Klinikum

Beiträge zum Thema Klinikum

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

Notwendige Maßnahme
Besuchsverbot in der Fachklinik Baumholder

Idar-Oberstein/Baumholder. In der sich immer mehr zuspitzenden Corona-Situation sind Kliniken bundesweit aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen. Das Klinikum Idar-Oberstein bildet dabei keine Ausnahme. Die Klinikleitung teilt daher mit, dass ab Samstag, 4. Dezember die Besuchszeiten im Klinikum und in der Fachklinik Baumholder bis auf weiteres ausgesetzt werden. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz sagt dazu deutlich: „Die aktuelle Corona-Lage erfordert es, zum Schutz aller Patientinnen und...

Lokales
Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz bei der Übergabe der Dankurkunde an Oberstleutnant Michael Schemel im Beisein von Pflegedirektorin Michaela Scaramuzzo-Schröer und Oberst Dietmar Felber (v.l.n.r.) Foto: Klinikum Idar-Oberstein

Klinikum Idar-Oberstein
Artillerielehrbataillon 345 unterstützt

Idar-Oberstein. Die Klinikleitung der Klinikum Idar-Oberstein GmbH dankt der Bundeswehr für den vorbildlichen Einsatz der Soldaten des 5./ Artillerielehrbataillons 345 der Klotzbergkaserne Idar-Oberstein im Klinikum. Die Soldaten des Artillerielehrbatallions 345 waren im Rahmen der Amtshilfe zur Bewältigung der Corona-Pandemie in der Zeit vom 16. November 2020 bis einschließlich 12. März 2021 im Einsatz. „Mit ihrem Engagement und persönlichen Einsatz auf den Stationen haben die Soldaten das...

Lokales
Foto: Syaibatul Hamdi/Pixabay

Geriatrische Rehabilitation
Wieder Patientinnen und Patienten in Baumholder

Idar-Oberstein. Drei Wochen sind seit der Schließung der Fachklinik Baumholder vergangen. AmMittwoch dieser Woche hat ein Teil der Klinik, die geriatrische Frührehabilitation, wieder erste Patienten aufgenommen. Die Klinikleitung hatte in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden das Zentrum fürAltersmedizin in Baumholder am 13. Januar vorübergehend geschlossen. Ursächlich waren zahlreiche COVID-19-Infektionen, die bei den regelmäßigen Tests zunächst unter den Patienten, dann auch unter den...

Lokales
Foto: Syaibatul Hamdi/Pixabay

Vorübergehend nur noch Notfälle
Aufnahmestopp am Klinikum Idar Oberstein

Idar-Oberstein. Die Corona-Pandemie hält den Landkreis Birkenfeld weiter fest im Griff. Die Infektionszahlen im Kreisgebiet steigen, und damit auch die Zahl derer, die so schwer erkranken, dass sie einer stationären Behandlung in einem der beiden Krankenhäuser im Kreis bedürfen. Um in dieser Lage alle Kräfte zielgerichtet einzusetzen, hat die Leitung des Klinikums Idar-Oberstein beschlossen, ab sofort nur noch vital bedrohte Notfälle aufzunehmen und alle planbaren Behandlungen vorerst...

Lokales

Auf späteren Zeitpunkt verschoben
Klinikum Idar-Oberstein sagt planbare stationäre Behandlungen ab

Idar-Oberstein. Die Klinikleitung des Klinikums Idar-Oberstein informiert, dass vorerst im Zeitraumvon Dienstag, 3. November bis Freitag, 6. November 2020 planbare stationäre Behandlungen abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Hintergrund dieser Maßnahme ist die aktuelle Entwicklung der Pandemielage im Kreis Birkenfeld. „Durch die Absage der elektiven stationären Behandlungen schaffen wir weitere Kapazitäten, um genügend Intensivbetten und Beatmungsplätze für schwere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ