Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Mundart-Komödie mit der Theatergruppe der Naturfreunde Speyer

Speyer. Die Theatergruppe der Naturfreunde Speyer wird auch dieses Jahr wieder an insgesamt sieben Spiel-Terminen ein Mundart-Stück im Naturfreundehaus Speyer aufführen. Das diesjährige Stück spielt im Altenheim „Sonnenuntergang“. Durch einen Schreibfehler in der Aufnahme zieht nicht August, sondern Auguste neu ein, muss aber platzbedingt in das Zimmer von Opa Otto Schaaf. Dr. Schmalstich und Schwester Monika wollen es oder müssen es, mit Mann und Frau in einem Zimmer versuchen, doch die „alten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Adolf Kluth
5 Bilder

Sommerstück „Ulysses“ der Neustadter Schauspielgruppe
Göttliches Theater

Neustadt. Am letzten Samstag fiel der Startschuss für die Aufführungen des Sommer- stücks der Neustadter Schauspielgruppe. Noch bis zum 20. Juli können die Theaterfreunde an elf Abenden den Park der Villa Böhm besuchen und die Komödie „Ulysses“ auf der Freilichtbühne erleben. Ludvig Holberg, der produktivste Theaterschriftsteller Dänemarks, muss im Jahr 1723 über manches in seiner Umwelt ganz schön irritiert gewesen sein. In vielen Bereichen verstand er seine Mitmenschen einfach nicht mehr,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Schultheater vom Feinsten
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am LGÖ

Östringen. Joseph Kesselrings berühmte Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ steht dieses Jahr auf dem Spielplan der Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen (LGÖ). Premiere ist am Freitag, 17. Mai, um 20 Uhr, weitere Aufführungen finden am Samstag, 18. Mai um 20 Uhr und am Sonntag, 19. Mai um 17 Uhr, jeweils in der Aula des LGÖ statt. Unter der Leitung von Lothar Schumann haben sich die Schüler der LGÖ-Theatergruppe mit diesem „Klassiker des schwarzen Humors“ auseinandergesetzt und werden...

Ausgehen & Genießen
Typische Verwirrspiele à Shakespeare: Plötzlich lieben beide Jungs die vorher verschmähte Helena. Hermia kann es nicht verstehen.   | Foto: ps
5 Bilder

Dramatisches Hoftheater präsentiert „Sommernachtstraum“ im Herrenhof Mußbach
Fantastische Traumwelten

Mußbach. Einen der größten Klassiker der Theaterliteratur präsentiert das Dramatische Hoftheater in seiner jüngsten Produktion: An sieben Abenden führt das Neustadter Laienensemble unter der Regie von Markus Mohr im Festsaal des Herrenhofs Mußbach Shakespeares „Sommernachtstraum“ auf. Mit „Ein Sommernachtstraum“ ist dem legendären englischen Dichter die berühmteste und meistgespielte Komödie aller Zeiten gelungen. Die Sprache des Schauspiels ist so variantenreich und individuell wie ihre...

Lokales
Die Theaterspiele bei den Vorbereitungen von links hinten:   Bernd Dreyer, Elke Huber, Andrea Pfadt, Hermann Sitt, Gabi Pitz, Silvia Fuhr, Stefan Seelinger, Nina Hoffmann. Vorne sitzend von links:  Ingmar Damian, Rosi Schmidl und Janina Völkel. Es fehlen Jürgen Schlindwein und Sascha Wiedemann, die beide auch kräftig mitproben.
 | Foto: Lutz

Theater in der Dampfnudel Rülzheim
Lambefiewer Rülzheim spielt Komödie "Maskenball am Campingplatz"

Rülzheim. Einmal im Jahr wird die Dampfnudel in Rülzheim zur riesigen Theaterbühne. Etwa dann, wenn die Familien Bagger, Strössel und Pellmann ihre Camps aufschlagen. Anfang April spielt die Laienspielgruppe die Komödie „Maskenball am Campingplatz“. Seit November wird dafür im Centrum für Cultur (CKK) geprobt.Elf Laienschauspieler bereiten sich seit Monaten auf die Premiere am 7. April in der Dampfnudel vor. Ganz am Anfang stand die Auswahl für ein Stück. „Wir haben 15 Stücke gelesen“ verrät...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Eine Komödie aus der Feder von Timo Effler im Zimmertheater Speyer
Früher war es besser als draußen

Speyer. Eine weitere Vorstellung des Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, findet am Donnerstag, 4. April, um 20 Uhr statt. Die Komödie „Früher war es besser als draußen“ mit Musik aus der Feder des künstlerischen Leiters Timo Effler in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer. Man stelle sich vor, man treffe zu seinem 15-jährigen Abitur-Jubiläum zum ersten Mal seine erste große Liebe wieder. Eine Liebe, die unglücklich zu Ende ging, mit Verletzungen und offenen Fragen, die auch...

Ausgehen & Genießen

Theater mit den Sandbachmimen aus Pfungstadt
Lass die Sau raus!

(oder jetzt sind wir tierisch vegetarisch) Komödie in drei Akten von Andreas Wening Karin Heppner reicht es! Die immer neuen Schreckensmeldungen bezüglich Skandalfunden in Nahrungsmitteln lassen sie und ihre Nachbarinnen Selma und Lotte aktiv werden. Unter dem Motto „Mein Kühlschrank ist kein Ponyhof!“ rufen sie mittels Flugblättern zum generellen Boykott der regionalen Wurst- und Fleischtheken auf, denn „Ein Pferd gehört auf die Koppel und nicht in die Lasagne“. Um die Nachhaltigkeit ihres...

Ausgehen & Genießen
Foto: mikesphotos/pixabay

TuS Knittelsheim spielt Beziehungskomödie
Liebe, Frust und Schwiegermütter

Knittelsheim. Auch dieses Jahr präsentiert die Theatergruppe des TuS Knittelsheim wieder eine Theateraufführung im Gemeindehaus. Im Stück "Liebe, Frust und Schwiegermütter" geht es um Will und Gisela Eiermann.  Nach knapp fünfundzwanzig Ehejahren hat auch bei Willi und Gisela Eiermann der Alltag die Leidenschaft erlahmen lassen. Damit Willis erotische Sinne wieder erwachen, hat sein Kumpel Paul die glorreiche Idee eine Anzeige im Internet aufzugeben, um ein diskretes Treffen mit einer der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Der Gott des Gemetzels
Erfolgskomödie von Yasmina Reza im Theater im Riff

Ein Streit auf dem Schulhof. Am Ende verliert ein Junge zwei Zähne. Kurze Zeit später treffen sich die Eltern zur Aussprache. Man ist ja gebildet und gut erzogen und regelt die Angelegenheit unter Erwachsenen. Doch was, wenn die Fassaden bröckeln? Im Laufe eines Abends wird aus einer zivilisierten Auseinandersetzung die Hölle der besseren Gesellschaft. Schnell wird klar, dass hier nicht die Vernunft regiert, sondern längst ein anderer Gott das Regiment übernommen hat. Und während man sich noch...

Ausgehen & Genießen
So ischs wore | Foto: Juergen Schurr

Komödie von Harald Hurst im Karlsruher "Sandkorn" / Premiere am 24. Januar
"Tatort – so isch’s wore"

Karlsruhe. Wie kaum ein zweiter versteht der Mundartautor Harald Hurst die badische Seele. Das zeigt sich auch in seiner Komödie „Tatort – so isch’s wore“, die das "Sandkorn" exklusiv in Karlsruhe zeigt. Ein Ehepaar am Sonntagabend, kurz bevor der Krimi losgeht – mehr braucht es nicht, um ein Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen zu zaubern, das den ganz spezifischen Hurst-Charme versprüht. Renate und Armin sind seit Jahrzehnten verheiratet. Alles könnte so schön sein, wenn man sich...

Ausgehen & Genießen

Mundart-Komödie der TuS Schaidt Theatergruppe
"Drei Weiber und ein Gockel“

Schaidt. Zum 110-jährigen TuS–Jubiläum zeigen die Laienspieler der Theatergruppe des TuS die Mundart-Komödie „Drei Weiber und ein Gockel“ von Erich Koch. Seit 110 Jahren hat beim TuS Schaidt das Theaterspiel einen festen Bestandteil im Vereinsleben. Traditionell zur Weihnachtsfeier wurden Theateraufführungen angeboten. Immer wieder gelingt es, kurzweilige Stücke, meist in Pfälzer Mundart, zu finden und zur Begeisterung der vielen treuen Besucher auf die Bühne zu bringen. Zum Stück dieser...

Ausgehen & Genießen
„Aber bitte mit Panik“ im „Sandkorn“ (v.l.): Markus Kapp, Cynthia Popa, Sven Djurovic, Patricia Keßler foto: Sandkorn

Satire, Parodie und musikalische Spitzen im „Sandkorn“ / Verlosung
„Aber bitte mit Panik“

Karlsruhe. Das „Sandkorn“ und Kabarett gehören in Karlsruhe zusammen wie der berühmte Topf auf den Dackel. Merkel vermerkelt sich, Seehofer vertrumpt sich, die SPD verdünnisiert sich, das Klima verzieht sich und die Vernunft verpopulisiert sich: Nach dem erfolgreichen Kabarett „Wir schaffen das“ legt das neue hauseigene Team (Patricia Keßler, Cynthia Popa, Sven Djurovic und Markus Kapp, Inszenierung Erik Rastetter) mit „Aber bitte mit Panik“ nun kräftig nach! Das neue Programm (Premiere am 29....

Ausgehen & Genießen
Wer ist hier das Unschuldslamm?  | Foto: Fatscher

Komödie des Arnbachtaler Dorftheaters
„Wir sind alle kleine Sünderlein“

Obernheim-Kirchenarnbach. Das Arnbachtaler Dorftheater präsentiert die Kriminalkomödie „Wir sind alle kleine Sünderlein“. Im idyllischen Ort Kirchenarnbach steht eine große Dorffeier ins Haus und der Fremdenverkehr boomt. Nur in Tante Luises kleiner Pension „Zum Schatzkästchen“ scheint die Zeit still zu stehen. Urig, gediegen und schon etwas aus der Mode gekommen sind nicht nur die Pension und das kleine dazugehörige Café, sondern auch Luise selbst, sehr zum Ärger von Hotelier Schorsch...

Ausgehen & Genießen
Bürger Lars Dietrich.
 | Foto: Chris Gonz

Komödie in der Stadthalle Germersheim
Der Gangster und die Nervensäge

Germersheim. Der Kulturherbst in Germersheim hat einen weiteren Höhepunkt am Montagabend, 5. November, um 20 Uhr in der Germersheimer Stadthalle. Die „Der Gangster und die Nervensäge“ ist eine Komödie von Francis Veber in der Produktion der Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig. In den Hauptrollen sind Bürger Lars Dietrich und Sebastian Teichner. Eigentlich ist es ein ganz normaler Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Für seinen Auftrag hat er in einem Hotelzimmer direkt gegenüber dem...

Ausgehen & Genießen
Um nackte Tatsachen und Bier geht es in der Komödie der Theatergruppe Unnerm Kalmitl Arzheim.  | Foto: PS

Neue Komödie der Theatergruppe Unnerm Kalmitl
Nackte Tatsachen und Bier

Landau. „Knackig“ – so lautet der Titel der neuen Komödie der Theatergruppe Unnerm Kalmitl in Arzheim. Es ist bereits das fünfte Theaterstück in Folge, das aus der Feder von Regisseur Jochen Bonnemann stammt. Neben etwas nackter Haut gibt es auch diesmal wieder Choreographien und viele Parallelen zum Arzheimer Dorfleben zu sehen. Seit Jahren liefert sich die Bierbruderschaft der „lauwarmen Cervisianer e.V.“ ein Duell mit dem örtlichen Frauenkulturclub. Wer nimmt mehr Geld ein für Ärzte ohne...

Ausgehen & Genießen

modernes Comedy-Theater "Halbzeitwechsel" in Neudorf
Neiderfa Bühnaborzla Comedy-Theater "Halbzeitwechsel"

Hat die Theatergruppe Neiderfa Bühnaborzla jetzt den Fußball entdeckt ? Oder wie soll man ihre neueste Komödie "Halbzeitwechsel" verstehen ? Jedenfalls hat sich die Truppe 2018 für ein Spiel der ganz besonderen Liga gewappnet und möchte ihren Fans eine Partie voller Spannung und Faszination bieten und natürlich den Pokal nach Hause holen. Entscheidend wird die Beziehung der "Spieler und Spielerinnen" untereinander sein. Wer bereitet die Pässe für die Alltags-Offensiv-Taktik vor? Wer ist der...

Ausgehen & Genießen
Die Laienschauspieler hoffen auf eine gut gefülle Tulla-Halle (Symbolbild). | Foto: Pixabay

Aufführungen Laienschauspielgruppe
Sondernheim: Guggemol-Alles-Theater spielt wieder

Sondernheim. Die Guggemol-Alles-Theatergruppe wird auch in diesem Jahr wieder ein Theaterstück aufführen. Die Theateraufführungen sind am Samstag, 3. November; Sonntag, 4. November, und Samstag, 10. November, und Sonntag, 11. November, jeweils um 19 Uhr. Gespielt wird die Komödie „Drei Mann in einem Bett“ von Andreas Heck. Auch die Jugendabteilung wird ein Theaterstück aufführen unter dem Titel „Doktor Allwissend“. Zu sehen ist das am Freitag, 16. November, und Samstag, 17. November, jeweils ab...

Ausgehen & Genießen

Lustspiel beim TV Frankenstein
Stacheldraht ums Himmelbett

Frankenstein. „Stacheldraht ums Himmelbett“ heißt das neue Stück, das zurzeit von der Theaterabteilung des TV unter der Leitung von Anja Gerstheimer einstudiert wird. Die Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt handelt von einer recht vermögenden Witwe, der wegen ihrer Schmerzen in den Knochen und Herzbeschwerden vom Arzt zu einer Kur geraten wird. Die Schwiegertöchter, die auf das schnelle Erbe aus sind, versuchen ihr den Vorschlag auszureden. Doch wie so oft im Leben kommt es anders als man...

Ausgehen & Genießen
Das Theaterstück „Willkommen bei den Hartmanns“ ist zu sehen in Germersheim.  | Foto:  Foto:  „Eurostudio Landgraf“

Komödie am Dienstag, 23. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle Germersheim
„Willkommen bei den Hartmanns“

Kreis Germersheim. Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und frustrierte Ehefrau auf der Suche nach einer sozial sinnvollen Beschäftigung, möchte sich engagieren und unterbreitet ihrer Familie eine Spitzenidee: Warum nicht einem armen Flüchtling übergangsweise ein Zuhause bieten? Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, und der gemeinsame Sohn Philipp, ein in Scheidung lebender Workaholic mit anstrengend pubertierendem Sohn, sind zwar nicht gerade begeistert, beugen sich aber...

Ausgehen & Genießen
In Ottersheim laden die Vereinigten Chöre der Vereinigten Sänger zum Theater. | Foto: Lutz

MGV Vereinigte Sänger Ottersheim spielen Theater
Ottersheim: Komödie "Hausarzt gesucht"

Ottersheim. Am Samstag, 6. Oktober, 19.30 Uhr und Sonntag, 7. Oktober, um 19 Uhr  finden als Beitrag zum Ortsjubiläum in Ottersheim zwei Theaterabende statt. Das Stück „Hausarzt gesucht“ ist eine Komödie in drei Akten von Paul Müller. Veranstalter ist der MGV Vereinigte Sänger Ottersheim 1864. Karten können noch unter Telefon 06348 7744 oder an der Abendkasse erworben werden. Einlass eine Stunde vorher. Achtung: Die Darsteller sind alles Ottersheimer Originale. Worum geht es in „Hausarzt...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf startet am Samstag, 22. September,
Rottenbachbühne Kuhardt spielt wieder

Kuhardt. „Die Rottenbachbühne“, der Theaterverein von Kuhardt lädt zu seinen Theateraufführungen in Mundart im Oktober ein. Dass Blind Dates es in sich haben können, wird in der Komödie „Emil für Dich“ gezeigt. Sie führen nicht selten zu einem bösen Erwachen. Wenn sie zudem nachbarschaftliche und familiäre Angelegenheiten berühren, wird die Sache heikel, ja bühnenreif. Die Komödie „Emil für dich“ wird in drei Akten gespielt. Thomas und Bella freuen sich auf einige Tage Ruhe in ihrer Pension....

Ausgehen & Genießen
Die Akteure von links nach rechts. Vorne sitzend: Edith Gimber, Willi Burkhart, Jürgen Nagel, Silke Steigner, Hans Rösch;
2. Reihe:  Jan Lory, Roman Epp, Christel Deusch, Chiara Dubois, Cornelia Dubois-Burkhart, Arabella Burkhart, Marlene Trapp, Erika Deutscher, Michael Burkhart.  | Foto: ps

Aufführungen des Mundarttheaters Bruchweiler
„Turbulenzen im Greisenglück“

Bruchweiler-Bärenbach. Auch dieses Jahr dürfen sich die Freunde des Mundarttheaters Bruchweiler wieder auf eine lustige, spannende und unterhaltsame Theateraufführung freuen. „Turbulenzen im Greisenglück“, so hat die Bruchweiler Theaterbühne das diesjährige Theaterstück betitelt, ein Schwank in drei Akten aus der Feder des Erfolgsautoren Bernd Gombold, von dem das Mundarttheater Bruchweiler schon einige Stücke mit großem Erfolg aufgeführt hat. Der Originaltitel lautet „ Dreistes Stück im...

Ausgehen & Genießen

Komödie im Freien
Wanderbühne Theater Carnivore

Freitag 20. und Samstag 21. Juli 2018 Je 20h TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham DIE WALDGALERIE Alter Frankfurter Weg 21 68307 Mannheim (-Blumenau) Freilicht Karten gibt es hier online 20.07. und 21.07.- und vor Ort - im Buchladen Lindenhof - und allen reservix.de VVK-Stellen TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham Der Computerfachmann und Informationsanalytiker Harald befindet sich in einer Sinn- und Lebenskrise. Seine Frau Julia hat ihn vor 18 Monaten...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Traumfrau verzweifelt gesucht!
Wanderbühne Theater Carnivore gastiert auf Hofgut Maxau mit "Traumfrau verzweifelt gesucht" von Tony Dunham

Samstag 28.07.2018 20h TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham HOFGUT MAXAU Maxau am Rhein 24 76187 Karlsruhe (-Knielingen) Freilicht Karten gibt es hier online - vor Ort - und allen reservix.de VVK-Stellen TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham Der Computerfachmann und Informationsanalytiker Harald befindet sich in einer Sinn- und Lebenskrise. Seine Frau Julia hat ihn vor 18 Monaten verlassen. Dennoch hofft er eisern, dass Sie zu ihm zurückkommt. Zum Glück gibt es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Ingo Cordes
  • 13. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Ein seltsames Paar

Rastetter & Wacker in der Komödie von Neil Simon! RaWa ist Kult: Seit 1988 steht das Duo Rastetter & Wacker zusammen auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch und schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar". Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig und bequem; der eine steckt mitten in einer Beziehungskrise, der andere ist ein Hallodri, der in den...

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Altwerden ist nichts für Feiglinge !

Komödie von Éric Buffon Max lebt mit seiner späten Liebe Maria in der Wohnung seines Stiefsohns Pascal. Dort hat er lebenslanges Wohnrecht – allerdings nur alleine. Eines Morgens steht unverhofft Pascal vor der Tür. Was nun? Kurzerhand wird Maria als Max Haushaltshilfe vorgestellt… Aber kann das auf Dauer gutgehen? Als Pascal schließlich Eigenbedarf anmeldet, versuchen die beiden, dem Stiefsohn die Wohnung madig zu machen. Dieses amüsante Spiel verfehlt jedoch den gewünschten Effekt, sodass nur...

Theater & Musical
Foto: Kühe Event
  • 20. März 2025 um 20:00
  • Congress Center Ramstein
  • Ramstein-Miesenbach

Wer heiratet schon freiwillig? - Boulevard Theater Gerry Jansen

Der schüchterne Violinist, Tim Tomas (Axel Seban) plant in seinem Ferienhäuschen ein Rendez-Vous mit einem Blind Date. Nicht ahnend, dass sein Maestro, Bernard Nüdèl (Gerry Jansen), zusammen mit seiner Freundin, Karin Bach (Jasmin Bachmann), dieses Landhäuschen just zur gleichen Zeit aufgesucht hat, um in den Orchesterferien ein paar schöne Stunden zusammen zu verbringen. Doch nicht nur Tims Blind Date, Natascha Doleschalowa (Anita Steiner), bereichert die ohnehin schon illustre Gesellschaft,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ