Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: patticake1601 / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Brand an der Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, brannte gegen 18 Uhr ein Mülleimer unter einem Carport an der Schule in der Schlesier Straße. Mehrere Kinder versuchten, den Brand zu löschen. Das Feuer griff auf den Carport über und wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Schaden in Höhe von 10.000 Euro. Ein 10-jähriges Kind atmete Rauch ein und wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Die Kinder gaben an, dass sie zwei schwarzgekleidete Jugendliche wegrennen sahen. Die Ermittlungen...

Ratgeber
TV-Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel zwischen 6 und 23 Uhr gefordert | Foto: stockSnap/pixabay

Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel gefordert

Rheinland-Pfalz. Werbung für ungesunde Lebensmittel wie Süßwaren oder fetthaltige Produkte hat oft besonders auf Kinder einen großen Einfluss teilt diee Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit.  Verbraucherverbände und Mediziner fordern daher umfassende Werbebeschränkungen wie ein TV-Werbeverbot zwischen 6 und 23 Uhr. Das Wichtigste in Kürze: Besonders seit der Corona-Pandemie wächst die Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht.Werbung für ungesunde Lebensmittel beeinflusst Kinder...

Lokales
Symbolfoto Nordsee | Foto: Foto-Rabe / Pixabay

Spaß, Gesundheit und Spiel
Freie Plätze bei der Kinder- und Jugenderholung 2022

Ludwigshafen. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Die Maßnahmen finden entsprechend der pandemischen Lage selbstverständlich unter Berücksichtigung aller geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln statt. Absagen bleiben situationsbedingt vorbehalten. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit...

Lokales
Stefan Weißmann  | Foto: Stadtbibliothek Ludwigshafen/ps

Stefan Weißmann übernimmt Leitung
Bereich Schulen

Ludwigshafen. Der 58-jährige Stefan Weißmann wird zum 1. März 2022 neuer Leiter des Bereichs Schulen bei der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Er folgt auf Ralf-Ingo Sitter, der Ende Februar in den Ruhestand geht. Einem entsprechenden Vorschlag der Verwaltung hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 14. Februar 2022 einstimmig zugestimmt. „Wir freuen uns, diese wichtige Position nahtlos wiederbesetzen zu können und einen reibungslosen Übergang zu schaffen. Stefan Weißmann bringt über 30 Jahre Erfahrung...

Lokales
Das offene Bücherregal im Hemshof  | Foto: ps

Offenes Bücherregal im Hemshof
Kinderbücher gesucht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit drei Jahren gibt es im Hemshof das offene Bücherregal. Dort kann Jede*r in einer Auswahl an Büchern stöbern und sich die mitnehmen, die sie oder er gerne lesen möchte. „Der offene Kanal war sofort bereit, mich dabei zu unterstützen,“ so Gisela Witt, die Initiatorin des Projekts. Und so stellen die Mitarbeiter*innen des offenen Kanals unter der Woche um 9 Uhr den Bücherwagen raus. Vor dem offenen Kanal in der Prinzregenten Straße 48 wartet er...

Sport
Symbolfoto Bewegung | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke / Pixabay

LU-Maudach
Neues Sportangebot für Kinder

Ludwigshafen. Unter Leitung der Übungsleiterin Bettina Becker bietet der GTF Maudach ein neues Sportangebot für Kinder von acht bis 15 Jahren an. Die Sportys treffen sich immer montags von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Alfred-Delp-Grundschule Maudach, um gemeinsam die Beweglichkeit, Ausdauer und Kondition zu trainieren. Das Toben, Lachen und der gemeinsame Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Alle Infos zu den Sportys findet man auf der Homepage www.gtf-maudach.de. Gerne kann man auch direkt...

Ratgeber
Missbrauch hat tiefgreifende Folgen  | Foto: Alexas Fotos/Pixabay

Prävention
Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Ob in Familien, Schulen, durch Fremde und im Internet: Die Folgen von sexuellem Missbrauch beeinflussen das Leben der Opfer erheblich. Sexuelle Gewalt im Kindesalter hat weitreichende und lebenslange Folgen und wirkt sich auf das Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und auf das Vertrauen in andere Menschen aus. Betroffene Kinder und Jugendliche können sich oft nicht allein schützen, sie brauchen die Hilfe von Erwachsenen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Christine Schneider fragt...

Ausgehen & Genießen
Kinder-Uni: Die Vorlesungen werden leider immer noch nur online angeboten | Foto: Roland Kohls

Kinderuni zum Thema Weltall wird wiederholt
Urknall, Quarks, und was die Welt zusammenhält

Ludwigshafen. Die Online-Kinderuni zum Thema „Urknall, Quarks und das, was die Welt zusammenhält“ mit Referentin Dr. Melanie Hoffmeister stieß auf so große Resonanz, dass die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) einen Wiederholungstermin anbietet: am Dienstag, 15. März, von 16.30 bis 18 Uhr, machen sich Kinder gemeinsam mit der Physikerin und Mathematikerin noch einmal auf Spurensuche nach den kleinsten Bausteine der Materie und den Kräften, die sie und die Welt...

Lokales
Eine Schülerin der IGS Edigheim (links) beim Spielen der Szene „Soll Hans lügen?“ mit den beiden Schauspieler*innen des People’s Theater   | Foto: BAS

Theaterpädagogisches Angebot an Schulen
Spielend die Welt verändern

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Um einen respektvollen Umgang miteinander und gewaltfreie Kommunikation ging es beim theaterpädagogischen Angebot „Willkommen im Wir“ des People’s Theater aus Offenbach am Main. Dabei stand Ende Januar für rund 400 Schüler*innen an drei Ludwigshafener Schulen das Thema Gewaltprävention im Mittelpunkt. Die Corona-Pandemie wirke sich durch die Einschränkungen auch auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern aus. Der Mangel an sozialen Kontakten und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Capri23auto/Pixabay

Online-Vortrag der VHS
„Gib mir mal die Hautfarbe: Mit Kindern über Rassismus sprechen“

Ludwigshafen. In Kooperation mit dem Beltz Verlag bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Dienstag, 15. Februar 2022, von 19 bis 20.30 Uhr den Online-Vortrag „Gib mir mal die Hautfarbe: Mit Kindern über Rassismus sprechen“ an. Wie gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen? Mit vielen Hintergrundinformationen, Beispielen und Checklisten helfen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, den Teilnehmenden der VHS-Veranstaltung,...

Lokales
Symbolfoto Kinder | Foto: Pixabay

Stadt dankt Bürgerinitiative
Kinder-Eltern-Haus

Ludwigshafen. Nach 47 Jahren hat sich Anfang Dezember 2021 der Verein Bürgerinitiative Kinder-Eltern-Haus aufgelöst. Die alleinige Trägerschaft des Kinder-Eltern-Hauses ist damit auf die Stadt Ludwigshafen übergegangen. Als Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren aus dem Stadtteil Mitte gehört das Haus in der Benckiserstraße 43-45 zu den Einrichtungen des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung. In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses...

Lokales
Die Klasse 4c hat Geld für Kinder im Jemen gesammelt | Foto: ps
2 Bilder

Grundschulklasse sammelt 952 Euro
Spende für Kinder im Jemen

Ludwigshafen. Die Klasse 4c mit der Klassenlehrerin Manuela Blot der Grundschule Schillerschule in Mundenheim hat sich im Unterricht mit der Situation der Kinder im Jemen beschäftigt. Da entstand bei den Schüler*innen die Idee, Geld in den anderen Klassen für die Kinder im Jemen zu sammeln. Mit selbst gestalteten Plakaten zogen sie durch die 20 Klassen, erklärten die Situation im Jemen und riefen bei den Kindern zu Spenden auf. Motto dabei war: Wenn jede/r Schüler/in nur einen Euro spendet,...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Gerd Altmann / Pixabay
Aktion

Umfrage
Corona-Fälle an den Schulen

Ludwigshafen. In Rheinland-Pfalz waren am Donnerstag, 27. Januar 2022, 13.201 (+4264*) Schüler*innen und 719 (+218*) Lehrer*innen infiziert. 61.832 (+11.545*) Schüler*innen und 1385 (+233*) Lehrer*innen sind Verdachtsfälle, das heißt, es wurden PCR-Tests beziehungsweise Isolation- oder Quarantäne angeordnet. In Ludwigshafen sind aktuell 18,6 (+5,4*) Prozent der Schüler*innen infiziert oder Verdachtsfälle, im Rhein-Pfalz-Kreis 20,1 (+5,5*) Prozent, in Frankenthal 14,5 (+5,3*) Prozent und in...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Pexels / Pixabay

Anmeldung von „Kann-Kindern“
Schulaufnahme 2022

Ludwigshafen. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2022/23 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten „Kann-Kinder“, können am Dienstag, 8. Februar 2022, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Die Entscheidung treffen die Schulleiter*innen im Benehmen mit den...

Lokales
Symbolfoto Kindergarten | Foto: Aline Ponce / Pixabay

Anmeldung für Kitaplätze 2022/2023 läuft
Neuer Vorstand des Stadtelternausschusses gewählt

Ludwigshafen. Bei der ersten Vollversammlung des Stadtelternausschusses im Pfalzbau wurde am 7. Dezember 2021 ein neuer Vorstand gewählt. Delegierte aus den 83 städtischen, kirchlichen und freien Kindertageseinrichtungen bildeten erstmalig nach dem neuen Kita-Gesetz die neue Vollversammlung und wählten unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln einen neuen Vorstand. Der Stadtelternausschuss (StEA) Ludwigshafen ist ein Zusammenschluss aller Elternvertretungen von Kindertageseinrichtungen (Krippe,...

Lokales
Symbolfoto Kinderbücher | Foto: Pixabay

Förderung durch Landesregierung
Einrichtung einer Leseecke

Ludwigshafen. Die Albert-Einstein-Grund- und Realschule plus in Ludwigshafen-Friesenheim erhält Landesfördermittel in Höhe von 10.000 Euro. Diese Antwort erhielten die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger auf Anfrage vom Ministerium für Bildung in Mainz. Die Projektförderung bezieht sich auf die Gewährung von Zuwendungen für die Einrichtung einer Leseecke in der Schule. „Wir freuen uns und begrüßen die Förderung der Schule durch die Landesregierung....

Ausgehen & Genießen
Paula und die Leichtigkeit des Seins | Foto: Thomas Riese / ps

Puppentheater-Aufführung im Pfalzbau
Paula und die Leichtigkeit des Seins

Ludwigshafen. Mit der charmanten und pfiffigen Puppentheater-Aufführung für Kinder ab sechs Jahren, Paula und die Leichtigkeit des Seins, gastiert das Theater Mummpitz aus Nürnberg am Sonntag, 23. Januar, um 16 Uhr und am Montag, 24. Januar 2022, um 10 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die siebenjährige Paula hat es nicht leicht. Sie ist pummelig und schwer, und wenn ihre schlanken Eltern sie hochheben, klagen sie anschließend über Rückenschmerzen. Wie schön wäre es, denkt Paula, wenn sie schwerelos...

Lokales
Jede Menge Forscherspaß in den Ferien bietet das kostenfreie Ferienprogramm der BASF Kids’ Labs für Kinder von 8 bis 12 Jahren.  | Foto: BASF/ps

Kostenloses Ferienprogramm
BASF Kids’ Labs bieten vielfältige Experimentierangebote

Ludwigshafen. Was ist eigentlich CO2 und wie kann man damit Farben verändern? Warum schmeckt Brot nach langem Kauen süß und was hat das mit Stärke zu tun? Diesen und weiteren spannenden Forschungsfragen können Kinder im diesjährigen Ferienprogramm der BASF Kids’ Labs nachgehen: Sie können täglich zwischen einer Vielzahl an Experimenten zu den Themen Ernährung, Kohlenstoffdioxid und Wasser wählen und dabei spannende Forscherabenteuer erleben. Das Ferienprogramm richtet sich an Kinder im Alter...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay
Aktion

Schulen in der Corona-Pandemie
Zehn Prozent der Schüler*innen in Ludwigshafen von Corona betroffen

Ludwigshafen. Bei der Bundespressekonferenz am Freitag, 14. Januar 2022, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass er für Schulschließungen „zum jetzigen Zeitpunkt“ keinen Anlass sehe. Allerdings räumte er gleichzeitig ein, dass die Datenlage zur Frage, ob Omikron bei Kindern zu schwereren Krankheitsverläufen führen kann, „sehr schwierig auszuwerten“ sei. Auch die Langzeitfolgen im Blick habenRKI-Präsident Prof. Lothar Wieler warnte davor, nur die akute Coronainfektion zu beachten....

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Kind in Bus unsittlich berührt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 13. Januar 2022, fuhr eine Zwölfjährige um 16.32 Uhr im Bus der Linie 74 von der Haltestelle "Halbergstraße" in Richtung Mundenheim. Ein unbekannter Mann habe sie während der Fahrt am Oberschenkel gestreichelt. Beide stiegen an der Haltestelle "Am Schwanen" aus. Die Videoaufzeichnung des Busses wurde gesichert. TäterbeschreibungDer Mann wird wie folgt beschrieben:  Er war circa 25 Jahre alt, 1,70 m groß, hatte eine Glatze, trug eine weiße FFP2-Maske, trug keine...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Kinderbücher | Foto: Hands off my tags! Michael Gaida / Pixabay

Leseräuber neu in Oggersheim
Spaß an Büchern entwickeln

Ludwigshafen. Kindergartenkinder entdecken die Welt der Bücher – ab sofort auch in der Stadtteil-Bibliothek Oggersheim. Das bewährte Konzept "Die Leseräuber" ermöglicht den Kindern, Spaß an Büchern und am (Vor-)lesen zu entwickeln und bietet den Eltern und anderen Erziehungspersonen Anregungen für den Umgang mit ihnen. Neben dem Vorlesen und Anschauen wird gesungen und gebastelt, um die Inhalte über mehrere Sinne erlebbar zu machen. Start der Reihe "Leseräuber" in Oggersheim ist am Freitag, 14....

Lokales
Symbolfoto Coronatest | Foto: analogicus / Pixabay

Infektionssicher und bildungsplankonform
Kitas und Schulen müssen sichere Orte sein

Ludwigshafen. Im Anschluss an die heutige Pressekonferenz von Bildungsministerin Hubig äußern der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, und Bildungs-Obfrau, Jenny Groß, ernsthafte Zweifel, ob Kita-Betreuung und Schul-Unterricht in Rheinland-Pfalz vor dem Hintergrund rasant steigender Omikron-Ansteckungen infektionssicher und bildungsplankonform stattfinden können. „Kinder und Jugendliche dürfen nicht länger die Leidtragenden der Corona-Pandemie sein. Wir müssen sie besser...

Lokales
Die Omikron-Welle steht bevor - in welchem Ausmaß, ist noch nicht abzusehen  | Foto: Stefan Keller /  Pixabay

Omikron-Welle steht bevor
Schulbeginn in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Am Montag, 3. Januar 2022, beginnt in Rheinland-Pfalz in den Schulen nach den Ferien wieder der Unterricht. Die Kultusministerkonferenz hatte sich am 10. Dezember 2021 in einem aktuellen Beschluss zum Umgang mit der Corona-Pandemie deutlich für Präsenzlernen in der Schule ausgesprochen. Der kontinuierliche Präsenzunterricht an den Schulen habe weiterhin höchste Priorität. Dabei sei aber der Gesundheitsschutz der Schülerinnen und Schüler und aller an den Schulen Beschäftigten zu...

Blaulicht
Kinder in Ludwigshafen wegen Verdacht auf Rauchvergiftung im Krankenhaus / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Brand in Ludwigshafen
Drei Kinder wegen Rauchvergiftung im Krankenhaus

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21. Dezember, gegen 5.30 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Vom-Stein-Straße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach das Feuer in einem Kinderzimmer der Wohnung aus. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Die drei Kinder wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in eine Kinderklinik gebracht und nach kurzer Behandlung wieder entlassen. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ