Klinikum

Beiträge zum Thema Klinikum

LokalesAnzeige
Krankenhaus Landstuhl: Auf der Geburtsstation des Nardini Klinikums am Standort Landstuhl wird man nicht nur medizinisch umfassend betreut. Die Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern haben immer ein offenes Ohr.  | Foto: Stephanie Walter
Video 6 Bilder

Krankenhaus Landstuhl: Familiäre Atmosphäre in moderner Geburtsstation

Krankenhaus Landstuhl. Für werdende Eltern ist eine angenehme und familiäre Atmosphäre bei der Geburt und im Wochenbett besonders wichtig. Daher entwickelt sich die Abteilung für Geburtshilfe am Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl ständig weiter. Zahlreiche Renovierungsarbeiten konnten bereits abgeschlossen werden und es sind noch weiter Neuerungen geplant, damit sich junge Familien auf der Entbindungsstation rundum wohlfühlen.  Moderne Kreißsäle für eine selbstbestimmte Geburt Alle...

Lokales
Vorne von links: Hebamme Birgit Lipfert vom Hebammenzentrum Schwegenheim, Mama Elena und Papa Johannes Zimmermann mit Baby Anton sowie Assistenzärztin Vera Germann. Dahinter Dr. Matthias Dufner, Leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Venus

Diakonissen: Baby Anton aus Mutterstadt ist die 2000. Geburt des Jahres

Speyer. Das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses meldet die 2000. Geburt des Jahres – dieses Mal rund zwei Wochen früher als im Vorjahr: Der kleine Anton aus Mutterstadt ist am Samstag, 13. Juli, abends um 22.37 Uhr mit 51 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 3.500 Gramm gesund auf die Welt gekommen. Der Zweitgeborene der Familie aus Mutterstadt hat sich für seine Geburt den Tag vor dem EM-Finale und somit fast exakt den errechneten Geburtstermin ausgesucht. „Das war...

Lokales
Foto: Sarah Richter/Pixabay

Am Klinikum Idar-Oberstein
Infoabend für werdende Eltern

Idar-Oberstein. Nach 17-monatiger Corona bedingter Pause starten im August im Klinikum Idar-Oberstein die bei werdenden Eltern beliebten Infoabende. Insgesamt 30 Personen bzw. 15 Paare haben Gelegenheit, sich vor Ort im Klinikum über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Neugeborenenzeit zu informieren. Qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hebammenteams sowie der ärztlichen Teams der Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe und der Kinderklinik stellen ihr vielfältiges Angebot...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: pexels/pixabay

Informationsabend für werdende Eltern in Bruchsal
Rund um die Geburtshilfe

Bruchsal. Am Dienstag, 7. August, findet im Kasino der  Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18:15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Ende April eröffneten Geburtsräume im...

Lokales
Freude über die Geburt (v.l.):  Ramona Fuchs, Dr. Norbert Wagner, Dr. Hanna Maria Hanna, Manuela Paska Knezevic und  Kathrin Buchleither
 | Foto: Kümmerle

1000. Geburt in der Frauenklinik des „Städtischen Klinikums“ in Karlsruhe
Noah erblickt in Karlsruhe das Licht der Welt

Jubiläum. Von Geburtenrückgang kann im Städtischen Klinikum Karlsruhe weiterhin keine Rede sein. Am 5. Juni um 13:27 Uhr kam dort der kleine Noah bei der 1.000. Geburt zur Welt. 54 Zentimeter ist der kleine Junge groß und mit 3.790 Gramm ein kleiner Wonneproppen, der das Leben seiner Eltern grundlegend verändern wird. Oberarzt Dr. Norbert Wagner, Assistenzärztin Dr. Hanna Maria Hanna, Krankenschwester Kathrin Buchleither und Hebamme Ramona Fuchs beglückwünschten die stolze Mama, Manuela Paska...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ