Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Lokales
Foto: Dario Acosta

Schimmernde Poesie
Daniil Trifonov und die Mannheimer Philharmoniker

In einer Atmosphäre gespannter Erwartung füllte sich am Sonntagabend der Musensaal des Mannheimer Rosengartens, wo die Mannheimer Philharmoniker unter der Leitung von Boian Videnoff zu ihrem dritten Orchesterkonzert luden. An ihrer Seite trat mit Daniil Trifonov ein Pianist auf, dessen Name längst zum Synonym für technische Brillanz und interpretatorische Kühnheit geworden ist. Gemeinsam widmeten sie sich zunächst Schumanns Klavierkonzert in a-Moll, op. 54, bevor nach der Pause Brahms’ zweite...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Fünftes Akademiekonzert

Mannheim. Das fünfte Akademiekonzert am Montag, 17., und Dienstag, 18. Februar, entführt in eine Welt voller Emotionen – zwischen Liebe, Tod und Wandel. Den Auftakt macht das Vorspiel und Liebestod aus Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Generalmusikdirektor Roberto Rizzi Brignoli. Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist Bartóks Violakonzert, interpretiert von der renommierten Bratschistin Tabea Zimmermann. Den stimmungsvollen Abschluss bildet Strauss' Tod und...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Konzert des UMM Orchesters von Studierenden der Medizinischen Fakultät Mannheim

Mannheim. Das UMM Orchester lädt am Donnerstag, 30. Januar, zu einem öffentlichen Konzert in den Hörsaal 02 in der „Alten Brauerei“ in Mannheim ein. Der Eintritt ist frei. Mit ausgewählten Stücken aus George Bizets berühmter Oper „Carmen“, der Ouvertüre zur Operette „Frau Luna“ von Paul Lincke, Highlights aus Leonard Bernsteins „West Side Story“ und Musik aus Claude-Michel Schönbergs „Les Misérables“ nimmt das Mediziner-Orchester die Besucher mit auf eine Reise durch ein faszinierendes...

Ausgehen & GenießenAnzeige
500 Stimmen für SingOut Mannheim | Foto: Silas Edwin

SingOut Mannheim: Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin sucht 500 Stimmen

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim von Silas Edwin. Mannheim. Für alle Musikbegeisterten gibt es am Samstag, 21. Februar 2026, im Rosengarten in Mannheim, die Gelegenheit gemeinsam auf einer großen Bühne zu stehen und zu singen. Zusammen mit Vocalcoaches, Solisten aus aller Welt und einer Band aus Holland, werden die Teilnehmenden auf das Konzert vorbereitet. Vereint werden sie ein Musikprogramm von Gospel, Soul, Pop bis Klassik präsentieren und mit dem...

Lokales
10 Jahre Kammerchor Vox Quadrata Mannheim /Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

10 Jahre Kammerchor Vox Quadrata Mannheim

Mannheim. Zum diesjährigen Konzert zum Jahresbeginn am Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr, in die Heilig-Geist-Kirche lädt die Pfarrer-Hans-Dittmann-Stiftung herzlich ein. Dieses Jahr feiert der Kammerchor Vox Quadrata Mannheim sein 10-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr beginnt mit vielstimmiger Chormusik – darunter das berühmte, 40-stimmige »Spem in Alium« von Thomas Tallis. Das 16-stimmige »Hora Est« von Felix Mendelssohn Bartholdy ist titelgebend für das Konzert, in dem noch mehr Musik für acht...

Ausgehen & Genießen
TonArt | Foto: Ellen Weinel

Konzert des TonArt Sinfonieorchesters aus Heidelberg in der Epiphaniaskirche

Mannheim. Am Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr, spielt das TonArt Sinfonieorchester aus Heidelberg in der Epiphaniaskirche Werke von Richard Wetz, Engelbert Humperdinck, Reinhold Glière und Hongjoo Jung (UA). Pianist ist Hongjoo Jung, die Leitung hat Knud Jansen. Der Musikwissenschaftler Marcus Imbsweiler führt ab 16.30 Uhr, in das Programm ein.red

Lokales
Roberto Rizzi Brignoli
Generalmusikdirektor ab der Saison 2023/24
 | Foto: Christian Kleiner

Ein Leuchtender Abend
Sarah Christian verzaubert den Rosengarten Mannheim

Ein Abend voller musikalischer Kontraste erwartete das Publikum im Mannheimer Rosengarten, als GMD Roberto Rizzi Brignoli das Nationaltheater-Orchester durch Werke von Tschaikowski und Schostakowitsch führte. Die Violinistin Sarah Christian versprach mit ihrem Auftritt im Tschaikowski-Konzert ein Highlight zu werden, und tatsächlich übertraf sie alle Erwartungen. Bereits vor Beginn des Konzerts zeichnete sich ein ungewöhnliches Bild: Eine lange Schlange wartete geduldig darauf, die Tickets...

Ausgehen & Genießen
Die jungen Tenöre | Foto: Die jungen Tenöre

Adventskonzert bei den Kulturtagen Waldhof mit den jungen Tenören

Mannheim-Waldhof. Zur festlichen Jahreszeit verzaubern "Die jungen Tenöre" nun die Herzen der Besucher - als Gast haben sie sich dazu für Freitag, 13. Dezember, bei den Kulturtagen Waldhof die Hamburger Sängerin Nadine Sieben eingeladen. Sie begann als Mitglied der „Hamburger Alsterspatzen“, einem der renommiertesten Kinderchöre der Welt, ihre Gesangskarriere, singt Musical, Schlager und Musik für Kinder. In dem einzigartigen Adventskonzert laden die Künstler nun gemeinsam das Publikum dazu...

Lokales
Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy in Heilig-Geist-Kirche / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy in Heilig-Geist-Kirche

Mannheim. Dieses Jahr bringt der Motettenchor Mannheim das große Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zum Gehör. Am Samstag, 19. Oktober,  19 Uhr und am Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr finden die Konzerte in der Heilig-Geist-Kirche in Mannheim statt. Es musizieren der Motettenchor Mannheim, das Heidelberger Kantatenorchester und Solisten. Die Leitung hat Klaus Krämer. Der online Vorverkauf hat bereits begonnen.red

Sport
8 Zylinder, 500 ccm und 68 PS Leistung - Moto Guzzi Otto Cilindri bei den Classics in Hockenheim  | Foto: moto-foto Reuschel
3 Bilder

Hockenheim Classics
Grosse Klasse bei den Classics

Im Rahmen der Hockenheim Classics die an diesem Wochenende im badischen Motodrom stattfinden sind die Sonderläufe für historische Rennmotorräder ein absolutes Highlight. Ob Original, Replika oder Nachbau - die Motorräder die von Baujahr 1927 reichen, vertreten durch eine  DKW ORE 250 ccm bis ins Jahr 1967,  vertreten durch eine Moto Guzzi Lodola 175 ccm Supersport, ziehen die Fans an die bei herrlichem Sonnenschein bereits gestern  und auch am heutigen Sonntag diese Sonderläufe mitverfolgen. 60...

Sport
Motorradgeschichte pur beim 2. Bikers Festival in Spa | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2 Bilder

Klassik Motorsport
Hommage an Barry Sheene und Suzuki

Am Wochenende war auf der Traditionsrennstrecke zwischen Spa und Francorchamps in Belgien der Treffpunkt für Motorradfans aus den umliegenden Ländern – das 2. Bikers Festival stand auf dem Programm und den zahlreichen Besuchern wurden über 2 Tage alles geboten was das Motorradfahrerherz höher schlagen lässt. Grosse Hersteller wie Yamaha, Ducati, KTM, Kawasaki u.a. luden zum Schauen, Anfassen und Probefahren ihrer Motorräder ein, die Zubehörindustrie war mit Bikewear vieler Art vertreten und...

Ausgehen & Genießen
Orgel der Jesuitenkirche | Foto: Olivier Schmitt

30-Minuten-Konzerte in der Jesuitenkirche Mannheim

Mannheim. Die Orgelvesperreihe in der Mannheimer Jesuitenkirche, A4,3, bietet im Juli immer sonntags um 16.30 Uhr Gelegenheit, eine halbe Stunde lang in die Vielfalt der Orgelmusik einzutauchen. Unterschiedliche Organisten werden eine abwechslungsreiche Auswahl an Werken für die Königin der Instrumente interpretieren. Mit dabei ist unter anderem Alistair Lilley, Chordirektor am Nationaltheater Mannheim. Eröffnen wird die Orgelvesperreihe in Mannheim Lucas Bastian aus Karlsruhe am 7. Juli. Der...

Ausgehen & Genießen
Kurpfälzisches Kammerorchester  | Foto: Thommy Mardo

Schlosskonzerte des Kurpfälzischen Kammerorchesters in Mannheim

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) startet unter dem Motto „Musik weitet unsere Horizonte“ in die neue Spielzeit 2024/2025 und präsentiert das Programm der Konzertreihe „Mannheimer Schlosskonzerte“. Die Saison wird im September 2024 eröffnet und besteht wie gewohnt aus sechs Abonnementkonzerten. Aufgrund der anhaltenden Renovierungsarbeiten im Rittersaal des Mannheimer Schlosses finden die ersten drei Schlosskonzerte in der Aula der Universität Mannheim statt. Anfang 2025 kehrt...

Sport
Der Hingucker auf der Soiltude Revival - Karl Wendlinger im Mercedes Targa Florio Rennwagen  | Foto: moto - foto (Reuschel )
3 Bilder

Historischer Motorsport
Grosses Jubiläum auf dem Solitudering

Wenn im Stuttgarter Westen Rennmotoren zu hören sind und sich tausende von Motorsportfans im Mahdental treffen wissen alle die es mit dem Motorsport und dessen Geschichte halten - es ist wieder so weit, das Solitude Revival steht wieder an. Das Rennsport-Klassik-Festival, das seit vielen Jahren vom Solitude Revival e.V. im 2-Jahresrythmus abgehalten wird ist bekannt dafür dass neben vollen Starterfeldern in den jeweils ausgeschriebenen Klassen auch absolute Highlights aus der Klassikszene...

Ausgehen & Genießen
Mishka Rushdie Momen | Foto: Benjamin Ealovega

Schlosskonzert in der Epiphaniaskirche
Kurpfälzisches Kammerorchester

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester lädt zum 6. Mannheimer Schlosskonzert am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr und Sonntag, 5. Mai, 18 Uhr in die Epiphaniaskirche, Feudenheim, der Rittersaal im Mannheimer Schloss steht leider nach wie vor nicht zur Verfügung. Im Zentrum des Programms steht das Klavier. Die junge, international bereits sehr erfolgreiche Pianistin Mishka Rushdie Momen wird Joseph Haydns Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur Hob. XVIII:4 sowie Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert Nr. 9...

Ausgehen & Genießen
Orchester TSV 1846  | Foto: : tsv1846/kupfer

Melodien von Klassik bis Pop
Viva la Vida

Mannheim. Am Sonntag, 21. April, 15 Uhr, lädt das Orchester des TSV Mannheim von 1846 e.V. zu einem musikalischen Nachmittag unter dem Motto „Lebe das Leben und genieße die Musik“ in die große Halle am Hans-Reschke-Ufer 4a ein. Unter der Leitung des Primas Valentin Ungureanu werden bekannte Melodien von Klassik bis Pop erklingen. Stephanie Pichl wird durch das Programm führen und für eine unterhaltsame Moderation sorgen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, jedoch sind Spenden herzlich...

Lokales
Kammerorchester der Mannheimer Abendakademie | Foto: Gerhard Thorn/Abendakademie

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn
Konzert des Kammerorchesters der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Das Kammerorchester der Mannheimer Abendakademie spielt unter der Leitung von Jürgen Weisser am Sonntag, 17. März, 16 Uhr, im großen Saal der Abendakademie in U1 ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn. Haydn und Mozart verband trotz ihres Altersunterschieds von mehr als zwanzig Jahren eine aufrichtige und dauerhafte Freundschaft. Haydn, als ältester der Wiener Klassiker, definierte, was Mozart zur Perfektion brachte – die großen Formen der Epoche wie...

Ausgehen & Genießen
Christoph Gedschold   | Foto: Thomas Stimmel

5. Akademiekonzert im Rosengarten: Christoph Gedschold dirigiert Schubert

Mannheim. Die Musikalischen Akademie Mannheim blickt bei Schuberts Meisterwerk auf eine lange Aufführungsgeschichte zurück: Christoph Gedschold, Musikdirektor der Oper Leipzig, nimmt sich dieser im 5. Akademiekonzert am Montag und Dienstag, 4. und 5. März, mit voller Ehrfurcht an. Das Publikum erwartet zudem die Auftragskomposition „Wavering World for orchestra“ von Dai Fujikura. Beginnend mit Mendelssohns „Die Hebriden“, auch bekannt als „Fingalshöhle“, entführen Christoph Gedschold und das...

Lokales
Konzert im Rosengarten Mannheim / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Stamitz-Orchester Mannheim: Konzert im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Mit einem fast ausschließlich französischen Programm beginnt das Stamitz-Orchester Mannheim seine Konzertsaison am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr, im Musensaal des Mannheimer Rosengarten: Édouard Lalo, Camille Saint-Saëns und Maurice Ravel treffen auf Richard Strauss. Das Programm verspricht Schwermut und Schwelgen, Dramatik und Ernst, Witz und Charme. Lalos Ouvertüre zur Oper Le Roi d“Ys umspinnt einen antiken Stoff, mit Saint-Saëns„ zweitem Klavierkonzert ist das Paradebeispiel eines...

Lokales
Stefan Pohlit | Foto: Kai Mehn

Uraufführung einer Auftragskomposition - Viertes Abo-Konzert im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 4. Februar, 18 Uhr, findet das vierte Abo-Konzert Mannheim im Rosengarten, Musensaal, statt. In das Konzert führt der Komponist Stefan Pohlit im Stamitzsaal um 17.15 Uhr ein. Auf dem Programm steht neben Antonín Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ die Uraufführung von Stefan Pohlits Konzert für türkisches Kanun und Orchester. Solist des Abends ist Tahir Aydoğdu. Im urbanen Raum Mannheim und Ludwigshafen leben als größte, in sich heterogene Minderheit etwa 45 000...

Lokales
Foto: Daniel Wetzel

Konzertankündigung
3. Orchesterkonzert der Mannheimer Philharmoniker

Am Samstag, den 3. Februar 2024, um 20:00 Uhr, erwartet die Besucher im Musensaal ein beeindruckendes Programm. Die Mannheimer Philharmoniker spielen das 3. Orchesterkonzert der Saison unter der Leitung von Dirigent Boian Videnoff, mit dem herausragenden Cellisten Kyril Zlotnikov als Solisten. Im Fokus des Abends steht Elgars Cellokonzert in e-Moll, op. 85, das als ein Meisterwerk der spätromantischen Epoche gilt. Die Mannheimer Philharmoniker sind begeistert, den gefeierten Cellisten Kyril...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Akademiekonzert mit Werken von Britten und Mahler

Mannheim. Einem lang erwarteten Wiedersehen am Montag, 18. und Dienstag, 19. Dezember, schaut das Nationaltheater Orchester (NTO) entgegen, wenn der israelische Dirigent zu Gustav Mahlers Symphonie Nr. 1 den Auftakt gibt. Solistin Liza Ferschtman widmet sich Benjamins Brittens technisch höchst anspruchsvollem Violinkonzert. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, Einführungsveranstaltung 19.15 Uhr, im Mozartsaal des Rosengarten in Mannheim. Im September 1939, Benjamin Britten war kurz...

Ausgehen & Genießen
Kurpfälzisches Kammerorchester  | Foto: Thommy Mardo

Kurpfälzisches Kammerorchester
Mannheimer Schlosskonzerte

Mannheim. Beim dritten Mannheimer Schlosskonzert am Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr, beziehungsweise am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, im Rittersaal des Mannheimer Schlosses, zeigen erneut orchestereigene Musiker des Kurpfälzischen Kammerorchesters ihr solistisches Können. In unterschiedlichen Formationen werden Solowerke zum Besten gegeben, die gemeinsam mit den barocken Rahmenstücken sowie den ausgewählten zwölf Tonbildern von Carl Reinecke auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen: Auf dem...

Lokales
Foto: Mannheimer Philharmoniker

Konzertankündigung
FinestClassics im Schloss Mannheim

Am 17. November erklingt in der Aula der Universität das Programm „Widerhall – Enthüllte Harmonien“ mit Oliver Herbert und Olga Zado. Die Kammermusikreihe FinestClassics eröffnet ihre diesjährige Saison mit dem Konzert "Widerhall – Enthüllte Harmonien". Cellist Oliver Herbert und Pianistin Olga Zado bieten ein vielseitiges und tiefschürfendes Programm. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen drei faszinierende Cellosonaten. Johannes Brahms' erste Cellosonate in e-Moll, op. 38, repräsentiert die...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ