Kirchenmusik

Beiträge zum Thema Kirchenmusik

Lokales
Foto: Hans Buch (Wikipedia)

Klosterkirche St. Norbert, Enkenbach
Adventliche Klänge zum Jubiläum von Vokalissimo Ludwigshafen

Am 2. Adventswochende feierte das Vokalensemble Vokalissimo Ludwigshafen sein Jubiläum mit einem besonderen Konzert in der Klosterkirche St. Norbert in Enkenbach. Am Sonntag wurde es in Ludwigshafen wiederholt. Der Abend, der von adventlicher Chormusik geprägt war, bot den Zuhörern einen musikalischen Rückblick auf die vergangenen Jahre des Ensembles und die Entwicklung seiner künstlerischen Identität. Gegründet im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun, hat sich das aktuell aus neun Mitgliedern...

Lokales
Foto: Mungai

Kirchenmusik in der Klosterkirche Enkenbach
Adventlicher Chorgesang

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit Adventskonzerten in der Klosterkirche Enkenbach (7.12.2024, 19:30 Uhr) und in St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (8.12.2024, 17 Uhr). Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Eccard, Hassler, Kodaly und Schröder. Das Ensemble „Vokalissimo Ludwigshafen“ wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen...

Lokales
Blick über die Statue der Maria von Fatima auf den Altarraum der Kirche St. Maria (Katholische Hauptkirche in Kaiserslautern, renoviert, wieder eingeweiht am 8. September 2024) | Foto: Oliver Schreyer
2 Bilder

Konzert in der renovierten Kirche St. Maria Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 22. September, findet um 17 Uhr, das erste große Konzert in der aufwendig renovierten und am Sonntag, 8. September, wieder neu eingeweihten Katholischen Hauptkirche in Kaiserslautern statt. In St. Maria wird das Oratorium „Maria von Fatima“ zur Aufführung gebracht. Es besteht aus dem Einzug und Tanzvortrag der Portugiesischen Folklore Tanz Gruppe Kaiserslautern, Marienliedern mit dem Kolping Blasorchester Kaiserslautern und zwei Uraufführungen der neuesten...

Lokales
Foto: Wikipedia

Kirchenmusik in der Klosterkirche Enkenbach
Abendlob mit gregorianischen Gesängen

Am 14.05.2024 findet um 18 Uhr in der Klosterkirche Sankt Norbert, Enkenbach (Klosterstraße 10, 67677 Enkenbach-Alsenborn) ein Abendlob mit gregorianischen Gesängen im Rahmen der Pfingstnovene statt. Es singt Musica Palatina. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 9. und 10. Jahrhunderts. Die Leitung liegt in den Händen von Markus Braun. Der Dirigent und Kirchenmusiker...

Lokales

Konzert in der Klosterkirche Enkenbach
Illuminare, Jerusalem

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung...

Lokales
Foto: Pixabay

Bischöfliches Kirchenmusikalisches Institut
Kurse für Organisten und Chorleiter

Speyer. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Ausbildungsorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler ab zwölf Jahren und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht Laienmusikern ab...

Lokales
Kircheninnenraum, Heilig Kreuz, Kaiserslautern | Foto: SWR
2 Bilder

Kirchenmusik
SWR-Fernsehgottesdienst am 21. Juni aus Kaiserslautern

Kaiserslautern. Der Südwestrundfunk überträgt am Sonntag, dem 21. Juni 2020, von 10.15 bis 11 Uhr im SWR Fernsehen den katholischen Gottesdienst aus der Kirche Heilig Kreuz beim Caritas-Altenzentrum St. Hedwig in Kaiserslautern. Ein Vokalensemble aus Schülerinnen und Schülern des BKI Kaiserslautern bringt Musik von Kirchenmusikern des Bistum Speyer im Fernsehgottesdienst zur Uraufführung. Zelebrant ist Pfarrer Martin Olf, Lektorin wird Irene Tobolla-Wolf sein. Der Gottesdienst steht unter dem...

Ausgehen & Genießen
Ein Kirchenfenster der Marienkirche mit Motiven zur Kirchenmusik | Foto: Monika Schappert
2 Bilder

Zwei besondere Highlights der Kirchenmusik in der Marienkirche

Kaiserslautern. Das kommende Wochenende steht in der Marienkirche Kaiserslautern ganz im Zeichen der Kirchenmusik: am Samstag, 28. September, ab 14.30 Uhr lädt eine Orgelführung dazu ein, die bedeutende romantische Klais-Orgel kennen zu lernen. Am Sonntag, 29. September tritt der Projektchor des Chors der Marienkirche um 10.30 Uhr mit englischer Chormusik mit Orgel und Chor auf. Der Eintrit zu beiden Veranstaltungen ist frei. Die große Klais-Orgel der Marienkirche Kaiserslautern aus dem Jahre...

Lokales
Ein Kirchenfenster auf der Südseite der Marienkirche auf der Empore zeigt Motive zur Kirchenmusik | Foto: Monika Schappert

Chorprojekt an der Marienkirche
Englische Chormusik - Projekt zum Mitsingen in Kaiserslautern

Der Chor der Marienkirche Kaiserslautern und sein neuer Chorleiter laden herzlich ein zu einem Chorprojekt mit festlicher Chormusik aus England im September 2019. In vier Proben haben alle an Chorgesang Interessierte die Möglichkeit, mit den 40 Sängerinnen und Sänger gemeinsam geistliche Chormusik von Edward Elgar, Tomas Tallis, Maurice Bevan und John Goss zu proben und in einer Aufführung in der großen, neogotischen Marienkirche in der Innenstadt Kaiserslauterns a capella und mit...

Lokales

Kirchenmusik Marienkirche Kaiserslautern
Junge Kantorei St. Maria unterwegs auf dem 8. Deutschen Chorfestival Pueri Cantores in Paderborn

Über 2800 junge Sängerinnen und Sänger haben sich Anfang Juli zum 8. Deutschen Chorfestival Pueri Cantores in Paderborn zum Singen und zur Begegnung zusammen gefunden. Die Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern nahm mit einer Gruppe von 25 Personen an dem viertägigen Chortreffen der katholischen Kinder- und Jugendchöre teil. Am Mittwoch, den 3. Juli reiste die Gruppe aus Kaiserslautern mit dem Zug nach Ostwestfalen, wo sie in der Domstadt Paderborn auf 93 Chöre aus Deutschland traf. Zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ