Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: (c) Prot. Kirchengemeinde GER

Musik für arabische Laute und Gitarre
Saitenklänge in Germersheim

Musik für arabische Laute und Gitarre wird im Mittelpunkt der monatlichen Abendandacht Klang*Raum*Kirche am Mittwoch, 17. Juli um 19 Uhr in der prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19) stehen. Samer Alhalabi ist Profi an der arabischen Laute (Oud) und war schon einige Male zusammen mit Thomas Greiner (Gitarre) zu Gast im Klang*Raum*Kirche. Das Duo überzeugt durch sein musikalisches Können ebenso wie durch den kulturelleren Brückenschlag. Zum Thema „Saitenklänge“ wird Pfarrerin Christine...

Ausgehen & Genießen
Kirche St. Martinus | Foto: H. Mathes

Festliche Klänge am 17. November in der Kirche St. Martinus
Kirchenchöre geben Konzert in Lingenfeld

Lingenfeld. Festliche Klänge, die gerade in den trüben Novembertagen die Stimmung heben, verspricht ein Konzert in der Lingenfelder Kirche St. Martinus. Dieses Gemeinschaftskonzert der beiden katholischen Kirchenchöre St. Martinus (Lingenfeld) und St. Jakobus (Germersheim) und einigen Projektsängerinnen und Projektsängern findet am Sonntag, 17. November, ab 17 Uhr, statt. Unter der Leitung von Sabine Nebel musizieren Chöre und Solisten zusammen mit der Kammerphilharmonie Mannheim. Seit mehreren...

Ausgehen & Genießen
Das Cembalo ist ein Tasteninstrument, das nur noch selten zu hören ist. | Foto: Pixabay

Kirchenmusik am 28. April in Sondernheim
Barockmusik mit vielen Saiten

Sondernheim. Die protestantische Kirchengemeinde Sondernheim lädt am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Martin-Luther-Kirche ein. Es erklingt ein Duoprogramm mit Barocklaute und verschiedenen Tasteninstrumenten, nämlich dem Cembalo und dem Clavichord. Gespielt werden Werke aus der Übergangszeit von Barock zur Klassik, dem sogenannten empfindsamen Stil. Die Kompositionen stammen von Silvius Leopold Weiss, Adam Falckenhagen, Carl Philipp Emanuel Bach (Sohn von Johann...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ