Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Fasching | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Trotz Corona müssen Kids nicht komplett verzichten: Rülzheimer Narren verteilen Fastnachtstüten

Verbandsgemeinde Rülzheim. Auch für das närrische Volk bedeutet Corona jede Menge Einschränkungen. Aber ganz sollen zumindest in die Kinder in der Verbandsgemeinde Rülzheim nicht auf ihre geliebte "fünfte Jahreszeit" verzichten müssen. Die Fastnachtsvereine der Verbandsgemeinde haben deshalb jetzt die "Fastnachtstüte" ins Leben gerufen, die an die Nachwuchsnarren verteilt werden soll. Bis 31. Januar können sich Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren registrieren, um dann im Rahmen der...

Ratgeber
Eine App soll Kinder zwischen fünf und zehn Jahren in der Pandemie dabei unterstützen, lesen zu lernen beziehungsweise ihre Lesefähigkeiten zu verbessern. | Foto: Franck Barske/Pixabay

Für Kinder zwischen Fünf und Zehn
Lesen lernen mit einer App

Speyer. Wenn Schule und Kindergartenbetreuung in Pandemiezeiten fehlen, fällt besonders den kleineren Kindern das Lernen schwer: Genau hier will die neue Lese-Lern-App „eKidz“ helfen. Die Bibliotheken im Verbund „Onleihe Rheinland-Pfalz“ halten ab sofort ein digitales Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren bereit. Nutzer mit gültigem Bibliotheksausweis der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ haben kostenfreien Zugang zur werbefreien App eKidz.eu Die App...

Lokales
Symbolbild Kinderhände | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay

Gespräch mit Bürgermeistern und Thema im Jugendhilfeausschuss im März
Kreis Germersheim will Schulsozialarbeit weiter ausbauen

Landkreis Germersheim. „Schulsozialarbeit ist aus den Schulen nicht mehr wegzudenken. Die Schulen, Elternbeiräte und der Landkreis sehen sie als unverzichtbaren Bestandteil des Schullebens, weshalb wir entsprechend einer jetzt erfolgten Bedarfsanalyse die Schulsozialarbeit weiter ausbauen möchten – aktuell um mindestens 3,5 Stellen“, erklärt der für Jugend, Soziales und Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Die Erhebung enthält neben den reinen Schülerzahlen weitere...

Ratgeber
Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform.   | Foto: MabelAmber/Pixabay

Neue Familienkarte in Rheinland-Pfalz
Unterstützung für Familien

Rheinland-Pfalz. Eine Karte für die ganze Familie: Familienministerin Anne Spiegel hat jetzt ein besonderes Projekt vorgestellt – die rheinland-pfälzische Familienkarte. Sie wird zunächst in zwei Modellregionen – der Stadt Ludwigshafen und dem Kreis Kaiserslautern – getestet und soll dann nach und nach auf ganz Rheinland-Pfalz ausgeweitet werden. Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform mit allem, was für ein...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Lokales
Symbolbild | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Jugendhilfe im Landkreis Germersheim
Perspektiven aufgezeigt

Landkreis Germersheim. „Jugendhilfeplanung ist ein kontinuierlicher, wichtiger Prozess, um den Ist-Zustand und die Bedarfe abzubilden und passgenaue Planungen für den gesamten Landkreis entwickeln zu können“, berichtetet der für Jugend und Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses.Ziele des Planungsprozesses sind insbesondere der Aufbau und der Erhalt des sozialen Umfelds und den Kontakten in der Familie, ein wirksames,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schulentwicklungsplan für den Landkreis Germersheim vorgestellt
Schülerströme steuern, Bedarf ermitteln, Schließungen vermeiden

Landkreis Germersheim. „Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen ein ausgewogenes schulisches Bildungsangebot mit allen Bildungsgängen und Abschlüssen – möglichst wohnortnah - erhalten und bei Bedarf auch weiterentwickeln. Dabei ist eine regelmäßige Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes von enormer Bedeutung“, führte der für Schule zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in die Vorstellung der Ist-Situation im Landkreis Germersheim im Schulträgerausschuss ein. Einen...

Ratgeber
So können die Pakete aussehen | Foto: Die Speermaechtigen

Die Germersheimer Speermaechtigen während Corona unterstützen
Mittelalterliche Überraschungspakete zu Weihnachten

Germersheim. Die Speermaechtigen sind ein Germersheimer Verein, der sich dem mittelalterlichen Leben gewidmet hat. Da wegen Corona dieses Jahr keine Märkte stattfinden konnten, sind den Organisatoren des „Germares“ wichtige Einnahmen weggebrochen. Wer möchte, kann den Verein mit dem Kauf einen weihnachtlichen Überraschungspakets unterstützen. Diese können bis 24. Dezember beim Verein unter 07274 2934 oder unter www. germares.de bestellt werden und sind ein perfektes Weihnachtsgeschenk für große...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Thomas Ulrich/Pixabay

Überraschung für alle Kinder in Hördt
Der Nikolaus kommt trotz Corona

Hördt. Trotz Corona muss in Hördt auch dieses Jahr kein Kind auf den Besuch des Nikolauses verzichten. Zwar können Feiern im Advent und zu Weihnachten dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden, aber "Not" macht ja bekanntlich erfinderisch. Um in dieser besonderen Zeit den Kleinsten im Ort, trotz aller Umstände, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, möchten die CDU allen Hördter Kindern ein Päckchen vom Nikolaus zukommen lassen. Dafür  wird der Nikolaus die angemeldeten Kinder daheim besuchen und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

BBS Wörth/Germersheim geht wegen Corona in Fern-Unterricht
Schulleiter entscheidet sich für digitale Testphase

Landkreis Germersheim. In der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth startet ab kommenden Montag, 23. November, eine Testphase, in der ausgewählte Klassen für zunächst zwei Wochen in den Fern-Unterricht gehen. Schulleiter Alexander Ott hält es in Anbetracht der aktuellen Pandemie-Situation für dringend geboten, adäquat auf die problematischen Entwicklungen zu reagieren. Er erläutert: „Ziel der Maßnahme ist es, neben der vertiefenden Einübung digitaler Instrumente die Anzahl von Kontakten in...

Lokales
Symbolbild | Foto: Geierwalli/Pixabay

Kleine Künstler gesucht
Weihnachtlicher Malwettbewerb

Rülzheim. Die Familienkirche der protestantischen Kirchengemeinde und die Schatzsucher der katholischen Kirchengemeinde laden zum Weihnachtskarten-Malwettbewerb für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren ein. DerWettbewerb läuft bis Dienstag, 1. Dezember. Es sollen Advents- und Weihnachtsmotive entstehen; die Gewinnerentwürfe werden als Weihnachtspostkarten gedruckt und an Menschen in der Verbandsgemeindeverteilt. Die Entwürfe (DIN A3 oder DIN A4) können im Katholischen Pfarrbüro (Am...

Lokales
Symbolbild | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay
Aktion

Schulen im Landkreis Germersheim sollen weiter offen gehalten werden * Leserumfrage
Trotz steigender Corona-Fallzahlen

Landkreis Germersheim. „Wir verstehen sehr gut, dass Eltern und Lehrkräfte angesichts der steigenden Coronazahlen besorgt sind“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Sie berichten, dass sie immer wieder Fragen und Forderungen nach Schulschließungen oder geänderten Unterrichtsmodellen erreichen. „Natürlich machen wir uns darüber Gedanken. Sollten entsprechende Neuregelungen für Schulen zwingend werden, dann sollte das Land...

Lokales
Foto: Zorro4/Pixabay

Digitale Netzwerkkonferenz
Wie erleben Kinder die Trennung der Eltern?

Germersheim. „Trennung und Scheidung und die Auswirkung auf Kinder“ ist das Thema der Netzwerkkonferenz 2020 und des Fachtages des „Lokalen Netzwerks Kinderschutz und Kindergesundheit“, die dieses Jahr online stattfinden. Zu diesen interdisziplinären Online-Veranstaltungen am Mittwoch, 18. November, 13 bis 17 Uhr (Netzwerkkonferenz) und Donnertag, 19. November, 13.30 bis 18 Uhr (Fachtag), lädt das Jugendamt des Landkreises Germersheim interessierte Fachleute, ein. Eingeladen sind alle, die im...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: avitalchn/pixabay
2 Bilder

Buchtipp - so schmeckt es Babys und Kindern
Nachhaltig, gesund, kreativ und lecker

Buchtipp. Wer Kinder hat weiß, für den Nachwuchs kommt nur das Beste auf den Tisch, am liebsten auch noch selbst gemacht. Viele Eltern wollen bei der Ernährung ihrer Kinder möglichst auf Fertigprodukte, setzen auf die eigene Küche. Aber für weniger erfahrene Köche ist das nicht immer so einfach, denn es soll ja nicht nur gesund sein, schmecken soll es den Kleinen ja schließlich auch. Damit das Kochen für den Nachwuchs – ab dem ersten Brei bis zur Teilnahme am Familientisch – schnell, einfach...

Lokales
gruselige "Baumwurzelhand" | Foto: ps

Veranstaltung der Rucksackschule in Bellheim
Fledermäuse, Spinnen und anderes "gruseliges Getier" - Halloween im Wald

Bellheim. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen veranstaltet zu Halloween am Samstag, 31. Oktober, für Familien mit Kindern eine gar nicht so gruslige Aktion im Wald. Während die Auslagen der Geschäfte mit Vampiren, Gebeinen und Spinnen für Halloween werben und für Horror sorgen, möchte die Rucksackschule die Zeit der Spinnen, Skelette und Fledermäuse nutzen und ihren Teilnehmenden im natürlich orange-rot leuchtenden Herbstwald zeigen, dass Fledermäuse in unserer Region keine...

Sport
Symbolbild Handball | Foto: JeppeSmedNielsen /Pixabay

Die jungen Südpfalz Tiger laden zum Spielfest
Handball-Kids in Aktion

Kuhardt. Der Handball-Nachwuchs des TSV Kuhardt - die jungen Südpfalz Tiger - veranstaltet am Sonntag, 25. Oktober, zwei Handball-Spielfeste. In der Rheinberghalle starten von 13.15 bis 14.45 Uhr die Minis, die F-Jugend ist dann von 15.15 bis 16.45 Uhr am Zug. Das große Spielfest findet im Rahmen des 100-jährigen Jubiläum des TSV Kuhardt statt, Zuschauer sind willkommen, für Verpflegung ist gesorgt, es gelten die aktuellen Regeln der Corona-Bekämpfungsverordnung.

Ratgeber
Symbolbild | Foto: ParentiPacek/ Pixabay

Krabbelgruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren
Nicht mehr alleine spielen

Bellheim. Im Protestantischen Gemeindehaus Bellheim - Hauptstraße 103 - trifft sich immer freitags von 10 bis 11.30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder im Alter zwischen 0 und drei Jahren. Sie bietet gemeinsame Zeit zum Spielen, Krabbeln und Singen, aber natürlich auch die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch der Eltern untereinander. Wer gerne teilnehmen möchte, meldet sich vorab bei Caroline Leppich unter 0176 81187056 oder leppich.caroline@gmail.com

Sport
Symbolbild Kind Fußball | Foto: bottomlayercz0/Pixabay

Kids trainieren wie Profis
Fußballcamp beim TuS 04 Hördt

Hördt. Die Fußballschule des 1. FSV Mainz 05 kommt ins Klosterdorf Hördt: Von Montag, 19. bis Mittwoch 21. Oktober richten die Mainzer 05er ein Fußballcamp beim TuS 04 Hördt auf dem Sportplatz in der Kirchstraße 58, aus. Fußballbegeisterte Kids im Alter von sechs bis 14 Jahren können unter Anleitung von Ex-Mainz-05-Profis und Trainer-Lizenzinhabern trainieren. Es sind noch Plätze frei. In dem Drei-Tages-Camp sind sechs Trainingseinheiten à zwei Stunden, täglich von 9.30 bis 16 Uhr, enthalten....

Lokales
Die neue Hecke wird gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Klima- und Naturschutz generationenübergreifend
NABU Kita-Botschafter pflanzen tierfreundliche Hecke in Hanhofen

Hanhofen. Am Freitag fand am Alten Wasserhaus in Hanhofen ein Workshop im Rahmen der NABU-Naturbotschafter-Ausbildung statt. Die Teilnehmer haben auf dem Gelände eine Hecke aus heimischen Gewächsen für Vögel, Insekten und Igel gepflanzt. Das ehemalige Wasserwerk am westlichen Ortsrand der Gemeinde wurde unlängst erst von Kita-Eltern und dem Kita-Team naturnah auf Vordermann gebracht - unter anderem wurde ein Teichbiotop gebaut. Denn hier sollen die Hanhofener Kinder in Zukunft die Gelegenheit...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo ist zurück! Im Historischen Museum der Pfalz ist die Familienschau rund um das Bilderbuchmonster wieder geöffnet | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

Lokales
Foto: Katja Fissel/Pixabay

Deutsch-Ferienkurse an der Kreisvolkshochschule Germersheim
Sprache ist wichtiges Werkzeug für die Integration

Landkreis Germersheim. „Sprache öffnet Türen und ist das entscheidende Werkzeug zur Integration und für ein Miteinander in der Gesellschaft. Deshalb“, das berichtet der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, „übernimmt die Leitstelle für Integration der Kreisverwaltung Germersheim auch in diesem Jahr zusätzliche Kosten für Deutsch-Feriensprachkurse für Kinder. Das ist gut und zielgerichtet investiertes Geld.“ Seit einigen Jahren bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim...

Lokales
Symbolbild Schule | Foto: StockSnap/Pixabay

Interkulturelle Assistenzkräfte im Landkreis Germersheim für weitere zwei Jahre
"Brückenbauer und Kulturdolmetscher"

Landkreis Germersheim. Interkulturelle Assistenzkräfte unterstützen im Landkreis Germersheim weitere zwei Jahre die Integration von Kindern in Schulen. „Kinder mit Fluchterfahrung und Kinder mit Migrationshintergrund erhalten auch in den nächsten zwei Jahren Unterstützung von Interkulturellen Assistenzkräften (IKA)“, teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. „Mit der Zustimmung der Kreisgremien können wir diese wichtige Arbeit der letzten vier Jahre fortsetzen und erfüllen damit einen Bestandteil...

Lokales
Weil es wegen Corona kein Fest geben konnte, wurden die Gewinner am Montag ausgelost | Foto: ps

Der Lesesommer in Jockgrim ist vorbei - mit tollem Ergebnis
Siegerin ist acht Jahre alt und liest 61 Bücher

Jockgrim. Auch wenn beim 13. Lesesommer vieles anders war als in den letzten zwölf Jahren– eines blieb gleich: Es ging ums Lesen. Zum erfolgreichen Abschluss brauchte es "nur" drei gelesene Bücher. Das war aber den meisten Kindern nicht genug: die 71 erfolgreichen Teilnehmer haben es geschafft, zusammen 728 Bücher zu lesen. Mit 61 gelesenen Büchern hat sich die acht-jährige Martha Lacher in diesem Jahr "an die Spitze gelesen", gefolgt von Raik Meißner mit 47, Emilia Frei mit 42 und Selina König...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ