Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Ausgehen & Genießen
Roadmovie nach dem Erfolgsroman von Arno Frank: So, und jetzt kommst du / Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Roadmovie nach dem Erfolgsroman von Arno Frank: So, und jetzt kommst du

Neustadt. Was würdest du machen, wenn dein Vater ein Hochstapler ist? Ein hoch spannendes und völlig abgedrehtes Roadmovie: Der Regisseur Dominique Schnizer und das Pfalztheater Kaiserslautern bringen den autobiografischen gefärbten Erfolgsroman von Arno Frank erstmals auf die Bühne und präsentieren eine Irrfahrt zwischen Tragik und Komödie. Am Dienstag, 21. Januar, startet die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße das neue Jahr mit diesem heimatverbundenen Schauspiel über die wahnwitzige...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsbaum | Foto: Paul Needham

Weihnachtskomödie
Ein Tannenbaum für alle

Neustadt. Im Mittelpunkt dieser neuen Weihnachtsgeschichte, einer Komödie nach Motiven von Charles Dickens der Abonnementreihe der Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße, steht die hartherzige Tannenbaumverkäuferin Hilde Knauser, die sich nach dem Tod ihres Mannes zum Workaholic entwickelt hat. Ihr ganzer Lebensinhalt dreht sich ausschließlich darum, so viele Bäume wie möglich zu verkaufen und einen großen Reibach zu machen, sodass für Freunde, Freizeit und Familie keine Zeit mehr bleibt…...

Ausgehen & Genießen
Foto: Roxy Neustadt
3 Bilder

Filmpremiere im Roxy-Kino Neustadt mit Regisseur-Besuch

Neustadt. Ein bezaubernder Kino-Abend erwartet die Besucher am Donnerstag, 1. August, 18 Uhr, wenn Regisseur Ivan Calbérac persönlich seine neue Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“ im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, vorstellen wird. Auf seiner Deutschland-Premieren-Tour macht er Station in Neustadt. Vor Filmbeginn will er auf der Kinobühne ins Gespräch mit dem Publikum kommen und von sich und seinen Filmen berichten. Corinne Breton-Schaaf wird freundlicherweise wieder dolmetschen. Nach dem...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Neustadter Kultruprogramm steht unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München. | Foto: Marie Laura-Briane

Vielfältiges Kulturprogramm der Stadt Neustadt

Neustadt. Der Vorverkauf für das neue Kulturprogramm der Stadt Neustadt der Spielzeit 2024/2025 hat begonnen. Interessierte erwartet im Saalbau Neustadt Konzert, Schauspiel, Komödie, Tanz und Musical. Mit dabei sind die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die Rheinische Philharmonie und die Stuttgarter Philharmoniker. Erleben können Besucherinnen und Besucher unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München, Komödien mit...

Lokales
Die Worschdezibbel beim Bühnenaufbau  | Foto: Bernd Jochem

Venninger Heimatverein Worschdezibbel lädt ein

Von Jürgen Jung Venningen. Die Theatergruppe „Worschdezibbel“ des Venninger Heimatvereins 1979 e. V. bereitet zur Zeit wieder ein Lustspiel vor, das im März 2024 auf der Bühne des Pfarrzentrums in Venningen aufgeführt werden wird. „Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern“ hat die Autorin Beate Irmisch festgestellt, aus deren Feder diese Komödie in drei Akten stammt und von der die „Worschdezibbel-Theaterleute“ in den vergangenen Jahren schon mehrere Stücke erfolgreich auf die...

Ausgehen & Genießen
Foto: G2 Baraniak_Heike Blenk

Schwarze Erfolgskomödie im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die schwarzhumorige Komödie „A long way down“ im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Vier Verzweifelte, ein Gedanke: In der Silvesternacht treffen sich der abgetakelte TV-Moderator Martin, die überforderte Mutter Maureen, die manisch-depressive Politikertochter Jess und der gescheiterte Musiker J.J. zufällig auf einem Hochhausdach in London, um ihr Leben zu beenden. Überrumpelt von der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bolohola

r
Boulevard-Hit mit Jochen Busse und Hugo Egon Balder im Saalbau Neustadt

Neustadt.  Die Kulturabteilung präsentiert zum Saisonauftakt am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) das Boulevard-Highlight „Komplexe Väter“ im Saalbau Neustadt. Zur HandlungDrei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Tochter versäumt haben. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kommen sie sich dabei gegenseitig in die Quere. Die Sehnsucht, begangene Lebensfehler zu korrigieren, die Hoffnung, die Zeit aufhalten zu...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Tue Muße!“.   | Foto: Quelle: TidK

Tue Muße! - Eine himmlische Komödie im Theater in der Kurve

Hambach. Am Freitag, 21. Juli, um 20 Uhr gastiert das L“Una Theater mit seiner Produktion „Tue Muße!“ im Theater in der Kurve, in Neustadt-Hambach - Eine himmlische Komödie mit Musik über die wundersame Rettung der Spezies Mensch. Wir befinden uns auf Wolke 17, Abteilung “Weltentstressung und lustvolle Ermußigung“. Hier werden alle Am-Stress-Verblichenen herausgefischt, bei denen sich eine korrigierende Muße-Schulung mit anschließender Retoure noch lohnt. Denn eins steht für die Himmelsetage...

Ausgehen & Genießen
Und wer nimmt den Hund? - Ein Rosenkrieg, Saalbau Neustadt, 27. April.   | Foto: ps

Saalbau Neustadt: Und wer nimmt den Hund? - Ein Rosenkrieg

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt ein am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr zu der Komödie Und wer nimmt den Hund? - Ein Rosenkrieg im Neustadter Saalbau . Es gibt Vorzeigepaare, die machen alles richtig. Georg und Doris Lehnert sind seit 20 Jahren verheiratet, er hat es als Biologe zum Aquariumsdirektor gebracht, sie hat zwei Kinder aufgezogen und sich um das Eigenheim in bevorzugter Wohnlage gekümmert. Jede Menge Alltag und gemeinsam gelebtes Leben. Die...

Lokales
Der unbekümmerte Oskar hat den leicht neurotischen Felix bei sich aufgenommen…ob das wohl gut geht?  Foto: Neustadter Schauspielgruppe

Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe: Ä komisches Päärsche

Neustadt. „Ä komisches Päärsche“ lautet der Titel des Winterstücks der Neustadter Schauspielgruppe, das am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr in der Alten Aula des Leibniz-Gymnasiums, Karolinenstraße 103, Premiere feiert. Das Kammerstück nach der Komödie „Ein seltsames Paar“ von Neil Simon steht für Situationskomik und Wortwitz und verspricht einen unterhaltsamen und außerordentlich lustigen Abend. Unter den Hollywood-Komödien zählt das Stück in der Verfilmung mit Walter Matthau und Jack Lemmon zu...

Ausgehen & Genießen
Theaterleiter Boris Stijelja stellt den neuen Theaterleiter Sven Mühlberger vor | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel trifft
Den Neuen - Theaterleiter Sven Mühlberger

Deidesheim. Am 12. August traf ich mich mit dem zweiten Theaterleiter des Boulevardtheaters Deidesheim, der den bisherigen Boris Stijelja unterstützt. Den Neuen wollte ich gerne einmal kennenlernen und bohrte ein wenig nach. ??? Hallo Herr Mühlberger, seit wann haben Sie den Job hier und wie lebt es sich denn so mit dem Titel Theaterleiter? Mühlberger: Ich freu mich sehr auf das Gespräch und bin seit einem halben Jahr hier in Deidesheim am Theater tätig. Man hört ihn jetzt gar nicht so, den...

Ausgehen & Genießen
Bestens aufgestellt: Die Mitglieder des „Dramatischen Hoftheaters“ haben in diesem Jahr den amerikanischen Komödienklassiker „Mein Freund Harvey“ im Programm.  Fotos: Wolfgang Braunstein
5 Bilder

Komödie „Dramatisches Hoftheater“
Hase Harvey im Herrenhof Mußbach

Update, 28. April, 17 Uhr: Wie uns die Veranstalter mitteilen, können wegen Krankheit die geplanten Aufführungen des dramatischen Hoftheaters am kommenden Wochenende (29. April bis 1. Mai) nicht stattfinden. Die Karten können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.Als Ersatz für die abgesagten Veranstaltungen am Wochenende wurde für das darauffolgende Wochenende, Sonntag, 8. Mai, eine Zusatzvorstellung anberaumt. Auch für die anderen Aufführungstermine am Freitag, 6. Mail, und am...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Eurostudio Landgraf

Update: Veranstaltung abgesagt!
Schtonk

Neustadt. Am Donnerstag, 9. Dezember, 20 Uhr, auf Einladung der Kulturabteilung das Euro-Studio Landgraf mit der Komödie „Schtonk!“ zu Gast im Saalbau Neustadt. Alternative Fakten – Das Unwort des Jahres 2017. Am 16. Januar 2018 wurde das von der Trump-Beraterin Kellyanne Conway geprägte Unwort des Jahres 2017 bekannt gegeben: „Alternative Fakten ist der verschleiernde und irreführende Ausdruck für den Versuch, Falschbehauptungen salonfähig zu machen“, lautete die Definition aus der...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Das perfekte Geheimnis". | Foto: ps

Spritzige Komödie nach dem Erfolgsfilm „Perfetti Sconosciuti“
Das perfekte Geheimnis

Neustadt. Am Donnerstag, 11. November 2021 präsentiert das Münchner a.gon-Theater „Das perfekte Geheimnis“ nach dem Erfolgsfilm „Perfetti Sconosciuti“, ein Stück, welches lange Zeit ganz oben in der Kino-Rangliste deutschlandweit stand. Waren es dort die TV-Stars Elias m„Barek, Florian David Fitz & Co., so kann bei der Bühnenversion der spritzigen Komödie nun das „Who is Who“ der Theaterlandschaft sein Können präsentieren: Mit Saskia Valencia, Lara Joy Körner und Ralf Komorr tummeln sich die...

Ausgehen & Genießen
„Die Streiche des Scapin“ - ein Schauspiel von Moliére über die große Liebe.   | Foto: ps

Erstes Schauspiel der Programmsaison 2021/2021 im Saalbau Neustadt
„Die Streiche des Scapin“

Neustadt. Am Donnerstag, 21. Oktober, um 20 Uhr präsentiert das „Neue Globe Theater“ im Neustadter Saalbau „Die Streiche des Scapin“ - eine Komödie von Moliére über die große Liebe. Argante und Geronte, zwei reiche und gierige alte Kaufleute aus Neapel, sind auf Geschäftsreise und überlassen ihre beiden Söhne den Dienern zur Aufsicht. Den Söhnen fällt aber nichts Besseres ein, als sich Hals über Kopf zu verlieben: Leandre, Gerontes Sohn, umgarnt die schöne Zerbinette, ein fahrendes Mädchen...

Lokales
Screenshots vom Tablet, live ging ja nicht | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel zuhause
Livestream-Woche des Boulevardtheaters Deidesheim

Böhl-Iggelheim/Deidesheim: Am 7. Februar lud das Boulevardtheater Deidesheim zu einem besonderen Event ein, einem Stream zur „Lachtherapie“. Nachdem das Theater so lange geschlossen bleiben muss, haben sie sich zu anderen Wegen entschlossen. Man konnte sich käuflich mit einem zugesandten Code ganz gemütlich vor die Glotze setzen und einmal wieder von Herzen lachen, denn Lachen ist die beste Medizin. Mit von der Partie sein sollten unter anderem Boris, Tim (der Winzer Bu), Toby, Dieter und...

Ausgehen & Genießen
Mut antrinken  | Foto: Brigitte Melder
106 Bilder

BriMel unterwegs
........ bis der letzte Vorhang fällt

Deidesheim. Etwas betrübt wegen der bevorstehenden Schließung besuchten wir die letzte Aufführung am 1. November im Boulevardtheater in der Stadthalle und verließen es ziemlich vergnügt. Für die nächsten vier Wochen muss auch dieses Theater wie vieles andere dicht machen. Also hieß es an diesem Abend, nochmal mit Anwesenheit und kräftigem Applaus die Schauspieler und das Theater zu unterstützen. Das lustige Stück „Landeier – Bauern suchen Frauen“ ist der Nachfolger von „Bauer sucht Sau“. Drei...

Ausgehen & Genießen
Alle drei Darsteller des Boulevardtheaters | Foto: Brigitte Melder
66 Bilder

BriMel unterwegs
Komödie Klaus und Günter werden Mutter – Der Brüller!

Deidesheim. Am 10. September ließ mich schon der Titel schmunzeln. Das kann ja heiter werden! Also ging es zum wiederholten Male nach Deidesheim ins Boulevardtheater zu diesem vielversprechenden Stück. An diesem Abend sollten die Darsteller Boris Stijelja (Theaterleiter mit Comediantalent), Tim Poschmann (Schauspieler und Internetstar) und Daniel Giet (ein junges aufstrebendes Talent) sein. Autoren sind Michael Druker und Jan Hasenfuß, Regie: Rüdiger Willisch. Zum Inhalt laut Boulevardtheater:...

Ausgehen & Genießen
Full house im Boulevardtheater mit Promis auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Boulevardtheater „Liebesübung – Fit im Schritt ab 45“

Deidesheim. Nach der Zeit #stayathome hat das Boulevardtheater Deidesheim in der Bahnhofstraße 1 seine „Arbeit“ ab 12. Juni unter erschwerten Corona-Bedingungen wieder aufgenommen. Am 05. September wurde die Komödie „Liebesübung – Fit im Schritt ab 45“ von Manfred Schild mit prominenten Schauspielern aufgeführt. Neben dem Theaterleiter Boris Stijelja und Boulevardstar Tim Poschmann aus dem Internet lernte ich nun auch persönlich Stefan Beyer als Abendspielleiter und Mann für alle Fälle kennen....

Ausgehen & Genießen
Viel zu Lachen gibt’s bei „Servus Peter“ | Foto: ps
Aktion

Musical „Servus Peter“ in Neustadt - Wochenblatt verlost Karten
Idylle der 50er und 60er Jahre

Neustadt. Die Musical-Komödie „Servus Peter“ wird in Neustadt gezeigt. Am Sonntag, 19. Januar, 19 Uhr, erlebt man noch einmal Heinz Erhardt, Catarina Valente, Trude Herr und den unvergessenen Peter Alexander im Neustadt in Saalbau. Das prämierte Musical entführt das Publikum in die heile Welt der 50er und 60er Jahre. Im Biergarten des legendären Gasthofes „Im weißen Rössl“ treffen bemüht sich der sympathischen Oberkellner Peter, gespielt von Peter Grimberg, mit charmanten Ideen um das Herz...

Ausgehen & Genießen
„Adams Äpfel“, 3. Dezember, Saalbau. Foto: ps

Theater im Saalbau Neustadt
Adams Äpfel

Neustadt. Der dänische Regisseur Anders Thomas Jensen hat „Adams Äpfel“ 2005 auf die große Leinwand gebracht. Dieses Jahr präsentiert das Landestheater Detmold „Adams Äpfel“, eine Geschichte rund um einen kleptomanischen Straftäter und Alkoholiker, einen Tankstellenräuber und einen aggressiven Neonazi-Anführer, und zwar am Dienstag, 3. Dezember, um 20 Uhr auf der großen Bühne im Saalbau. In seiner Gemeinde betreibt Dorfpfarrer Ivan mit grenzenlosem Optimismus die Resozialisierung von...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur beim MGV Geinsheim
Schlappschnuut-Theater

Das Schlappschnuut-Theater zeigt die Kriminalkomödie: Wiwa Los Wegas Auf den Spuren des berühmtesten Gangsterpärchens der Filmgeschichte begibt sich das Schlappschnuut Theater in seiner neuen Inszenierung. „Wiwa Los Wegas“ (Im Original: „Zwei wie Bonny und Clyde“) heißt die Kriminalkomödie, mit der Ulrike Lotterhoß und Peter Gutschalk im MGV Sängerheim zu Gast sind. Erzählt wird die Geschichte von Rosi und Robert. Die beiden kommen aus der Pfalz und träumen von einem Leben in der amerikanischen...

Ausgehen & Genießen
„Ein Käfig voller Narren“, eine Produktion der Komödie am Altstadtmarkt, 22. Oktober im Saalbau.  | Foto: ps
2 Bilder

Schauspiel mit Lilo Wanders im Neustadter Saalbau
Ein Käfig voller Narren

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert am Dienstag, 22. Oktober im Saalbau mit dem Schauspiel „Ein Käfig voller Narren“ Boulevard-Unterhaltung mit „Wa(h)re Liebe“-Erotikexpertin Lilo Wanders als „Albin“. Seit über 20 Jahren sind Georges, der Besitzer des Nachtclubs „Der Narrenkäfig“, und seine große Liebe Albin, als bezaubernde Zaza der Star der abendlichen Show, ein Paar. Eine Liebe, bei der es oft heiß hergeht: Krisen, Küsse, Streit und Leidenschaft sind die Würze ihres...

Ausgehen & Genießen
Foto: Adolf Kluth
5 Bilder

Sommerstück „Ulysses“ der Neustadter Schauspielgruppe
Göttliches Theater

Neustadt. Am letzten Samstag fiel der Startschuss für die Aufführungen des Sommer- stücks der Neustadter Schauspielgruppe. Noch bis zum 20. Juli können die Theaterfreunde an elf Abenden den Park der Villa Böhm besuchen und die Komödie „Ulysses“ auf der Freilichtbühne erleben. Ludvig Holberg, der produktivste Theaterschriftsteller Dänemarks, muss im Jahr 1723 über manches in seiner Umwelt ganz schön irritiert gewesen sein. In vielen Bereichen verstand er seine Mitmenschen einfach nicht mehr,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ