Kinderrechte

Beiträge zum Thema Kinderrechte

Lokales
2 Bilder

Engagement für Kinderrechte
Waldhausschule "Schule aktiv für UNICEF"

Gute Nachrichten gab es gleich zu Anfang des Jahres: die Waldhausschule Malsch erhielt eine weitere Verlängerung der Auszeichnung zur „Schule aktiv für UNICEF“. Mit großer Freude entrollten die Schülersprecher Alexander und Furkan das neue Banner zusammen mit ihrem UNICEF-Coach, Schulleiterin Ursula Grass. Der 8-jährige Noah unterstreicht die Begeisterung der jüngeren Schüler mit einem Kinderrechte-Plakat. Aus der diesjährigen Urkunde : ” Die Waldhausschule führt seit 2007 viele tolle Aktionen...

Lokales
9 Bilder

Weltkindertag 2020
Trotz Corona: Kinder haben Rechte!

Trotz Corona zeigte die Stadt Karlsruhe wieder Flagge für UNICEF und die Kinderrechte. Die gemeinsame Tradition des Fahnehissens zusammen mit Oberbürgermeister Frank Mentrup ist ein schönes Ritual, welches die Waldhauschule Malsch, Schule aktiv für UNICEF, seit 16 Jahren immer wieder mit neuen Highlights lebendig hält. Nicht einfach war die Herausforderung mit nur wenigen Kindern und Abstand die Kinderrechte ausreichend zu würdigen. Ein voller Erfolg war jedoch auch diese Aktion wieder. Eine...

Lokales
3 Bilder

Weltkindertag 2020
UNICEF Aktion: Kinder erobern die Straße

Die Waldhausschule Malsch, als „Schule aktiv für UNICEF“ beteiligt sich anlässlich des Weltkindertags an der Straßenmalaktion „Kinder erobern die Straße“. Da coronabedingt leider die Weltkindertagsfeste ausfallen, rufen wir alle Kinder und Jugendlichen dazu auf, ihre Wünsche und Träume zu den Kinderrechten in der Woche zum 20. September mit bunten Kreiden auf die Straße und die Höfe zu malen! Das Recht auf Meinungsäußerung und Mitbestimmung wird dadurch zum Ausdruck gebracht. Der Start-Up für...

Lokales

Trotz Corona: Kinder haben Rechte!
Karlsruhe zeigt Flagge für UNICEF!

Karlsruhe. Auch wenn in diesen schwierigen Zeiten viele Aktionen ausfallen müssen, lässt es sich der Schirmherr der UNICEF- AG Karlsruhe, Oberbürgermeister Frank Mentrup, nicht nehmen, anlässlich des Weltkindertags in Karlsruher wieder Flagge für UNICEF und die Kinderrechte zu zeigen. Gemeinsam mit Ursula Grass, Leiterin der UNICEF- AG Karlsruhe und der Waldhausschule Malsch sowie mit einigen  Schülern der Schule, wird der traditionelle Festakt des Hissens der UNICEF- Fahne am Freitag, dem 18....

Lokales

Weil Krieg kein Kinderspiel ist:
Schüler protestieren mit rotem Handabdruck

Eine großartige Aktion zum Red Hand Day führte das Karlsruher UNICEF JuniorTeam am 19. Februar 2020 in der Hebel Realschule durch: die Schülerinnen und Schüler waren zutiefst betroffen von den bewegenden Informationen der jungen ReferentInnen. Die mitgebrachte PowerPoint Präsentation erklärte Hintergründe zum Red Hand Day und verdeutlichte die massiven Kinderrechtsverletzungen, die durch die Rekrutierung von Kindern und Jugendlichen als SoldatInnen geschehen. Aus tiefstem Herzen hinterließen...

Lokales
Happy Birthday Kinderrechte: Demo in Karlsruhe

30 Jahre UN Kinderrechtskonvention
Kinderrechte Demo in Karlsruhe

Anlässlich des 30. Geburtstags der UN-Kinderrechtskonvention rief das Aktionsbündnis Kinderrechte Karlsruhe zu einer großen Demo für Kinderrechte auf. Über 500 Kinder und deren Begleiter  trafen am 20. November um 14.30 Uhr auf dem Stephanplatz ein, ausgestattet mit Bannern und selbst gebastelten Schildern. Angeführt mit dem Banner des Aktionsbündnisses Kinderrechtebanners zog der Zug der jungen Demonstranten durch die Karlsruher Innenstadt.  „Kinder haben Rechte“, mit diesem Ruf verschafften...

Lokales

30 Jahre UN Kinderrechtskonvention
Happy Birthday, Kinderrechte: Kinderrechtedemo in Karlsruhe

Happy Birthday, Kinderrechte: Demo in Karlsruhe! Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention von der UN -Generalversammlung angenommen und wenig später von den meisten Ländern der Erde ratifiziert. Die Kinderrechtskonvention gilt für alle Menschen unter 18 Jahren und legt wesentliche Standards zum Schutz von Kindern fest. Das Übereinkommen beruht auf vier Säulen: das Überleben, die gesunde Entwicklung, die Nicht-Diskriminierung und die Bewahrung von Kinderinteressen sowie deren...

Ausgehen & Genießen
Foto: FeeLoona/Pixabay.com

Im Mittelpunkt steht am 20. Januar das Recht auf Gleichheit
Kinderrechtefest im Karlsruher Tollhaus

Zum 13. Mal stehen Kinderrechte bei einem bunten Familienfest am Sonntag, 20. Januar, im Tollhaus im Mittelpunkt. Mit der Feier wollen das städtische Kinderbüro und seine Partnerinnen und Partner Kinderrechte bekannter machen und über die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention informieren. Das Fest feiert mit dem "Recht auf Freiheit" Artikel 2 der vor 30 Jahren verabschiedeten Konvention. Das Motto haben Kinder beim 24h-Lauf für Kinderrechte im Juli gewählt. Von 14 bis 18 Uhr gibt es kreative...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ