Klima

Beiträge zum Thema Klima

Lokales
v.l.n.r.: Prof. Dr. Dirk Eidam, Leiter Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, DHBW Karlsruhe; Dirk Vogeley, Geschäftsführer, KEK  | Foto: DHBW KA//IH

Neues Klimaschutzkonzept für Karlsruhe
Studierende der DHBW und Energie- und Klimaschutzagentur Karlsruhe arbeiten zusammen

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur GmbH (KEK), eine Tochter der Stadt Karlsruhe und der Stadtwerke Karlsruhe, ist neuer Partner im Netzwerkseminar des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der DHBW Karlsruhe. Zu den diesjährigen Seminarzielen gehört die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Karlsruhe. Geschäftsführer Dirk Vogeley unterstützt dabei eine Gruppe von Studierenden als Mitglied des Expertenteams. Seit 2014 führt der...

Lokales

Marc Bernhard informiert über die aktuelle Hysterie zum Thema Wetter
„Es hat massive Auswirkungen auf unsere Arbeitsplätze“

Die AfD-Gemeinderatsfraktion Karlsruhe organisiert erstmals eine große Infoveranstaltung zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die Stadträte Dr. Paul Schmidt, Ellen Fenrich und Oliver Schnell laden dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 7. Oktober in die Rheinstube der Badnerlandhalle, Beginn 19 Uhr, ein. „Klimanotstand und Ökodiktatur“ heißt der Vortrag des AfD-Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Karlsruher Gemeinderats Marc Bernhard. Was sind die Auswirkungen, wenn Städte...

Ratgeber
Leistungsstarke Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen entwickeln sich in vielen Bereichen zur bevorzugten Lösung. Sie tragen zu einem wohngesunden Lebensumfeld bei und reduzieren Energieverbrauch sowie CO2-Emissionen Bild: tdx/Thermo Natur

Zentrale Frage beim Bauen und Sanieren
Wege aus der Dämmkrise

Planung. Die Dämmstoffindustrie steckt in einer Vertrauenskrise. So wird immer häufiger von Dämmmaßnahmen abgeraten – aufgrund von beunruhigenden Meldungen oder weil „pure Chemie verarbeitet wird“, die „nichts bringt“ und „zu teuer“ ist. „Durch die allgemeine Verunsicherung und einem steigenden Bewusstsein für Wohngesundheit stellen wir einen bedenklichen Wandel vom Dämmwahn hin zur Dämmverweigerung fest. Das ist allerdings wenig sinnvoll“, erläutert Baubiologe Stefan König von „Thermo Natur“,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ