Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokales
von links: Bürgermeister Frank Rüttger, Staatssekretärin Frau Petra Dick-Walther, Bauamtsleiter Dennis Zimmermann und Jorinde Schobert, die für Klimaschutz zuständige Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde Leiningerland   | Foto: VGL/Schifferstein

Zuwendungsbescheid
VG Leiningerland erhält rund 915.000 Euro KIPKI-Förderung

VG Leiningerland. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat Bürgermeister Frank Rüttger einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 915.000 Euro überreicht. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms für Klimaschutz und Innovation (KIPKI). „Die Förderung der Verbandsgemeinde Leiningerland durch das KIPKI-Programm ist ein wichtiger Schritt für die nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung in der Region“, sagte Staatssekretärin...

Lokales
Haßloch: Ein großes Dorf mit vielen kleinen Häusern.  | Foto: Markus Pacher

Kommunale Wärmeplanung: Haßloch erhält Zuwendungsbescheid - nun kann es losgehen

Haßloch. Aufatmen im Rathaus von Haßloch: Nach langer Wartezeit und der zuletzt unklaren Haushaltslage im Bund für alle Projekte aus dem Klima- und Transformationsfonds ist am 13. Februar 2024 endlich der sehnsüchtig erwartete Zuwendungsbescheid vom Projektträger der ZUG GmbH eingegangen. Die gemeinnützige GmbH Zukunft - Umwelt – Gesellschaft ist für die Vergabe der Fördermittel im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz verantwortlich und fördert die Erstellung der...

Lokales
Der Klimaschutzbeauftragte Lukas Burckgard startet am 1. November | Foto: Mediaparts/stock.adobe.comä

Zuwendungsbescheid
Klimaschutzkonzept der VG Edenkoben wird gefördert

Edenkoben. Große Freude bei der Verbandsgemeindeverwaltung: Der Zuwendungsbescheid für das „KSI: Integrierte Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement in der Verbandsgemeinde Edenkoben - Erstvorhaben“ ist eingetroffen. Was das heißt? Der Klimaschutzbeauftragte Lukas Burckgard wird am 1. November mit seiner Arbeit in der Verbandsgemeinde Edenkoben beginnen. Im Erstvorhaben geht es zunächst darum, ein Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde aufzustellen. Klimaschutzbeauftragter Lukas...

Sport
Kunstrasen Symbolfoto | Foto: Mabel Amber, who will one day / Pixabay

Sanierung in Bundesförderprogramm aufgenommen
Bezirkssportanlage Rheingönheim

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hat sich mit der Sanierung der Bezirkssportanlage (BSA) Rheingönheim für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beworben und nun den Zuwendungsbescheid des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat erhalten. Die Sanierung der Anlage sieht mehrere Maßnahmen vor. So soll das Großspielfeld von einem Naturrasen- in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden. Auch das jetzige Kleinspielfeld soll...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ