Klimaneutralität

Beiträge zum Thema Klimaneutralität

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart mit Staatssekretärin Petra Dick-Walther (links), MdL Dr. Lea Heidbreder und MdL Sven Koch (rechts) bei der Übergabe des Förderbescheids | Foto: vgv

Startschuss für Förderung in der Verbandsgemeinde
KIPKI

Annweiler. Das Land Rheinland-Pfalz stellt seinen Kommunen über das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) Gelder für die Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zur Verfügung. Ein Teil des Programms beinhaltet eine Pauschalförderung, deren Höhe sich an der Einwohnerzahl der jeweiligen Kommune orientiert. Anspruch haben alle Landkreise, kreisfreien Städte, verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden, wobei die...

Lokales
Bereits nach Wasserwaage: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum der Firma Stabila GmbH. Von links 3. Dr. Susanne Ganster (Landrätin), 4. Dr. Ulrich Dähne (Geschäftsführer Stabila), 5. Michael Zimmermann (aktuell stellvertretender Vorsitzender Zweckverband Interkomm. Gewerbegebiet). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Stabila GmbH investiert im Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). Im neu erschlossenen Interkommunalen Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein wird sich mit der Stabila GmbH (Annweiler am Trifels) ein international tätiges Unternehmen mit hoher Bedeutung im Bereich Messwerkzeuge ansiedeln. Heute (28. Nov. 2022) wurde der symbolische „erste Spatenstich“ vollzogen. Mit den Bauarbeiten für ein knapp 8.000 Quadratmeter umfassendes Logistik- und Servicezentrum soll unmittelbar begonnen werden. 15 Millionen Euro werden...

Lokales

Verbandsgemeinderat beschließt Haushalt 2022
Trotz hoher Investitionen keine Gebührenanhebung

Annweiler. In der Sitzung des Verbandsgemeinderats am Donnerstag stellte Bürgermeister Christian Burkhart den Haushalt 2022 vor. Pandemiebedingt tagte der Rat zum ersten Mal in einer Videokonferenz, die als Livestream übertragen wurde. Aus dem laufenden Jahr nimmt die Verbandsgemeinde eine Million Euro an liquiden Mitteln mit. Ein Ergebnis, das sich mehr als sehen lassen kann, wenngleich die Summe auch aus Maßnahmenverschiebungen resultiert. „Neben den zahlreichen laufenden Maßnahmen stehen für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ