Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Entenangeln am Domnapf | Foto: Domkapitel Speyer
2 Bilder

Neu und einmalig beim Tag des offenen Denkmals 2024: Schaubaustelle am Dom zu Speyer

Speyer. Am Tag des offenen Denkmals bietet der Speyerer Dom ein besonderes Programm mit Aktionen, Führungen und Vorträgen. Der Dombauverein bietet Besucherinnen und Besuchern zwischen 12 und 17 Uhr wieder eine Menge Möglichkeiten zur Domerkundung. Da am Sonntag, 8. September, die bundesweite Eröffnungsveranstaltung in Speyer stattfindet, ist das Programm am Dom insbesondere für Kinder noch etwas bunter und vielfältiger als sonst. „Wir freuen uns, dass wir am Tag des offenen Denkmals auf unser...

Lokales
Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Kloster Hane und die Burg Bolanden
Führungen mit Fackellauf

Erleben Sie das Kloster Hane und die Burg Bolanden am 16. August 2024 um 19.30 Uhr in einer spannenden Atmosphäre, an einem besonderen Sommerabend und mit Fackellauf zur Burg! Die Führung beginnt im Kloster Hane und wird mit einem Fackelzug hoch zum Schlossberg fortgesetzt. Dort gibt es eine weitere informative Führung durch die restaurierte Burganlage. Sowohl im Kloster, als auch oben auf der Burg gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Anmeldung: Wir bitten für die bessere Planung um eine...

Ausgehen & Genießen
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Büro für Tourismus
Stadt- und Themenführungen im August in Landau

Landau. Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, spielerischer Stadtspazierung für Kinder mit Wisper dem Gespenst oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des...

Lokales
die evangelische Kirche in Minfeld | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim
Geschichte zum Anfassen

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 10. September, findet unter dem Motto „Talent Monument“ bundesweit wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Dabei werden Türen und Tore tausender Denkmale für Interessierte geöffnet. Geschichte zum Anfassen, das bietet der Denkmaltag den Besuchern in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten Denkmalpfleger und historisch Geschulte an konkreten Beispielen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Handwerker, Archäologen und...

Lokales
Foto: Simon Stobbe

Besichtigung der Historischen Schmiede
Vorführung des Schmiedehandwerks in Friedelsheim

Erleben Sie am 30. September von 10 - 13 Uhr das Schmiedehandwerk live. In der historischen Schmiede von Friedelsheim fliegen die Funken, wenn der Meister seine Eisen aus dem Feuer zieht. Schauen Sie zu, wie sich unter den Hammerschlägen Formen entwickeln und bestaunen Sie die historischen Werkzeuge. Ingo Drexler zeigt Schmiedekunst vom Feinsten. Kosten: 2,00 Euro pro Person, keine Voranmeldung erforderlich. Informationen: Tel. 06322-92516

Lokales
Die Jesuitengruft unweit des Doms | Foto: Domkapitel Speyer
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 10. September
Den Dom tanzend erleben

Speyer. Unter der Überschrift „Talent Monument“ findet 2023 wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Am Dom zu Speyer bietet der Dombauverein dazu am Sonntag, 10. September, zwischen 12 und 17 Uhr besondere Führungen und Aktionen für Kinder und Erwachsene an. Wie bereits in der Vergangenheit wird wieder ein Bereich geöffnet, der ansonsten für Besucher nicht zugänglich ist. In diesem Jahr ist dies die Jesuitengruft, die sich unter dem Edith-Stein-Platz neben dem Dom befindet. Ein...

Lokales
Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet am Tag des offenen Denkmals von 12 bis 18 Uhr ihre Türen | Foto: Andreas Blättner/gratis

Tag des offenen Denkmals
Mitglieder führen im Stundentakt auf den Turm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals, 10. September, von 12 bis 18 Uhr ihre Türen. Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an alle Entdeckungslustige, Kunstliebhaber und Denkmalinteressierte. Es ist für Familien mit Kindern bestens geeignet. Gehbeeinträchtigte und Rollstuhlfahrer erhalten leicht Zugang zur Kirche. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ