Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen

Filmvorführung
H E R O - Filmvorführung mit Einführung - Diskussion - Networking

Dienstag, 16. Oktober 2018: 18.00 - 22.00 Uhr Schauburg Karlsruhe Marienstraße 16 76137 Karlsruhe Zum Auftakt der Traumfabrik #16 2018/19 "CHINA im Kino: Interkulturelle Annäherungen, zwischen Tradition und Globalisierung" laden am Dienstag, 16. Oktober 2018 um 18 Uhr das KIT-Projekt CuLTURE China gemeinsam mit dem ZAK zu einem Film- und Diskussionsabend im Filmtheater Schauburg ein. Gezeigt wird der Film „Hero“ des international renommierten Regisseurs Zhang Yimou (China 2002, 99 Min.) mit...

Lokales
Caroline von Spahn (Simona Constantin) wird von einem grausamen Voodoo-Kult-Orden entführt. | Foto: Bernd Hentschel
7 Bilder

Nouvelle Noir aus Karlsruhe
Dreharbeiten von "Die kuriosen Fälle des Dr. Kaminski" erfolgreich

Vorsichtig späht Dr. Kaminski (Jörg Bruckschen) durch den roten Vorhang eines tiefen Kellergewölbes und erblickt eine dunkle Gesellschaft, die gerade eine bizarre Zeremonie zelebriert. Madame Chipie (Gabriela Lang), umringt von ihren weiß geschminkten Messdienerinnen, schneidet sich gerade mit einem langen Dolch in die Hand, lässt das Blut in einen Kelch rinnen, dessen Inhalt sie dem vor ihr knienden Novizen (Thomas Winkler) zu trinken gibt. Ein Voodoo-Ritual, das viele Elemente des noch immer...

Ausgehen & Genießen
Schloss Gottesaue | Foto: Schauburg/Fabry

In Karlsruhe – von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 9. September / Verlosung
Kino-Vergnügen unter Sternenhimmel in Karlsruhe

Karlsruhe. Von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 9. September, heißt es abends (Einlass ab 19 Uhr) wieder „Film Ab“ vorm Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Ob Komödien, Actionfilme oder Dokumentarfilme: Auf einer Riesenbildwand von 24 x 10 Meter werden aktuelle Filme aus verschiedenen Genres gezeigt (Filmbeginn ist um 21.30 Uhr im Juli, 21 Uhr im August und 20.30 Uhr im September). Klare Ansage dabei: Bei den Open Air-Kinonächten findet jeder einen passenden Film. Für Film-Fans besonders...

Lokales
Hier entsteht eine wichtige Szene für den "Magie der Schatten"-Trailer (von links nach rechts: Nadine Knobloch, Alex de Pew, Katrin Hunting, Vincent Ecker, River Casas) | Foto: (c) Oliver Langewitz
2 Bilder

Magie so selbstverständlich wie das Atmen
Fantasy-Epos aus Rheinmünster wird verfilmt

Es ist ein warmer Sommertag, dieser Nachmittag am Sonntag, 17. Juni 2018, in Rheinmünster. Am Set geht es hoch konzentriert zu, alle Augen sind auf die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch gerichtet, die unter einem ausladenden Baum in ein altes Buch versunken scheint. Hier entsteht eine Szene für den Trailer, der anlässlich der Buchveröffentlichung des dritten Bandes der Fantasy-Reihe "Magie der Schatten" zur Internationalen Buchmesse in Frankfurt im Oktober erscheinen wird. "Hier...

Wirtschaft & Handel
Foto: (c) sul photography
2 Bilder

Ein Leben ohne Film ist möglich, aber sinnlos!
Neues Label "Film in Karlsruhe" soll den Filmstandort Karlsruhe weiter stärken

Das Motto der Independent Days|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe im vergangenen Jahr lautete frei angelehnt an eine Aussage des großen deutschen Komikers Loriot: "Ein Leben ohne Film ist möglich, aber sinnlos!" Dem dürften viele Karlsruherinnen und Karlsruher zweifelsohne zustimmen, denn sind diese äußerst eifrige Kinogänger. 2017 besuchten die Karlsruher durchschnittlich 3,7 Mal im Jahr (2016: 3,9 Mal) eine Kinovorführung und landeten laut der deutschen Filmförderanstalt FFA bei Städten...

Ausgehen & Genießen

Kultfilm zum Nachtanzen
„Dirty Dancing“ in der "Kurbel"

Auch nach 30 Jahren hat der Kultfilm „Dirty Dancing“ in keinster Weise an Faszination und Charme eingebüßt. Am Samstag, den 30. Juni 2018, kehren Baby und Tanzlehrer Johnny zurück auf die große Leinwand. „Die Kurbel“ präsentiert den Klassiker gemeinsam mit dem Tanzstudio „Palladium“ mit anschließendem Schnupperkurs zum ‚dirty dancen’. Francis „Baby“ Houseman ist ein Mädchen aus reichem Hause. Mit ihrer Familie verbringt sie die Sommerferien 1963 in einem Hotel, wo Baby dem Tanzlehrer Johnny...

Ausgehen & Genießen
Kinosaal: Blick in die Karlsruher "Schauburg" | Foto: Schauburg

Schau über Filmkultur von 1945 bis 1980
Durlach flimmert

Durlach. Die Sonderausstellung „Durlach flimmert. Kino, Film, Vergnügen 1945-1980“ widmet sich der Kino- und Filmkultur in Durlach, Akteuren und Geschichten vom Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg über die Zeit des „Kinobooms“ bis zur Schließung der letzten Spielstätte in Durlach im Jahr 1980. Eröffnet wird sie am Freitag, 15. Juni, um 20 Uhr im Festsaal der Karlsburg, Pfinztalstraße 9. Schon im Juli 1945 – noch bevor die Karlsruher Kinos Projektoren in Gang setzten – nahmen die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ