Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Enzo Paolo - Wie der Hase in den Zylinder kam am 24.04.2022

Enzo Paolo Wie der Hase in den Zylinder kam KINDERTHEATER Ab 4 Jahren. Knisternder Manegenduft liegt in der Luft, wenn Enzo Paolo, ein Tausendsassa der Zauberkunst, die Herzen der kleinen und großen Zuschauer höher schlagen lässt. Leuchtende Augen, atemlose Spannung und Lachen lassen hier den Zauber der Kindheit wieder auferstehen. Ein unvergessliches Erlebnis, das Spaß macht. Sonntag, 24. April 2022 Beginn: 14.00 Uhr · Eintritt: EUR 10,00 (inkl. Ticketgebühren / EUR 2,00 Solidaritätsbeitrag,...

Ausgehen & Genießen
Das Ehepaar Eleen und Markus Dorner in seinem Element. Foto: ps

Dornerei im Herrenhof Mußbach
Puppentheater

Mußbach. Die Abenteuer von Mama Muh und ihrer Freundin Krähe Krah, die Bilderbuchgeschichte „Der Riese Rick macht sich schick“ und viele weitere Puppentheaterstücke stehen auf dem Spielplan der „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner im Herrenhof Mußbach in den Monaten April und Mai. Die nächste Aufführung ist am Sonntag, 10. April, 11 Uhr und 16 Uhr, wenn der Vorhang für das Stück „Meine Mama Muh“ und Krähe Krah fällt und Mama Muh und ihre Freunde lustige Abenteuer durch die Jahreszeiten...

Ausgehen & Genießen
Zwei Außenseiter werden Freunde: "Albin und Lila" | Foto: KiTZ

„Wenn kein Schwein mit dir spielen will“
Kindertheater im Chawwerusch in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 27. März um 15 Uhr zeigt die KiTZ Theaterkumpanei aus Ludwigshafen ihr Theaterstück „Albin und Lila“ nach einer Geschichte von Rafik Schami für Menschen ab vier Jahre im Chawwerusch Theatersaal in Herxheim. Zur GeschichteAlles läuft prima auf dem Bauernhof. Die Schweine suhlen sich in ihrer Pfütze, die Hühner scharren und picken und der Hahn hat einen prächtigen Misthaufen. Alle sind glücklich und zufrieden. Alle? – Nein, nicht alle. Das Schwein Albin ist unglücklich. Denn...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Theater die Käuze
FRAU HOLLE

... und dann ist das Kind in den Brunnen gefallen ! Noch bis zum 19.03 und immer um 16:00h spielt das Theater die Käuze das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm. Traditionell spielen wir, seit 1968,  mit Kindern für Kinder. Sehenswert für Jung und Alt

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Magischer Zirkel MA-LU-HEI - Faschingszauberei für Kinder am 27.02.2022

Magischer Zirkel MA-LU-HEI Faschingszauberei für Kinder Kindertheather Ab 4 Jahren. Kommt verkleidet als Zauberer, Hexen, Harry Potter, Feen ... Zauberei im Kistl... Wenn man seinen Augen nicht mehr trauen kann, wenn das Unmögliche möglich erscheint, dann sind die Mitglieder des Ortszirkel MA-LU-HEI e.V. im Magischen Zirkel von Deutschland am Werk – glatte Zauberei! Dieser Ortszirkel, gegründet 1927, ist einer von ca. 80 Ortszirkeln Deutschlands, die im Magischen Zirkel, der Internationalen...

Ausgehen & Genießen
Puppentheater in Karlsruhe / Symbolbild | Foto: Gerd Altman/Pixabay

Für groß und klein
Noch freie Plätze für Kindertheater

Ludwigshafen. "Big Box und kleines Orchester" lautet der Titel eines Theaterstücks für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren, das am Dienstag, 15. Februar, um 9 und 11 Uhr im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus aufgeführt wird. Alles auf der Bühne scheint dabei auf faszinierende Art miteinander zu spielen: das Licht, die Musik, die Menschen, aber auch unterschiedlichste Objekte. Für die Aufführung um 9 Uhr gibt es noch Karten. Der Termin um 11 Uhr ist bereits ausgebucht. ps

Ausgehen & Genießen
Kind gesucht!   | Foto: Katrin Schander / ps

Clowneskes Theaterstück für Groß und Klein
Kind gesucht!

Theater. Mit dem clownesken Theaterstück „Kind gesucht!“ für alle ab sechs Jahren gastiert das Theaterhaus Ensemble, Frankfurt am Sonntag, 6. Februar um 16 Uhr und am Montag, 7. Februar 2022, um 10 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Ein Kind ist verschwunden. Hat es sich versteckt? Ist es vielleicht in die Einkaufstüte gekrochen oder zur Schule gegangen oder einfach abgehauen? Die Eltern wundern sich. Gestern ist es doch noch da gewesen! Ein süßer Racker, ein richtiges Wunderkind....

Ausgehen & Genießen
Der König sucht nach Hilfe - und findet das Traumfresserchen | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Für alle Schlafmützen ab drei Jahren

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt am Sonntag, 6. Februar, um 15 Uhr das Theaterstück "Das Traumfresserchen" nach einer Geschichte von Michael Ende. Das Gute Nacht Theater m Alten Stadtsaal in Speyer, erzählt vom König von Schlummerland selbst, wendet sich an alle Schlafmützen ab drei Jahre. Die Geschichte: Im Schlummerland ist es am wichtigsten, gut zu schlafen. Ausgerechnet das kann aber Prinzessin Schlafittchen nicht. Sie schläft gar nicht erst ein – weil sie Angst vor bösen...

Ausgehen & Genießen
Professor Haininger (Stefan Roschy) und Eva (Ronja Schweikert) machen sich auf eine gefährliche Reise mit ungewissem Ausgang  | Foto: Jürgen Schurr

DAS SANDKORN zeigt noch zweimal Vernes Klassiker
Letzte Chance auf Reise zum Mittelpunkt der Erde

Das interaktive Live-Hörspiel nach Jules Verne in einer ganz neuen, zeitgemäßen Fassung hat zahlreiche kleine und große Gäste begeistert, darunter auch viele Schulklassen: „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ ist dieses Wochenende letztmals im Theater DAS SANDKORN zu sehen. In dem Mitmach-Stück steigen der kauzige Professor Haininger, seine junge erfinderische Assistentin Alex und die pfiffige Ingenieurin Eva in die Karlsruher U-Strab-Röhre hinab, denn nach einem geheimnisvollen, uralten Plan soll...

Lokales
Der beliebte Grüffelo kommt nach Haßloch.  Foto: ps

Theater für Kinder im Kulturviereck in Haßloch
Der Grüffelo

Haßloch. Die bekannte Kinderfigur „Der Grüffelo“ gastiert am Donnerstag, 27. Januar, 15.30 Uhr, als großes Live-Erlebnis im Kulturviereck in Haßloch, Gillergasse 14. „Der Grüffelo“ stammt aus dem beliebten Kinderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Weltweit wurde die Geschichte der Kinderfigur 6,5 Millionen Mal verkauft und auch in verschiedene Sprachen übersetzt. Wie die Großen ins Theater gehen macht es auch vielen Kindern Spaß beliebte Kinderfiguren live und in Aktion im Theater zu...

Ausgehen & Genießen
Der Mondmann wird in der Staatsphilharmonie in Ludwigshafen aufgeführt. Für die Vorstellung am Samstag, 18. Dezember um 13 Uhr gibt es noch Karten.  | Foto: Pexels/Pixabay

Der Mondmann im Landeanflug
Kinderkonzert in die Ludwigshafener Philharmonie

Ludwigshafen. Als Tomi Ungerer 1966 seinen Kinderbuchklassiker „Der Mondmann“ veröffentlichte, lagen sowohl die Mondlandung als auch der Erfolgsfilm E.T. in weiter Ferne. Der im Elsass geboren Grafiker, Schriftsteller und Illustrator Tomi Ungerer hätte dieses Jahr seinen 90. Geburtstag gefeiert. Für alle Kinder ab 5 Jahren bringt die Staatsphilharmonie in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater Speyer eine musikalische Inszenierung des Kinderbuchklassikers auf die Bühne. Der Mondmann lebt...

Ausgehen & Genießen
Rumpelstilzchen | Foto: Lutz Edelhoff / Pixabay

Ludwigshafen
Rumpelstilzchen im Pfalzbau

Ludwigshafen. Mit dem Puppentheater Rumpelstilzchen nach dem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene gastiert das Theater Waidspeicher Erfurt am Samstag, 18. Dezember 2021, um 16 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Regisseurin Susanne Koschig hält sich in ihrer Inszenierung im Wesentlichen an die literarische Vorlage. Zwei Erzähler präsentieren die Geschichte und beziehen das Publikum an einzelnen Stellen mit ein. Gespielt wird in offener Spielweise in einer...

Ausgehen & Genießen
Zwei Schafe erzählen die Weihnachtsgeschichte aus ihrer Perspektive | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung beim Kinder- und Jugendtheater
Das letzte Schaf

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheaters Speyer lädt am Sonntag, 5. Dezember, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellungfür Jung und Alt ab sechs Jahre in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht die Weihnachtsgeschichte, erzählt aus der Perspektive zweier Schafe. Was ist das nur für ein helles Licht, das die beiden Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem...

Lokales

Puppenspiel
DIE DREI WÜNSCHE

Der Kulturring Schweighofen e.V. lädt am Freitag, den 26. November 2021 um 17 Uhr alle kleinen und großen Theaterfreunde zum Familientheater in die Kulturhalle ein. Das ChausséeTheater zeigt ein knifflig-komisches Spiel von Billy Bernhard mit Puppen und Musik nach einem alten Märchen für alle Wünschelweiblein und -männlein ab 4 Jahre, die es nicht immer leicht haben, sich zu entscheiden. Geschafft! Alle Geschenke sind verteilt – alle Wünsche erfüllt. Geschafft ist auch der Weihnachtsmann nach...

Lokales
Foto: Sabine Kosmalla

Märchenhafter Theaterspaß in der Koralle
ABGESAGT: Des Kaisers neue Kleider

DIe Veranstaltung muss aufgrund der Corona-Lage leider in Frühjahr verschoben werden. Ab dem 11. Dezember 2021 ist es soweit: für zwei Monate erfüllt bis Mitte Februar 2022 endlich wieder Kinderlachen das Theater im Riff, das in dieser Zeit ganz den jungen Besucher*innen gehört. Nach einjähriger Märchen-Pause wird die fast fünfzigjährige Vereinstradition der Aufführung eines Kinderstücks im Winter zur Freude von Mitgliedern wie Publikum wiederaufgegriffen. Mit „Des Kaisers neue Kleider“ steht...

Lokales
 „Die Geschichte vom kleinen Onkel“   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Die Geschichte vom kleinen Onkel
Kindertheater im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 16. November, gibt es um 16 Uhr im Dürkheimer Haus wieder Kindertheater. Gespielt wird „Die Geschichte vom kleinen Onkel“. Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich: Kinder ab 4 Euro / Erwachsene ab 6 Euro bei der Tourist Information Bad Dürkheim, Tel. 06322 935-4500 oder unter www.reservix.de. Es gibt keine Tageskasse. Zutritt erfolgt nach der 3-G-Regel. Frei nach dem schwedischen Kinderbuchklassiker von Barbro Lindgren-Enskog für alle ab 3 Jahren Artisjok Theater -...

Lokales
Auf der Reise zum Mittelpunkt der Erde warten viele Abenteuer und Gefahren... | Foto: David Hollstein

Interaktives Live-Hörspiel ab 8 Jahren: Jules Vernes Klassiker in neuer Fassung
Reise zum Mittelpunkt der Erde feiert Premiere im SANDKORN

Für alle jungen und junggebliebenen Gäste hat das Theater DAS SANDKORN ab 14. November ein tolles Mitmach-Stück auf dem Spielplan: Jules Vernes Romanklassiker „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ in einer ganz neuen, zeitgemäßen Fassung als interaktives Live-Hörspiel! Premiere ist am 14. November 2021 um 15 Uhr im SANDKORN-Studio. Ein geheimnisvoller, uralter Plan führt direkt von der Karlsruher U-Strab-Röhre in das Innere der Erde. Der etwas kauzige Professor Haininger, sein junger erfinderischer...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Rapunzel - Figurentheater mit Maren Kaun

Rapunzel Figurentheater mit Maren Kaun Ein Theaterstück mit Figuren über Gerechtigkeit und Teilen. Es war einmal eine Zauberin, die hatte einen wundervollen Garten in dem die schönsten Blumen, Früchte und Kräuter wuchsen. Eines Abends stahl ein Mann für seine Frau Rapunzeln, die so lecker aussahen, dass die Frau nicht widerstehen konnte sie zu essen. Zur Strafe musste der Mann der Zauberin sein Kind versprechen! Die Zauberin nannte das Kind Rapunzel. Sie hatte es sehr lieb und zeigte ihm die...

Lokales
Bär und Maus vereint, denn zu zweit ist es doch schöner.  Foto: Theater „Wilde Hummel“

Kindertheater im Kulturviereck am 6. November
„Mausekuss für Bär“

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär begrüßt das Bochumer Theater „Wilde Hummel“ in Haßloch. Am Samstag, 6. November, wird das Schauspiel- und Figurentheaterstück „Mausekuss für Bär“ im Kulturviereck aufgeführt. Das Stück eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und beginnt um 15 Uhr. Bei dem Theaterstück handelt es sich um ein zusätzliches Programmangebot, das eigentlich schon im Jubiläumsjahr 2020 hätte realisiert werden sollen, durch die Pandemie allerdings nicht stattfinden konnte. Doch...

Lokales
Wo ist der Ort, wo Fuchs und Hase sich „Gute Nacht“ sagen? | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

„Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“
Kindertheater im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Seit langem gibt es nun wieder einmal Kindertheater im Dürkheimer Haus. Am 25 Oktober um 16 Uhr gastiert das Figurentheater Pantaleon mit „Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“ für alle ab 4 Jahren nach dem Bilderbuch von Kathrin Schärer in Bad Dürkheim. Wo ist er? Der Ort, wo Fuchs und Hase sich “Gute Nacht“ sagen? Und was passiert, wenn Fuchs und Hase sich “Gute Nacht“ sagen? Das möchte der Forscher gerne wissen und hat sich auf die Suche gemacht. Dabei ist es spät geworden...

Ausgehen & Genießen
Das Stück "Riese, Bär und eine Brücke" des Figurentheaters Pantaleon basiert auf dem Bilderbuch “Die Brücke“ von Heinz Janisch und Helga Bansch und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet | Foto: Dominik Alves

Figurentheater Pantaleon in der Stadtbibliothek
"Riese, Bär und eine Brücke"

Speyer. Am Dienstag, 26. Oktober, findet in Kooperation mit dem Förderverein "Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V." die Veranstaltung „Riese, Bär und eine Brücke“ mit dem Figurentheater Pantaleon in der Stadtbibliothek Speyer statt. Das Stück basiert auf dem Bilderbuch “Die Brücke“ von Heinz Janisch und Helga Bansch und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Über ein tiefes Flusstal führt eine schmale Brücke. Von der einen Seite betritt ein Riese die Brücke, von der anderen ein großer Bär....

Ausgehen & Genießen
Die fantasievolle Inszenierung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet  | Foto: Lisa Wiechert

Junges Theater Bonn zu Gast im Ludwigshafener Pfalzbau
Der Grüffelo

Ludwigshafen. Mit seiner bunten Aufführung „Der Grüffelo“ nach dem beliebten Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson gastiert das Junge Theater Bonn am Sonntag, 26. September, 16 Uhr, im Theater im Pfalzbau. Das lustige Stück für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene erzählt die Geschichte der kleinen Maus, die in einem großen Wald lebt. Dort lauern zwischen den Bäumen einige Tiere, die die Maus liebend gern verspeisen würden, die Eule, der Fuchs oder die Schlange. Aber die schlaue...

Ausgehen & Genießen
9 Bilder

Theater on Tour
Kammertheater Karlsruhe on Tour in Landau

Das Kammertheater Karlsruhe spielt seit Mai endlich wieder und zwar in ganz Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Das Kammertheater Karlsruhe ist mit seinen zwei Bühnen und jährlich über 400 Veranstaltungen mit mehr als 100.000 Zuschauern ein wichtiger Pfeiler der Karlsruher Kulturlandschaft und ist eines der aufstrebendsten Theater Deutschlands. Im Sommer 2021 begibt sich das Kammertheater auf große Open-Air Tour und bespielt mit seiner fahrbaren Bühne ganz Baden Württemberg und Rheinland...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Dornröschen

Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva BerlejungUnser OTM’le – ein märchenhaftes Theatererlebnis für Kinder ab 3 JahrenTaucht ein in eine märchenhafte Welt voller Magie und Abenteuer! Erlebt die spannende Geschichte von Dornröschen, der schönen Prinzessin, die von der 13. Fee mit einem bösen Zauber belegt wird. Seid dabei, wenn sich das Königreich in einen hundertjährigen Schlaf hüllt und ein mutiger Prinz durch dichte Dornenhecken bricht, um Dornröschen zu retten. Fiebert mit,...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Friedrich Raad
  • 23. Februar 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der Wolf und die sieben Geißlein

Ein bezauberndes musikalisches Licht– & Schattentheaterstück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater der Dämmerung aus Leichlingen – ab 4 Jahren Die Schattenspiel-Inszenierung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist als reines Tiermärchen inszeniert. Aus den drei Menschen werden in der Geschichte aufrecht gehende Tiere. Dies sind der Krämer, der dem Wolf die Kreide verkauft, der Bäcker, der Meister Isegrim die Pfote mit Teig bestreicht und der Müller, der ihm Mehl auf die Pfote streut. Die...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: intern
  • 23. März 2025 um 15:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Monster-WG - Die Burg ist voll

Kinderstück von und mit Bernd Kohlhepp ab 6 Jahren (1. Klasse) Vormittagsaufführungen für Grundschulklassen Bei Gruppen bitten wir um telefonische Reservierung! In einer Burgruine lebt der knurrige alte Freiherr Bartimäus. Dieser ist zwar schon lange gestorben, doch fährt sein unruhiger Geist in seine zerbeulte Rüstung und spukt durch das zerfallene Gemäuer. Dabei trifft er verschiedene Wesen der Nacht, zum Beispiel eine Eule, mit der er immer interessante Gespräche führt. Ab und an muss er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ