Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Lokales
Foto: richard-sagredo-ZC2PWF4jTHc@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Jona und der große Fisch

Kirchheimbolanden. Zu Jona da spricht Gott Gott Gott Sag Ninive mein Wort Wort Wort Wenn sie sich nicht be kehrt kehrt kehrt wird bald die Stadt zer stört stört stört Doch Jona ist‘s zu schwer schwer schwer Darum flieht er ans Meer Meer Meer ... ... und wer hören und erleben will, wie die Geschichte ausgeht, kommt am Mittwoch, 5. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch! Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei:...

Lokales
Kirche Kunterbunt - frech und wild und wundervoll ...

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet in die 2. Runde

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Schon laden wir zum 2. Mal ein: am Samstag, 8. Juli 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Paulskirche, Husarenhof in Kirchheimbolanden „Willkommen!“ - das ist diesmal unser Thema. Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativ sein, Experimentieren. Feier - Zeit zum Staunen, mit...

Lokales
Foto: gastro-editorial-CWiRh5yImUU@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. An Ostern gibt es ja immer viele bunte Eier. Und die Erwachsenen haben viel Spaß dabei, die Eier für ihre Kinder zu verstecken. Aber warum ausgerechnet Eier? Und: Wie wurde das Ei zum Osterei? Dazu gibt es eine alte Geschichte ... ... und wer die hören will, kommt am Mittwoch, 12. April, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich würde mich freuen. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Lokales
Was wiegt eine Schneeflocke? | Foto: darius-cotoi-d8cKjamtQH4@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was wiegt eine Schneeflocke?

Kirchheimbolanden. "Was wiegt eine Schneeflocke?" „Nicht mehr als ein Nichts." „Das habe ich auch gedacht", sagte der Wiedehopf. „Aber es stimmt nicht. Hör dir eine wunderbare Geschichte an, die ich neulich erlebt habe ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 8. Februar, 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Lokales
Warum haben Kamele traurige Augen? | Foto: saj-shafique-de7Zqg3j3FI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war. Ihr müsst nämlich wissen: Nicht nur die drei Könige, die wir...

Lokales
Foto: tim.marshall.cAtzHUz7Z8g@unsplash.com

Aufholen nach Corona
Freizeitgutscheine noch bis Freitag kostenlos abzugeben

Kirchheimbolanden Freizeitgutscheine kostenlos abzugeben Zum Abschluss des bundesweiten Förderprogrammes für Kinder, Jugend und Familien „Aufholen nach Corona“ gibt das Haus der Diakonie Freizeitgutscheine an Donnersberger Familien, Eltern und Alleinerziehende mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren aus. Voraussetzung für die Familien sind: Mindestens ein Kind bis 3 Jahre Geringes MonatseinkommenBezug von Wohngeld und oder KinderzuschlagArbeitslosengeld IIDie Gutscheine für einen Zoo Besuch in...

Lokales
Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was uns der Weihnachtsbaum erzählt

Kirchheimbolanden. Der Weihnachtsbaum - alle kennen und lieben ihn. Er hat jede Menge zu erzählen, denn er ist auch ein Geschichtenbaum ... und wer wissen will, welche Geschichten er erzählt, kommt am Mittwoch, 14. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99...

Lokales
Familienwanderung zur Hirtenweihnacht | Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden.Samstag vor dem 4. Advent, 17. Dezember 2022, 15.30 - 17.00 Uhr Auf dem Schillerhain in KirchheimbolandenFür Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Anmelden bis 14. Dezember bei: Gudrun Reller, GPD...

Lokales
Foto: ricardo-cruz-DCqvWkXF74Q@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ich will für das Gute kämpfen: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 23. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von einem Soldaten, der für das Gute kämpfen will. Mittwoch, 23. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kirchheimbolanden Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7,...

Lokales
Foto: leon-oblak-5qYmq14u5jI@unsplash.com

Die Krippenspielproben beginnen
Jetzt anmelden für Heiligabend!

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 26. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Aus aktuellem Anlass werden wir im Krippenspiel das Thema "Frieden" aufgreifen. Außerdem wollen wir mit allen Teilnehmenden das Lied von John Lennon & Yoko Ono einüben "Happy Xmas (War is over). Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 26. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo.Die weiteren Probentermine sind: 3....

Lokales
2 Bilder

HIPPY Germersheim
HIPPY startet in die nächste Runde

Speziell für Familien mit Vorschulkindern (4-6Jahre) Liebe Eltern, ihr wollt… … ... eure Kinder mit Spaß und Freude auf die Schule vorbereiten? ... regelmäßig mit euren Kindern leichte Aufgaben (vorlesen, verstehen, darüber sprechen, erstes Rechnen, erste Grammatik) machen? ... dabei von einer Mentorin (selbst Mutter) zu Hause bei Euch angeleitet werden? Auch in russisch, arabisch, englisch und türkisch möglich ... euch mit anderen Eltern austauschen und wertvolle Erziehungstipps erhalten?...

Lokales
Eine kleine Tauferinnerung | Foto: Westf. Verband für Kindergottesdienst
2 Bilder

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur Ostermontag, 18. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche in Kibo. Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Und wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Herzliche Einladung! Es besteht...

Lokales
Der Traum der drei Bäume | Foto: dawid-zawila--G3rw6Y02D0@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Traum der drei Bäume

Kirchheimbolanden. Es waren einmal drei kleine Bäume. Sie wuchsen oben auf einem Hügel. Jeder Baum hatte einen ganz besonderen Wunsch, was aus ihm einmal werden sollte, wenn er groß war. Der erste Baum schaute nachts zum Himmel hinauf und sah ... ... und was der Baum sah und ob sein Traum in Erfüllung ging erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 6. April, 17 Uhr, prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Herzliche Einladung! Es gelten die aktuellen Hygieneregeln....

Lokales
Mit Max spielerisch Mundhygiene lernen - trotz Corona | Foto:  (AGZ) Germersheim

Zahnmedizinische Prävention in Kitas
Spielerisch das Zähneputzen lernen

Landkreis Germersheim. Seit über 35 Jahren entwickelt die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V. mit der in Jockgrim ansässigen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Germersheim zahnmedizinische Präventionsprogramme für Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und Schulen. Die Anleitung zur richtigen Mundhygiene, die Aufklärung über zahngesunde Ernährung, die Zahnschmelzhärtung durch Fluoride und die Gewöhnung an frühzeitige, regelmäßige Zahnarztbesuche sind die...

Lokales
Wo ist das Meer? | Foto: rachel-hisko-rEM3cK8F1pk@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ...  ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen...

Lokales
Die Kita „Haus für Kinder“ in der Landauer Beethovenstraße wird umgebaut und erweitert | Foto: Stadt Landau

Baubeginn im Februar
Landauer Kita „Haus für Kinder“ wird erweitert

Landau. In der Stadt Landau wird viel gebaut und investiert – ganz besonders auch im Bereich der Kindertagesstätten. Um den Familien in der Stadt bestmögliche Betreuungsbedingungen bieten und den neuen Vorgaben des Kindertagesstättengesetzes gerecht werden zu können, arbeitet die Stadtverwaltung gemeinsam mit ihrem Gebäudemanagement (GML) und den freien Trägern kontinuierlich daran, die Infrastruktur weiter auszubauen. So wird nach den jüngsten Maßnahmen in den Kitas Froschteich und Schützenhof...

Lokales
Die Kita Zauberwürfel verteilt sich ab kommendem Jahr auf zwei Häuser in Durlach-Aue: Den Holz-Neubau (links) sowie das Bestandsgebäude (rechts). Das Richtfest konnte im Dezember 2021 "gefeiert" werden - pandemiebedingt jedoch leider ohne Feier. | Foto: Lenitas gGmbH
6 Bilder

Kita-Neubau in Durlach
Ein Richtfest ohne Fest ist kein Grund nicht zu feiern

In Durlach-Aue geht ein Zauber um, auch wenn dieser etwas auf sich warten ließ. Bereits im September hätte die Kita „Zauberwürfel“ ihre Türen öffnen sollen, doch auch im Baubereich erschwerte die anhaltende Pandemie-Situation die Arbeit. Kurz vor Weihnachten steht nun der Rohbau und das Richtfest darf gefeiert werden – leider jedoch ohne Fest, dafür mit besten Wünschen für das kommende Jahr. Der Bau einer neuen Kindertagesstätte birgt manche Besonderheit, vor allem wenn die Lenitas gGmbH...

Lokales
in der kommunalen Kita „Haus Kunterbunt“ ist ein Freigehege mit kleinem Stall für insgesamt fünf Hühner entstanden. Die Kinder der Kita „Haus Kunterbunt“ haben nahezu täglich Kontakt mit den neuen tierischen Mitbewohnern und übernehmen auf diese Weise Verantwortung für ein Lebewesen. Foto: Roßmann

Tiergestützte Pädagogik im „Haus Kunterbunt“
Fünf Hühner in der Kita

Haßloch. Ursula, Henrietta, Lieselotte, Magda und Sternchen heißen die fünf Hühner, die seit Kurzem im Außenbereich der Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ wohnen. In direkter Nachbarschaft zum Kita-eigenen Gemüsegarten ist ein Freigehege mit einem kleinen Stall entstanden, in das die Hühner vor wenigen Tagen eingezogen und nun Teil des Kita-Alltags sind. Jede der insgesamt fünf Gruppen übernimmt die Patenschaft für ein Huhn. Das bedeutet, dass die Kinder beim Stall ausmisten helfen, nach...

Lokales
Danke für das Brot ... | Foto: miti-R1ql7fk3I1Y@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Danke für das Brot

Kirchheimbolanden. Markus geht einkaufen. Er will ein Brot kaufen. "Danke für das Brot.", sagt Markus zur Verkäuferin. "Danke nicht mir, ich habe das Brot nur aufbewahrt, bis du es gekauft hast. Du musst dem danken, der mir das Brot gebracht hat.", sagt die Verkäuferin zu Markus. Markus macht sich auf den Weg zum Lieferanten, der das Brot in das Geschäft gebracht hat. Und er trifft dabei noch viele andere, die alle etwas mit dem Brot zu tun haben. Bist Du neugierig darauf, wen Markus noch alles...

Ratgeber

Einladung zur Video-Konferenz
Kita-Beirat – eine große Chance für die Kitas

"Kita-Beirat – eine große Chance für die Kitas“, so lautet der Titel der nächsten Online-Veranstaltung des Kreiselternausschusses Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK), welche für alle KiTa-Akteure aus Rheinland-Pfalz geöffnet ist. Am Freitag, 08.10.2021, 19:30 Uhr, werden Prof. Dr. Armin Schneider (Direktor des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz), Frau Sissi Westrich (Abteilung Frühkindliche Bildung im Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz),...

Lokales
Ein Sturm kommt auf ... | Foto: joel-bengs-arYiUpN5tZk@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Stürmische Zeiten

Kirchheimbolanden. Da fährt ein Boot auf einen See hinaus und plötzlich kommt es in einen Sturm. Alle packen mit an, um das Boot vorm Untergang zu retten. Alle? Nicht ganz, da schläft einer hinten im Boot in aller Seelenruhe. Warum da einer schläft und ob das Boot gerettet wird erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst, den wir unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln, also Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand, am Mittwoch, 8. September, 17 Uhr, in unserer prot....

Lokales
Mir geht´s gut! | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei!

Kirchheimbolanden. Seit 17 Jahren findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt. Im 2. Corona-Jahr konnten 14 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren teilnehmen. Lecker bekocht von der Küche der VG und bezuschusst vom Land Rheinland-Pfalz gab es ein buntes Programm in unserem prot. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus und im Freien, viele Bastelangebote, aber auch einfach nur Zeit zum Entspannen. Eine sehr großzügige...

Lokales
Wann sehen wir uns mal wieder? | Foto: juan-encalada-JpB1K1dG234@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treff online per Zoom

Kirchheimbolanden. Seit über einem Jahr schränkt die Corona-Pandemie unser Leben ein. Bis Oktober letzten Jahres konnten sich unsere Eltern-Kind-Gruppen wenigstens noch im Freien treffen. Das ist jetzt 6 Monate her, und es ist nicht abzusehen, wie lange dieser Zustand noch dauert. Deswegen gehen wir neue Wege und bieten ab Mittwoch, 5. Mai, 10.15 Uhr eine Eltern-Kind-Gruppe online per Zoom an. Diese Veranstaltung dauert ca. 45 Minuten und ist für maximal 8 Teilnehmende (1 Teilnehmende =...

Lokales

ELTERNMITWIRKUNG IN DEN KITAS
Neuigkeiten vom Kreiselternausschuss SÜW

SÜW: Als Folge des neuen Kita-Zukunftsgesetzes RLP wurden nun auch die zugehörigen Rechtsverordnungen verkündet. Hier werden bestimmte Vorgaben im Detail geregelt, gerade auch im Hinblick auf die erweiterten Elternmitwirkungsrechte in den Elternausschüssen und im neuen Beirat. Die Kreis- und Stadtelternausschüsse (KEAs & StEAs) erhalten hierdurch einen deutlichen Auftrieb. Zukünftig haben sie ein Antragsrecht im Jugendhilfeausschuss und ein Anhörungsrecht gegenüber dem Jugendamt, insbesondere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ