KIT

Beiträge zum Thema KIT

Lokales
"Wie kann Einklang zwischen städtebaulicher Umgestaltung und angemessenem Gedenken an dem Ort entstehen, wo einst die Synagoge stand und bald das Feuerwehrhaus Geschichte sein wird?“ Die Ausstellung „Synagoge, Feuerwehrhaus und nun?“ zeigt hierzu mögliche Lösungsansätze.  | Foto: Karlsruher Institut für Technologie

Ausstellung studentischer Entwürfe zur Umnutzung des Areals
Synagoge, Feuerwehrhaus und nun?

Bruchsal. 80 Jahre nach den Ereignissen der Pogromnacht steht Bruchsal vor einer städtebaulich wegweisenden Entscheidung: Das Feuerwehrhaus, das in den 1950er Jahren auf dem früheren Standort der Synagoge errichtet worden ist, wird in die Bahnstadt verlegt. Auf dem historisch bedeutsamen Areal entsteht somit Raum für eine völlig neue Nutzung. Daraus ergeben sich grundlegende Fragen, mit denen sich Gemeinderat, Bürgerschaft und Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten bereits intensiv...

Ausgehen & Genießen
Blick in den Passagehof - links ist das Ladengeschäft | Foto: Archiv jow

Studierende der Kunstakademie und des KIT schaffen Kunst-Raum in der Innenstadt
Ladengeschäft im Karlsruher Passagehof wird Kunstgalerie auf Zeit

Karlsruhe. Ein seit Kurzem leerstehendes Ladengeschäft im Passagehof wird in den kommenden zwei Wochen zum Schauraum. Das Team Citymarketing der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, das sich um die Zwischennutzung temporärer Leerstände in der Karlsruher Innenstadt kümmert, stellt Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe die Räume zum Ausstellen und Arbeiten zur Verfügung. Im ehemaligen „UNIKAT“ (Passagehof 24) sowie im Architekturschaufenster (Waldstraße 8) treten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ