Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokales
In der Kategorie „Radelaktivstes Team mit den meisten Kilometern Absolut“ gewann beim Stadtradeln 2021 das Team des Universitätsklinikums Mannheim. Bürgermeister Ralf Eisenhauer überreichte das Preisgeld an Stefanie Oehl.  | Foto: Thomas Tröster

Stadtradeln 2021 bricht Rekorde
Siegerehrung beim Urban Thinkers Campus Mannheim

Mannheim. Trotz pandemiebedingter eingeschränkter Mobilität und durchwachsenem Wetter hat STADTRADELN 2021 neue Rekorde aufgestellt: Insgesamt 2.640 Radelnde in 183 Teams haben vom 14. Juni bis zum 4. Juli insgesamt 547.517 Radkilometer zurückgelegt – und dadurch 80 Tonnen CO₂ vermieden. Neben dem Spaß am Radfahren und dem Beitrag zum Klimaschutz bedeutet STADTRADELN auch ein Wettbewerb. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung während des Urban Thinkers Campus auf dem BUGA23-Gelände zeichnete...

Lokales
Die Mannheimer Dezernenten Erster Bürgermeister Christian Specht (links) und Baubürgermeister Ralf Eisenhauer.  | Foto: Stadt Mannheim

Aktion Stadtradeln in Mannheim gestartet
Gemeinsam Radeln fürs Klima

Mannheim. Mit dem Rad zur Arbeit fahren, zum Einkaufen, zum Treffen mit Freunden oder eine sportliche Runde in der Freizeit drehen: Bis zum 4. Juli sind die Mannheimer wieder dazu aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO2-neutral zu bestreiten. Bereits zum vierten Mal beteiligt sich die Stadt Mannheim an der Aktion STADTRADELN, der internationalen Kampagne des Klima-Bündnisses. Am Montag fiel der Startschuss – und die Mannheimer Stadtverwaltung geht...

Lokales
Mobiles Grünes Zimmer in Mannheim. v.l.n.r.: Agnes Schönfelder, Geschäftsführerin Klimaschutzagentur Mannheim, Dr. Alexander Kuhn, Geschäftsführer MVV Regioplan, Pfarrerin Laura-Maria Knittel und Dr. Katharina Rensing, Fachbereichsleitung Klima, Natur, Umwelt | Foto: Stadt Mannheim

Mehr Grün in Mannheim
Mobiles Grünes Zimmer in der Neckarstadt

Mannheim. Das Mobile Grüne Zimmer ist in der Neckarstadt angekommen. An drei verschiedenen Standorten zeigt das Zimmer in den Sommermonaten, welche Bedeutung Grün für eine verdichtete Innenstadt hat. Die Stadt Mannheim will mit dieser Aktion für mehr Grün in der Stadt werben, auf die Notwendigkeit frühzeitiger Anpassung an die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen sowie über die städtischen Klimaschutz-Aktivitäten im Quartier informieren. Bereits 2018 war das Zimmer in Mannheim zu Besuch...

Lokales
Biotonne Symbolfoto
 | Foto: Alexas Fotos/Pixabay
2 Bilder

Biotonne Mannheim: Ab 1. Juli kostenlose Leerung
Mehr Klimaschutz

Mannheim. Ab 1. Juli ist die Leerung der Biotonne in Mannheim kostenlos. Bis dahin ist noch Zeit, um eine eigene Biotonne zu bestellen, in der Pflanzenabfälle und Essensreste getrennt gesammelt werden. Wie wertvoll die Verwertung dieser nachhaltigen Rohstoffe für den Klimaschutz ist, darauf macht der Stadtraumservice Mannheim in den kommenden Wochen mit einer Kampagne aufmerksam. Mit Plakat, Anzeige, Broschüre und Internetauftritt will der Stadtraumservice Mannheim möglichst viele Mannheimer...

Wirtschaft & Handel
Was kostet Photovoltaik und welche Vorteile hat es? Diese Fragen beantwortet die Klimaschutzagentur Mannheim in ihrem Solar-Webinar | Foto: Klimaschutzagentur Mannheim

Klimaschutzagentur informiert zu Photovoltaik
Mehr Solar auf Mannheims Dächern

Mannheim. Mit Photovoltaik können Hauseigentümer, Unternehmen und Kommunen Geld sparen, zum Klimaschutz beitragen und die Versorgungssicherheit steigern. Seit zwei Jahren berät die Klimaschutzagentur Mannheim im Rahmen der Aktion „Mach dein Dach sonnenreif!“ kostenfrei und neutral alle Interessierten. Die Kosten für Photovoltaik-Anlagen sinken seit Jahren. 2019 mussten rund zwei Prozent weniger für die Anlagen inklusive Zubehör und Montage gezahlt werden. Zudem erhöhen Photovoltaik-Anlagen die...

Lokales
Wer hat den schönsten Blumenschmuck in Mannheim? | Foto: RitaE/Pixabay

Wer hat den schönsten Blumenschmuck in Mannheim?
Blumenschmuck-Wettbewerb

Mannheim. Frisches Grün und bunte Blüten in Mannheims Straßen: Tolle Optik, Lebensraum für Insekten und jedes einzelne Pflänzchen verbessert die Luft und das Klima in unserer Stadt. Deshalb motiviert die Stadt Mannheim auch in Zeiten von Corona wieder alle Bürger, mit einer Bepflanzung ihre Umgebung zu verschönern. Wer am Blumenschmuck-Wettbewerb teilnehmen will, muss einen Balkon, ein Fenstersims oder einen Vorgarten bepflanzen. Auch andere Orte sind willkommen – Hauptsache, sie sind von der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ