Kitas

Beiträge zum Thema Kitas

Lokales
Foto: commons.wikimedia.org

Weiterbildung
Für Sprache profilieren: Qualifizierung zur Fachkraft für Sprache und Kommunikation

Am 28. Juni 2024 startet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ein neuer Durchgang der Qualifizierung zur Fachkraft für Sprache und Kommunikation in Kindertageseinrichtungen. Die Qualifizierung wird durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport gefördert und kann deshalb für die Teilnehmenden kostenlos angeboten werden. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in Kindertageseinrichtungen tätig sind und sich im Bereich der sprachlichen Bildung und Förderung...

Lokales
PHKA-Projekt „MiniMa als Wegbegleitung“: Kinder dabei unterstützen, mathematische Kompetenzen früh zu erwerben. | Foto: Mark Sprenger
3 Bilder

Frühe Bildung
Neues Projekt „MiniMa als Wegbegleitung“ fördert mathematische Basiskompetenzen

An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) gehen Forschung und Praxis im Bereich früher mathematischer Bildung Hand in Hand. Im neuen Projekt „MiniMa als Wegbegleitung“ haben Mathematik-Didaktiker:innen der PHKA Spielideen zum Thema „Zählen und Sehen“ für Vorschulkinder entwickelt. Pädagogische Fachkräfte probieren die Spiele ab April in rund 30 Kitas in der Region aus. Anschließend werden die Ergebnisse wissenschaftlich ausgewertet. Forschungsergebnisse bestätigen immer wieder:...

Ratgeber
2 Bilder

Online-Infoabend am 16.01.2023
Übergang von der Kita zur Grundschule

Rheinland-Pfalz: Die Kreiselternausschüsse Mayen-Koblenz (KEA MYK), Altenkirchen (KEA AK) und Westerwaldkreis (KEA WW) laden zu einem kreisübergreifenden Online-Informationsabend zum Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“ ein. Dieser findet statt am: Montag, 16.01.2023, um 19:30 Uhr. In dieser Veranstaltung werden Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) über diesen wichtigen Schritt für unsere Kinder informieren. Hierbei wird es neben...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Aline Ponce/Pixabay

Von der Praxis für die Praxis
Land unterstützt Konsultationskita in Speyer

Speyer. „Kitas untereinander vernetzen, sich austauschen und von der Praxis für die Praxis lernen. Das ist das Motto unserer rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten. Jede dieser zehn Kindertagesstätten hat dabei einen pädagogischen Schwerpunkt, von dem andere Kitas sowie Fachkräfte lernen und profitieren können. Dazu gehören unter anderem die Themen Sprachliche Bildung, Inklusion, Nachhaltigkeit, Digitale Medien oder auch Qualitätsmanagement“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ