Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Lokales
Der Heinrich-Schütz-Chor auf der Hambacher Höhe begeht sein 60-jähriges Besehen mit einem Jubiläumskonzert.  Foto: ps

60 Jahre Heinrich-Schütz-Chor
Jubiläumskonzert

Neustadt. Am Samstag, 10. September, findet um 18 Uhr in St. Pius, Max-Slevogt-Straße, das Jubiläumskonzert „60 Jahre Heinrich-Schütz-Chor“ statt. Gemeinsam mit der Markuskantorei Oggersheim und Solisten, Orgel und dem Orchester des TSV Mannheim wird unter der Leitung von Lemi Reškovac, ein Querschnitt aus dem langen Wirken des katholischen Kirchenchores auf der Hambacher Höhe geboten. Schon im ersten Jahr nach der Altarweihe von St. Pius, gründete Pfarrer Josef Hammer 1960 den...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Musikhochschule Mannheim im Saalbau
Kurpfalzkonzerte in Neustadt

Neustadt. Auch in der Saison 2022/2023 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ im Salbau Neustadt eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die TermineDienstag, 11. Oktober: Sinfonieorchester; Dienstag, 29. November: Liederabend; Donnerstag, 15. Dezember: Chor- und Kammerorchester; Dienstag, 14. Februar: Ballettabend – Akademie des Tanzes; Mittwoch, 15. Februar: Ballettabend – Akademie...

Ausgehen & Genießen
Das Azahar-Ensemble gastiert im Saalbau.  Foto: Azahar-Ensemble

Mit dem Azahar-Ensemble in die neue Saison
Duftende Bläserklänge

Neustadt. Am Dienstag, 13. September, 20 Uhr, beginnt im Saalbau Neustadt die Konzertsaison 2022/2023. Mit dem Azahar-Ensemble gastiert ein hochkarätiges Quintett in der Besetzung Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn. Die fünf jungen Musiker aus Spanien waren 2014 Preisträger des renommierten ARD-Wettbewerbs und entfalten seither eine rege internationale Konzerttätigkeit. Azahar ist der aus dem Arabischen stammende Name der weißen, aromatisch duftenden Blüten der Zitrusbäume, insbesondere...

Ausgehen & Genießen
Der Violinvirtuose Manuel Druminski im Vivaldi-Fieber. Foto: ps

Allroundkünstler Manuel Druminski
Konzert im Saalbau: Viva Vivaldi!

Neustadt. Der als Violinvirtuose und Komponist gleichermaßen bekannte Künstler Manuel Druminski stellt am Donnerstag, 8. September, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt unter dem Motto „Free Vivaldi“ sein neues Streetdance-Projekt vor. Ist es möglich, Antonio Vivaldis weltbekanntes Werk „Vier Jahreszeiten“ mit einer neuen Magie zu versehen? Dieser Frage geht Manuel Druminski auf den Grund. Er stellt dabei den Konzertzyklus in einen innovativen Kontext von Freestyle, Streetart, Hip-Hop und Breakdance,...

Ausgehen & Genießen
Das Wettbewerbskonzert der Teilnehmer:innen des Meistersingerkurses zählt zu den beliebtesten Events im Kulturkalender der Stadt Neustadt.   | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Musik ohne Grenzen am 26. August im Saalbau
Meistersinger-Wettbewerbskonzert

Neustadt. Eines der schönsten Ereignisse im Kulturkalender der Stadt Neustadt darf wieder stattfinden: Nach zwei Jahren Corona-Pause geben sich am Freitag, 26. August, 19 Uhr, wieder die Meistersinger die Ehre und laden zum großen Wettbewerbskonzert in den Saalbau ein. Von Markus Pacher Bevor für die zehn diesjährigen Meisterkurs-Teilnehmer:innen die Stunde der Wahrheit schlägt, wird ab dem 15. August unter der bewährten Leitung von Prof. Claudia Eder im Herrenhof Mußbach rund um die Uhr...

Lokales
Wolfgang Wendel  Foto: ps

Kammerkonzert in der Martin-Luther-Kirche
Ohrwürmer zum Träumen

Neustadt. Auf Einladung der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ gastieren der Flötist Wolfgang Wendel und die Pianistinnen Ya-Wen Chuang und Grace Hsu am Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr unter dem Motto „Ohrwürmer zum Träumen“ in der Martin-Luther-Kirche. Präsentiert werden unter anderem Werke von Mozart, Toselli, Beethoven, Brahms, Piazolla und Rutter. Der Flötist Wolfgang Wendel wurde 1962 in Ludwigshafen geboren, studierte in Darmstadt, Karlsruhe und Freiburg, wirkte beim Badischen...

Ausgehen & Genießen
Das Sextett „QuintUno“  Foto: ps

„QuintUno“ konzertiert in der Martin-Luther-Kirche
Konzert mit Damensextett

Neustadt. Zu einem musikalischen Streifzug durch verschiedene Musikepochen und -stile mit dem Sextett „QuintUno“ lädt die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ am Sonntag, 10 Juli, 17 Uhr, in die Martin-Luther-Kirche ein. Das Damensextett nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Repertoire reicht dabei von Mozart über Gardel bis zu den Beatles und zeitgenössischen Originalkompositionen. Die besondere Klangfarbe des Ensembles...

Lokales
Freuen sich auf die „Space Night“ am 23. Juli in der Stiftskirche: Das Neustadter Vokalensemble und ihr Leiter Simon Reichert.  Foto: Neustadter Vokalensemble

Neustadter Orgelsommer unter dem Motto „Ostwind“
Königliche Klänge

Neustadt. Zwar steht die Orgel, die Königin der Instrumente, im Mittelpunkt des Neustadter Orgelsommers, aber auch andere Instrumente werden sich nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Sonntag in der Martin-Luther-Kirche zu Wort melden, wenn an wechselnden Standorten bis zum 4. September acht hochkarätige Konzerte unter dem Motto „Ostwind“ auf dem Programm stehen. Von Markus Pacher Mit „Ostwind“ spielen die Veranstalter, allen voran Bezirkskantor Simon Reichert als künstlerischer Leiter...

Lokales
Die Pianistin Claudia RösnerFoto: ps

Konzert in der Martin-Luther-Kirche
Klänge des Ostens

Neustadt. Klänge des Ostens präsentiert das Duo Ljubov (Violine und Gesang) und Ruslan Sampiev (Pantomime) am Sonntag, 19. Juni, 17 Uhr, auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Martin-Luther. Auf dem Programm stehen Czardas und slawische Tänze, Mazurken und Polonaisen, Klezmer aus dem jüdischen Schtetl und orientalische Klänge. Diese alten Melodien tragen die Melancholie und die Emotionen der Menschen Osteuropas und sind so einprägsam, dass viele Komponisten sie für ihre...

Ausgehen & Genießen
Franziska Finckh, Viola da Gamba, und Evelyn Laib, Cembalo, musizieren schon seit vielen Jahren zusammen.  Foto: ps

Kammerkonzert in der Marienkapelle Kirrweiler
Von Versailles nach Hamburg

Kirrweiler. Zu einer Reise von der Seine an die Elbe und zurück lädt die Karlsruher Gambistin Franziska Finckh gemeinsam mit ihrer Duo-Partnerin Evelyn Laib am Cembalo am Sonntag, 5. Juni, 17 Uhr, in die Marienkapelle Kirrweiler ein. Ausgangspunkt der Reise ist der französische Hof von Versailles. Hier entwickelte sich Ende des 17. Jahrhundert ein hochvirtuoser und ausdrucksstarker Gambenstil geprägt von Komponisten und Spielern wie François Couperin, Antoine Forqueray und Marin Marais. Bei den...

Lokales
Andrea C. Baur und Hedda Brockmeyer  Foto: ps

Die „Euphoriden“ musizieren und lesen in Haardt
Die Kraft der Musik

Haardt. In der neuen Reihe „Kulturkirche Protestantische Kirche Haardt“ treten am Sonntag, 15. Mai um 17 Uhr die „Euphoriden“ mit der Schauspielerin und Regisseurin Hedda Brockmeyer und der Harfenistin Andrea C. Baur auf. Ihr Programm widmen sie dem Ursänger Orpheus und der überirdischen Kraft seiner Klänge. Die beiden Künstlerinnen lassen sich dabei inspirieren von Rilke, Barockdichtern, Komponisten wie Dowland, De Visée und begeben sich gerne auch auf experimentelle Pfade, Eigenschöpfungen...

Ausgehen & Genießen
Zum Auftakt der Makrtkonzert gastiert der franzöische Flötist Cédric Froideveaux in der Stiftskirche.  Foto: ps

Samstagfrüh in der Stiftskirche
Marktkonzert

Neustadt. Am Samstag, 14. Mai, findet um 11.30 Uhr in der Stiftskirche das erste Marktkonzert statt. Die beliebte Reihe musste wegen der Corona-Regelungen zuletzt lange pausieren, aber nun geht es endlich wieder los. Der künstlerische Leiter der Reihe, Simon Reichert, hat wieder regionale und überregionale Chöre, Orchester und Kammermusiker eingeladen, in diesem Jahr liegt auch ein Schwerpunkt auf Orgelmusik. Mit dabei sind unter anderem Chöre aus Essen, Altenstaig (Schwarzwald) und Karlsruhe,...

Lokales
Die Teilnehmer*innen des letzten Meistersingerkurs beim offiziellen Empfang im August 2019 in der Villa Böhm. Foto: Markus Pacher

Internationaler Gesangsnachwuchs in Neustadt
Meistersinger wieder am Start

Neustadt. Eines der bedeutendsten Ereignisse der Neustadter Kulturlandschaft soll nach zwei Jahren Pandemie-Pause 2022 wieder erblühen: Das Konzert der „Meistersinger“ ist im Saalbau für 26. August terminiert. Zuvor werden die Sängerinnen und Sänger wie in den Jahren zuvor im Herrenhof Mußbach von der Sängerin und Gesangsprofessorin Claudia Eder vom 15. bis 25. August unter die Fittiche genommen. Am 17. August wird Oberbürgermeister Marc Weigel die Künstlerinnen und Künstler, die erneut privat...

Ausgehen & Genießen
Der aus Neustadt stammende Pianist Joseph Moog blickt bereits in jungen Jahren auf eine beispiellose interantionale Karriere zurück.  Foto: Thommy Mardo

Galakonzert mit dem Prague Royal Philharmonic
Moog mit Rachmaninoff

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ in Neustadt und auf dem Hambacher Schloss gastiert das international renommierte Royal Philharmonic Sinfonieorchester aus Prag auf Einladung der Kulturabteilung der Stadt Neustadt am Donnerstag, 26. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), im Saalbau. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Heiko Mathias Förster erklingen Werke Smetanas und Dvoraks. Herzstück des Galakonzerts wird der Auftritt des gebürtigen Neustadters und...

Ausgehen & Genießen
Der Neustadter Figuralchor lädt zu einem Friedenskonzert ein.  Foto: Markus Pacher

Chorkonzert mit Lesung am Tag der Befreiung
Friedenskonzert mit dem Figuralchor

Neustadt. Der Neustadter Figuralchor unter der Leitung von Fritz Burkhardt veranstaltet am Tag der Befreiung, Sonntag, 8. Mai, um 19.30 Uhr in der Protestantischen Stiftskirche Neustadt ein Friedenskonzert mit Lesung. Es spricht der bekannte Neustadter Regisseur, Schauspieler und Autor Norbert Dreyer, an der Orgel begleitet Bezirkskantor Simon Reichert. Oberbürgermeister Marc Weigel wird das Schlusswort halten. Dekan Michael Janson und Dekan Andreas Rummel umrahmen die Veranstaltung mit...

Ausgehen & Genießen
"Die Klassischen Drei" | Foto: Dominik Dell
3 Bilder

"Die Klassischen Drei"
Konzert mit den "Lieblingsstücken" des Ensembles "Die Klassischen Drei"

Im Konzert präsentieren wir unsere "Lieblingsstücke", eine bunte Mischung aus Klassik, Operette und Evergreens. Durch das Konzertprogramm führen wir mit Texten zu den Stücken, zu den Komponisten und erzählen, was wir an diesen Stücken so mögen und warum wir sie ausgewählt haben. Und bestimmt gibt es auch wieder was zum Schmunzeln. Unser Ensemble "Die Klassischen Drei" besteht aus den Sängern Kirstin Dell, Christoph Laier und dem Pianisten Hans Schulze-Hartung. Wir haben uns im im Frühjahr 2020...

Ausgehen & Genießen
Gunhild Hoelscher  Fotos (2): ps
2 Bilder

Zwei musikalische Andachten in der Pauluskirche
Passionsbesinnung

Hambacher Höhe. Zu einer musikalischen Passionsbesinnung lädt die Pauluskirche in Hambach am Donnerstag, 24. März, und am Freitag, 25. März, jeweils um 19 Uhr ein. Auf dem Programm stehen Vertonungen von Johann Sebastian Bach, Gebete, literarische Texte und Segen, die sowohl die Passionszeit als auch die derzeitigen Gedanken zur weltpolitischen Lage thematisieren möchten. Ausführende sind Gunhild Hoelscher (Violine), Herwig Maurer (Orgel) und Pfarrer Oliver Jaehn (Lesungen). Den Rahmen bildet...

Ausgehen & Genießen
Nach zwei Jahren laden Studierende der Musikhochschule Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzert wieder zu Ballettabenden ein.  Foto: ps
2 Bilder

Kurpfalzkonzerte mit zwei Ballettabenden
Ballettabend im Saalbau Neustadt: Von Klassik bis Moderne

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett - auch in der aktuellen Saison präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. So präsentiert die Akademie des Tanzes nach über zwei Jahren ohne Ballettabend im Saalbau Neustadt am Freitag, 11. März, und am Samstag, 12. März, jeweils 18 Uhr, ein gemischtes Programm: eine Reise durch die Geschichte des...

Ausgehen & Genießen
Schöne Klänge von einer schönen Frau gibt’s am 23. Januar im Saalbau Neustadt.  Foto: ps

Mit Shooting Star Camilla Thomas
Mandelring plus

Neustadt. Am Sonntag, 23. Januar, lädt das Mandelring Quartett im Rahmen seiner Klassik-Reihe um 18 Uhr in den Saalbau ein. Unter dem Motto „Mandelring plus ...“ präsentieren die Geschwister Sebastian, Nanette und Bernhard Schmidt gemeinsam mit ihrem Gast, der international renommierten Cellistin Camille Thomas, Quintette von Joseph Haydn, Alexander Glasunow und Franz Schubert. Haydens „Quintenquartett“ gehört zu seinen späten Meisterwerken, von Zeitgenossen und der Nachwelt gleichermaßen...

Lokales
Das Neustadter Roxy-Kino zeigt das Silvester-Konzert der Berliner Philharmoniker live auf seiner Kinoleinwand. Foto: ps

Im Roxy: Konzert der Berliner Philharmoniker
Berlin live in Neustadt

Kino. Das Neustadter Roxy-Kino zeigt das Silvester-Konzert der Berliner Philharmoniker live auf seiner Kinoleinwand. Mit Wiener Tanzmusik der etwas anderen Art verabschieden die Berliner Philharmoniker und Chefdirigent Kirill Petrenko das Jahr. Eine Bühnenmusik von Erich Wolfgang Korngold reichert eine Shakespeare-Komödie mit Wiener Flair an, Richard Strauss feiert in seinem Ballett „Schlagobers“ die Kaffeehauskultur, während Maurice Ravel mit „La Valse“ eine rauschhaft-explosive Version des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Elke Schlimbach
4 Bilder

Winterliches Open-Air-Konzert
Haardter trotzen Corona

Von Elke Schlimbach Haardt. Landauf, landab werden dieser Tage Konzerte abgesagt - die Kulturbranche leidet ganz besonders unter der Pandemie und mit ihr das musikalisch ausgehungerte Publikum. Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern in schweren Zeiten ein Zeichen der Hoffnung setzen, mochte sich der in Haardt ansässige Cellist und Komponist Peter Tilling gedacht haben. Nachdem der ursprünglich geplante Brahms-Abend coronabedingt abgesagt werden musste, planten er und seine Mitstreiter...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „Klassischen Drei“ mit dem Pianisten Hans Schulze-Hartung, der Sopranistin Kirstin Dell und dem Tenor und Christoph Laier.  Foto: ps

Weihnachtskonzert in der Martin-Luther-Kirche
Klassischen Drei

Neustadt. In der Konzertreihe der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche findet am Sonntag, 19. Dezember, 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche ein weihnachtliches Erlebniskonzert mit den „Klassischen Drei“ statt. Das Ensemble, bestehend aus den Sängern Kirstin Dell (Sopran) und Christoph Laier (Tenor), sowie dem Pianisten Hans Schulze-Hartung, präsentiert ein stimmungsvolles Programm aus Klassik, traditioneller Weihnachtsmusik und Evergreens. Durch die Vielfältigkeit des Programms ist für...

Ausgehen & Genießen
Mit einem reinen Beehoven-Programm gastieren Studierende der Musikhochschule Mannheim im Saalbau Neustadt. Foto: Jochen Klenk

Kurpfalzkonzert im Saalbau Neustadt
Beethoven nonstop

Neustadt. Unter der Leitung von Stefan Blunier präsentieren Studierende der Dirigierklasse beim zweiten Kurpfalzkonzert am Dienstag, 9. November, 18 Uhr (Einlass 17.15 Uhr), im Saalbau Neustadt Werke von Ludwig van Beethoven im Saalbau Neustadt. Auf dem Programm steht die Ouverture „König Stephan“ (Leitung: Sebastián Camaño), die „Große Ouvertüre zur Namensfeier“, op. 115 (Leitung: Jasper Lecon), die Ouverture „Die Ruinen von Athen“ (Leitung: Jooyeon Shin), die Ouverture „Egmont“ (Leitung:...

Ausgehen & Genießen
Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie ist ein gern gehörter Gast in Neustadt.  Foto: ps
3 Bilder

Staatsorchester Rheinische Philharmonie im Saalbau
Pastoralmusiken

Neustadt. Im zweiten Konzert der Programm-Saison 2021/2022 gastiert am Dienstag, 2. November, um 20 Uhr das Staatsorchester Rheinische Philharmonie im Neustadter Saalbau. Die musikalische Leitung obliegt dem langjährigen Chefdirigenten Shao-Chia Lü. Unter dem Titel „Pastorale“ erklingen die berühmte gleichnamige 6. Sinfonie von Beethoven und das Stück „Pastorale d’été“ von Arthur Honeggers. Sowohl Beethoven als auch Honegger huldigen in ihren Pastoralmusiken der Suggestivkraft der Natur....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ