Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Blaulicht
Der Junge war allein unterwegs und verirrte sich auf die Autobahn | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Achtjähriger mit dem Fahrrad auf der Autobahn bei Wattenheim unterwegs

Wattenheim. Am vergangenen Samstag war ein achtjähriger Junge gegen 12 Uhr im Bereich der Autobahnauffahrt der A6 bei Wattenheim mit dem Fahrrad auf der Autobahn unterwegs. Glücklicherweise fiel dies zwei Männern auf, die den Jungen umgehend von der Fahrbahn holten und ihn bis zum Eintreffen der Beamten betreuten. Heimweg nicht gefundenDer Junge gab an, sich im Rahmen seiner Fahrradtour auf die Autobahn verirrt zu haben. Zudem würde er nicht mehr zurück nach Hause finden. Durch die Beamten...

Ratgeber
Die meisten Brände finden im häuslichen Umfeld statt. Deshalb ist es umso wichtiger, bereits bei Kindern Brandprävention zu betreiben. Die Freiwillige Feuerwehr gehört zu den größten Gruppen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren | Foto: Feuerwehr Frankenthal

"Marco und das Feuer"
Gasttheaterspiel in der Turnhalle der Grundschule in Obrigheim

Obrigheim. Die Grundschule Obrigheim hat für Montag, 24. Juni, den Verein TourneeOper mit dem Gasttheaterspiel „Marco und das Feuer“ eingeladen. Das Theaterstück beginnt um 9.30 Uhr in der Schulturnhalle. Anschließend folgt ein Thementag mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim. Der Klimawandel schreitet voran, die Menschen erleben noch nie dagewesene Hitzewellen, die Erwachsenen und Kindern zu schaffen machen. Brandschutz und Brandprävention wird nicht nur deshalb immer wichtiger....

Lokales
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Schulen im Landkreis Germersheim
Rückgabe der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbüchern bevor. Die Schulen im Landkreis Germersheim verteilen die Rücknahmescheine. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen.  Sollten die Bücher an den oben genannten Terminen nicht zurückkommen oder in einem nicht weiter verwendbaren Zustand sein, wird gemäß den Teilnahmebedingungen die Leistung von Schadenersatz fällig. Die...

Blaulicht
Eine Radfahrerin ist gestürzt als ein Kind plötzlich auf die Fahrbahn lief | Foto: Heike Schwitalla

Radfahrerin stößt mit Kind in Obrigheim zusammen und stürzt

Obrigheim. Eine 56 Jahre alte Frau zeigte der Polizei am Montag, 20. Mai, einen Verkehrsunfall nachträglich an: Sie selbst sei am Sonntag, 19. Mai, gegen 20.30 Uhr mit ihrem Fahrrad die Hauptstraße entlang in Richtung Offstein gefahren. UnfallhergangKurz nach der Einmündung Bockenheimer Straße sei ein Mädchen von rechts auf die Fahrbahn gelaufen und die Fahrradfahrerin sei, weil sie nicht mehr habe bremsen können, mit dem Kind zusammengestoßen. In der Folge seien beide auf die Straße gestürzt...

Sport
Viel Spaß beim Nature Walk! | Foto: EHH Fotografie
4 Bilder

1000 Teilnehmer?
Nature Walk Pfalz und engelhorn sports PfalzTrail in Carlsberg

Carlsberg. Große Erleichterung rund um die PfalzTrail-Organisatoren vom PfalzTrail-Verein in Carlsberg und der Mannheimer Sporteventagentur M3: Die Verlegung des engelhorn sports PfalzTrail vom Oktober in den Mai wird von den Trail-Begeisterten aus ganz Europa sehr gut angenommen. Anfang dieser Woche waren bereits über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Starterliste zu finden. Top Starter sind die Mannheimerin Michelle Hassel und Julian Beuchert aus Mosbach. Die Veranstalter hoffen auf...

Lokales
Die Kinder singen, tanzen und spielen mit dem kleinen Schlagwerk | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

„Der kleine Igel sucht den Frühling“
Musikschule Leinigerland

Obrigheim. „Der kleine Igel sucht den Frühling“ - Diese musikalische Frühlingsgeschichte präsentieren Mitte März rund 50 Kinder der Aufbaukurse der Musikalischen Früherziehung der Musikschule Leiningerland. Folgende Geschichte wird erzähltEines Morgens wird der kleine Igel von der Sonne geweckt. Da er gerade seinen Winterschlaf gehalten hat, ist er sich unsicher, ob der Frühling endlich da ist. Er macht sich auf den Weg, und fragt alle Tiere und Pflanzen, aber eine Antwort erhält er erst ganz...

Lokales
Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt setzt in der Verbandsgemeinde Leiningerland die Untersuchungen der Kinder, die im Landkreis im Sommer eingeschult werden sollen fort (Symbolbild) | Foto: Gisela Böhmer

Einschulung im Leiningerland
Schuluntersuchungen in der Verbandsgemeinde

Leiningerland. Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt setzt in der Verbandsgemeinde Leiningerland die Untersuchungen der Kinder, die im Landkreis im Sommer eingeschult werden sollen fort. Das Team des Gesundheitsamtes wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch die Schule. Nächste UntersuchungstermineGrundschule...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Heroes On The Loose“ | Foto: Verbandsgemeinde Leiningerland/gratis
2 Bilder

Schwimmbadfest im Burgbad Altleiningen
Zwei Tage lang Spiel, Spaß und Live Musik

Altleiningen. Das Schwimmbadfest in den Freibädern der Verbandsgemeinde Leiningerland wird in diesem Jahr in Altleiningen stattfinden – erstmals zwei Tage lang. Mitfeiern und das Bad noch intensiver genießen als sonst während der Badesaison ist dabei angesagt. Am Samstag, 12. August, und Sonntag, 13. August, lädt die Anstalt des öffentlichen Rechts zum Betrieb der Freibäder in der Verbandsgemeinde Leiningerland zu den unterschiedlichsten Erlebnissen ein. Los geht es am Samstag um 9 Uhr. In...

Blaulicht
Hettenleidelheim: Kind von Auto angefahren (Symbolbild) | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Kind von Auto angefahren
Siebenjähriger Junge hat Glück im Unglück

Hettenleidelheim. Schock am Montagabend in Hettenleidelheim: Ein siebenjähriger Junge rennt aus der Hofeinfahrt und wird von einem Autofahrer frontal erwischt. Mehrere Kinder aus der gleichen Nachbarschaft spielten zusammen als plötzlich der Siebenjährige auf die Hauptstraße rannte. Der Rettungshubschrauber brachte das am Kopf verletzte Kind in ein Krankenhaus. Nach erster ärztlicher Einschätzung wird der Junge den Unfall gut überstehen. Der 55-jährige Autofahrer aus Wattenheim erlitt einen...

Lokales
Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet 2023 ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an (Symbolbild) | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Offene Jugendarbeit Leiningerland
Sommerferienprogramm für Kinder ab sieben Jahren

Leiningerland. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche der Stadt Grünstadt und der VG Leiningerland ab sieben Jahren an. Ab Montag, 24. Juli, bis einschließlich Freitag, 4. August, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt und im Stadtpark Grünstadt zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16...

Lokales
"Feuer, Messer, Stock und Stein" heißt es in der zweiten Sommerferienwoche der Ebertsheimer Bildungsinitiative | Foto: Ebertsheimer Bildungsinitiative/Gratis

Ebertsheimer Bildungsinitiative
Buntes Sommerprogramm für Kinder

Ebertsheim. Wer einen Blick auf den Veranstaltungskalender der Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V. (EBI e.V.) wirft (www.ebi-ev.de), wird von einem bunten Angebot an Workshops und Kinderveranstaltungen begrüßt. Drei Ferienwochen bietet die EBI in diesem Jahr an: Zirkusprojekt in der zweiten Pfingstferienwoche, Filmprojekt „Stark für eine gesunde Erde“ (in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung RLP) in der ersten Sommerferienwoche, Feuer, Messer, Stock und Stein in der zweiten...

Lokales
De Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V. bietet einen Workshop zum Thema Futterhäuser bauen für Vögel für Kinder ab der 3. Klasse an | Foto: Gisela Böhmer

Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V.
Futterhäuser bauen - Workshop für Kinder ab der 3. Klasse

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative lädt ein auf eine spannende Entdeckungsreise in unsere heimische Vogelwelt! Mit verschiedenen lustigen Rate- und Bewegungsspielen lernen wir verschiedene Vogelarten zu unterscheiden, erfahren über ihre Lebensweise und Ernährung und auch welche Gefahren ihnen oft drohen. Bei einer gemütlichen Pause werden wir Zeit zum Nachdenken und Austauschen haben und wir überlegen uns Möglichkeiten wie wir Menschen etwas für unsere Mitwelt tun können. In der...

Lokales
Die Offene Jungendarbeit Leiningerland e.V. bietet 2022 wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren an | Foto: pixabay.com / Frankieboy

Herbstferien
Ferienangebote der Offenen Jugendarbeit Leiningerland e.V.

Leiningerland. Die Offene Jungendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren an. Ab Montag, den 17. Oktober, bis einschließlich Freitag, den 28. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- Ausflugs- und Sportprogramm zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Sportangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm. Wie gewohnt...

Ausgehen & Genießen
Eine Szene aus dem Stationentheater "Hänsel und Gretel" | Foto: Wolfgang Schmitt

Stationentheater bei den Burgspielen
„Hänsel und Gretel“ in Altleiningen

Altleiningen. Zwei schwierige Jahre liegen hinter allen Kulturschaffenden, so auch hinter dem Amateurtheater in Altleiningen. Durch Corona-bedingte Proben- beziehungsweise Aufführungseinschränkungen konnten auch dort die bereits für 2021 geplanten drei Projekte jetzt erst realisiert werden. Eines davon ist „Hänsel und Gretel“ - ein Stationentheater im Wald, das ab dem 2. Juli die Zuschauer verzaubern wird. Das Ganze ist im doppelten Sinne eine Premiere, da die Aufführungen erstmals im Freien...

Blaulicht
Verkehrsunfall bei Hettenleidelheim / Symbolbild | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Verkehrsunfall in Hettenleidelheim
Kind wurde dabei schwer verletzt

Hettenleidelheim. An der Einmündung Hauptstraße/Brunnenwiesenstraße in Hettenleidelheim ereignete sich am Samstag, 16. Oktober, gegen 13.15 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 7-jähriges Kind aus Hettenleidelheim schwer verletzt wurde. Der Junge war mit seinem Cityroller unterwegs und überquerte im Einmündungsbereich die Straße. Eine 92-Jährige aus Wattenheim, welche mit einem Pkw unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Jungen samt Roller frontal. Der Junge wurde...

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Ratgeber
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Ausgehen & Genießen
Elwetritsche konnten wir leider keine beobachten, dafür aber geduldige Elwetritsche-"Jäger" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Wo die Elwetritsche leben und wo man sie beobachten kann

Bellheim/Südpfalz. Was dem Bayer sein Wolpertinger sind dem Pfälzer seine Elwetritsch (auch Elwetrittche, Elwedritsch, Ilwedritsch – Plural: Elwetritsche(n)). Die Elwetritsch ist ein vogelähnliches Fabelwesen, von dessen Existenz in vielen Teilen Südwestdeutschlands, aber vor allem in Rheinland-Pfalz berichtet wird. Man sagt, Elwetritsche sollen aus Kreuzungen von Hühnern, Enten und Gänsen mit im Wald lebenden Kobolden und Elfen entstanden sein – bildlich möchte sich das aber selbst der...

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Ratgeber
Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform.   | Foto: MabelAmber/Pixabay

Neue Familienkarte in Rheinland-Pfalz
Unterstützung für Familien

Rheinland-Pfalz. Eine Karte für die ganze Familie: Familienministerin Anne Spiegel hat jetzt ein besonderes Projekt vorgestellt – die rheinland-pfälzische Familienkarte. Sie wird zunächst in zwei Modellregionen – der Stadt Ludwigshafen und dem Kreis Kaiserslautern – getestet und soll dann nach und nach auf ganz Rheinland-Pfalz ausgeweitet werden. Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform mit allem, was für ein...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: avitalchn/pixabay
2 Bilder

Buchtipp - so schmeckt es Babys und Kindern
Nachhaltig, gesund, kreativ und lecker

Buchtipp. Wer Kinder hat weiß, für den Nachwuchs kommt nur das Beste auf den Tisch, am liebsten auch noch selbst gemacht. Viele Eltern wollen bei der Ernährung ihrer Kinder möglichst auf Fertigprodukte, setzen auf die eigene Küche. Aber für weniger erfahrene Köche ist das nicht immer so einfach, denn es soll ja nicht nur gesund sein, schmecken soll es den Kleinen ja schließlich auch. Damit das Kochen für den Nachwuchs – ab dem ersten Brei bis zur Teilnahme am Familientisch – schnell, einfach...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo ist zurück! Im Historischen Museum der Pfalz ist die Familienschau rund um das Bilderbuchmonster wieder geöffnet | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ