Kommunalwahlen 2019

Beiträge zum Thema Kommunalwahlen 2019

Lokales

CDU, Grüne und FWG kooperieren nach Kommunalwahlen
Kooperationsarbeit im Kreis Germersheim geht weiter

Kreis Germersheim. CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FWG im Kreis Germersheim sind sich einig: Gemeinsam mit Landrat Dr. Fritz Brechtel wollen sie ihre vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre fortsetzen. Die Partner wollen sich auch weiterhin gemeinsam für eine positive und nachhaltige Entwicklung des Kreises Germersheim zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger engagieren. Darüber informiert die CDU in einer Pressemitteilung.  Bei den Wahlen der beiden ehrenamtlichen...

Lokales
Der Kreistag im Kreis Germersheim ist neu gewählt. | Foto: Lutz

Kreisräte für den Landkreis Germersheim
Kreis Germersheim - Endgültige Wahlergebnisse stehen fest

Kreis Germersheim. Am 29. Mai hat der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim auch das Ergebnis der Kreistagswahl offiziell festgestellt. Demnach sieht das endgültige Ergebnis wie folgt aus: CDU 31,2 Prozent (15 Sitze), SPD 20,1 Prozent (9 Sitze), Bündnis 90/Die Grünen 13,6 Prozent (6 Sitze), Alternative für Deutschland (AfD) 13,5 Prozent (6 Sitze), Freie Wählergruppe (FWG) 10,8 Prozent (5 Sitze), Freie Demokratische Partei (FDP) 5,7 Prozent (3 Sitze), Die LINKE 2,5 Prozent (1 Sitz), Die...

Lokales
Martin Brandl. | Foto: Archiv

CDU will weiterhin mit FWG und den Grünen zusammenarbeiten
Kreis Germersheim - Brandl führt CDU-Kreistagsfraktion

Kreis Germersheim. Martin Brandl führt die Kreistagsfraktion der CDU. Der Landtagsabgeordnete aus Rülzheim wurde gestern Abend auf Vorschlag des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Gebhart in der ersten Sitzung der neuen Kreistagsfraktion gewählt. Das Votum für Martin Brandl fiel einstimmig. Der Landtagsabgeordnete ist Vorsitzender der bisherigen Kreistagsfraktion. Brandl will in seiner Arbeit dazu beitragen, im Kreis Wirtschaft, Umwelt und Soziales weiter vernünftig in Einklang zu bringen. Es ist...

Lokales

Vorläufiges prozentuales Ergebnis der Kreistagswahl 2019 Germersheim
Kreis Germersheim - Diese Parteien sind im Kreistag vertreten

Zu den endgültigen Ergebnissen geht es hier Germersheim. Am Montagnachmittag gab die Kreisverwaltung das Ergebnis bekannt.  Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Landkreis Germersheim ergibt folgenden prozentuale Verteilung: CDU 31,2 Prozent, SPD 20,0 Prozent, Bündnis 90/DIE GRÜNEN 13,6 Prozent, Alternative für Deutschland (AfD) 13,5 Prozent, Freie Wählergruppe 10,5 Prozent, FDP 5,8 Prozent, DIE LINKE 2,8 Prozent. Update, 29. Mai: Die Zusammensetzung des Kreistags Germersheim...

Lokales
Die Kommunalwahlen Rheinland Pfalz - das Gesamtergebnis gegen 22.49 Uhr.
2 Bilder

Wahlergebnisse im nördlichen Kreis Germersheim 2019
Wer wird Ortsbürgermeister oder Verbandsbürgermeister?

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim/Lingenfeld/Germersheim/Sondernheim. Die Wahlergebnisse aller Wahlen  finden sich (soweit schon vorhanden) hier. Der Trend geht auch im nördlichen Kreis Germersheim zu einer höheren Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Europawahlen als noch 2014.  Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl gibts hier.  Wahlergebnisse der Ortsvorsteher-/Ortsbürgermeister- und Verbandsbürgermeisterwahlen:  Sondernheim (Stadtteil Germersheim): 22:30  Friedrich Rentschler (FWG) ...

Lokales
Tobias Antoni hatte die Gelegenheit, bei den Jugend-Politiktagen die Bundesregierung zu beraten.  | Foto: PS
3 Bilder

Tobias Antoni gestaltet die Jugendstrategie der Bundesregierung mit
Von Neupotz nach Berlin zu den Jugendpolitik-Tagen

Neupotz.  Bei den Jugendpolitik-Tagen (JPT) diskutierten 450 Jugendliche aus ganz Deutschland zu jugendrelevanten Themen. Im Austausch mit  Vertretern verschiedener Ressorts wurden Handlungsempfehlungen für die Jugendstrategie der Bundesregierung erarbeitet. Tobias Antoni aus Neupotz war einer davon. Starke Heimat, starke Vereine und EhrenamtNach dem Motto „Was wir wollen“ stand im Mittelpunkt der Veranstaltung das Thema wie eine jugendgerechte Politik aussehen sollte. In Workshops und Debatten...

Lokales
Am kommenden Sonntag, 26. Mai, sind Wahlen in Europa, aber auch Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz.  | Foto: Lutz

Kommunalwahlen am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr
Wer steht eigentlich wo zur Wahl?

Jockgrim/Bellheim/Rülzheim. Am kommenden Sonntag, 26. Mai, können die Bürger der Verbandsgemeinden Jockgrim, Bellheim und Rülzheim bestimmen, wer sie für die kommenden fünf Jahre im Verbandsgemeinderat beziehungsweise Ortsparlament vertreten soll. Von 8 bis 18 Uhr können die Bürger ihre Stimmen im Wahllokal abgeben. In der Verbandsgemeinde Rülzheim treten für den Verbandsgemeinderat Rülzheim fünf Parteien und zwei Wählergemeinschaften an. Das sind neben CDU, SPD, FDP, B90/Die Grünen und der AfD...

Lokales
Am Sonntag sind in der Pfalz Kommunalwahlen. | Foto: Lutz
2 Bilder

Kommunalwahlen 2019 am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr
67.000 bewerben sich um ein Ratsmandat in der Pfalz

Südpfalz. Zur Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 26. Mai, bewerben sich in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 67.000 Männer und Frauen um eines der 32.000 Ratsmandate. Wie Landeswahlleiter Marcel Hürter mitteilt, liegt der Frauenanteil bei knapp 29 Prozent und damit um rund einen  Prozentpunkt höher als bei der Wahl 2014. Staatsangehörige aus den anderen EU-Mitgliedstaaten sind 286 Bewerberinnen und Bewerber (knapp 0,4 Prozent).Im Jahr 2014 wurden rund 71.000 Bewerbungen gezählt; ein Vergleich ist...

Lokales
Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Lokales

Veranstaltung der SPD Rheinzabern
Einladung zu einem persönlichen Gespräch!

Liebe Rheinzabernerinnen und Rheinzaberner, in fast 4 Wochen sind Kommunal- und Europawahlen. Als Bürgermeisterkandidatin möchte ich sie gerne zu einem persönlichen Gespräch einladen, da sie sicher viele Fragen haben und neugierig auf mich sind. Habe ich Ihr Interesse geweckt, dann kommen sie am Samstag den 04.05.2019 von 11:00 bis 14:00 Uhr in die Rappengasse 71. Wir unterhalten uns ganz zwanglos und offen mit Ihnen über Ihre Anliegen und unser Wahlprogramm. Viele Fragen, ein persönliches...

Lokales
Daniel Wessa will Bürgermeister von Rülzheim werden. Viele kennen ihn als Unternehmer und Vorsitzender des Gewerbekreises. | Foto: PS

Gegenkandidat für Amtsinhaber
Rülzheim - Gewerbekreisvorsitzender Daniel Wessa will Bürgermeister werden

Rülzheim.  Der 36-jährige Rülzheimer Unternehmer und Gewerbekreisvorsitzende, Daniel Wessa,  tritt bei der Bürgermeisterwahl in Rülzheim als Kandidat an.  Daniel Wessa fordert den Amtsinhaber Reiner Hör (Aktive Bürger) heraus.  „Zu einer Demokratie und einer Wahl gehören für mich, dass man aus mehreren Alternativen auswählen kann“, erklärt Wessa zu den Gründen seiner Kandidatur.  Zunächst war Daniel Wessa von seiner Fraktion, der FWG, für die er auch bei den Kommunalwahlen antritt, mehrheitlich...

Lokales

Kreistag ließ folgende Parteien zu
Wahlvorschläge stehen fest

Kreis Germersheim.  Im Vorfeld der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 fand am 9. April in der Kreisverwaltung Germersheim die Sitzung des Wahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags statt. Der Wahlausschuss ließ folgende vollständig, form- und fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags zu: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SPD Christlich Demokratische Union Deutschlands, CDU Alternative für...

Lokales

BfZ-Wahlinfoparty in Zeiskam.
Wir ziehen an einem Strang

Zeiskam. Die Wählergruppe "Bürger für Zeiskam" möchte alle Zeiskamer Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zu einer Wahlinfoparty am 26. April 2019 ab 18 Uhr in die Johanniterstraße 24 einladen. Wir würden uns freuen, viele interessierte Zeiskamer begrüßen zu dürfen, die uns und unsere Ideen kennenlernen wollen. Wir treten für eine offene, transparente und kommunikative Politik in Zeiskam an. Darum kommt und diskutiert mit uns ganz nach unserem Motto "Gemeinsam - bewegen - für ein...

Lokales
Am 26. Mai sind Kommunalwahlen. | Foto: blickpixel von pixabay

Europawahl und Kommunalwahl am 26. Mai
Bewerbungsfrist für Wahlen abgelaufen

Pfalz. Für die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz ist am Montgagabend die Bewerbungsfrist zu Ende gegangen. In einigen Wochen wird es eine Übersicht über Listen und Kandidaten geben. Bis 18 Uhr am Montag mussten die Parteien und Wählervereinigungen ihre Kandidatenlisten eingereicht haben. Auch Bewerber um die Bürgermeisterämter mussten sich bis zu diesem Zeitpunkt gemeldet haben. Örtliche Wahlausschüsse entscheiden nun über die Zulassung, teilte die Landeswahlleitung in Bad Ems mit.  Bis Ende...

Lokales

Rheinzabern - Selbstbestimm alt werden im Heimatort
Carmen Drexler Bürgermeisterkandidatin präsentiert Lösungen für ein heißes Thema, für Rheinzabern

Rheinzabern – Selbstbestimmt im Heimatort alt werden! Das Interesse der Rheinzaberner Bürger war zur SPD – Veranstaltung, am Mittwochabend, so groß dass noch Stühle dazugestellt werden mussten. Das lässt erkennen, dass dies ein ganz heißes Thema ist, das die Menschen im Ort bewegt. Carmen Drexler, Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin der SPD Rheinzabern, begrüßte mit einem Zitat von John Knittel: „Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft“. Daraus...

Lokales
Harald Walter. | Foto: PS

Harald Walter führt FDP Bellheim in die Wahlen

Bellheim. Im November 2018 hat die FDP Bellheim im Rahmen zweier Mitgliederversammlungen ihre Listen zur Kommunalwahl 2019 aufgestellt. Darüber informiert die FDP in einer Pressemitteilung. Die Versammlung leitete der Vorsitzende der FDP Pfalz, Staatssekretär Andy Becht, der sich sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis der Versammlungen und dem Personalangebot für die Wahlen zum Bellheimer Gemeinderat wie auch Verbandsgemeinderat zeigte. Der Spitzenkandidat der FDP Bellheim für die Wahl zum...

Lokales
Ortsbürgermeister Gerhard Beil führt die Liste der CDU Rheinzabern an. | Foto: Archiv Wobla

CDU Rheinzabern erstellt Liste für Wahlen im Mai
Rheinzabern - Gerhard Beil führt Liste an

Rheinzabern. Mit Gerhard Beil als Listenführer und Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters geht der CDU-Ortsverband in die Kommunalwahlen am 26. Mai. Das geht aus einer Pressemitteilung der CDU hervor.  In einer harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung unter Leitung von Sabine Baumann, der Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes, wählte der CDU-Ortsverband am 13.3.2019 seine Kandidatinnen und Kandidaten für den sich auf 22 Mitglieder vergrößernden Ortsgemeinderat. Unter den Aspiranten...

Lokales
Roland Bellaire will Ortsbürgermeister von Neupotz bleiben. | Foto: CDU

CDU Neupotz stellt Kandidatenliste auf
Neupotz - Roland Bellaire will Ortsbürgermeister bleiben

Neupotz. Der CDU-Ortsverband Neupotz hat in seiner gut besuchten Mitgliederversammlung den amtierenden Bürgermeister Roland Bellaire einstimmig als Kandidaten für eine zweite Periode im Amt des Ortsbürgermeisters nominiert. Das teilt die CDU in einer Pressemitteilung mit. Der 59-jährige Landwirtschaftsmeister wurde gleichzeitig auch zum Spitzenkandidaten im Kommunalwahlkampf gewählt. „Neupotz ist besonders, und ich möchte mich weiterhin dafür einsetzen, dass es besonders bleibt!“, sagte...

Lokales
Die SPD Kandidaten in Kuhardt. | Foto: SPD Kuhardt

Liste für Kommunalwahlen aufgestellt
Kuhardt - Rüdiger Englert ist Spitzenkandidat der SPD

Kuhardt. Mit Rüdiger Englert als Spitzenkandidat zieht die SPD Kuhardt in den Kommunalwahlkampf. Das ist das Ergebnis der letzten Mitgliederversammlung, bei der die Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat erstellt wurde. Die SPD sieht in Kuhardt vielfältige und herausfordernde Themenfelder in den nächsten Jahren anstehen, heißt es in einer Pressemitteilung. Dies sind vor allem Konzepte für die Grundschul- und Rheinberghalle, die noch immer nicht gelöste Schwerlastverkehrssituation, die...

Lokales

Kreistagsliste aufgestellt
FDP stellt sich für Kommunalwahlen auf

Kreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung der Kreis-FDP hat der Kreisvorsitzende Christian Völker die Mitglieder auf die kommende Kommunalwahl eingestimmt.  Die Sitzung leitete der Bezirksvorsitzender Andy Becht. Becht verdeutlichte, wie wichtige die Infrastruktur in der Region sei. Die Mitglieder votierten für eine starke Spitze der Kreistagsliste und benannten die ersten 6 Plätze dreifach. Christian Völker (Hagenbach) führt die Liste an, gefolgt von Steffen Scherer (Hatzenbühl),...

Lokales
Die Kandidaten für die CDU in Bellheim. | Foto: CDU

Weichen für Kommunalwahlen im Mai gestellt
CDU-Bellheim stellt Kandidaten auf

Bellheim. Der CDU Ortsverband Bellheim hat bei seiner Mitgliederversammlung am 6. Februar die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Ortsgemeinderat Bellheim aufgestellt. Dem Ortsverband ist es bei seiner Kandidatenauswahl gelungen, viele neue und motivierte Bürgerinnen und Bürger für die politische Arbeit zu begeistern, so die Aussage des Versammlungsleiters Martin Brandl MdL. Er wünschte allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg bei ihrer politischen Arbeit. Die Liste führt...

Lokales
Seit 2004 ist Matthias Schardt Ortsbürgermeister in Leimersheim. | Foto: Archiv

CDU Leimersheim hat Kandidatenliste aufgestellt
Matthias Schardt kandidiert erneut als Ortsbürgermeister

Leimersheim.  Matthias Schardt führt die CDU in die Kommunalwahlen 2019. Alle Anwesenden Mitglieder nominierten ihn in geheimer Abstimmung als Kandidaten für die Wahl zum Ortsbürgermeister. Schardt hat das Amt in Leimersheim seit 2004 inne.  2014 wurde er zum Verbandsbürgermeister in Rülzheim gewählt.   Ebenso einstimmig wurde Herbert Mühlbauer für die Ortsliste in Leimersheim  auf Platz zwei der Kandidatenliste für den Gemeinderat gewählt. „Wenn wir eine Mehrheit im Gemeinderat erhalten,...

Lokales
Die Kandidaten der CDU für den Ortsgemeinderat. | Foto: PS

Die Weichen für Wahlen gestellt
CDU Jockgrim nominiert Kandidaten für Kommunalwahl

Jockgrim. Bereits am 21. Januar hat die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Jockgrim die Kandidaten für die Gemeinderatswahl nominiert. Ortbürgermeisterin Sabine Baumann führt die Liste an, gefolgt von Fraktionssprecher und CDU-Ortsvorsitzendem German Guttenbacher. Für den Ortsgemeinderat wurden im Einzelnen (der Platzierung auf der Liste nach) nominiert: Sabine Baumann, German Guttenbacher, Jürgen Welker, Barbara Ochsenreither, Norbert Pirron, Ralf Seither, Michael Deigentasch,...

Lokales
Carmen Drexler will für die SPD Ortsbürgermeisterin werden. | Foto: PS

Kommunalwahlen im Römerdorf
Deshalb will Carmen Drexler Ortsbürgermeisterin von Rheinzabern werden

Rheinzabern.  In seiner Mitgliederversammlung hat die SPD Rheinzabern Carmen Drexler als Bürgermeisterkandidatin für die Wahl am 26. Mai nominiert. Die 53-jährige Industriekauffrau hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Doch sie möchte sich noch mehr für Rheinzabern engagieren. Die Bürger haben somit eine echte Alternative bei der Wahl. Die letzten fünf Jahren Gemeinderat haben Carmen Drexler gezeigt, dass in ihren Augen nicht immer zum Wohle der Bürger entschieden wurde. Darum steht...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ