Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokales
Die Unterzeichner mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung unseres Planeten | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe neu definiert
"Global denken, lokal handeln" - mit dem Projekt #trinkfair

Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. "Global denken, lokal handeln", so fasst Landrat Dr. Christoph Schnaudigel das Klimaschutzkonzept des Landkreises Karlsruhe zusammen. Nicht ohne Stolz verweist er darauf, dass in den Landkreiskommunen schon seit nunmehr elf Jahren viel für den Schutz des Klimas und der Umwelt getan werde. So hat der Landkreis Karlsruhe bereits im Jahr 2010 ein Klimaschutzkonzept „zeozweifrei“erstellt - mit dem Ziel, durch Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien die...

Lokales
Foto: Iván Tamás/Pixabay

Alle fürs Klima am 18. Oktober
Fridays For Future Bruchsal rufen erneut zur Klimademonstration auf

Bruchsal. Gemeinsam mit der neu entstandenen Parents For Future Ortsgruppe laden dieOrganisatoren der Fridays For Future Bewegung in Bruchsal am Freitag, 18. Oktober zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung auf dem Marktplatz ein. Los geht es um 13.30 Uhr auf dem Europaplatz vor dem Cineplex. Unter dem Motto „Alle für‘s Klima“ soll neben Schülern jede Altersgruppe angesprochen werden, sich an der Demonstration zu beteiligen und ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Als Redner...

Ratgeber
Wollgras ist eine seltene Pflanze, die in Mooren wächst. Durch den Torfabbau wird ihr Lebensraum zerstört. | Foto: Nabu/Ingo Ludwichowski
2 Bilder

Tipp für Klima- und Naturschutz
Torffrei gärtnern

Garten. Mit Beginn der Gartensaison 2019 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner jedoch nicht wissen: In Blumenerden befinden sich oft große Mengen an Torf. Torfabbau ist einer der Gründe dafür, dass in Deutschland 95 Prozent aller Moore zerstört sind, darauf weist die NABU Regionalstelle Süd hin. Jährlich werden über drei Millionen Kubikmeter Torfblumenerde in Deutschland verkauft. Mittlerweile werden große Mengen an Torf aus den baltischen Staaten importiert, wo...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ