Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Edler Crémant und „salziger“ Gugelhupf gab es beim Weingut Jülg in Seebach, als lukullischer Abschluss der VHS-Exkursion nach Haguenau.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

VHS-Exkursion nach Haguenau
Kofferkultur vom Feinsten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Das Städtchen Haguenau in „Grand Est“ ist eine Reise wert. Doch die Koffer werden erst am Ziel gepackt, denn hier ist die Reisekultur zu Hause. In der ehemaligen Banque de France beherbergt ein Museum wertvolle „Schätzchen“ der letzten 300 Jahre. Bestaunt von den Teilnehmern der VHS-Exkursion unter der versierten Leitung von Helga Knerr. Die Fahrt ins benachbarte Elsass war bereits für Frühjahr 2020 vorgesehen, fiel aber der Corona-Pandemie zum...

Lokales
Heinrich V. akzeptierte den Anspruch der Kirche auf das Recht der Investitur und verzichtete im Wormser Konkordat auf die Investitur mit Ring und Stab | Foto: Salier-Gesellschaft Speyer

Wissenschaftlicher Vortrag der Salier-Gesellschaft
900 Jahre Wormser Konkordat

Speyer. Kein geschichtliches Jubiläum in diesem Jahr passt so optimal ins Programm der Salier-Gesellschaft Speyer wie dieses Ereignis von europäischem Rang, das am 23. September 1122 stattgefunden hat: der Abschluss des Wormser Konkordats. ln dieser Vereinbarung ist es Papst Calixtus ll. und Kaiser Heinrich V. gelungen, den knapp 50 Jahre andauernden lnvestiturstreit und den Kampf um die Vormacht in der Kirche zu beenden. Die Bedeutung des Geschehens würdigen, seine Hintergründe in Erinnerung...

Ausgehen & Genießen
Erzengel Michael: Der Kampf der Engel in der Offenbarung des Johannes – Bild eines unbekannten Künstlers in der Kirche Chiesa di San Giovanni Evangelista in Parma | Foto: Renáta Sedmáková/stock.adobe.com

Erzengel Michael: Apokalypse und Schutzpatron

Teuflisch. Der Erzengel Michael hat den Teufel aus dem Himmel geworfen, wurde Schutzpatron der Deutschen und auch die Rohrbacher Kirche Sankt Michael ist nach ihm benannt. Die Rohrbacher Kirche Sankt Michael ist eine sogenannte Simultankirche, die sowohl der katholischen wie der protestantischen Kirche als Gotteshaus dient. Der Erzengel Michael, der dieser Kirche den Namen gibt, ist der Schutzpatron der Deutschen und hat nach der Offenbarung des Johannes den Teufel aus dem Himmel verjagt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ