Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen
Kinoerlebnis am Schloss Gottesaue  foto: ps

Kino-Erlebnis bis 15. September in Karlsruhe / Sicht: andere Richtung in diesem Jahr
Filme unter dem Sternenzelt in Karlsruhe

Karlsruhe. Bis 15. September finden dieses Jahr wieder die Open Air Kino-Nächte am Schloss Gottesaue in Karlsruhe statt. Die Filme – auf einer 24 Meter breiten und 10 Meter hohen Leinwand zu sehen – sind in der besonderen Kulisse des Lustschlösschens aus dem 16. Jahrhundert abendliches Happening. Richtung diesmal geändert Im Karlsruher Osten gibt’s zu den Filmen ausreichend Stühle, jedoch ist wegen Arbeiten auf dem Gelände die Leinwand auf der gegenüberliegenden Seite des Schlosses. Dadurch...

Ausgehen & Genießen
Film "Faszinating India" - Foto: Busch Media Group/www.fascinatingindia.de
21 Bilder

Ob des Erfolgs gibt's eine weitere Vorführung - am Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr
„Fascinating India 3D“ läuft in der Karlsruher „Schauburg“

Karlsruhe. Ob Bilderausstellung, Besuche von Studenten aus Mumbai, Unternehmer-Delegationen aus Maharashtra oder touristische Präsentationen: Indien ist im Juli 2019 wieder sehr präsent rund um die „India Summer Days“ in Karlsruhe. So gab es am 6. Juli – im Rahmen der „India Summer Days“ auch im Kino „Schauburg“ den Film „Fascinating India 3D“ – in Anwesenheit von Regisseur Simon Busch. Ob des Erfolgs gibt's nun eine Wiederholung: am Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr. Kaum ein anderes Land besitzt...

Ausgehen & Genießen
Filmplakat von DANKE TOTE KATZE | Foto: Copyright: Herbsthund Filme
3 Bilder

Kinopremiere im Roxy Kino Neustadt in Anwesenheit des Filmteams
Am 19.06.2019 zeigt Herbsthund Filme den Film 'Danke tote Katze' und lädt ein zu Sekt und Brezel.

Neustadt. Premiere des neuen Films des Speyerer Filmemachers Benjamin Martins - Ab 19.30 Uhr begrüßen die Filmemacher alle Gäste mit einem Glas Sekt, Filmbeginn um 20.00 Uhr. Worum geht's in 'Danke tote Katze'? Eine obdachlose Frau, genannt Penner Beate, wohnt mit ihrem behinderten Kleinkind in einem Zelt. Bis sich eines Tages die Ordnungsbehörden einschalten und das Leben der jungen Frau umkrempeln. Doch wo menschliche Bemühungen scheitern, ist es die Begegnung mit einer Katze, die der...

Lokales
Sandra Maischberger. foto: engelhardt

Sandra Maischberger zu Gast im Kino Atlantis
„Nicht alles ist eine Meinung, was sich als solche verkleidet“

Mannheim. Sie ist seit vielen Jahren einer der bekanntesten Gesichter des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. In ihrer Sendung „Menschen bei Maischberger“ diskutieren Gäste unterschiedlicher Couleur, Partei oder Herkunft über aktuelle und brisante Themen von nationaler und internationaler Tragweite. Doch Sandra Maischberger ist weit mehr als nur eine TV-Moderatorin. Die Wahl-Berlinerin hat seit 2008 auch eine Filmproduktion, genannt Vincent-Productions, und wurde auch schon für manches Filmwerk...

Ratgeber
 foto: www.neuevisionen.de

Zweiter Teil kommt in die Kinos - auch in Karlsruhe / Verlosung
Spaß mit „Monsieur Claude und seinen Töchtern“

Karlsruhe. Nach dem Millionenerfolg von „Monsieur Claude und seine Töchter“ erobert die lieb gewonnene Familie Verneuil endlich die Kinoleinwand zurück. Der französische Filmstar Christian Clavier in der Rolle von Claude Verneuil und seine Frau Marie müssen sich als traditionsbewusste Schwiegereltern erneut ihren Toleranzgrenzen stellen, als die Töchter und ihre Ehemänner ihrem wundervollen Heimatland Frankreich den Rücken kehren wollen. Doch er und Marie setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um...

Ausgehen & Genießen
Das alte Regina Kino in der Sandstraße. | Foto: Leserreporterin Jessica Werling

Zonta Club Speyer-Germersheim lädt zum Kinonachmittag
Germersheim - "Suffragette" im Alten Kino

Germersheim. Der Zonta Club Speyer-Germersheim lädt ins Alte Kino Germersheim ein zu einer Filmvorführung mit Brunch zum Internationalen Frauentag. Die Veranstaltung ist am Sonntag, 24. März, von 14 bis 15.30 Uhr im Regina Kino in der Sandstraße 12a. Anschließend gibts im Pfarrheim (direkt um die Ecke) Kaffee, Kuchen und Snacks.  Gezeigt wird der Film  "Suffragette – Taten statt Worte" aus dem Jahr 2016.  Seit ihrem siebten Lebensjahr arbeitet Maud Watts in einer Wäscherei in London. Inzwischen...

Lokales
Die Dreharbeiten unter der Regie von Johannes Sauerhöfer (links) fanden in den Räumlichkeiten der IGS Deidesheim-Deidesheim statt.   | Foto: ps
4 Bilder

Johannes Sauerhöfer nimmt am „99Fire-Films-Award“ teil
„Jederzeit“ in 99 Sekunden

Von Markus Pacher Neustadt. Nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb „99Fire-Films-Award“ vor zwei Jahren hat sich der Neustadter Jungregisseur Johannes Sauerhöfer mit Unterstützung von Produzent Maurice L. Kubitschek und Jonas Damm mit einem weiteren Film an diesem außergewöhnlichen Projekt beteiligt. Das Prinzip ist denkbar einfach: Es gilt, einen 99-sekündigen Kurzfilm in exakt 99 Stunden von der Idee, über die Besetzung und den Dreh, bis hin zum Schnitt und Mastering zu...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Best Independent International Films in der SCHAUBURG
Kurzfilmprogramm für den Deutschen Kurzfilmtag steht fest

Hühner sitzen auf der Ampel und die Tage werden wieder kürzer. Untrügliche Zeichen, dass wir uns peu à peu dem kürzesten Tag des Jahres nähern. In diesem Jahr steht der 7.Kurzfilmtag unter dem Motto von „Stadt.Land.Fluss“ und natürlich sind auch das Filmboard Karlsruhe und die SCHAUBURG am 20. und 21. Dezember 2018 wie gewohnt unter dem Qualitäts-Label „Best Independent International Films“ (BIIF) mit insgesamt drei Kurzfilmprogrammen mit dabei. Zudem ist das BIIF ein offizieller Programmpunkt...

Lokales
Mit Filmklassiker und Glühwein wird am 6.12. im Universum Kino für den guten Zweck gefeiert (Copyright: Universum Kino).

Benefiz-Nikolausparty des Rotary-Clubs
Landau feiert den "Pfeiffer mit drei f"

Landau. Die charmanteste Alternative zum Weihnachtsmarkt feiert Premiere: Am 6. Dezember lädt der Rotary Club Landau zu einer Benefiz-Nikolausparty im winterlich-gemütlichen Universum Kino ein. Gezeigt wird der Filmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Dazu gibt es Glühwein für 1Euro. Alle Einnahmen kommen dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. und den Mallersdorfer Schwestern im Convent Nkandla für die Aidswaisenkinder in Südafrika zugute. In vielen...

Ausgehen & Genießen

Welt-AIDS Tag 2018
Streich die Vorurteile – Nicht nur deine Wände!

Im Rahmen des diesjährigen Welt-AIDS-Tag am 01.12.2018 zeigt die AIDS-Hilfe KL e.V. in Kooperation mit dem UNION Kino in KL, Kerststraße, einen brandneuen Film. Mario, ein angehender Profifußballer, lernt den Neuzugang Leon kennen und es macht den Anschein, als seien sie Konkurrenten. Allerdings entwickeln sich ganz andere Gefühle, mit denen Mario nicht gerechnet hätte… Der Filmemacher Marcel Gisler zeigt auf sensible Weise, welche Herausforderungen die Liebe zwischen Fußballern zu bewältigen...

Ausgehen & Genießen

FILMEXPLORATORIUM
Ai Weiwei - Bildkünstler und Filmemacher - Medien, Kunst, Politik und Transkulturalität

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18:00-20:30 ZKM | Medientheater Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe Ai Weiwei ist einer der prominentesten Konzeptkünstler und politischen Dissidenten Chinas heute. In Videoarbeiten dokumentierte er schon seit 2003 den gesellschaftlichen und sozialen Wandel in seiner Heimat. 2017 ist der Künstler erstmals mit einem Kinofilm hervorgetreten: Die Dokumentation „Human Flow“ beschäftigt sich mit dem „Fluß von Menschen“ und macht die humanitären Katastrophen in...

Lokales

Film in Karlsruhe goes Hollywood
Kurzfilm „Jäger und Gejagte“ ab sofort auf NBCUniversals neuem Streamingdienst WatchBack verfügbar

Der preisgekrönte Mystery-Kurzfilm „Jäger und Gejagte“ der Karlsruher Regisseurin Nadine Knobloch, der 2013 in den Rheinauen, im Hofgut Maxau und in Jockgrim gedreht wurde, ist nun auch auf dem neuen Streamingdienst WatchBack des US-Medienkonzerns NBCUniversal (NBCU) verfügbar. NBCU stellte die dazugehörige App Anfang Oktober 2018 in den USA vor. „Wir freuen uns, dass unser Kurzfilm nach der sehr guten Festivalauswertung auf zahlreichen internationalen Filmfestivals insbesondere auch in den...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/geralt

Europäisches Filmfestival der Generationen in Waghäusel
„Monsieur Pierre geht online"

Waghäusel. Die Große Kreisstadt Waghäusel beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am mittlerweile neunten Europäischen Filmfestival der Generationen. Gezeigt wird am Donnerstag, 18. Oktober, um 19 Uhr im Atrium des Waghäuseler Rathauses der Film „Monsieur Pierre geht online – Digital aus der analogen Einsamkeit“ unter der Regie von Stéphane Robelin. Pierre ist ein einsamer Witwer, der mit privaten Filmaufnahmen seiner verstorbenen Frau nachtrauert. Tochter Sylvie schenkt ihm einen Computer...

Ausgehen & Genießen
Filmszene aus "Song for Marion" | Foto: Universum Film
2 Bilder

9. Europäisches Filmfestival der Generationen gastiert auch in Mutterstadt
„Song for Marion“ in der Neuen Pforte

Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert auch in diesem Jahr wieder vom 18. bis 28. Oktober in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird am Freitag, den 19. Oktober 2018 in der Neuen Pforte um 19.00 Uhr bei freiem Eintritt der Film „Song for Marion“ vorgeführt. Ein Film über Chorsingen als Quelle für Gemeinschaft und neue Lebensfreude. Gedreht in Großbritannien im Jahre 2013. Laufzeit: 97 Minuten. Regie: Paul Andrew Williams, mit Vanessa Redgrave,...

Lokales
Caroline von Spahn (Simona Constantin) wird von einem grausamen Voodoo-Kult-Orden entführt. | Foto: Bernd Hentschel
7 Bilder

Nouvelle Noir aus Karlsruhe
Dreharbeiten von "Die kuriosen Fälle des Dr. Kaminski" erfolgreich

Vorsichtig späht Dr. Kaminski (Jörg Bruckschen) durch den roten Vorhang eines tiefen Kellergewölbes und erblickt eine dunkle Gesellschaft, die gerade eine bizarre Zeremonie zelebriert. Madame Chipie (Gabriela Lang), umringt von ihren weiß geschminkten Messdienerinnen, schneidet sich gerade mit einem langen Dolch in die Hand, lässt das Blut in einen Kelch rinnen, dessen Inhalt sie dem vor ihr knienden Novizen (Thomas Winkler) zu trinken gibt. Ein Voodoo-Ritual, das viele Elemente des noch immer...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Wissembourg!
Metropolis, Fritz Lang, 1927, Deutschland, 153’

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Wissembourg erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 6.10 - 20 Uhr La NEF 6, rue des Écoles Im Jahr 2026 ist Metropolis eine gigantische Stadt, die sichin eine Oberstadt, in der die intellektuelle Führungsschicht in Luxus und Überfluss lebt, und eine Unterstadt, in der die Arbeiter von der Führungsklasse...

Ausgehen & Genießen

2. Auflage: VRN Mobile Cinema
Kinogenuss auf Rädern in Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 13. Juli startet das VRN Mobile Cinema in die zweite Runde - Kinogenuss auf Rädern. Auch nach dem 200. Geburtstag des Fahrrads veranstaltet die Stadt Mannheim in diesem Jahr in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) die Fahrradkinoreihe VRN Mobile Cinema. Das von der Agentur Yalla Yalla! - studio for change entwickelte Fahrradkino lädt insgesamt sechsmal zum Filmeschauen an ungewöhnlichen Orten ein. Das Besondere am VRN Mobile Cinema: Die gesamte...

Lokales
Hier entsteht eine wichtige Szene für den "Magie der Schatten"-Trailer (von links nach rechts: Nadine Knobloch, Alex de Pew, Katrin Hunting, Vincent Ecker, River Casas) | Foto: (c) Oliver Langewitz
2 Bilder

Magie so selbstverständlich wie das Atmen
Fantasy-Epos aus Rheinmünster wird verfilmt

Es ist ein warmer Sommertag, dieser Nachmittag am Sonntag, 17. Juni 2018, in Rheinmünster. Am Set geht es hoch konzentriert zu, alle Augen sind auf die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch gerichtet, die unter einem ausladenden Baum in ein altes Buch versunken scheint. Hier entsteht eine Szene für den Trailer, der anlässlich der Buchveröffentlichung des dritten Bandes der Fantasy-Reihe "Magie der Schatten" zur Internationalen Buchmesse in Frankfurt im Oktober erscheinen wird. "Hier...

Wirtschaft & Handel
Foto: (c) sul photography
2 Bilder

Ein Leben ohne Film ist möglich, aber sinnlos!
Neues Label "Film in Karlsruhe" soll den Filmstandort Karlsruhe weiter stärken

Das Motto der Independent Days|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe im vergangenen Jahr lautete frei angelehnt an eine Aussage des großen deutschen Komikers Loriot: "Ein Leben ohne Film ist möglich, aber sinnlos!" Dem dürften viele Karlsruherinnen und Karlsruher zweifelsohne zustimmen, denn sind diese äußerst eifrige Kinogänger. 2017 besuchten die Karlsruher durchschnittlich 3,7 Mal im Jahr (2016: 3,9 Mal) eine Kinovorführung und landeten laut der deutschen Filmförderanstalt FFA bei Städten...

Lokales

Kinoereignis in Deidesheim
Majestät brauchen Sonne

Deidesheim. Am Donnerstag,  14. Juni, findet im Rahmen der monatlich stattfindenden Film- und Vortragsabende im 3F - Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fototechnik in Deidesheim ein außergewöhnliches Kinoereignis statt."Majestät brauchen Sonne" ist eine filmische Dokumentation von Peter Schamoni aus dem Jahre 1999, das Deutschlands letzten Kaiser, Wilhelm II., ausschließlich in Originalaufnahmen zeigt. Die Zuschauer erwarten lehrreiche, aber auch unterhaltsame 100 Minuten einer der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ