Klingbach

Beiträge zum Thema Klingbach

Lokales
Der Weg führt vorbei am Trifels   | Foto: Jens Vollmer

Vier-Burgenblick-Runde
adfc Radtour

Annweiler. Am Samstag, 31. August, bietet der adfc Landau-SÜW die Vier-Burgenblick-Radrunde in Kooperation mit dem Pfälzerwald Verein Annweiler an. Michael Schindler führt von Annweiler aus vorbei am Trifels über den „Windhof“ anspruchsvoll hinab nach Leinsweiler und zu einer ersten Rast bei der Gedenkstätte am Pfalzklinikum Klingenmünster. Dabei folgt die Strecke breiten, kurz steil abfallenden Wegen. Bei Leinsweiler stößt sie auf den Weinstraßen-Radweg, um in Klingenmünster auf den...

Lokales
Die Kläranlage soll sukzessive modernisiert werden, um schließlich völlig energieautark zu sein | Foto: VG Landau-Land

Klärschlamm ist jetzt Energiequelle: Kläranlage des Abwasserzweckverbands ,,Klingbachgruppe" eingeweiht

Annweiler. Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ist seit 1975 Gründungsmitglied im Abwasserzweckverband „Klingbachgruppe“. Die Abwässer der Ortsgemeinden Waldhambach, Waldrohrbach, Völkersweiler, Gossersweiler-Stein, Silz und Münchweiler fließen alle in die Kläranlage des Zweckverbands in Billigheim-Ingenheim. Diese kann jetzt noch viel mehr als sauberes Wasser. Mit der neu errichteten Kompaktfaulungsanlage wird aus dem Klärschlamm Methangas produziert, das mit einem Blockheizkraftwerk zu...

Lokales
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Umfangreiche Investitionen bei der Feuerwehr
Verbandsgemeinderat beschließt Haushalt 2024

Annweiler. In der Sitzung des Verbandsgemeinderats am Donnerstag, 14. Dezember 2023 stellte Bürgermeister Christian Burkhart den Haushalt 2024 vor. Die Erweiterung der Feuerwache Annweiler wird rund 650000 Euro kosten. Der Neubau soll im Frühjahr 2024 eingeweiht werden. Ein großer finanzieller Brocken ist die Modernisierung des Fahrzeugbestands der Ortswehren. In diesem Jahr fallen dafür 180000 Euro an, bis 2029 dann jährlich 850000 bis 1,2 Millionen Euro. Auch die 21 Sirenen der...

Lokales
Der Verbandsgemeinderat hat den Förderantrag für Kommunale Wärmeplanung gestellt  | Foto: vgv

Förderantrag für Kommunale Wärmeplanung gestellt
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Am Donnerstag, den 13. Juli tagte der Verbandsgemeinderat im hauseigenen Ratssaal. Ein Schwerpunkt auf der Agenda war die Kommunale Wärmeplanung. Die Wärmewende beschäftigt nicht nur Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Kommunen. Eine kommunale Wärmeplanung (kWP) dient Kommunen als Planungsinstrument auf dem Weg zur Klimaneutralität. Für die Bürgerschaft bietet die kWP zudem Klarheit über die zukünftige Entwicklung in der Verbandsgemeinde zum Thema Wärmeversorgung. Doch wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ