KIPKI

Beiträge zum Thema KIPKI

Lokales
Foto: Sonja Birkelbach/stock.adobe.com

235 neue Bäume: Friesenheim, Gartenstadt und Ruchheim werden grüner

Ludwigshafen. Bis ins Frühjahr 2025 werden in Ludwigshafen 235 neue Bäume gepflanzt. Die Maßnahme fällt unter das KIPKI-Förderprogramm. Geplant sind dabei Standorte in Friesenheim mit 100, Gartenstadt mit 80 und Ruchheim mit 55 Bäumen. Es handelt sich um eine zusätzliche Maßnahme, die über die jährlichen Neupflanzungen hinausgeht. Bei der Baumauswahl hat sich der Bereich Umwelt und Klima an Baumarten orientiert, die für innerstädtische Bedingungen geeignet sind, also auch gut mit künftiger...

Lokales
Die Rheinallee mit ihrem klimaangepassten Begrünungskonzept: Die noch jungen Bäume werden die Allee verschatten, wenn sie hochgewachsen sind.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Versiegelte Stadt wappnet sich gegen Wärmeinseln und Hitzetote

Ludwigshafen. Die Innenstadt wird wahrscheinlich in den kommenden 20 Jahren zur Hitzeinsel werden. Auch weitere Stadtteile könnten bis 2045 unter starker Wärmebelastung leiden, wie ein Modell der Firma Geo Net Umweltscouting zeigt. Ludwigshafen wappnet sich mit Baumpflanzungen, Brunnen und Entsiegelung gegen Hitzetage und Tropennächte. Diese sind vor allem für Ältere gefährlich, unter denen es schon heute rund 6.000 Hitzetote jährlich im Bundesgebiet gibt. Geo Net hat in einem Zukunftsszenario...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ