Kitas

Beiträge zum Thema Kitas

Lokales

Elterninitiative LSN
"Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte"

SÜDPFALZ: Im Dezember 2020 gründeten engagierte Elternvertreter aus den Kindertagesstätten in Dörrenbach und Oberotterbach die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), um unter dem Motto "Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte!" den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas zu erwirken. Schnell fanden sie Unterstützung weit über die Südpfalz hinaus, was auch in Presse, Funk und Fernsehen Beachtung fand. Ende Februar 2021 fand nun eine große...

Ratgeber
2 Bilder

Kreiselternausschuss SÜW & Landeselternausschuss RLP
Informationen zum Kita-Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen

SÜW/RLP: Aktuell sind für die Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz Schritte zur weiteren Öffnung vorgesehen. Demnach können ab 08. März die Vorschulkinder sowie besonders belastete Kinder die Kitas wieder besuchen. Ab 15. März ist dann für alle Kinder ein „Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen“ geplant. Das heißt, es endet dann der Appell, seine Kinder zuhause zu betreuen. Sollten dann noch befristete Einschränkungen vor Ort – insbesondere in den Hol- und Bringzeiten der Kinder – notwendig...

Lokales
Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

Lokales
2 Bilder

Thomas Gebhart weist auf "Tag der kleinen Forscher" hin

Am 16.6.2020 findet der alljährliche bundesweite "Tag der kleinen Forscher" statt. Dieses Jahr gibt es aufgrund der aktuellen Situation für Kitas, Horte und Grundschulen jedoch kaum eine Möglichkeit, sich am Aktionstag zu beteiligen. "Es ist schade, dass dieser bundesweite Mitmachtag dieses Jahr für viele Einrichtungen ausfallen muss. In den letzten Jahren war ich dazu oft in Kitas und die Kinder waren mit vollem Eifer und Begeisterung bei der Sache. Deshalb möchte ich gerne auf die Homepage...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Alle Kinder phasenweise zurück in die Kita
Vorschulkinder so schnell wie möglich

Rheinland-Pfalz. Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreterinnen und Vertreter der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. „Jedes Kind bekommt jetzt Zugang zu seiner Kita. Wir wollen, dass unsere Eltern in Rheinland-Pfalz eine Perspektive bekommen – zusammen mit ihren Kindern. Denn sie brauchen ihre Kita, als Ort des sozialen Miteinanders und vor allem als Ort der frühkindlichen Bildung, in dem der...

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Lokales
Die Kitas sind derzeit leer, daher sollen im Moment die Beiträge ausgesetzt werden. | Foto: Klein

Aufgrund der Corona-Pandemie:
Elternbeiträge werden ausgesetzt

Landau.  Die Elternbeiträge in Krippen, Horten und altersgemischten Einrichtungen im Landkreis Südliche Weinstraße werden aufgrund der Corona-Pandemie rückwirkend ab dem 1. April ausgesetzt. Das hat der Kreisvorstand in einer Eilentscheidung beschlossen. „Dies gilt solange bis die Einschränkungen durch die Bundesgesetzgebung aufgegeben werden für alle Eltern, deren Kinder aktuell keine Kindertagesstätte besuchen können sowie auf formlosen Antrag für Eltern, die in systemrelevanten Berufen...

Lokales
 Der Schulbetrieb in Landau wird ab dem 27. April schrittweise wieder aufgenommen.  | Foto: stp

Schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Die Abschlussklassen haben Vorrang

Landau. Nach der Wiedereröffnung im Einzelhandel soll jetzt auch eine stufenweise Öffnung der Schulen erfolgenen. Diese soll in Rheinland-Pfalz am Montag, 27. April, beginnen. In einem ersten Schritt können Schülerinnen und Schüler, die kurz vor ihren Abschlüssen stehen, wieder die Schule besuchen. In einem zweiten Schritt sollen unter anderem die 4. Klassen der Grundschulen unterrichtet werden. Das heißt konkret für Landau: Am Montag, 27. April, startet die Prüfungsvorbereitung bzw. der...

Lokales
Jill Ternes von der Baumann Unternehmensgruppe und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund freuen sich über die Spende für die weitere Befüllung der „Starke-Sachen-Kiste“ für Kinder (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Starke Sachen-Spende dank Unternehmen aus der Region
"Präventionskiste" für Arbeit des Kinderschutzbundes mit Kindertagesstätten

Landau. Im Zuge der Fertigstellung und der Feierlichkeiten des im März neu eröffneten ersten Landauer Betonwerks „RegioBETON Südpfalz GmbH“ im Grein hat die Baumann Unternehmensgruppe auf Geschenke seitens der Gäste verzichtet und Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gesammelt. Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes, neuerdings ansässig im Nordring 31 in Landau, erhalten Kinder und Jugendliche, die von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt betroffen...

Lokales
Foto: Taglieber

In den Kindertagesstätten
Faire Osterhasen

Landau. Zu Ostern dürfen sich neben den Kindern der drei kommunalen Kitas in Trägerschaft der Stadtholding, „Wilde 13“, „Villa Mahla“ und „Stadtpiraten“, auch die Kinder der protestantischen Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ über Osterhasen aus fair gehandelter Schokolade freuen. Die Zutaten der niedlichen Schokohäschen aus feiner Bioschokolade stammen aus fairem Handel von Kleinbauernorganisationen in Afrika und Südamerika, ergänzt durch Milch aus kontrolliert ökologischem Anbau in...

Lokales
Eine der größten Maßnahmen in den Sommerferien 2018: Auf dem Gelände der der Grundschule Süd wird der westliche Altbau abgerissen, der derzeit als Lagergebäude genutzt wird, um Platz für einen Neubau zu schaffen.  Foto: stp

Sanierung und Modernisierung der Schulen in Landau
Arbeiten, wenn Andere Ferien machen

Landau. Ferienzeit ist Bauzeit! Die gerade angelaufenen Sommerferien nutzt das Gebäudemanagement der Stadt Landau (GML), um anstehende Sanierungen und Modernisierungen an den Schulgebäuden durchzuführen. Insgesamt werden knapp 2,5 Millionen Euro in Maßnahmen investiert, die in den Ferien durchgeführt, fortgesetzt bzw. begonnen werden, informiert GML-Werkleiter Michael Götz. „Die Sommerferien ermöglichen es unserem GML, ohne Beeinträchtigungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ