Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Lokales
Am 23. Februar wird in Landau gewählt – und beim Bürgerentscheid abgestimmt | Foto: Stadt Landau

Wahlinformationen für Landau: Bundestagswahl und Straßenumbenennung

Landau. Am 23. Februar wird in Landau gewählt – und abgestimmt. An diesem Datum findet nicht nur wie überall in Deutschland die Bundestagswahl statt; die Landauerinnen und Landauer stimmen auch beim Bürgerentscheid über die Frage ab, ob die Kohl-Larsen-Straße, die Hindenburgstraße und die Hans-Stempel-Straße weiter ihre bisherigen Namensgeber ehren sollen oder nicht. Die Stadtverwaltung informiert im Vorfeld jetzt über den Ablauf und die Besonderheiten der Wahl und der Abstimmung. Wichtig: Die...

Lokales
Die neue Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins Landau-Mörlheim

(v.l.n.r.: Martin Schimpf, Alois Gensheimer, Markus Blaum, Veronika Wittig, Bernd Brucker und Stefan Flierl; Bild privat, Martin Schimpf) | Foto: Martin Schimpf

SPD-Ortsverein Mörlheim wählt neuen Vorstand

Der SPD Ortsverein Landau-Mörlheim hat am 07.11.2024 im Beisein der Stadtverbandsvorsitzenden Paule Albrecht einstimmig seine Vorstandschaft gewählt: Als Doppelspitze wurden Bernd Brucker und Markus Blaum als Vorsitzende im Amt bestätigt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Veronika Wittig, die Mitarbeiterin von Florian Maier, gewählt. Weitere Mitglieder in der Vorstandschaft sind die beiden Beisitzer Stefan Flierl und Alois Gensheimer sowie Martin Schimpf als Schriftführer.

Lokales
Am Wahlsonntag in Landau sind Stimmzettel für Kommunal- und Europawahlen 2024 auszufüllen  | Foto: Adobe Stock etfoto
2 Bilder

Wahlen 2024 in Landau: Drei Parteien mit zehn Sitzen im Stadtrat

Landau. Rund 38.000 Menschen sind in Landau insgesamt wahlberechtigt. Bis zum 3. Juni sind bereits rund 12.700 Briefwahlanträge eingegangen, der große Wahltag ist am Sonntag, 9. Juni - Europa- und Kommunalwahlen sind gemeinsam an einem Tag. Gewählt wird in Landau nicht nur der Stadtrat, sondern auch das europäische Parlament. Wie die aktuelle Sitzverteilung im Stadtrat aussieht und wie die Europawahlen vor fünf Jahren ausgingen, könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Die Wahllokale waren von 8...

Lokales
Wahlen 2024: Am Sonntag, 9. Juni, setzten die rund 11.000 Wahlberechtigte aus der VG Landau-Land ihre Kreuzchen | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Wahlen 2024 in der Verbandsgemeinde Landau-Land: Drei Parteien mit acht Sitzen

Landau-Land. Rund 11.000 Menschen der Verbandsgemeinde Landau-Land setzten ihre Kreuzchen: Am Sonntag, 9. Juni, wählte die VG Landau-Land auf kommunaler Ebene den Verbandsgemeinderat und den Kreistag SÜW. Die Auszählungen am Montag, 10. Juni, sind seit 16.45 Uhr abgeschlossen. Hier sind die Ergebnisse der Wahlen nachzulesen. Gleichzeitig entschieden die Bürger der VG Landau-Land welcher Partei sie bei der Europawahl ihre Stimme für das europäische Parlament geben möchten. Die Auszählung war...

Lokales
Kommunalwahlen 2024: Am Sonntag, 9. Juni, durften die Bürgerinnen und Bürger in Offenbach an der Queich in den neuen Wahllokalen mitunter den neuen Ortsbürgermeister wählen | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Wahlen in Offenbach 2024: Ergebnisse zu Ortsbürgermeister- und Europawahlen

Offenbach. In Offenbach an der Queich wurde am Sonntag, 9. Juni, im Rahmen der Kommunalwahlen ein neuer Ortsbürgermeister gewählt. Simon Wingerter (FWG) gewann gegen Oliver Helwich (CDU) klar mit 68,8 Prozent der Stimmen. Bei den Europawahlen 2024 ist die CDU mit 33,7 Prozent führend bei den Stimmen der Verbandsgemeinde (VG) Offenbach. Endergebnis Ortsbürgermeisterwahlen Offenbach 2024Wahlberechtige: 5.106 Wähler: 3.381 Ungültige Stimmen: 92 Wahlbeteiligung: 66,2% Wingerter: 68,8% Helwich:...

Lokales
Ab September Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herxheim: Christian Sommer | Foto: Katharina Schmitt

Ein Herz für "Herxe": Christian Sommer will Gräben schließen

Herxheim. Die Gräben zwischen Verwaltung, Gemeinderat und Verbandsbürgermeister schließen - dafür will Christian Sommer nach seinem Amtsantritt im September in der Verbandsgemeinde Herxheim sorgen. Christian Sommer ist seit 18 Jahren Beigeordneter der Verbandsgemeinde Herxheim, seit rund 24 Jahren im Gemeinderat. Er kennt sich bestens aus in seinem Heimatort Herxheim, aber auch in Rohrbach, Insheim, Hayna und Herxheimweyher. Am 12. März wurde er mit mehr als 59 Prozent der Stimmen zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ