Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Ausgehen & Genießen
 Joseph Moog | Foto: Thommy Mardo

Festival „Freinsheim Konzertant“ in der Zehntscheuer
Eröffnung der Saison

Freinsheim. Es ist so weit. Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant freut sich auf viele Zuschauer in der Zehntscheuer Freinsheim zur großen Eröffnung der neuen Saison. Es wird nicht nur ein Trommelwirbel oder Paukenschlag sein – sondern es erwartet die Gäste ein Vier-Tage-Festival „Freinsheim Konzertant“ mit der Eröffnungsveranstaltung durch das Schellack-Orchester unter dem vielsagenden Motto „Davon geht die Welt nicht unter“. Diese Konzerte finden in Kooperation mit der Deutschen...

Lokales
Die Bad Dürkheimer Kirchen-Gemeinden von St. Ludwig und der Schloßkirche laden am Sonntag, 5. September, zu einem ökumenischen Wander-Orgelkonzert mit alter und neuer Musik ein | Foto: Pixabay

Mit alter und neuer Musik
Ökumenisches „Wander-Orgel-Konzert“

Bad Dürkheim. „Siehe, wie fein und lieblich ist's, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“  Mit diesem Psalmwort kann man die ökumenische Beziehung der Bad Dürkheimer Kirchenmusiken gut beschreiben. Um das zu feiern, laden die Bad Dürkheimer Kirchen-Gemeinden von St. Ludwig und der Schloßkirche am Sonntag, 5. September, zu einem ökumenischen Wander-Orgelkonzert mit alter und neuer, Musik ein. Der erste Teil des Konzerts beginnt um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Ludwig, um 19 Uhr...

Lokales
Asli Kilic (Piano) Foto: Veranstalter
2 Bilder

Open-Air im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Live-Musik in Wachenheim: nach einer viel zu langen Corona-bedingten Pause bringt die Wachenheimer Serenade endlich wieder klassische Musik auf die Bühne. Die Besucher erwartet am Dienstag, 6. Juli, um 19 Uhr ein hochkarätiger Musikgenuss. Open Air präsentieren sich mit Asli Kilic (Piano) und Sebastian Lastein (Klarinette) zwei Künstler aus der Region an einem stimmungsvollen Sommerabend bei hoffentlich bestem Wetter. Der Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim ist dafür wie...

Lokales

Himmlisch schöne Zugaben-CD vom Mandelring Quartett
Pennies from Heaven

Von Markus Pacher Neustadt-Haardt. Aus der Not eine Tugend machen und einen kleinen Lichtblick in Corona-Zeiten setzen - beides ist dem Mandelring Quartett mit seiner neuen CD gelungen. Eines vorweg: Selbst eingefleischte Fans werden sich beim Hören der 18 Zugaben neu in das internationale Spitzenquartett verlieben. „Immer wenn es regnet, regnet es Sterntaler vom Himmel“ heißt es in dem berühmten Song „Pennies from Heaven“ von Arthur Johnston aus dem gleichnamigen Film. In seiner jüngsten CD...

Ausgehen & Genießen
Akemi Murakami (Klavier). | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert bei Von-Busch-Hof Konzertant
Liederabend „Die schöne Müllerin“

Freinsheim. Wieder einmal gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht für die Besucher von Von-Busch-Hof Konzertant. Die gute Nachricht heißt: „Wir haben es erreicht, bei der Sitzplangestaltung eine Optimierung herbeizuführen und trotzdem die aktuell gültige Corona-Verordnung konsequent umzusetzen. Dadurch sind ein paar zusätzliche Plätze entstanden“. Die weniger gute Nachricht: „Für das nächste Konzert, am Sonntag, 1. November, gibt es nur noch wenige Karten.“ Vor allem die Besucher der...

Ausgehen & Genießen
Baiba Skride (Violine), Lauma Skride (Klavier) und Stefan Dohr (Horn).   | Foto: Marco Borggreve und Simon Pauly

Musik für Violine, Horn und Klavier
Beethoven und Brahms

Freinsheim. Der Anfang ist vollbracht – in einer schwierigen Zeit, geprägt von Einschränkungen der sozialen Kontakte – hat der Verein Von-Busch-Hof Konzertant versucht, all seinen Besuchern und Musikern in Freinsheim wieder eine musikalische Heimat zu geben. Das erste Konzert – mit geteilten Zeitabläufen – ausgeführt vom Saxophonquartett „clair-obscur“, war ein gelungener Start in eine schwierige Saison. Nun bereitet Von-Busch-Hof Konzertant das zweite Konzert mit den Lettinnen Baiba Skride...

Ausgehen & Genießen
Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Ausgehen & Genießen
Das Salonorchester spielt auf einer schwimmenden Bühne. | Foto: Veranstalter

Stuttgarter Saloniker konzertieren in Bad Dürkheim auf dem Wasser
8. Seenachtskonzert an der Isenach

Bad Dürkheim. Die Stuttgarter Saloniker verwandeln den Staudamm vom Isenachweiher mitten im Pfälzer Wald in eine Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt auf einer schwimmenden Bühne Wassermusiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne. Das Publikum lagert am nahen Ufer und genießt, nicht nur traumhafte handgemachte Natur-Musik sondern auch das mitgebrachte Picknick. Mit Funiculi-Funicula wird in italienischer Feststimmung das Konzert eingeläutet....

Ausgehen & Genießen

„Musik zum Aufatmen“ - Baroque for You
Sonntag, 12. Juli 2020 um 19 Uhr Konzert in der Prot. Kirche in Wachenheim

BAROQUE FOR YOU Sibylla Elsing � (Sopran) Jan Nigges (Flöten) Alexander von Heißen (Cembalo) Die jungen Nachwuchstalente Sibylla Elsing (Sopran), Jan Nigges (Flöte & Moderation) und Alexander von Heißen (Cembalo) formierten sich jüngst während der Corona-Krise zu „Baroque for You“. Zu erleben war das Trio bereits im SWR Rundfunk, in der Sendung „Stars von Morgen“ auf arte/ZDF, sowie im „concerti“ live Stream. In unserem Konzert werden sie mit Werken und Arien von u.a. Georg Friedrich Händel und...

Ausgehen & Genießen
„Von Klassik bis Tango“ reicht das Repertoire des Trios. | Foto: Pixabay

Trio Schmuck in der Ludwigskapelle Wachenheim
„Von Klassik bis Tango“

Wachenheim. Am Samstag, 1. Februar, gastiert um 19 Uhr das Trio Schmuck in der Ludwigskapelle. Der Eintritt beträgt 19 Euro. Das Trio Schmuck ist ein junges Ensemble, das feinste Kammermusik auf höchstem Niveau bietet. Die drei preisgekrönten Musikerinnen (Sayaka Schmuck, Klarinette, Lisa Maria Schumann, Violine und Viola sowie Kasia Wieczorek, Klavier) verbindet eine langjährige Bühnenerfahrung, ausgezeichnete Beherrschung ihrer Instrumente und die Liebe zur Kammermusik. Das Publikum zeigt...

Lokales
Das Kammerorchester der Stadt Bad Dürkheim.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim
2 Bilder

Kammerorchester Bad Dürkheim konzertiert in der Burgkirche
Stücke von Mozart und Haydn auf dem Programm

Bad Dürkheim. Bekannte und beliebte Werke von Mozart und Haydn präsentiert das Kammerorchester Bad Dürkheim unter der Leitung von Gabriele Weiß-Wehmeyer bei seinem Konzert am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr in der Burgkirche Bad Dürkheim. Mit von der Partie sind zwei hochkarätige Solistinnen: die in Seebach lebende ukrainische Sopranistin Mila Küssner, die durch Innigkeit und Intensität des Ausdrucks immer wieder die Herzen ihres Publikums gewinnt, und dazu die junge Karel-Kunc- und mehrfache...

Ausgehen & Genießen
Jazz in Perfektion: Classic Affairs.  | Foto: Veranstalter

Jazz meets Klassik bei „Classic Affairs“ in Freinsheim
Eine Affäre der besonderen Art

Freinsheim. Eine Affäre der besonderen Art zwischen Jazz und Klassik: wie klingt ein Jazzsong in klassischer Bearbeitung und wie ein klassisches Stück in Jazz-Manier? Behutsam und respektvoll ist der Umgang mit den Originalen in diesem hochkarätig besetzten Ensemble. Nicht das übliche Jazz-Trio-Konzept, sondern der Trialog und die Interaktion der Instrumente ist die Basis für die Entfaltung von Spontanität und Kreativität. Christof Sänger – über seine aktuelle CD „Willow Weep“ (nominiert für...

Ausgehen & Genießen
Patrik Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln den Staudamm vom Isenachweiher mitten im Pfälzer Wald in eine Konzertarena. | Foto: Veranstalter

7. Seenachtskonzert am Isenach-Weiher
Klassik Open Air mit Picknick

Bad Dürkheim. Patrik Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln den Staudamm vom Isenachweiher mitten im Pfälzer Wald in eine Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt auf einer schwimmenden Bühne Wassermusiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne. Das Publikum bringt sich Decken mit, lagert im Gras am nahen Ufer und lauscht der leichten klassischen Muse und Unterhaltungsmusik der Vollblutmusiker - gerne auch mit der ganzen Familie. Für...

Ausgehen & Genießen
Schon lange Bad Dürkheim eng verbunden: Die Musiker Annette Volkamer (Klavier) und Friedemann Pardall (Violoncello), die nun als Duo mit einem märchenhaft-musikalischen Programm im Haus Catoir gastieren. Foto: privat

Duo-Abend im Haus Catoir am 31. März
Märchenhafte musikalische Dialoge

Bad Dürkheim. Nicht dass es sich um eine Märchenstunde handeln würde...! Dennoch erzählen der Cellist Friedemann Pardall und die Pianistin Annette Volkamer das russische Märchen vom Zarensohn Iwan und der Prinzessin Marja, wenn sie bei ihrem Duo-Abend am Sonntag, 31. März, um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir das dreisätzige „Märchen“ von Leoš Janáček spielen, bei dem der tschechische Komponist das Cello dem Zarensohn und den Klavierpart der Prinzessin zuordnet - ohne allerdings...

Ausgehen & Genießen
Ebenfalls vertreten beim Preisträger-Konzert in Bad Dürkheim: Das Multitalent Silke Becker aus Landau, die bislang sowohl als Flötistin wie auch als Pianistin reüssieren konnte. Foto: privat

64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern
Ein Potpourri der schönen Klänge

Bad Dürkheim. Ein wahres Kaleidoskop verspricht das 64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern am 20. Januar um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir zu werden - mit einem bunt gemischten Programm aus Werken für Gesang, Violine, Flöte, Trompete und Klavier von Komponisten aus aller Herren Länder. Es beginnt mit zwei Sätzen aus der Sonate für Trompete und Klavier von Paul Hindemith, gespielt von Noah Krüger aus Hannover und Florian Albrecht aus Buchholz, die sich auf den...

Ausgehen & Genießen

BENEFIZKONZERT DES FÖRDERVEREINS ZUR ERHALTUNG DER PROT. KIRCHE WACHENHEIM/ WEINSTR. E.V.
4 TIMES BAROQUE - preisgekrönt mit dem OPUS-Klassik "Nachwuchskünstler des Jahres" - "Caught in Italian Virtuosity" am 25.11.2018 um 18 Uhr in der Prot. Kirche Wachenheim

4 Times Baroque wurde 2013 gegründet. Das in Frankfurt am Main ansässige Quartett (Jan Nigges (Blockflöte), Jonas Zschenderlein (Blockflöte), Karl Simko (Violincello), Alexander von Heißen (Cemballo)) gehört zu den aufstrebenden Ensembles der jungen Generation und wurde schon von bedeutenden Musikfestivals in Deutschland und Europa eingeladen. Die Barockmusik und Historische Interpretationspraxis hat maßgeblich den musikalischen Werdegang der Musiker bestimmt. Sie lernten sich schon in frühen...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert des Fördervereins zur Erhaltung der Prot. Kirche Wachenheim/ Weinstr. e.V.
FLAUTANDO -MUSICA BAROCCA "Herbstliches" am 28.10.2018 um 18 Uhr in der Prot. Kirche Wachenheim

Kleine Kostbarkeiten der barocken Kammermusik zum Herbst in wechselnder Besetzung verbunden mit der passenden Poesie. Im Frühjahr 2016 gab FLAUTANDO – musica barocca – ein dem Frühling gewidmetes Benefizkonzert in unserer Kirche. Nun darf man gespannt sein auf die herbstliche Fortsetzung.  Barocke Kammermusik und Lyrik „Herbstliches“ Ein Konzert, in dem der Herbst in bunten Farben beleuchtet wird: Fröhliche Ernte steht neben Vergänglichkeit und Abschied. Barocke Kammermusik verbindet sich mit...

Ausgehen & Genießen
Kosmopolitin: Ausnahmepianistin Lise de la Salle aus New York.  | Foto: ps

Lise de la Salle in Freinsheim bei „Von-Busch-Hof Konzertant“ zu Gast
Emotional und mit großer Spielfreude

Freinsheim. Nachdem beim Saisoneröffnungskonzert des Vereins „Von-Busch-Hof Konzertant“ gerade erst ein spieltechnisch gedankenschwerer Schostakowitsch verklungen ist, geht es beim nächsten Konzert über in tiefe Emotionalität und große Spielfreude. Wer sollte dies besser verstanden haben als Johann Sebastian Bach? Es erklingen sein „Italienisches Konzert“ F-Dur BWV 971, die „Sicilienne“ g-Moll BWV 1031 und die „Chaconne“ d-Moll BWV 1004. Viele seiner Klavierwerke sind Transkriptionen, im Falle...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Geigerin und Hardangerfiedlerin Ragnhild Hemsing. | Foto: Catherine Dokken
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Ragnhild Hemsing & Barockorchester Barokkanerne - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Ragnhild Hemsing & Barokkanerne":Die Norwegerin Ragnhild Hemsing widmet sich auf dem Album "The Norwegian Season",...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ