Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Himmlische Nacht der Tenöre | Foto: RadDimitrov.com
Aktion

Gewinnspiel: Die himmlische Nacht der Tenöre - Neujahrskonzert

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die himmlische Nacht der Tenöre" des Veranstalters" KüHe Event UG. Ludwigshafen. Das Klassik-Highlight "Die himmlische Nacht der Tenöre" kommt am Sonntag, 5. Januar, 18 Uhr, in die Friedenskirche, Leuschnerstraße, nach Ludwigshafen. Die drei Star-Tenöre von internationalen Opernhäusern, entführen die Zuhörerinnen und Zuhörer in das Mutterland großer Opernkomponisten und in die Heimat berühmter Tenöre - nach Italien. Das Publikum kann sich auf...

Lokales
Symbolbild  | Foto: Marko Cirkovic

Staatsphilharmonie brilliert
Monumentalwerk METROPOLIS im Konzert

Ein Jahrhundert ist fast vergangen, seit Fritz Langs Meisterwerk "Metropolis" seine Premiere feierte, und dennoch scheint die Essenz des Films zeitlos relevant. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hat mit dem Saisonauftakt ihrer Reihe "Modern Times" ein kraftvolles Statement für die zeitlose Relevanz der Kunst gesetzt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Aufführung von Gottfried Huppertz' begleitender Filmmusik zu "Metropolis", einer Komposition, die ebenso wie der Film selbst, die...

Lokales
Klaviermatinée in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: isara/stock.adobe.com

Sonntagsmatinée im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Am kommenden Sonntag, 28. Mai, 11 Uhr, findet im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen, Berlinerstraße 23, eine Klaviermatinee mit der Pianistin Honoka Kusaka statt. Zur Aufführung kommen Werke von Bach, Beethoven und Liszt. Der Eintritt berechtigt auch zum Museumsbesuch, das dann auch wieder geöffnet hat. Die Kasse öffnet um 10 Uhr - Es besteht freie Platzwahl, eine Vorreservierung ist weder nötig, noch möglich.red Weitere Informationen: Weitere Informationen findet man unter:...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert im Frühling SBO LU
Uraufführung: Götterdämmerung in der Friedenskirche

Uraufführung: Götterdämmerung in der Friedenskirche Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen zu seinem beliebten Konzert im Frühling in die Friedenskirche Ludwigshafen zurück. Erstmalig wird das Konzert an zwei Abenden aufgeführt, um mehr Abstände im Publikum zu ermöglichen. Eröffnet wird das Konzert mit Musik aus dem Film Star Wars: Das Erwachen der Macht von John Williams. Anschließend nimmt das Orchester seine Zuhörer mit in die Welt von...

Ausgehen & Genießen
Die Sonntagsmatineen Ludwigshafen sind zurück | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Neustart im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Sonntagsmatineen

Ludwigshafen. Nach längerer Pause und lediglich zwei Konzerten zwischen den Lockdowns ist die Pfälzische Musikgesellschaft wieder so weit, Konzerte im Rahmen der Sonntagsmatineen in Ludwigshafen anbieten zu können. Das Wilhelm-Hack-Museum ist zwar noch nicht fertig mit der Brandschutzsanierung, aber kann im Ernst-Bloch-Zentrum in der Walzmühle in Ludwigshafen mit drei Konzerten gestartet werden, und zwar am 24. Oktober, am 21. November und am 19. Dezember. Coronabedingt starten die...

Ausgehen & Genießen
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielt auf der großen Bühne im Konzertsaal | Foto:  rjasso/Pixabay

Livestream aus dem Pfalzbau Ludwigshafen
Staatsphilharmonie Digital – Torso

Ludwigshafen. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gibt am Freitag, 26. März, 19 Uhr, ein Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen, das in Kooperation mit der LUKOM live gestreamt wird. Unter dem Titel „Staatsphilharmonie Digital – Torso“ stehen unter der Leitung von Mario Venzago das Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, KV 271 „Jeunehomme“ von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schuberts Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759 „Unvollendete“ auf dem Programm. Herbert Schuch ist der Solist am...

Ausgehen & Genießen
Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Ausgehen & Genießen
Die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz | Foto: ps
2 Bilder

Evangelische Jugendkantorei in der Apostelkirche Ludwigshafen
Antonio Caldara zum Geburtstag

Ludwigshafen. Zum runden Geburtstag des italienischen Barockkomponisten Antonio Caldara (1670 bis 1736) widmet sich die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz in ihren Konzerten am Samstag, 8. Februar, 18 Uhr, in der Stadtkirche Kusel sowie am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, in der Apostelkirche Ludwigshafen dem Jubilar mit selten aufgeführten Chorwerken. Als Hofkomponist in Wien genoss der Venezianer Antonio Caldara höchstes Ansehen und viele kompositorische Freiheiten. Über 3500 Werke stammen aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Nachmittagskonzert mit Haiting Ning (Klavier) und Ruicheng Yin (Bariton) Haiting Ning wurde 1998 in China geboren. Sie ist Gewinnerin einer Fülle erster Preise, so auch Grand Virtuoso Salzburg, Quebec International, Golden Classical sowie Euro-Elite. Sie ist eine etablierte Pianistin der jungen Generation und hat in Europa und Asien zahlreiche Rezitals, Liederabende und Kammerkonzerte gespielt. Haiting Ning war Mitglied des Teams, das in China als erstes das Lehrbuch Vor-ABC der Pianistik...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Jiyeong Hwang Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro / ermäßigt...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 10. Juni 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Laura Galstyan Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA. Bd 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung ist vor oder nach der Veranstaltung möglich Eintritt: 7 Euro / ermäßigt 5 Euro Für Mitglieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ