Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Lokales
Foto: Dario Acosta

Schimmernde Poesie
Daniil Trifonov und die Mannheimer Philharmoniker

In einer Atmosphäre gespannter Erwartung füllte sich am Sonntagabend der Musensaal des Mannheimer Rosengartens, wo die Mannheimer Philharmoniker unter der Leitung von Boian Videnoff zu ihrem dritten Orchesterkonzert luden. An ihrer Seite trat mit Daniil Trifonov ein Pianist auf, dessen Name längst zum Synonym für technische Brillanz und interpretatorische Kühnheit geworden ist. Gemeinsam widmeten sie sich zunächst Schumanns Klavierkonzert in a-Moll, op. 54, bevor nach der Pause Brahms’ zweite...

Ausgehen & Genießen
Ingo Metzmacher | Foto: Harald Hoffmann
2 Bilder

Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten
Aller guten Dinge sind drei

Mannheim. Das 3. Akademiekonzert mutet auf den ersten Blick märchenhaft-nostalgisch an - doch Dirigent Ingo Metzmacher spannt den programmatischen Bogen gekonnt weiter, bis zu zwei Wegbereitern der Moderne. Amihai Grosz, Solobratschist der Berliner Philharmoniker, gilt als die Idealbesetzung für Hindemiths Bratschenkonzert. Es ist fast schon eine Tradition: nach 2017 und 2019 wird Ingo Metzmacher bereits zum dritten Mal bei einem Akademiekonzert am Pult stehen. Die Zusammenarbeit mit dem...

Ausgehen & Genießen

5. Mannheimer Akademiekonzert
Alexander Soddy setzt Bruckner-Zyklus fort

Mannheim. Am 21./22. Februar nimmt das Nationaltheater-Orchester mit der Symphonie Nr. 6 A-Dur den Bruckner-Zyklus wieder auf und knüpft mit Messiaens L’Ascension an den Publikumserfolg von Turangalîla von 2019 an. Die Konzerte im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens beginnen jeweils um 20 Uhr, um 19.15 Uhr findet ein Einführungsveranstaltung statt. An der Abendkasse wird es noch Restkarten geben. Messiaen und Bruckner – beide verbindet zeitlebens ein ausgeprägter christlicher Glauben und...

Ausgehen & Genießen

Rhythmische Finessen mit Marek Janowski
Die jüngste Klavierprofessorin

Konzert. Für das 3. Akademiekonzert am 16. und 17. Dezember kehrt Marek Janowski zum Nationaltheater-Orchester zurück. Gemeinsam mit Anna Vinnitskaya, Spezialistin für das russische Klavier-Repertoire, bringt er Prokofjews Klavierkonzert Nr. 2 sowie Brahms“ Symphonie Nr. 4 zur Aufführung. Geboren in Warschau, aufgewachsen und ausgebildet in Deutschland, gilt Marek Janowski als einer der großen Dirigenten des deutschen Traditionsrepertoires.  Für das 3. Akademiekonzert hat Janowski seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ