Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Und ich mach mein Ding,
egal, was die ander'n sagen.
Ich geh meinen Weg,
ob gerade, ob schräg, das ist egal.

Ich mach mein Ding,
egal was die ander′n labern,
was die Schwachmaten einem so raten,
das ist egal.
Ich mach mein Ding.

Udo Lindenberg | Foto: Gerhard Jung

Ich mach mein Ding!
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Kirchheimbolanden. Zum Reformations-Tag findet am  Samstag, 26. Oktober 2024 um 19 Uhr in der prot. Kirche Finkenbach-Gersweiler ein Gottesdienst mit Schlager- und anderer Musik statt. Martin Luther hat vor rund 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzt. Er war nicht der erste, der das gemacht hat, aber er war derjenige, der die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt hat. Das hat er dadurch erreicht, dass er dem Volk aufs Maul geschaut hat. Und auch musikalisch ist er ganz neue Wege...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Nur die Liebe lässt uns leben
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Alsenz-Obermoschel. Wer denkt, dass ein "Schlager-Gottesdienst" etwas völlig Neues ist: Weit gefehlt. Schon Martin Luther ist vor 500 Jahren musikalisch ganz neue Wege gegangen. Er hat Lieder gedichtet und sie mit damals beliebten und bekannten Melodien unterlegt, damit sie alle mitsingen können. Er hat auch musikalisch dem Volk aufs Maul geschaut. Bei einem Lied Luthers haben Historiker z. B. herausgefunden, dass der ursprüngliche Text wohl lautete: Wenn die Magd zum Tanze geht. Ich stelle mir...

Lokales
Carsten Leinhäuser ist täglich auf Ideenfang für seine „KüchenKirche“  | Foto: Leinhäuser

Not macht erfinderisch - Aus einer „Schnapsidee“ heraus zum „fetten Paket“ Gottesdienst digital
#KüchenKirche

Von Claudia Bardon/Winnweiler. Die Coronapandemie macht erfinderisch, so auch in der Pfarrei Heilig Kreuz in Winnweiler. Hier hat Pfarrer Carsten Leinhäuser aus der Not heraus, oder aus einer „Schnapsidee“ wie er es nennt, den Onlinegottesdienst „KüchenKirche“ ins Leben gerufen. Bis zu 1000 Menschen folgen dem neuen Gottesdienstformat wöchentlich. An Ideenreichtum mangelt es dem gebürtigen Saarländer nicht. Das Wochenblatt sprach mit dem engagierten Pfarrer aus Winnweiler. ???: Vor knapp...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ