Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales
Finale Besprechung, zur VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025, beim OB Dominik Geißler in Landau. Die Struktur steht - die Feinplanung kann beginnen! Teilnehmer: OB Dominik Geißler die VOR TOUR Vorstände Bernhard Sommer und Hans-Josef Bracht, die VOR- TOUR Kümmerer Rudi Birkmeyer, Rolf Epple, Jochen Glas und Georg Starck. Sowie die Mitarbeiter der Stadt LD Nina Ziegler und Andre Kuhn | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Stadt Landau freut sich auf die „VOR – TOUR der Hoffnung“ im Juli 2025

Am 4. Juli startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Oberbürgermeister Dominik Geißler wird am frühen Freitagmorgen auf dem Rathausplatz die ca. 150 radelten Spendensammler und den Begleittross auf die 1. Etappe schicken. Diese führt über die Haltepunkte Dudenhofen, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim, Offenbach zurück ins Parkhotel in Landau - den Anlaufpunkt der 3 Etappen. 82,4 km müssen die Fahrer am 1. Tag absolvieren. Die 2. Etappe führt über Ilbesheim...

Lokales
Foto: eleanor-carter-2Wyi2hseKAk@unsplash.com

WER WURDE 2000, 2010, 2015 ODER 2020 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden Kibo, Bolanden und Bischheim, die 2020, 2015, 2010 oder 2000 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, Kibo,einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Ausgehen & Genießen
Foto: pariwatpannium/stock.adobe.com

Elternfrühstück mit wichtigen Familienthemen und Gastgebern Gürsoy und Guthier

Ludwigshafen. Die SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen am Rhein lädt ein zum Elternfrühstück am Sonntag, den 10. November, ab 10 Uhr, in der Oberstraße 16. Für Sie zum Gespräch stehen bereit stehen David Guthier (MdL/SPD-Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat Ludwigshafen) sowie Osman Gürsoy (Fraktionssprecher für Familie, Kinder und Jugend). jg/red Weitere Informationen:  Anmeldung per E-Mail an Holger.Scharff@gmx.de oder unter der Telefonnummer 0621 62 36 36

Lokales
Kommt, wir woll´n Laterne laufen ... | Foto: FUNDUS.media_10714_foto_4

Martin zeigt: Es geht auch anders
St.-Martins-Fest in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Sankt-Martins-Festam 10.November 2024um 17.00 Uhrin der Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenMartin zeigt: Es geht auch anders Sankt Martin zeigt, wie wichtig es ist, die Not der anderen zu sehen und zu teilen. Diese alte Geschichte wollen wir neu erzählen und erleben: Am Sonntag vor seinem Festtag treffen wir uns in der Paulskirche,singen Martinslieder,lassen uns von einem Martinsspiel inspirieren,machen uns leuchtend mit unseren Laternen auf den Weg durch den...

Lokales

Kita- und Schulverpflegung
BIO-REGIONALE KITA- UND SCHULVERPFLEGUNG: VOM HOF BIS IN DEN TOPF!

Zielgruppe: VERPFLEGUNGSVERANTWORTLICHE, KÜCHENLEITUNGEN, HAUSWIRTSCHAFTSKRÄFTE, CATERINGANBIETER 07.05.2024 | 14:30-17:00 UHR Ort: KLEINSÄGMÜHLERHOF LEBENSHILFE BAD DÜRKHEIM E.V. | KLEINSÄGEMÜHLE 2 | 67317 ALTLEININGEN  Warum ist die Bio-Landwirtschaft besonders ressourcen- und umweltschonend?  Was macht die Tierhaltung auf dem Kleinsägmühlerhof besonders nachhaltig und artgerecht?  Wie schmecken die hochwertigen Bio-Lebensmittel vom Kleinsägmühlerhof?  Wo und wie können die Lebensmittel...

Lokales
Foto: Kea Riedel
2 Bilder

Vision einer umgebauten Bolander Kirche
Gottesdienst Baustelle Kirche

Bolanden. Gottesdienst Baustelle Kirche die Zweite Nachdem wir im September 2023 in einem Gottesdienst Ideen für eine Vision einer umgebauten Bolander Kirche gesammelt haben, laden wir jetzt zu einem zweiten Gottesdienst ein. Am 4. Mai um 18 Uhrstellt Kea Riedel, Architekturstudentin aus Kaiserslautern, ihre Bachelorarbeit vor: Das Modell einer ganz neuen und doch bewahrten Bolander Kirche. Herzliche Einladung zum Gottesdienst, zum Feiern, zum Austausch in der Bolander Kirche, Am Schützenpfad...

Lokales
Foto: pro.church.media@unsplash.com

PLAKAT-AKTION DES GPD DONNERSBERG
Der Friedefürst: Frieden ohne Ende

Kirchheimbolanden. In diesen friedlosen Zeiten wollen wir die biblische Verheißung, die über das Kind in der Krippe gesagt ist, hochhalten und in Erinnerung rufen: Denn uns wurde ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt worden. Ihm wurde die Herrschaft übertragen. Er trägt die Namen: wunderbarer Ratgeber, starker Gott, ewiger Vater, Friedefürst. Seine Herrschaft ist groß und bringt Frieden ohne Ende. Die Bibel: Prophet Jesaja, Kapitel 9 Auch wenn es schwer zu glauben ist, wollen wir an...

Lokales
Das Umwelt-Puppentheater | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Für Vorschulkinder: Umweltpuppentheater im Kreis Germersheim unterwegs

Landkreis Germersheim. Auf Einladung der Abfallwirtschaft des Landkreises gastierte am 28. und 29. Juni in den katholischen Pfarrheimen von Sondernheim und Wörth zum achten Mal das Umwelt-Puppentheater Knab aus Pfinztal mit dem Stück „Hugos Lebensraum“ und hat vor über 450 Vorschulkindern in sechs Vorstellungen tolle Geschichten zum Thema Abfall lebendig werden lassen. Mit großer Begeisterung haben die Kinder an den Aufführungen teilgenommen und ihr Wissen eingebracht. Der Besuch des...

Lokales

Gesunde Verpflegung für Westheimer Kinder:
Teilnahme am Beratungsprogramm KlimaGesund.Verpflegt

Das Beratungsprogramm klimaschutzbewusste, nachhaltige und gesundheitsförderliche Gemeinschaftsverpflegung Rheinland-Pfalz (KlimaGesund.Verpflegt) startete Anfang März seine Arbeit. Mit dem Programm begleitet das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) Kita- und Schulträger auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Ausrichtung der Verpflegung in ihren Einrichtungen. Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau hat sich für die Ortsgemeinde Westheim um eine...

Lokales
Kerstin Henze, Christina von Pabrutzki, Rosi Henrich, Nicole
Kaminsky und Tina Krauß (v.l.n.r.) vom Kiwanis Club Speyer haben die Schulranzen-Spende übergeben | Foto: Kiwanis/Tina Krauß

Schulranzenspende der Kiwanis
Der Bedarf nimmt von Jahr zu Jahr zu

Speyer. 111 hochwertige Schulranzen, zehn Schulrucksäcke und Zubehör wie Mäppchen, Trinkflasche, Turnbeutel und weiteren Schulbedarf spendet der Kiwanis-Club Speyer in diesem Jahr an finanzschwache Familien. Die Vertreter der Kitas, Kinderhorte und des Spielehauses Sara Lehmann freuten sich sehr, als sie ihre Bestellung, die sie zuvor an Kiwanis gemeldet hatten, am gestrigen Mittwoch entgegennahmen. Sie wissen, dass die geschenkten Schulranzen und -rucksäcke für die betroffenen Familien eine...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Hoher Sachschaden
Polizei sucht Zeugen für Einbruch in eine Kita

Speyer. Am Dienstag stellten Zeugen ein aufgehebeltes und stark beschädigtes Fenster einer Kindertagesstätte im Mausbergweg fest. Es war eingebrochen worden. Wann genau, das steht noch nicht fest. Die unbekannten Täter gelangten durch das Fenster ins Innere, hebelten einen Schrank auf und flexten einen Tresor auf. Weitere Behältnisse öffneten sie ebenfalls gewaltsam und zerstörten ohne erkennbaren Nutzen diverse elektronische Geräte. Der Sachschaden liegt bei rund 4.000 Euro. Der Wert des...

Ausgehen & Genießen
Gratis-Konzerte für soziale Einrichtungen im Kreis Germersheim | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Classic Mobil des SWR
Konzerte im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Classic Mobil des SWR macht für seine gleichnamige Konzertreihe in den nächsten Tagen Station im Landkreis Germersheim. Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime, Kliniken oder Kitas werden dabei mit einem Gratis-Konzert bedacht. Mittwoch, 19. Oktober 2022 10:30 Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth, Kuhardter Straße 37, Rülzheim 12:30 Zentrum für seelische Gesundheit, Bismarckstraße 15, Kandel 15.30 Haus Stephan, Römergarten Senioren Residenzen, Augustin-Violet-Straße...

Ratgeber
Mathematik entdecken: Mehr als 8.300 Kinder haben seit 2010 die MachmitWerkstatt des Projekts „MiniMa“ besucht.
 | Foto: Iris Wicky/PHKA

Frühe mathematische Bildung
MiniMa feiert 10 + 2 Jahre mit kostenfreien Workshops für Pädagogische Fachkräfte und Grundschullehrkräfte

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Minis und Erwachsene entdecken Mathematik“ (MiniMa) der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe feiert am 23. Juni „10 + 2 Jahre“. Mit einem Festakt und kostenfreien Workshops für Pädagogische Fachkräfte und Grundschullehrkräfte. Anmeldungen sind bis 3. Juni auf www.ph-karlsruhe.de/projekte/minima möglich. Mehr als 1.600 Pädagogische Fachkräfte und Grundschullehrkräfte sowie 8.300 Kita- und Grundschulkinder haben seit 2010 von dem Forschungs- und...

Lokales

Familien und Pandemie
Und die Kinder?

Die Wirklichkeit ist immer weitaus komplexer als jede Beschreibung von ihr. Diese Allerweltsweisheit, die für jede Art von Berichterstattung gilt, sei auch diesem Bricht vorangestellt. Er kann nur einen Ausschnitt der ganzen Wirklichkeit in Schulen und Kindergärten darstellen. Aber er ist definitiv ein Teil davon. Anm.: Um die befragten Familien und deren Freunden und Bekannten zu schützen, werden keine Namen genannt. Sie sind dem Autor aber bekannt. Viel konnte man lesen, hören und sehen in...

Lokales
Kinder und Corona | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Corona in Rheinland-Pfalz
Quarantäneregeln in Schulen und Kitas angepasst

Rheinland-Pfalz. Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Aber selbst wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so zeigt sich doch, dass die Krankenhausbelastung bislang nicht analog zu den Fallzahlen steigt. Das zeigt deutlich: Impfen hilft und verhindert schwere Krankheitsverläufe. Gesundheitsminister Clemens Hoch kündigte am Dienstag an, dass gemäß der Empfehlungen des...

Lokales
Schülerinnen und Schüler werden in den ersten Wochen nach den Ferien noch häufiger getestet, um einen unkontrollierten Eintrag des Coronavirus in die Schule möglichst zu verhindern | Foto: Kim Rileit

Baden-Württemberg: Schule nach den Ferien
Mehr Tests an Schuen

Baden-Württemberg. Vor allem aufgrund der Omikron-Variante des Coronavirus' wird Baden-Württemberg das Testnetz an Schulen und Kitas sowie in der Kindertagespflege noch enger stricken und die Investitionen noch einmal erhöhen. Mehr als 26 Millionen Euro stellt das Land zusätzlich zu den bereits vorgesehenen Mitteln zur Verfügung, um nach dem Ende der Weihnachtsferien bis zum Beginn der Faschingsferien von Montag, 10. Januar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, die Testhäufigkeit...

Wirtschaft & Handel
Die Quarantäne-Regeln in Baden-Württemberg wurden angepasst | Foto: Pixabay

Baden-Württemberg: 14 Tage Absonderung
Neue Quarantäner-Regeln

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Gesundheitsministerium hat gestern die Corona-Verordnung Absonderung aktualisiert. Damit ändern sich ab heute die Quarantäne-Regeln in Baden-Württemberg, teilt das Ministerium mit.  Wichtige Änderungen der Quarantäne-Regeln im Überblick: • Für positiv getestete Personen wird die Absonderungsdauer einheitlich auf zehn Tage festgelegt. Als Startdatum der Berechnung wird nun einheitlich das Datum des Erstnachweises verwendet. Der meist zeitlich...

Lokales
Spendenübergabe mit Prof. Klaus Peter Rippe, Prof. Christiane Benz und Dietrich Nagel von der BBBank (v.l.). | Foto: Roxane Fijean/PHKA

Pädagogische Hochschule Karslruhe
MiniMa on Tour und digital: Neues Fortbildungsformat in früher mathematischer Bildung für Lehr- und Fachkräfte

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Minis und Erwachsene entdecken Mathematik“ geht neue Wege: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet ihre Fortbildungen für Lehr- und Fachkräfte im Elementar- und Grundschulbereich nun auch digital an. Und bei der Umsetzung erhalten Lehr- und Fachkräfte vor Ort in den Kitas und Schulen Unterstützung von speziell dafür geschulten studentischen Tutorinnen und Tutoren. Die BBBank fördert „MiniMa on Tour und digital“ mit insgesamt 7.000 Euro. Die frühe...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrsüberwachung vor Kita und Schulen
Sechs Verstöße in der Neufferstraße

Speyer. Gestern morgen haben zwischen 7 und 8 Uhr Beamtinnen und Beamte der Polizei Speyer den Verkehr im Mausbergweg vor der Kita und vor der Salierschule sowie in der Neuffersttraße vor der Zeppelinschule überwacht. Während sich im Mausbergweg die Verkehrsteilnehmenden regelkonform verhielten, wurden in der Neufferstraße sechs Verstöße geahndet. Die Verkehrsteilnehmenden führten Dokumente nicht mit, transportierten ihre Kinder ohne vorschriftsmäßige Sicherung oder waren mit Fahrzeugen mit...

Sport

Bewegungsaktionstag an rheinland-pfälzischen Kitas und Schulen am 5. Oktober
The Daily Mile

Mehr Bewegung in den Kita- oder Schulalltag bringen, das ist das Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und ihrer Partnerorganisation „The Daily Mile“. Gemeinsam rufen sie am 5. Oktober 2021 zu einem landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen auf. Alle teilnehmenden Einrichtungen in Rheinland-Pfalz sollen an diesem Tag innerhalb der Klassenverbände oder in Kleingruppen eine Meile (1,6 Kilometer) oder 15 Minuten laufen. „The Daily Mile“ wurde von der...

Lokales
Coronatest | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Lokales
Wie können Eltern und Pädagogen reagieren, wenn Jugendliche sich in ihrer Trauer zurückziehen? Das Seminar des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf. | Foto: Sabine Nauland-Bundus
2 Bilder

Jugendliche in Trauerzeiten begleiten
"Das mach ich mit mir selber aus..."

Wenn Jugendliche und junge Erwachsene Tod und Trauer begegnen, erwecken sie oft den Eindruck, dass sie keine Hilfe von außen benötigen. Sie lehnen Gespräche ab, wirken abgeklärt oder ziehen sich zurück. „Ich mach das erst mal mit mir selber aus“ ist auch zu hören. Dennoch benötigen sie gerade in dieser Krisensituation Rückendeckung von vertrauten Menschen. In der Zeit des Erwachsenwerdens löst der Tod zusätzliche verwirrende Gefühle, Orientierungslosigkeit, Zukunftsängste oder Identitätsfragen...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Neue Regeln für Schulen und Kitas
Corona: Inzidenz in Ludwigshafen sinkt

Ludwigshafen. Seit einigen Tagen gehen auch in Ludwigshafen die Infektionen mit dem Coronavirus zurück. Wenn die Inzidenzzahl an fünf aufeinander folgenden Werktagen den Wert von 165 unterschreitet, können ab dem zweiten darauffolgenden Werktag Lockerungen in Kraft treten. Die Lockerungen werden in in erster Linie Schulen und Kitas treffen. Der Wechselunterricht startet am 7. Juni. Nachdem sich in den vergangenen Tagen die Zahlen entsprechend entwickelt haben, bedeutet das für...

Lokales
Gottes Geist befreit zum Leben ... | Foto: mi-pham-FtZL0r4DZYk@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. An Pfingsten feiern wir, dass Gott uns seine Heilige Geistkraft geschickt und geschenkt hat. Pfingsten begeistert und belebt - immer wieder neu und immer wieder anders. Gottes Heilige Geistkraft steht uns zur Seite - alles kann sich verändern ... das könnt ihr auch in unserem Video erleben und erfahren - viel Spaß dabei und: Fröhliche + gesegnete Pfingsten! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.:...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ