Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Ausgehen & GenießenAnzeige
500 Stimmen für SingOut Mannheim | Foto: Silas Edwin

SingOut Mannheim: Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin sucht 500 Stimmen

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim von Silas Edwin. Mannheim. Für alle Musikbegeisterten gibt es am Samstag, 21. Februar 2026, im Rosengarten in Mannheim, die Gelegenheit gemeinsam auf einer großen Bühne zu stehen und zu singen. Zusammen mit Vocalcoaches, Solisten aus aller Welt und einer Band aus Holland, werden die Teilnehmenden auf das Konzert vorbereitet. Vereint werden sie ein Musikprogramm von Gospel, Soul, Pop bis Klassik präsentieren und mit dem...

Lokales
10 Jahre Kammerchor Vox Quadrata Mannheim /Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

10 Jahre Kammerchor Vox Quadrata Mannheim

Mannheim. Zum diesjährigen Konzert zum Jahresbeginn am Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr, in die Heilig-Geist-Kirche lädt die Pfarrer-Hans-Dittmann-Stiftung herzlich ein. Dieses Jahr feiert der Kammerchor Vox Quadrata Mannheim sein 10-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr beginnt mit vielstimmiger Chormusik – darunter das berühmte, 40-stimmige »Spem in Alium« von Thomas Tallis. Das 16-stimmige »Hora Est« von Felix Mendelssohn Bartholdy ist titelgebend für das Konzert, in dem noch mehr Musik für acht...

Ausgehen & Genießen
TonArt | Foto: Ellen Weinel

Konzert des TonArt Sinfonieorchesters aus Heidelberg in der Epiphaniaskirche

Mannheim. Am Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr, spielt das TonArt Sinfonieorchester aus Heidelberg in der Epiphaniaskirche Werke von Richard Wetz, Engelbert Humperdinck, Reinhold Glière und Hongjoo Jung (UA). Pianist ist Hongjoo Jung, die Leitung hat Knud Jansen. Der Musikwissenschaftler Marcus Imbsweiler führt ab 16.30 Uhr, in das Programm ein.red

Ausgehen & Genießen
Die jungen Tenöre | Foto: Die jungen Tenöre

Adventskonzert bei den Kulturtagen Waldhof mit den jungen Tenören

Mannheim-Waldhof. Zur festlichen Jahreszeit verzaubern "Die jungen Tenöre" nun die Herzen der Besucher - als Gast haben sie sich dazu für Freitag, 13. Dezember, bei den Kulturtagen Waldhof die Hamburger Sängerin Nadine Sieben eingeladen. Sie begann als Mitglied der „Hamburger Alsterspatzen“, einem der renommiertesten Kinderchöre der Welt, ihre Gesangskarriere, singt Musical, Schlager und Musik für Kinder. In dem einzigartigen Adventskonzert laden die Künstler nun gemeinsam das Publikum dazu...

Lokales
Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy in Heilig-Geist-Kirche / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy in Heilig-Geist-Kirche

Mannheim. Dieses Jahr bringt der Motettenchor Mannheim das große Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zum Gehör. Am Samstag, 19. Oktober,  19 Uhr und am Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr finden die Konzerte in der Heilig-Geist-Kirche in Mannheim statt. Es musizieren der Motettenchor Mannheim, das Heidelberger Kantatenorchester und Solisten. Die Leitung hat Klaus Krämer. Der online Vorverkauf hat bereits begonnen.red

Lokales
Konzert im Rosengarten Mannheim / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Stamitz-Orchester Mannheim: Konzert im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Mit einem fast ausschließlich französischen Programm beginnt das Stamitz-Orchester Mannheim seine Konzertsaison am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr, im Musensaal des Mannheimer Rosengarten: Édouard Lalo, Camille Saint-Saëns und Maurice Ravel treffen auf Richard Strauss. Das Programm verspricht Schwermut und Schwelgen, Dramatik und Ernst, Witz und Charme. Lalos Ouvertüre zur Oper Le Roi d“Ys umspinnt einen antiken Stoff, mit Saint-Saëns„ zweitem Klavierkonzert ist das Paradebeispiel eines...

Lokales
Foto: Daniel Wetzel

Konzertankündigung
3. Orchesterkonzert der Mannheimer Philharmoniker

Am Samstag, den 3. Februar 2024, um 20:00 Uhr, erwartet die Besucher im Musensaal ein beeindruckendes Programm. Die Mannheimer Philharmoniker spielen das 3. Orchesterkonzert der Saison unter der Leitung von Dirigent Boian Videnoff, mit dem herausragenden Cellisten Kyril Zlotnikov als Solisten. Im Fokus des Abends steht Elgars Cellokonzert in e-Moll, op. 85, das als ein Meisterwerk der spätromantischen Epoche gilt. Die Mannheimer Philharmoniker sind begeistert, den gefeierten Cellisten Kyril...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Akademiekonzert mit Werken von Britten und Mahler

Mannheim. Einem lang erwarteten Wiedersehen am Montag, 18. und Dienstag, 19. Dezember, schaut das Nationaltheater Orchester (NTO) entgegen, wenn der israelische Dirigent zu Gustav Mahlers Symphonie Nr. 1 den Auftakt gibt. Solistin Liza Ferschtman widmet sich Benjamins Brittens technisch höchst anspruchsvollem Violinkonzert. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, Einführungsveranstaltung 19.15 Uhr, im Mozartsaal des Rosengarten in Mannheim. Im September 1939, Benjamin Britten war kurz...

Ausgehen & Genießen
Das Eröffnungskonzert präsentiert Melodien aus Opern | Foto: Daniel Wetzel

Mannheimer Philharmoniker mit Opernmelodien im Rosengarten

Mannheim. Das Eröffnungskonzert der Mannheimer Philharmoniker steht ganz im Zeichen der Opernmusik. Ein vielfältiges Programm bringt beliebte Arien, Duette und Intermezzi aus dem Schaffen Puccinis, Massenets und Mascagnis zusammen. An ihrer Seite stehen mit Sonya Yoncheva und Freddie De Tommaso zwei Superstars der Opernwelt. Sopranistin Sonya Yoncheva gastiert regelmäßig auf den größten Opernbühnen der Welt und war bereits am Teatro Real Madrid, in der Metropolitan Opera in New York und in der...

Ausgehen & Genießen
An den Wochenenden kann man in Feudenheim kleine Ensembles in unterschiedlicher Besetzung hören | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Sommerfestival in der Kulturkirche

Mannheim. Wie im vergangenen Jahr veranstaltet die Evangelische Gemeinde Feudenheim in der Kulturkirche Epiphanias ein Sommerfestival und gibt damit jungen Künstlern die Gelegenheit, im Sommerloch zu konzertieren. Das abwechslungsreiche Programm wird eröffnet mit der Langen Nacht der Musik am Samstag, 24. Juli, in der zahlreiche hauptsächlich Feudenheimer Musikgruppen sich ein Stelldichein geben. Eine Woche ist ganz den Kindern gewidmet, die ein Kindermusical einstudieren, das im Gottesdienst...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ