Kinoabend

Beiträge zum Thema Kinoabend

Lokales
Neuer Stummfilmabend am Mittwoch 25. September im Roxy Kino mit Buster Keatons "Der General". | Foto: Roxy Kinos Neustadt
3 Bilder

Neuer Stummfilmabend mit Buster Keatons "Der General" im Roxy

Neustadt. Das Roxy-Kino setzt seine Filmreihe mit musikalisch begleiteten Stummfilm-Klassikern fort uns zeigt am Mittwoch, 25. September, um 20 Uhr Buster Keatons "Der General". Der Film zählt zu den bedeutendsten Komödien der Filmgeschichte. Buster Keaton spielte nicht nur die Hauptrolle, sondern führte auch Regie. Die Aufführung wird musikalisch von Frieder Egri am Klavier und von Max Cichon am Schlagzeug begleitet. Karten zum Preis von 18,50 Euro sind online auf www.roxy.de und an der...

Lokales
Popcorn gehört zu einem richtigen Filmabend dazu.  | Foto: zphoto83//stock.adobe.com

Kostenloser Filmabend - TuS Lachen-Speyerdorf lädt Jugendliche ein

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung IAE (inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. veranstaltet am Freitag, 15. September einen Filmabend für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 bis 27 Jahren. Es wird der Auftaktfilm einer bekannten Zauberer Saga präsentiert, in dem ein junger Zauberer die Geheimnisse eines mysteriösen magischen Steins entdeckt. Bei gutem Wetter wird der Film auf dem Jugendtreffgelände gezeigt. Sollte das Wetter nicht...

Lokales
Die Tochter des Puppenmachers verdreht Lancelot am Ende doch noch den Kopf. | Foto: Roxy Kino

Stummfilm „Die Puppe“ im Roxy Kino mit Live-Klavier-Begleitung
Ein ganz besonderer Kino-Abend

Neustadt. Das Neustadter Roxy Kino zeigt am Dienstag, 26. Oktober den Stummfilm „Die Puppe“, live am Klavier begleitet von Frieder Egri, Diplommusikpädagoge, Pianist und Inhaber einer Musikschule in Karlsruhe. Der Film wurde im Jahre 1919 von Ernst Lubitsch gedreht, in der frühen Schaffensphase des 1892 in Berlin geborenen Regisseurs. Nachdem er in Deutschland erste Erfolge hatte feiern können, wechselte er in den 1920er Jahren nach Hollywood. Dort machte er sich vor allem einen Namen als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ