Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Ausgehen & Genießen
Foto: Merkur Trio
2 Bilder

Gesellschaft der Musikfreunde
Klassik im Kelterhaus im Weingut Bernhart in Schweigen

Klassik im Kelterhaus im Weingut Bernhart in Schweigen Am Pfingstsonntag, 19.05.2024 um 11 Uhr begrüßen wir das "Merkur Streichtrio". Die Musiker sind Mitglieder der Baden-Baden Philharmonie. Besetzung: Leonidas Karampoulat (Vl), Agata Rettberg (Vla), Heather Moseley (Vc). Auf dem Programm stehen: Ludwig van Beethoven - Streichtrio D-Dur, Op.9, 2 Franz Schubert - Streichtriosatz B-Dur, D471 Zoltán Kodály - Intermezzo für Streichtrio Eintritt: 20 € Reservierungen: Büroservice Grill, Tel.06343...

Ausgehen & Genießen

Klassisches Konzert in Bad Bergzabern
Konzert der Dr.Maria Vollmary Stiftung

Stiftungskonzert der Dr. Maria Vollmary-Stiftung in Bad Bergzabern Am 23.Oktober um 18 Uhr findet in der Marktkirche Bad Bergzabern ein Konzert für Violine, Cello und Orgel statt. Die einmal jährlich im Herbst von den Geschwistern Angelika und Alexander Hülshoff, Orgel und Cello veranstalteten Stiftungskonzerte dienen der Förderung des künstlerischen Nachwuchses in unserer Region. Die Stiftungskonzerte werden gemeinsam mit der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern e.V. veranstaltet. Im...

Lokales

Himmlisch schöne Zugaben-CD vom Mandelring Quartett
Pennies from Heaven

Von Markus Pacher Neustadt-Haardt. Aus der Not eine Tugend machen und einen kleinen Lichtblick in Corona-Zeiten setzen - beides ist dem Mandelring Quartett mit seiner neuen CD gelungen. Eines vorweg: Selbst eingefleischte Fans werden sich beim Hören der 18 Zugaben neu in das internationale Spitzenquartett verlieben. „Immer wenn es regnet, regnet es Sterntaler vom Himmel“ heißt es in dem berühmten Song „Pennies from Heaven“ von Arthur Johnston aus dem gleichnamigen Film. In seiner jüngsten CD...

Lokales
Schutzkonzepte helfen, Kinder und Jugendliche in Organisationen vor Gewalt und Missbrauch zu schützen. (Copyright: Ulkas/123rf.com)

Charity-Event für Schutzkonzept-Workshop gegen Missbrauch
Terminverschiebung Benefizkonzert „Zonta Classic Night“

Dierbach. Krankheitsbedingt muss das Klassikkonzert des Zonta Clubs Bad Bergzabern, das ursprünglich für Samstag, 16. Februar geplant war, leider auf Samstag, 9. März verschoben werden. Veranstaltungsort und Uhrzeit bleiben gleich. Die Zonta Classic Night wird um 19:00 Uhr auf dem Weingut Stadler, Hauptstraße 59 in Dierbach stattfinden. Bereits erworbenen Karten für die Benefizveranstaltung bleiben gültig. Begleitet von Magdalena Wohlfahrt am Klavier, bereiten Cleo Roehlig (Sopran), Kai Kluge...

Ausgehen & Genießen

Werke der Klassik im Kloster
Kammerkonzert

Klingenmünster. Der Freundeskreis Kloster Klingenmünster lädt am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr, zu seinem Herbstkonzert ein. An diesem Abend begrüßen die Veranstalter ein professionelles, junges Streicher-Ensemble des Staatstheaters Karlsruhe im romanischen Mönchsaal. Die Violistinnen Viola Schmitz und Ayu Ideue, Christoph Klein, Viola und Ben Groocock am Violoncello. Unter dem Motto „Vorbilder„ führen die Künstler Werke der Komponisten Franz Joseph Haydn, Frank Bridge und Wolfgang Amadeus...

Ausgehen & Genießen
Stéphanie Pfister spielt auf einer Barockvioline. | Foto: ps

Orgel und Barockvioline für ein buntes Konzert
Eine barocke Kombination

Wissembourg. Damien Simon und Stéphanie Pfister verbinden die Thomas Orgel und die Barockvioline für ein buntes Konzert, am Samstag, 4. August, um 20 Uhr in der Kirche St. Johann von Wissembourg. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.Als Solist-Instrument zeichnet sich die Orgel der Kirche Saint-Jean von Wissembourg außerdem durch ihre Komplementarität mit anderen Instrumenten aus. In dieser Perspektive wird sie an diesem Samstag mit der Barockvioline in Verbindung gebracht. Große...

Ausgehen & Genießen
Das Notos-Quintett konzertiert am Freitag, 13. Juli. | Foto: ps

Freitag, 13. Juli, im Stiftsweingut Meyer
Klassisches Konzert mit dem Notos-Quintett

Klingenmünster. Am kommenden Freitag, 13. Juli, 20 Uhr, findet im Stiftsweingut Meyer, Klingenmünster, ein klassisches Konzert statt. Es gastiert das Notos- Quintett. Das Bläserquintett ist die dem Streichquartett ebenbürtige Kammermusikbesetzung für Bläser mit Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Der Italiener Guiseppe Cambini (1746-1825) war der erste, der in seinen drei Quintetten 1802 dem Bläserquintett seine spätere Besetzungsform gab. Der böhmische Beethoven-Zeitgenosse Antonin...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ