Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Spannende Gegenüberstellung alter und neuer Musik
Festival risonanze erranti

Haardt/Mußbach. Nach den beiden Auftritten des „Festival risonanze erranti“ im Juni diesen Jahres lädt das Ensemble um den aus Neustadt stammenden Cellisten und Dirigenten Peter Tilling vom 24. bis 26. September zu drei weiteren musikalischen Ereignissen ein. Wie bei den vorangegangenen Festivalauflagen steht auch diesmal wieder die spannende Gegenüberstellung unbekannter alter und neuer Kompositionen im Fokus des musikalischen Interesses. Aufführungsorte sind die Protestantischen Kirche Haardt...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

AUFTAKT-KONZERTE DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 21.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21 Donnerstag, 22.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Alpenzauber“ Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Christoph Obert – Akkordeon Alpenländisch Gemüthaftes, Weitblick, Kuhglocken und Hüttenzauber… Chai Min Werner, Christoph Obert und Johannes Hustedt geben überraschende und...

Lokales
Die Gastgeber: Andreas Willwohl, Bernhard , Nanette und Sebastian Schmidt.  Fotos: ps
4 Bilder

Hambacher Musikfest verspricht hochkarätigen Musikgenuss
Glitzernde Klassikjuwelen

Neustadt. „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, sagte sich das Mandelring Quartett bei der Vorbereitung ihres Hambacher Musikfestes 2021. Nach der Absage im letzten Jahr soll das beliebte Klassik-Event - sofern es die Corona-Lage erlaubt - in diesem Jahr in reduzierter Form vom 2. bis 6. Juni über die Bühne gehen. Von Markus Pacher Als Gastinterpreten haben sich die drei aus dem Saarland stammenden Rivinius-Brüder Paul (Klavier), Gustav (Cello) und Benjamin (Bratsche)...

Lokales

Himmlisch schöne Zugaben-CD vom Mandelring Quartett
Pennies from Heaven

Von Markus Pacher Neustadt-Haardt. Aus der Not eine Tugend machen und einen kleinen Lichtblick in Corona-Zeiten setzen - beides ist dem Mandelring Quartett mit seiner neuen CD gelungen. Eines vorweg: Selbst eingefleischte Fans werden sich beim Hören der 18 Zugaben neu in das internationale Spitzenquartett verlieben. „Immer wenn es regnet, regnet es Sterntaler vom Himmel“ heißt es in dem berühmten Song „Pennies from Heaven“ von Arthur Johnston aus dem gleichnamigen Film. In seiner jüngsten CD...

Ausgehen & Genießen

Zwei Konzerte mit Stücken von Biber, Haydn, Strauss und Bartók
KIT Kammerorchester präsentiert: Divertimento!

Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist die Anzahl der Zuhörer pro Konzert auf etwa 100 Personen beschränkt. Das KIT-Kammerorchester veranstaltet die ersten beiden Konzerte vor Publikum seit Langem! Sie finden am 31.10.2020, 20 Uhr und am 01.11.2020, 18 Uhr im Audimax des KIT (Straße am Forum 1) statt. Das Programm haben wir an die aktuellen Umstände in einer Zeit der Krise und Ungewissheit angepasst, es sieht folgende Stücke und Besetzungen vor: Biber: Battalia à 10 Besetzung: 3 Violinen, 4...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gamm. | Foto: ps
2 Bilder

Kirrweilerer Kammerkonzert
Barocke Kantaten

Kirrweiler. Nachdem in diesem Jahr auch alle Konzerte in der Marienkapelle in Kirrweiler aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, kann nun doch noch ein einzelnes Konzert stattfinden. Unter der dem Titel „Seine Liebe ist wunderschön“ kommen am Sonntag, 27. September, drei Kantaten des mitteldeutschen Barockkomponisten Johann Theodor Roemhildt zur Aufführung. Bereichert wird das Programm mit Instrumentalmusik von Johann Kuhnau und Johann David Heinichen. Das Konzert findet...

Ausgehen & Genießen
An der Seite des Sinfonieorchesters Neustadt trat Adriana Schubert mit den Rokoko-Variationen von Tschaikowsky auf. Foto: Pacher

232. Mandelringkonzert
Cello & Klavier

Haardt. Die Reihe der Mandelring-Konzerte bietet immer wieder jungen Künstlern, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, eine schönes Forum, sich solistischen zu erproben. Am Samstag, 19. September, 19 Uhr, und am Sonntag 20. September, 11 Uhr, dürfen beim 232. Mandelring-Konzert im Anwesen der Familie Schmidt, Mandelring 69, die Cellistin Adriana Schubert und die Pianistin Juliane-Sophie Ritzmann mit einem anspruchsvollen klassisch-romantischen Programm begrüßt werden. Der Auftritt von...

Ausgehen & Genießen
Trio Sanssouci   | Foto: ps

UPDATE: Schätze italienischer Kammermusik mit dem Trio Sanssouci
Hommage an Frankenthals neue Partnerstadt Rosolini

UPDATE: Fällt aus wegen Coronavirus Frankenthal. Die Volkshochschule (VHS) Frankenthal lädt ein zum Konzertabend mit dem Trio Sanssouci am Dienstag, 24. März, um 19 Uhr im Kunsthaus. Mit ihrem neuen Programm „Tesori Della Musica Barocca Italiana - Schätze italienischer Kammermusik“ befasst sich Sanssouci mit der Frage, welche Musik wohl in Frankenthals neuer Partnerstadt Rosolini im 18. Jahrhundert erklungen ist. Zur Aufführung des kurzweiligen Abends mit humorvoll eingestreuten Kommentaren...

Ausgehen & Genießen
„Von Klassik bis Tango“ reicht das Repertoire des Trios. | Foto: Pixabay

Trio Schmuck in der Ludwigskapelle Wachenheim
„Von Klassik bis Tango“

Wachenheim. Am Samstag, 1. Februar, gastiert um 19 Uhr das Trio Schmuck in der Ludwigskapelle. Der Eintritt beträgt 19 Euro. Das Trio Schmuck ist ein junges Ensemble, das feinste Kammermusik auf höchstem Niveau bietet. Die drei preisgekrönten Musikerinnen (Sayaka Schmuck, Klarinette, Lisa Maria Schumann, Violine und Viola sowie Kasia Wieczorek, Klavier) verbindet eine langjährige Bühnenerfahrung, ausgezeichnete Beherrschung ihrer Instrumente und die Liebe zur Kammermusik. Das Publikum zeigt...

Ausgehen & Genießen
Thomas Crome | Foto: ps
2 Bilder

Konzertabend mit Thomas Crome und Dominik Altmann
Meisterkonzerte in St. Peter

Bruchsal. Am Sonntag, 15. September, 18 Uhr, ist in der Reihe „Meisterkonzerte in St. Peter“ der bekannte Karlsruher Hornist und Kammermusiker Thomas Crome in der Katholischen Kirche St. Peter Bruchsal zu Gast. Begleitet an der Orgel wird er von Dominik Axtmann, der erstmals als Bezirkskantor in St. Peter konzertiert , auch mit einigen Solo-Orgelwerken. Das abwechslungsreiche Programm enthält Werke für verschiedene Horninstrumente (einschließlich Alphorn) und Orgel vom Barock über die Romantik...

Ausgehen & Genießen
Auf den musikalischen Weltbühnen zuhause: Das ATOS Trio.  | Foto: ps
3 Bilder

Noch Karten für das 23. Hambacher Musikfest erhältlich
Klassik-Juwelen im Schloss

Von Markus Pacher Hambach. Vom Duo bis zum Sextett reicht das Besetzungsspektrum des 23. Hambacher Musikfestes. Laut Mitteilung der Veranstalter können Spontanentschlossene für das Eröffnungskonzert am heutigen Mittwoch sowie für drei weitere Konzerte der siebenteiligen Veranstaltungsreihe noch Karten an der Abendkasse erwerben. Als zweites Hauptensemble wird neben dem gastgebenden Mandelring Quartett das international renommierte ATOS Trio hochkarätige kammermusikalische Akzente setzen....

Ausgehen & Genießen
stehen auf demProgrammdes nächsten Konzerts derNeustadter Klassik-Reihemit demMandelring Quartett.   | Foto: ps

Mandelring Quartett im Saalbau Neustadt
Frei, aber einsam

Neustadt. Werke von Webern, Mozart und Brahms stehen beim nächsten Auftritt des Mandelring Quartetts im Rahmen der „Klassik-Reihe“ am Sonntag, 7. April, 18 Uhr im Saalbau Neustadt auf dem Programm. Bereits um 17 Uhr lädt Jörg S. Schmidt zu einer Konzerteinführung ein. Als einer der ersten Schüler von Arnold Schönberg gehörte Anton Webern zum inneren Kreis der Zweiten Wiener Schule. Seine frühen, zu Lebzeiten nicht veröffentlichten Stücke stehen noch deutlich in der Tradition der Spätromantik....

Ausgehen & Genießen
THE KLEZMER TUNES sorgen auf dem Dinkelberg für Feierlaune. Von links nach rechts: Igor Mazritzky, Vadim Baev und Dimitri Schenker. | Foto: D. Schenker

Östringer Neujahrskonzert
Kammermusikfest mit Klezmermusik auf dem Dinkelberg

Vor zehn Jahren wurde dem Östringer Wohngebiet Dinkelberg mit einem Pilotprojekt erstmals kammermusikalisches Leben eingehaucht. Gefeiert wird dieses kleine Jubiläum am Sonntag, 20. Januar um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum beim diesjährigen Neujahrskonzert. Musikalische Feierlaune versprühen dabei The Klezmer Tunes aus Köln - drei Vollblutmusiker, die die eingängigen Melodien aus der unendlichen Fundgrube der jüdischen Klezmermusik auf ihre ganz spezielle Weise verarbeiten. Das...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafener Philharmonie lädt ein
SO um 5 : Kammermusik aus Theresienstadt

Konzert. Am Sonntag, 14. Oktober 2018, findet um 17 Uhr das erste Saisonkonzert der Reihe "SO um 5" in der Ludwigshafener Philharmonie statt. Auf dem Programm stehen Werke von Pavel Haas, Viktor Ullmann und Gideon Klein, alle drei wurden von den Nazis nach Theresienstadt verschleppt. Umrahmt wird das Konzert von der Ausstellung „Stolpersteine – was geht mich dieses Schicksal an?“, die der Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. im Foyer der Philharmonie zeigt. Weitere Informationen...

Lokales

222. Mandelringkonzert
Duo-Abend

Haardt. Beim 222. Mandelring-Konzert am Samstag, 22. September, 20 Uhr, dürfen sich die Kammermusikfreunde im „Kelterhaus“ im Mandelring 69 wieder auf einen Duo-Abend freuen. Musikalische Gäste sind Gunhild Hoelscher, jüngster Spross der Neustadter Musiker-Familie Hoelscher, und Gerrit Zitterbart, einem in rund 3.000 Konzerten in 50 Ländern und über 60 CDs bewährten Pianisten. Die beiden kongenialen Musiker bilden seit 1977 ein Duo. Sie werden auf Violine und Hammerflügel drei klassische...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ