Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Das Duo Phonia kommt am 14. Juli in die Katharinenkapelle | Foto: Duo Phonia

Jeden Donnerstag im Juli und August
Sommerliche Konzerte in der Katharinenkapelle

Landau. Einen bunten Musikstrauß mit acht Konzerten unterschiedlichster Art präsentiert der Förderverein Katharinenkapelle e.V. jeden Donnerstag im Juli und August um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle. „Endlich wieder! Konzerte in der Katharinenkapelle“ freut sich der Landauer Kulturdezernent Maximilian Ingenthron in einem Grußwort des Programmflyers, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus und bei den Filialen der VR Bank und der Sparkasse Südpfalz, die die Konzertreihe...

Ausgehen & Genießen

4.Fischerhütten-Session in Herxheim
mit TenString & Petra Sauer

“Handgemacht und pfälzisch”…unter dieser Maxime veranstaltet der INTERKUNST e.V. Herxheim am Samstag den 02. Juli 2022 zum 4. Mal ein Konzert in der Fischerhütte am Werloch. An diesem Abend spielen zwei Bands ganz unterschiedlicher Musikstile abwechselnd auf der Fischerhütten-Bühne: TenString - Handgemachte Musik aus Amerika und der Pfalz. Schon bei der Gründung der Band nahm sich das Trio vor, „einen musikalischen bunten Blumenstrauß“ zu binden – eben Musik, die sich von der zahlreichen...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltung musizieren Natalia Kazakow (links, Violoncello) und Ingrid Wessels (rechts, Klavier) im Weingut Georg Wambsganß | Foto: Privat

Gedächtnis-Konzert
Weingut Georg Wambsganß in Nußdorf

Nußdorf. Ein außergewöhnliches Konzert an einem besonderen Ort. Am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr, musizieren Natalia Kazakowa, Violoncello und Ingrid Wessels, Klavier im Weingut Georg Wambsganß, LD-Nußdorf, Lindenbergstraße 49, im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltungen. Sie stellen dabei Werke dieses vor 101 Jahren in Nußdorf geborenen Komponisten (Suite für Klavier; Malinconia für Violoncello; Sonatine 1968 sowie speziell arrangierte Lieder für Violoncello und Klavier) unter dem...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Celtic Dreams: Jasmin und Chris Loch - sind während der Pandemie zu den musikalischen Wurzeln von Celtic Dreams zurückgekehrt | Foto: Celtic Dreams

Celtic Dreams
Konzert im Diakonissen Bethesda Landau am 20. Mai

Landau. Nach rund zweijähriger pandemiebedingter Pause bietet Bethesda Landau erstmalig wieder ein Konzert an. Zum Auftakt am 20. Mai um 19 Uhr kommen mit dem Duo Celtic Dreams gute Bekannte in die Einrichtung: Jasmin und Chris Loch sind nach vielen musikalischen Experimenten während der Pandemie zu den musikalischen Wurzeln von Celtic Dreams zurückgekehrt. Lieder von der grünen Insel bieten sie bei dem Konzert in ihrer ursprünglichsten Form dar. Mit Harfe, Flöten und traumhaften Stimmen werden...

Ausgehen & Genießen
Kammermusikkonzert in Klingen | Foto: ApfelEva/Pixabay

Konzert in der evangelischen Kirche
Kammermusik in Klingen

Heuchelheim-Klingen. Am Sonntag, 15. Mai, 17 Uhr, findet in der evangelischen Kirche in Klingen, Klingbachstraße 13, ein Konzert mit Kammermusik von Barock bis Klassik statt. Programm des Konzertes in KlingenDas musikalische Programm geht im Kern der Frage nach: Wer war Johann Gottlieb Goldberg? Das Programm mündet in dessen großartiger Triosonate C-Dur für zwei Violinen und Basso Continuo, die lange als Werk seines Lehrers Johann Sebastian Bach galt. Auf dem Weg dahin streift das Programm...

Ausgehen & Genießen
Das Original Dr. Blue Trio besteht aus Colin Jamieson, Dr. Blue und Michael Beutelspacher | Foto: Dr. Blue Trio

Das Original Dr. Blue Trio spielt
Logo goes Jazzclub

Landau. An Muttertag, 8. Mai, um 17 Uhr verwandelt sich das Logo in Landau, Xylanderstraße, in einen Jazzclub. Das Original Dr. Blue Trio bietet unter dem Motto „Sunday afternoon Blues & Jazz“ eine packende Mischung aus Boogie Woogie, Swing und Cha Cha Cha. Einlass ist ab 16 Uhr. Studenten, Schüler und Mütter erhalten eine Ermäßigung. ps

Ausgehen & Genießen
Cathrin Lange | Foto: Nik Schölzel

"Frühling in Wien"
Frühlingskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim

Bornheim. Am Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr findet ein Frühlingskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim, In den Weppen 1, statt. Neben dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz wird Frank Ringleb als Moderator auftreten. Cathrin Lange und Sorin StrimbeaunuAls Solistin konnte die Sopranistin Cathrin Lange gewonnen werden. Cathrin Lange studierte Gesang an der Folkwang Hochschule in Essen und besuchte zahlreiche Meisterkurse. Sie war von 2009 bis 2017 Ensemblemitglied am Theater Augsburg. Ein...

Ausgehen & Genießen
Philip Niederberger singt als Bariton bei den The Five Blue Flies mit | Foto: Philip Niederberger

Werke von Richard-Rudolf-Klein
Männerchorabend in Landau-Nußdorf

Landau. Im Rahmen der Richard-Rudolf-Klein-Jubiläumskonzerte findet am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr ein Männerchorabend in der Turn- und Festhalle Landau-Nußdorf statt. Mitwirkende sind die Singgemeinschaft Nußdorf/Frankweiler, das Männervokalsextett „The Five Blue Flies“ sowie Dominik Kontek an der Gitarre. Programm des Männerchorabends in Landau-NußdorfAuf dem Programm stehen ausschließlich Werke von Richard Rudolf Klein, der vor 101 Jahren in Nußdorf geboren wurde und dort aufwuchs. Zur...

Ausgehen & Genießen
Jagdhorn, Kornett und Orgel erklingen in der Göcklinger Kirche | Foto: albersHeinemann/pixabay

Konzert mit der Formation Alta Musica
Klingende Kirche in Göcklingen

Göcklingen. Am Sonntag, 8. Mai, findet im Rahmen der Konzertreihe „Klingende Kirche“ ein Konzert der französisch-elsässischen Formation Alta Musica mit klassischer und romantischer Musik für Jagdhorn, Kornett und Orgel statt - mit Marc Meissner (Horn, Kornett), Catherine Roehry (Horn) und Guillaume Muller an der Orgel . Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der protestantischen Kirche von Göcklingen in der Schulstraße. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. ps

Ausgehen & Genießen
Die Stadtkapelle Landau spielt am 21. Mai ihr Jahreskonzert, das unter dem Motto „Der Weltraum, unendliche Weiten“ steht | Foto: pixabay

"Der Weltraum, unendliche Weiten"
Jahreskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. Den Abschluss der aktuellen Spielzeit 2021/2022 in der Kulturstadt Landau bestreitet, wie es gute Tradition ist, die Stadtkapelle Landau. Sie spielt am Samstag, 21. Mai, in der Jugendstil-Festhalle ihr Jahreskonzert, das unter dem Motto „Der Weltraum, unendliche Weiten“ steht. Stadtkapelle Landau begibt sich in die Tiefen des WeltraumsDiese Star Trek-Referenz kommt nicht von ungefähr, denn nachdem die Stadtkapelle in ihrem letzten Jahreskonzert den blauen Planeten mit musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Der Pariser Geigenprofessor und Paganini-Preisträger Boris Garlitsky gibt sich am 8. Mai in Landau die Ehre | Foto: Richard Cannon

"Mostly Mozart" mit Boris Garlitsky
Letztes Landauer Meisterkonzert

Landau. Wolfgang Amadeus Mozart wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten. In den vier Landauer Meisterkonzerten 2022 stand und steht jeweils einer dieser Schaffensorte im Mittelpunkt. Beim letzten Termin am Sonntag, 8. Mai, ist das das Schloss Mirabell. Im Landauer Alten Kaufhaus mit Boris GarlitskyIn seiner Funktion als hochfürstlicher Konzertmeister zu Salzburg leitete Mozart hier jeden Sonntag seine Sinfonien, allen voran die schwungvolle...

Ausgehen & Genießen
Kabarett Dusche Foto: Kabarett Dusche | Foto: Kabarett Dusche

Veranstaltungen des Kulturvereins
Kultur in Edenkoben

Edenkoben. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause geht es auch im Kulturverein Edenkoben e.V. weiter. Der Verein wurde vor über 20 Jahren gegründet, um Kunst und Kultur in Edenkoben zu fördern. Diesem, in der Vereinssatzung festgelegten Zweck, wird ab April wieder entsprochen. Seit Oktober 2021 ist Jutta Grünenwald Vorsitzende und konnte noch keine Gäste bei einer Veranstaltung begrüßen; das soll sich ändern. Kabarett in EdenkobenDen Auftakt der Veranstaltungen macht am 30. April um 20 Uhr im...

Ausgehen & Genießen
Klavier und Flöte werden in der Villa Wieser zu hören sein | Foto: DenisK_2017/pixabay

Konzert am 24. April in der Villa Wieser
Flautissimo spielt in Herxheim

Herxheim. Flautissimo mit Christine Rahn (Klavier) und Pirmin Grehl (Flöte) ist zu Gast in der Villa Wieser am Sonntag, 24. April, 17 Uhr. Einlass ist ab 16 Uhr. Französische Komponisten werden in Herxheim gespieltUnter dem Titel „Flautissimo“ präsentieren Pirmin Grehl (Flöte) und Christine Rahn (Klavier) in der Herxheimer Villa Wieser ein facettenreiches Programm, das mit herausragenden Werken der Flötenliteratur den Bogen vom Barockzeitalter bis in die Gegenwart spannt. Einen Schwerpunkt legt...

Ausgehen & Genießen
Eine Klangreise in der Villa Wieser | Foto: Sabine Gauly

Konzert in der Villa Wieser
Ravigauly spielt in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 16. April, spielt das Musikerkollektiv Ravigauly feat. BUTI um 20 Uhr in der Villa Wieser, Obere Hauptstraße 3, in Herxheim. Einlass ist ab 19 Uhr. Foto: Sabine Gauly Foto: Sabine Gauly Wundervolle Musik indischer und westlicher Instrumente nehmen die Besucher mit auf eine Klangreise, entspannend und beflügelnd. Sanfte Beats von Tablas, Udu, Hang und Drums, träumerische Gitarren- und Synthiklänge umgeben und tragen das meditativ-innige Sitarspiel von Ravigauly. Es spielen:...

Ausgehen & Genießen
Das Konzert findet in der protestantischen Kirche Essingen statt | Foto: Pexels/pixabay

Frühlingskonzert in Essingen
Landauer Kammerorchester spielt

Essingen. Das Landauer Kammerorchester unter Leitung von Klaus Hoffmann lädt alle Freunde der Streichermusik zu seinem diesjährigen Frühlingskonzert am Sonntag, 20. März, um 17 Uhr, in die protestantische Kirche Essingen ein. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Musikfolge stehen zwei Jubiläen: 300 Jahre Wohltemperiertes Klavier von Johann Sebastian Bach und der 225. Geburtstag von Franz Schubert. Programm des Frühlingskonzertes des Landauer KammerorchestersVon daher ergibt sich folgendes...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Roseau gastiert mit fünf jungen Bläser und Bläserinnen zum Konzert in der Villa Konzert in Herxheim | Foto: Verbandsgemeinde Herxheim

„Divertimento“
Konzert in der Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Mit Mozart geht das Villa Musica-Publikum ins Frühjahr: Am Samstag, 12. März, Beginn 19 Uhr Einlass 18 Uhr, Villa Wieser, Obere Hauptstraße 3 in Herxheim, gastiert das Trio Roseau mit fünf jungen Bläser-/innen zum Villa Konzert in Herxheim. „Nachtmusik“ bildet den Höhepunkt des ProgrammsAuf dem Programm steht Mozarts große Bläserserenade c-Moll KV 388 für je zwei Oboen, Klarinetten, Hörner und Fagotte. Diese „Nachtmusik“ bildet den Höhepunkt eines Programms, das ganz dem Zauber des...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

…the Blues comes to town
Lange Bluesnacht in Herxheim mit “TIMO GROSS BAND” und der „Frankfurt City Blues Band“

Am Samstag, den 21.Mai 2022 lädt der INTERKUNST-Verein alle Bluesfans zu einem einzigartigen Blueskonzert in der Festhalle nach Herxheim ein. TIMO GROSS, der Bluesman aus der Südpfalz ist stetig auf der Suche nach neuen Sounds, Sounds die ihn manchmal auch selbst überraschen. Er lässt seinen Blues direkt aus einem spontanen Gefühl entstehen. Blues speist sich aus den Geschichten, die das Leben schreibt und von denen hat er eine ganze Menge auf Lager. "Bluesinfizierte Musik" nennt Timo Gross...

Ausgehen & Genießen
Bass-Bariton Philip Niederberger Foto: Philip Niederberger | Foto: Philip Niederberger

Werke von Richard Rudolf Klein
Konzert in Landau-Nußdorf

Landau. Am Sonntag, 6. März, um 18 Uhr, gestalten Daniel Schreiber, Tenor, Philip Niederberger, Bass-Bariton, Jürgen Kruse, Klavier und Dominik Kontek, Gitarre einen Liederabend ausschließlich mit Werken von Richard Rudolf Klein in der Turn- und Festhalle in Landau-Nußdorf. Das etwa eineinhalb-stündige Programm umfasst alle Stücke für Sologesang von Richard Rudolf Klein für Männerstimmen und Klavier. Der Bogen spannt sich von besinnlichen Liedern über volkstümliche Stücke bis hin zu...

Ausgehen & Genießen
Cellist Maximilian Hornung gastiert am 10. März mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Landau | Foto: Marco Borggreve

Cellist Maximilian Hornung
Staatsphilharmonie RLP gastiert in Landau

Landau. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gehört schon fast zum Inventar der Landauer Jugendstil-Festhalle und auch in dieser Spielzeit ist der Klangkörper zwei Mal in der Südpfalzmetropole zu hören. Das zweite Gastspiel findet am Donnerstag, 10. März, mit Cellist Maximilian Hornung als außergewöhnlichem Solisten statt. Zur PersonDer Verlauf von Hornungs Karriere ist in vielerlei Hinsicht besonders. Bereits in jungen Jahren konnte er prägende Erfahrungen auf höchstem Niveau...

Lokales
Wolfgang Amadeus Mozart | Foto: misterfarmer/pixabay

Mozart Pur
Ardinghello Ensemble zu Gast in der Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 20. Februar, 17 Uhr, ist das Ardinghello Ensemble in der Villa Wieser, Obere Hauptstraße 3 in Herxheim mit dem Motto „Mozart Pur“ zu Gast. Einlass ist ab 16 Uhr. Zeugnis für ein einzigartiges musikalisches GenieWolfgang Amadeus Mozart, 1756 - 1791, komponierte 1777 in Mannheim drei Quartette für Flöte und Streichtrio. Mit sprudelnder Lebendigkeit, bittersüßen Melodien, ansteckender Virtuosität und meisterhafter Behandlung der Klänge und des Satzes legen diese Stücke ein...

Ausgehen & Genießen
Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck und Hans-Jürgen Thoma bilden das Trio Sanssouci.  Foto: Johannes Thoma

Trio Sanssouci spielt in Ilbesheim
Jahreseröffnungskonzert

Ilbesheim. Das traditionelle Jahreseröffnungskonzert der Pfälzischen Musikgesellschaft (PMG) findet am Sonntag, 16. Januar, in der protestantischen Kirche in Ilbesheim mit dem Trio Sanssouci (Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe, Hans-Jürgen Thoma, Cembalo und Moderation) unter den dann gültigen Corona-Regeln statt. Derzeit gilt die 2G+ - Regel mit der Ausnahme von der Testpflicht für Geboosterte. Da allerdings auch das Abstandsgebot gilt, und von daher das Platzangebot beschränkt ist,...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturdezernent der Stadt Landau Dr. Maximilian Ingenthron und die stellvertretende Leiterin der städtischen Kulturabteilung Miriam Erb | Foto: stp

Vorfreude auf zweite „Kunst.Nach(t).Landau“
Neues aus der Kulturstadt

Landau. Die Stadt Landau blickt auf ein Kulturjahr mit vielen Herausforderungen zurück. So mussten die Veranstaltungen des städtischen Spielplans bis einschließlich Mai komplett ausfallen; seit September läuft die aktuelle Spielzeit 2021/2022 – immer unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Corona-Regeln und mit ganz viel Flexibilität. „Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so war auch im zweiten Pandemiejahr wieder jede Menge Ideenreichtum gefragt“, fasst...

Lokales
Voice Art Benefizkonzert 2019 | Foto: Thomas Hoecker, HoeckerArt
2 Bilder

Benefizkonzert Voice Art Edesheim
Benefizkonzert von Voice Art Edesheim am 5. Dezember in der kath. Pfarrkirche Edesheim.

Mit dem diesjährigen Benefizkonzert von Voice Art Edesheim wollen wir gemeinsam mit Ihnen das Jahr ausklingen lassen. Lauschen Sie am 05.12.2021 um 18 Uhr unseren modernen Liedern und genießen Sie mit uns eine besinnliche Zeit in der katholischen Kirche in Edesheim. Es erwarten Sie nachdenkliche, klassische, aber auch rockige und jazzige Lieder wie „Winter Wonderland“, „Shallow“ und „Wonderful Dream“. Die Solistin Nadine Kuschka und der Pianist Peter Schnur tragen außerdem zu einem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
Foto: Bernd Paulus
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 18:00
  • Prot. Kirche Göcklingen
  • Göcklingen

"Klezmer und mehr" mit dem Duo KLArissimo in der Reihe Klingende Kirche Göcklingen

Stefan Volz (Klarinette) sowie Heidrun Paulus (Klavier), die sich zum Duo KLArissimo zusammengeschlossen haben, stellen diese mitreißende Musik vor, die in sich alle Facetten der Empfindungen, von tiefer Melancholie bis hin zu ausgelassener Freude, vereint.  Immer wieder auf interessierte Ohren stoßen die Informationen, die Heidrun Paulus rund ums Konzert beisteuert. Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten.

Konzerte
Foto: VallesantaCorde
2 Bilder
  • 22. März 2025 um 19:00
  • prot. Kirche Göcklingen
  • Göcklingen

Konzert mit VallesantaCorde in der Reihe "Klingende Kirche" Göcklingen

Das Quartett VallesantaCorde    feiert Folklore-Musik und nimmt dabei seinem Publikum den Atem. VallesantaCorde spielen Musik, die verbindet, berührt, begeistert und die vor allen Dingen Spaß macht.  Ursprünglich vom Klezmer und der Balkanmusik kommend, reist die toskanische Gruppe schon seit 20 Jahren gemeinsam durch die bunte Welt der Musik und hat bei der diesjährigen Frühjahrstour 2025 Musik aus Kuba, Irland, Frankreich, Deutschland, Italien, USA, Israel und dem Libanon mit im Repertoire.  ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ