Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: "The Red Suitcase" heißt ein Film aus Nepal und Sri Lanka | Foto: Icefall Produktions/Drishtikon Media
5 Bilder

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Reise um die Welt

Mannheim/Heidelberg. Mit jedem Film gewinnt man neue Einblicke in andere Teile der Welt. Beim Internationalen FilmfestivalMannheim-Heidelberg (IFFMH) von Donnerstag, 16. November, bis Sonntag, 26. November, haben die Besucher*innen die Gelegenheit, mehrfach um die Welt zu reisen, ohne in den Flieger zu steigen. Drei Menschen treffen sich in einem Küstenort – ein Klassentreffen und nur sie sind gekommen. Schon bald treten in dem Film „Dreaming and Dying“ von Nelson Yeo aus Singapur ganz reale...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Erneute Auszeichnung für Programmkinos - Atlantis und Odeon Mannheim geehrt

Mannheim. Wie schon in den Vorjahren regelmäßig geschehen, so wurden die beiden traditionsreichen Mannheimer Programmkinos Atlantis und Odeon auch für ihr Jahresfilmprogramm 2022 erneut ausgezeichnet. Der Geschäftsführer der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Carl Bergengruen, und Kunst-Staatssekretär Arne Braun vergaben die Preise in Form von Urkunden und einer Geldprämie in Karlsruhe. „Die Kinopreise sollen den Betreiberinnen und Betreibern signalisieren: Ihr macht eine qualitätvolle und...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Cinema Italia! - Woche des italienischen Films im Cinema Quadrat Mannheim

Mannheim. Cinema Italia!, die Woche des italienischen Films im Cinema Quadrat, vom Freitag, 20. bis Mittwoch, 25. Oktober, bietet die einmalige Gelegenheit, in den Genuss einer ganzen Reihe neuer italienischer Filme zu kommen, die ansonsten in Deutschland nie auf der Kinoleinwand zu sehen wären. Alljährlich präsentiert Cinema Italia! dem Publikum in Deutschland italienische Kultur und modernes italienisches Leben. Denn die Filme greifen über ihre verschiedenen Inhalte und ihre verschiedenen...

Ausgehen & Genießen
Der Eröffnungsfilm „20.000 Species of Bees“ war auch bei der Berlinale erfolgreich | Foto: Gariza Films, Inicia Films/dcm film distribution gmbh

30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe: Großes Kino

Karlsruhe. Pride Pictures - Queer Film Festival Karlsruhe hat Grund zu feiern: 2023 wird das Filmfest 30 Jahre alt. Aus den Lesbisch-Schwulen-Filmtagen hat sich über die Jahre das Queer Film Festival Karlsruhe entwickelt, das heuer von Samstag bis Sonntag, 21. bis 29. Oktober, gefeiert wird und mit mehr als 1.600 Besuchern als eines der größten queeren Filmfestivals in Deutschlands gilt. Das Aufzeigen alternativer und neuer Perspektiven, das Schaffen von Akzeptanz und Respekt für queere...

Ratgeber
Heike Schwitalla und Stefan Pirrung haben eine Meinung | Foto: Heike Schwitalla/Stefan Pirrung

Meier hat Meinung
80er: Gold oder Fault?

Wake me up… before you go-go! Von Heike Schwitalla Ich liebe die 80er Jahre – bedingungslos. Das hat vielleicht damit zu tun, dass ich zu der Zeit in einem Alter war, in dem man naturgemäß nur wenig kritisch hinterfragt, lieber feiern geht und die Welt entdeckt. Für mich sind die 80er Jahre das klassische „Coming of Age“-Jahrzehnt und mein Erwachsenwerden im tiefsten Schwarzwald war geprägt von Kino und Musik. Meine Teenagerzeit, das waren Culture Club und The Smiths auf dem Walkman, „Pretty in...

Ausgehen & Genießen
Margot Robbie als Barbie im perfekten Barbieland | Foto: Courtesy Warner Bros. Pictures

Skandal um Barbie: Filmstart „Barbie“ am 20. Juli

Kino. „Meine Fersen sind auf dem Boden“, stellt Barbie am rosaroten Strand fest, als ihre Füße einmal nicht in Schuhen mit hohen Absätzen stecken. Damit löst sie äußerstes Entsetzen bei den anderen Barbie-Puppen aus. Daraufhin wird Barbie aus dem perfekten, aber strengen Barbieland ausgestoßen. Sie wird ins echte Leben verbannt, wo sie gemeinsam mit Ken allerhand Abenteuer erlebt. Die Menschen starren die beiden an, als sie im knallbunten 80er-Jahre-Outfit am Venice Beach Rollerblades fahren,...

Ausgehen & Genießen
Einmalige Atmosphäre beim Filmfestival in Ludwigshafen auf der Parkinsel | Foto: Roland Kohls

19. Festival des Deutschen Films: Ab auf die Insel

Ludwigshafen. Wenn die alten Platanen auf der Parkinsel in allen Farben leuchten, dann ist wieder Filmfestival-Zeit. Von Mittwoch, 23. August, bis Sonntag, 10. September, ist es wieder soweit: Auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen werden wieder die besten Deutschen Filme gezeigt. Gut gemachte Unterhaltung von Komödie über Krimi bis zum Drama sind ebenso im Programm wie anspruchsvolle Arthouse-Produktionen, die man nicht überall zu sehen bekommt. Auf dem Rhein tuckern die Kähne,...

Lokales
Eine Szene aus „Chiara“ mit der ausgezeichneten Schauspielerin Margherita Mazzucco, die auch in Mannheim beim Gespräch im Kino war.   | Foto: Vivofilm

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Erwartungen übertroffen

Mannheim. Voll besetzte Kinosäle und zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt sorgen beim 71. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg für großartige Festivalstimmung. Am vergangenen Sonntag, den 27. November, hat das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg seinen gelungenen Abschluss gefunden. Im Rahmen der offiziellen Closing Night wurde an beiden Austragungsorten die Deutschlandpremiere von Susanna Nicchiarellis „Chiara“, ein mit Musical-Elementen spielendes Historiendrama über...

Ausgehen & Genießen
Festival-Atmosphäre genießen auf der Parkinsel in Ludwigshafen - beim Festival des Deutschen Films | Foto: Arthur Bauer
Aktion

Gewinnspiel: Tickets für das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Wenn es langsam dunkel wird und die Platanen am Rheinuferweg auf der Parkinsel in den verschiedenen Rot-Tönen angestrahlt werden, wird es gemütlich. Das Festival des Deutschen Films ist nicht das größte und auch nicht das wichtigste, aber sicher das schönste Filmfestival Deutschlands. Viele der prominenten Gäste kommen wegen der einmaligen Atmosphäre nach Ludwigshafen, um ihre Filme vorzustellen. Noch bis Sonntag, 11. September, sind in den Zelten und den Open-Air-Kinos die besten...

Ausgehen & Genießen

Australien im Kino Open Air
Mit den Filmemachern zu Gast am 21.08.

Die FilmemacherInnen Silke Schranz und Christian Wüstenberg sind am Sonntag, den 21.08. zu Gast beim Kino Open Air am Schloss Gottesaue und erzählen vor und nach der Vorführung von Ihrer Reise und Ihrem Filmprojekt. Sie waren 100 Tage mit dem Geländecamper auf dem fünften Kontinent unterwegs. Ohne Kommerzbrille auf der Nase zeigen sie in sagenhaft schönen Bildern, was sie dort spannend, beeindruckend und exotisch fanden. Viele Deutsche träumen von einem Urlaub in Australien. Das Problem dabei:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ