Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokales
Kreatives und artenfreundliches Grün: Garten in Mölschbach.   | Foto: Biosphärenreservat/Claudia Halfmann

Garten-Wettbewerb "Gärten für Artenvielfalt und Klimaschutz"

Neustadt. Hobbygärtnerinnen und -gärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das deutsch-französische Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in unseren Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem...

Lokales

Neustadt erhält Premiumberatung
Kommunaler Klimapakt

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße gehört zu den ersten 50 Kommunen, die dem rheinland-pfälzischen Klimapakt beigetreten sind. Bereits im Januar hatte der Stadtrat auf Empfehlung der Verwaltung den Beitritt beschlossen. Zunächst erhält die Stadt nun eine „Premiumberatung“ des Landes. Mit dem kommunalen Klimapakt (KKP) wollen die teilnehmenden Städte, Landkreise und Gemeinden zum Erreichen des Ziels „Klimaneutrales Rhein-land-Pfalz“ (2035 - 2040) beitragen. Das Land unterstützt sie...

Lokales
15 Bilder

Klimademo in Neustadt: Öko statt Ego

Neustadt. Es sind wohl mehrere Hundert Demonstranten aller Altersklassen, die sich in diesen Minuten begleitet von der Polizei laut lärmend aber friedlich ihren Weg durch die Innenstadt bahnen. Der vom Verein „Klimaktion Neustadt“ initiierte Protestzug startete vom Marktplatz, wo die Kundgebung mit verschiedenen Redebeiträgen ihren Höhepunkt finden wird. Teils ausgestattet mit Plakaten und Bannern verweisen die Klimaaktivisten auf die akuten und noch bevorstehenden Gefahren für die  Menschheit...

Ratgeber
Kachelofen Symbolbild | Foto: 4th Life Photography/stock.adobe.com

Hybride Wärme mit Holz: Unabhängig und Zukunftssicher

Heizungssystem. Flexibler Energie-Mix für große Freiheit. Seit die Energiepreise durch den Ukrainekrieg und die Lieferengpässe in die Höhe geschossen sind, haben moderne Holzfeuerstätten und Wärmepumpen Hochkonjunktur. Für Verbraucher steht die unabhängige Wärmeversorgung mit regenerativen Energien hoch im Kurs. Sie sollen künftig weiter ausgebaut und intelligent miteinander kombiniert werden. Damit können Klima- und Ressourcenschutzziele besser erreicht, Haushalte nachhaltig entlastet und die...

Lokales

Klimamanifest Neustadt: Wege aus der Klimakrise

Neustadt. Über 2,4 Millionen Euro Fördermittel für den Klimaschutz erhält die Stadt Neustadt, nachdem der Stadtrat jüngst beschlossen hat, dem kommunalen Klimapakt des Landes beizutreten. Bis zum Jahr 2040 soll Rheinland-Pfalz unter Mitwirkung der einzelnen Kommunen klimaneutral werden. Wie dieses hehre Ziel im Falle Neustadts zeitgerecht oder gar früher erreicht werden könnte, beschreibt unter anderem ein vom Verein "Klimaaktion Neustadt" erstelltes Klimamanifest, in welchem sich die...

Lokales

Klimaaktion Neustadt: Klimaschützer sind keine Extremisten

Neustadt. Blockaden, abwaschbare Sprühkreide und andere kreative und engagierte Protestformen im Zeichen des Klimaschutzes sollten nicht kriminalisiert werden, fordert der Verein „Klimaaktion Neustadt“ in seiner jüngsten Stellungnahme vom 16. Dezember zu einem Ereignis, das sich in Neustadt zugetragen hatte. "Die Strafverfolgung 'ertappter' Klimaaktivist/Innen setze Zeichen, die in der Bevölkerung falsch verstanden werden. Wenn Aktivist/innen in Neustadt mit abwaschbarer Sprühkreide dazu...

Lokales
Horst Schikora | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Interview der Woche: Waldschützer Horst Schikora und der Klimawandel

Interview. Es ist nicht zu übersehen: Beim Spaziergang durch den Wald stößt man immer häufiger auf erkrankte Bäume. Meist wird hauptsächlich dem Klimawandel die Schuld zugesprochen. Eine andere Ansicht vertritt Horst Schikora von der „Bürgerinitiative Walderhaltung Neustadt-Lambrecht“. Er hat uns eine von ihm kommentierte Bilderstrecke zukommen lassen, die den schlimmen Zustand der Bäume im Pfälzer Wald dokumentiert und die auf unserer Online-Plattform „Wochenblatt-Reporter“ zu finden ist....

Lokales
Sprung von Rehen im Revier Obrigheim  Foto: Dr. Anton Negele
2 Bilder

Jagd schützt auch den Menschen: Sie dämmt Seuchen ein und erhält den Wald als Klimapuffer

Neustadt. Laut Satzung ist die Pflege von Wald und Natur erstes Ziel des Landesjagdverbands. Dafür arbeitet die Politik mit Forstämtern und Jagdverbänden eng zusammen. Das bedeutet auch für die Kreisgruppe Bad Dürkheim/Neustadt, dass sie in der Pflicht ist, die Abschusspläne der Politik zu erfüllen. Die Jagdbehörde gibt die Abschusszahlen für Paarhufer in jedem Bezirk streng vor. So weiß jeder Jäger genau, wie viel Reh- oder Rotwild er in seinem Bezirk zu schießen hat. „Kann ein Jäger die...

Lokales
9 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Tagesausflug zur Klima Arena nach Sinsheim

In Vorbereitung auf die Aufführung der Kantate „Wassermusik“ von und mit Daniel Stickan, am 20. November in der katholischen Pfarrkirche in Maikammer, machten sich, am Samstag, den 25. Juni 2022, knapp 50 Kinder und Jugendliche des Kinder- und Jugendchores der Jungen Kantorei St. Martin freudig gespannt mit einem Reisebus auf den Weg zur Klima Arena nach Sinsheim. Nach der einstündigen Fahrt wurden wir alle ganz herzlich vom Personal der Klima Arena begrüßt und in Empfang genommen. Unsere zwei...

Lokales
Die 2015 beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.  Foto: PS/Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

„Green Camp Neustadt“ und die Stadt laden ein
Zukunftstag Neustadt: Zukunft gestalten

Neustadt. In Zusammenarbeit mit der Umweltinitiative „Green Camp Neustadt“ lädt die Stadt Neustadt am Freitag, 15. Juli, von 10 bis 18 Uhr zum ersten Zukunftstag ein. Im Fokus der Premiere stehen die von den Vereinten Nationen im Jahre 2015 verabschiedeten 17 Nachhaltigkeitsziele, die auch die Grundlage der 2017 beschlossenen Neustadter Nachhaltigkeitsstrategie bilden. Von Markus Pacher „Energie, Mobilität, Natur, Bildung, Soziales Zusammenleben: An diesem Tag machen wir sichtbar, was für ein...

Lokales
Mitmachen und registrieren bei der Klimaschutz-Stadtradeln-Aktion in der VG Lambrecht.   | Foto: Symbolfoto Pixabay

Stadtradel-Aktion in Lambrecht
Radeln für den Klimaschutz

Lambrecht. Zum vierten Mal beteiligt sich die Verbandsgemeinde Lambrecht an der 3-wöchigen Klimaschutz-Stadtradeln-Aktion von Mittwoch, 29. Juni bis Dienstag, 19. Juli beim Landkreis und seinen Gemeinden und heißt Interessierte herzlich willkommen. Der Auftakt in Lambrecht findet am Mittwoch, 29. Juni, zwischen 12 und 13 Uhr mit einem Radfahrer-Snack vor dem Café Piccolo in Lambrecht (Backhaus Ehrat auf dem Friedrich-Ebert-Platz) statt. Begrüßt werden alle von dem Beigeordneten und...

Lokales
2 Bilder

Fridays for Future und Klimaaktion Neustadt
Abseilaktion im Zeichen des Klimaschutzes

Frieden und Klimaschutz brauchen Dich! So stand es am Freitag dem 18. März oben an der Stiftskirche zu lesen. Unter diesem Motto hatten sich junge Menschen der Fridays for Future-Bewegung von der Stiftskirche abgeseilt, unterstützt durch professionelle Kletterer vom Christlichen Jugenddorf CJD Neustadt an der Weinstraße und mit Erlaubnis der Stiftskirchengemeinde. Der Mut und der Einsatz der jungen Leute erntete Beifall und Anerkennung. "Die aufsehenerregenden Aktion soll für den Klimastreik am...

Lokales
Zu den Aktionen des Vereins Klimaaktion Neustadt zählen Demonstrationen, Kundgebungen und Infoveranstaltungen. | Foto:  Quelle: Verein Klimaaktion Neustadt
4 Bilder

Viele Aktionen zum Thema Klimaschutz
Verein Klimaaktion Neustadt

Neustadt. Der Verein Klimaaktion Neustadt traf sich am Dienstag, 23. Februar, zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. In einem Tätigkeitsbericht wurde dargelegt, wie der Verein seinen satzungsgemäß definierten Zwecken (Klima- und Umweltschutz, Volksbildung und bürgerschaftliches Engagement) nachkommt. Dabei wurden viele öffentliche Aktionen zu verschiedenen Aspekten des Klimaschutzes aufgezählt, u.a. Demonstrationen, Kundgebungen, Infoveranstaltungen, öffentliche Diskussionen,...

Lokales
Unterstützt wird die Initiative bereits von etwa 60 Städten und Gemeinden in Deutschland.

Stadt Neustadt tritt Städteinitiative bei
Tempo 30 für mehr Lebensqualität

Neustadt. Das Thema Mobilität und Verkehr sind zentrale Zukunftsthemen und bedeuten für die Städte und Gemeinden in den kommenden Jahren enorme Herausforderungen. Um sich diesen zu stellen, tritt die Stadt Neustadt an der Weinstraße der im Juli 2021 ins Leben gerufenen Städteinitiative „Tempo 30 für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden“ bei. Unterstützt wird die Initiative bereits von etwa 60 Städten und Gemeinden in Deutschland. „Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte...

Lokales
Dr. Fritz Brechtel, Dietmar Seefeldt, Hans-Ulrich Ihlenfeld und Lukas Hartmann | Foto: Karin Hiller

Mehr Transparenz und Beteiligungsmöglichkeiten
Neue Klimaschutzportale

Bad Dürkheim. Uneinheitlich aufbereitete Zahlen zu Energieverbräuchen und -erzeugung oder Energie-Einsparziele, die sich auf unterschiedliche Zeiträume beziehen und so für Verwirrung sorgen: Dieser Zustand gehört nun in der ersten rheinland-pfälzischen Region der Vergangenheit an. Für die Region Mittelhaardt & Südpfalz der Energieagentur Rheinland-Pfalz – die Kreise Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau – stellten die Universität in Landau und die...

Lokales
Alter Mandelbaum, Mußbach.   | Foto: ps
2 Bilder

In Neustadt ist die sogenannte „Baumfördersatzung“ in Kraft getreten
„Schütze Deinen Baum“

Neustadt. Wer selbst einen großen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verbesserung des Stadtklimas leisten möchte, kann sich nun in ein Baumförderkataster eintragen lassen und mit städtischer Unterstützung in Form einer jährlichen, kostenlosen und fachgerechten Baumprüfung seinen Privatbaum schützen und pflegen. Darauf weist die Abteilung Landwirtschaft und Umwelt hin. Im Gegenzug erklären sich die teilnehmenden Baumbesitzerinnen und -besitzer dazu bereit, ihren Baum zu erhalten und die Pflege-...

Lokales
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (rechts) überreichte den erfolgreichen Kommunen die Preise   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

STADTRADELN im Landkreis spart 68 Tonnen CO2 ein
Erfolgreiches drittes Jahr

Bad Dürkheim. 2.186 Radelnde in 160 Teams sind in diesem Jahr angetreten, um wieder drei Wochen möglichst auf das Auto zu verzichten und viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. 461.018 Rad-Kilometer sind zu zusammengekommen, eine CO2-Ersparnis von 68 Tonnen. „Das ist wieder ein toller Wert“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Man sieht daran, dass sich das STADTRADELN im Landkreis Bad Dürkheim etabliert hat.“ Zwar seien nicht ganz so viele Kilometer wie 2020 erradelt worden – die...

Lokales
2 Bilder

Fridays for Future und Klimaaktion Neustadt
Demo für das Klima

Die Bewegung Fridays for Future sowie die Klimaaktion Neustadt an der Weinstraße rufen für Freitag den 24. September ab 13:30 Uhr wieder zum Klimastreik auf. „Weltweit gehen an diesem Tag unzählige Menschen auf die Straße, weil sie erkannt haben, dass die Klimakrise längst bei uns angekommen ist“, erklärt Mirjam Alberti von der Klimaaktion. Für mehr Klimagerechtigkeit kämpft nicht nur mit Fridays for Future eine der weltweit größten Jugendbewegungen. Auch zahlreiche Bündnisse sowie...

LokalesAnzeige
Werde zum Eisbergretter und mach dich schlau in Sachen Klimaschutz! | Foto: Sylvie Bouchard/adobe stock
5 Bilder

Neue Angebote und Kursformate bei der vhs Neustadt
Nachhaltige Entwicklung - nicht nur für die Eisbären!

Neustadt an der Weinstraße. Nicht nur den Eisbären steht das Wasser bis zum Hals, auch wir Menschen bekommen die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Überschwemmungen, schmelzende Gletscher, steigende Meeresspiegel, brennende Wälder: Die Konsequenzen der Klimakrise nehmen an vielen Orten der Welt zusehends Fahrt auf. Wir müssen eine Welt für zukünftige Generationen schaffen und dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken. Mit dem Themenschwerpunkt "Bildung für nachhaltige Entwicklung...

Lokales

Wahlunterstützung aus der Pfalz ist bis zum 29. August möglich
Das Green Camp Neustadt ist offizieller Kandidat beim landesweiten Publikumspreis „SWR Ehrensache 2021“!

Neustadt, 23. August 2021 – Das „Green Camp Neustadt“ ist offizieller Kandidat für den landesweiten Publikumspreis der „SWR Ehrensache 2021“. Alle, die die offene Informations-, Mitmach- und Vernetzungsinitiative für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Neustadt unterstützen möchten, können ab Montag, den 23. August per Online-Voting an der offiziellen Publikumswahl in Rheinland-Pfalz teilnehmen. Die Wahl läuft vom 23. bis zum 29. August und ist bis in die Live-Sendung möglich Unter...

Lokales
Foto: ps

Jetzt registrieren und vom 4. bis 24. September wieder mit dabei sein!
Stadtradeln in Neustadt

Neustadt. Das Stadtradeln in Neustadt geht in die dritte Runde. Jetzt registrieren und vom 4. bis 24. September wieder mit dabei sein! Neustadt an der Weinstraße ruft unter #MitnonnerRadle alle in der Stadt wohnenden, arbeitenden, einem Verein angehörenden oder eine (Hoch-)Schule besuchenden Menschen dazu auf, dabei zu sein und mitzuradeln. Interessierte können wie im vergangenen Jahr ein eigenes Stadtradeln-Team gründen oder einem beitreten und im Kampagnenzeitraum so oft wie möglich in die...

Lokales
Auch Besitzer von Privatgärten können sich mir ihren Prachtbäumen bewerben.  | Foto: Pacher

Bewerbungsphase für den Neustadter Umweltpreis
Baum gesucht!

Neustadt. Den Gedanken des Umwelt- und Naturschutzes in der Stadt fördern und Menschen dazu motivieren, durch eigene Aktivitäten eine lebenswerte Umwelt und intakte Natur zu erhalten oder herzustellen. Das sind die wesentlichen Ziele des Umwelt- und Naturschutzpreises der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße. Das Motto des Umweltpreises 2021 lautet „Bäume“. Bäume verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern bieten Lebensräume und Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten. Leider führen...

Lokales
Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Florian Hofmann vom Verein Waldschatten

Von Markus Pacher Neustadt.  Er besteht zwar erst seit fünf Jahren, aber mittlerweile kennt jeder naturinteressierte Neustadter den Verein „Die Waldschatten“. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden Florian Hofmann über die Motivation der jungen Leute im Einsatz für die Natur. ??? Lieber Florian, wie und wann ist euer Verein entstanden und wie seid ihr auf den Namen „Waldschatten“ gekommen? Florian Hofmann: Bereits während meiner Schulzeit am Käthe-Kollwitz-Gymnasium hat sich eine Wandergruppe von...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz gefordert
Klimaschutz und Verkehrswende

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und damit auch zum Arbeitsplatz pendeln. Deswegen müssen in Zukunft unter anderem die Städte problemlos und schnell mit dem Rad...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ