Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Ausgehen & Genießen
Einer der Instrumentalisten ist Philipp Scharli an der Harfe | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

Konzertreihe „Sonntags um fünf“
Konzert in St. Oswald in Boßweiler

Boßweiler. Das nächste Konzert in St. Oswald, Boßweiler, findet am Sonntag, 29. September, um 17 Uhr statt. Dazu sind drei junge Instrumentalisten eingeladen, alle zwischen 24 und 30 Jahre alt, die mit ihren Instrumenten und Programmen einen reizvollen Gegensatz von Klängen, Dynamiken sowie Gattungen vorstellen werden. Näheres zu den auftretenden InstrumentalistenDa sind zum einen Philipp Scharli an der Harfe mit seiner Duopartnerin Marie Schneider, Flöte, aus Heidelberg. Zum anderen die aus...

Ausgehen & Genießen
Solistin des Konzerts ist die Geigerin Antje Weithaas | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„sonntags um fünf“
Konzert in St. Oswald in Quirnheim-Boßweiler

Quirnheim-Boßweiler. Beim nächsten Konzert „sonntags um fünf“ am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Oswald wird die Deutsche Staatsphilharmonie bei ihrer Tournee durch kleine Spielstätten in Rheinland-Pfalz Station in Boßweiler machen. Solistin ist Geigerin Antje WeithaasSolistin des hochkarätigen Konzerts wird die Geigerin Antje Weithaas sein, eine international renommierte Solistin und Kammermusikerin sowie Professorin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin....

Ausgehen & Genießen
Shunske Sato | Foto: Marco Borggreve

Mit Violinvirtuose Shunske Sato
Zwei Violin-Konzerte in Kirchheim

Kirchheim. Nach dem Auftakt des Kirchheimer Konzertwinters mit einem Liederabend mit Liedvertonungen von Eichendorff bietet das Kirchheimer Festival mit zwei Konzerten des japanischen Ausnahmekünstlers Shunske Sato am Samstag, 1. Juni, 19 Uhr, und Sonntag, 2. Juni, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Kirchheim erneut ein Highlight. Programm der beiden KonzerteZur Aufführung gelangen sämtliche Sonaten und Partiten für Violine solo von Johann Sebastian Bach, ein Programm, das selten als...

Ausgehen & Genießen
Balkanzauber heißt das Programm des consortium felicianum | Foto: bidaya/stock.adobe.com

"Balkanzauber" mit dem consortium felicianum
Konzert in Grünstadt

Grünstadt. Die AZURIT Seniorenzentren Zehnthof und Grünstadt laden ein zum Konzert des consortium felicianum am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr, im Seniorenzentrum in der Sausenheimer Straße 24. Was auf dem Programm stehtMit seinem Programm „Balkanzauber“ betritt das Ensemble ein Territorium zwischen Österreich-Ungarn, Russland und dem Osmanischen Reich, das über viele Jahrhunderte als Pulverfass Europas galt. Das faszinierende Zusammenspiel unterschiedlichster Kulturen, Traditionen und Klänge...

Ausgehen & Genießen
Johannes Lang kommt im Juli nach Kirchheim | Foto: Iréne Zandel

Erlesenes Programm in der dritten Sommeredition
Kirchheimer Konzertwinter

Kirchheim. Auch in der 32. Saison seit Bestehen der Konzertreihe hat der Kirchheimer Konzertwinter ein erlesenes Programm mit hochkarätigen Künstlern zusammengestellt. Als mittelbare Corona-Nachwirkung wird die Saison 2024 wie die vorherige Spielzeit als Sommeredition in die wärmere Jahreszeit verlegt. Damit ist es möglich, den Raum der St. Andreas Kirche mit seiner besonderen Atmosphäre und der vorzüglichen Akustik auch ohne Heizung nutzen zu können. Liederabend im MaiDen Auftakt macht am...

Ausgehen & Genießen
Das Minguet Quartett | Foto: Irène Zandel

Minguet Quartett mit "Böhmische Landschaften"
Konzert des Kulturvereins Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt freut sich, das renommierte Minguet Quartett am Samstag, 24. Februar, um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt, Jakobstraße 30, begrüßen zu dürfen. Bekanntes Streichquartett Gast in GrünstadtDas Minguet Quartett zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten und hat bereits auf bedeutenden Bühnen weltweit gastiert. Im Jahr 2023 und 2024 stehen herausragende Projekte wie die Salzburger Festspiele, das Prinzregententheater München, das...

Lokales
Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.  | Foto: Zohara/frei

Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.
Beeindruckendes Programm

Grünstadt. Die „Grünstadter Sternstunden“ werden auch in diesem Jahr durch Claire Huangci beehrt: sie spielt am Freitag, 1. Juni, 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Friedenskirche Grünstadt ein beeindruckendes Programm. Zu hören sein werden: Ludwig v. Beethoven: Klaviersonate Nr 28 Op. 101 in A-Dur, Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel Op. 24, Claude Debussy: 5 Préludes aus dem 1. Buch: Voiles (Schleier/Segel), Les collines d'Anacapri (Die Hügel von Anacapri), La...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ