Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Der Kulturdezernent der Stadt Landau Dr. Maximilian Ingenthron und die stellvertretende Leiterin der städtischen Kulturabteilung Miriam Erb | Foto: stp

Vorfreude auf zweite „Kunst.Nach(t).Landau“
Neues aus der Kulturstadt

Landau. Die Stadt Landau blickt auf ein Kulturjahr mit vielen Herausforderungen zurück. So mussten die Veranstaltungen des städtischen Spielplans bis einschließlich Mai komplett ausfallen; seit September läuft die aktuelle Spielzeit 2021/2022 – immer unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Corona-Regeln und mit ganz viel Flexibilität. „Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so war auch im zweiten Pandemiejahr wieder jede Menge Ideenreichtum gefragt“, fasst...

Ausgehen & Genießen
Neue Single von OKTOBER | Foto: Oktober Management
Video 3 Bilder

Neue Single von OKTOBER veröffentlicht
Junge Kaiserslauterer Künstlerin legt musikalisch nach

Musik. „OKTOBER“ ist eine junge queere Künstlerin aus Kaiserslautern, wohnhaft in Berlin. Nach jahrelangem Schaffen als Sängerin, Songwriterin und Produzentin veröffentlichte sie Ende Oktober selbstständig ihre erste Single „Distance“ und nun kurz vor Weihnachten 2021 ihre zweite Single „For A While“ auf allen Plattformen. Letztere ist ein musikalischer offener Brief, der letzte Versuch, eine Liebe zu retten, die zerbricht. Ihre Single„For A While“ ist das Plädoyer für ein letztes Innehalten,...

Ausgehen & Genießen
Die Sonntagsmatineen Ludwigshafen sind zurück | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Konzertmatinee im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bei der letzten Konzertmatinee dieses Jahres tritt die Pianistin Hansol Lee am Sonntag, 19. Dezember, um 11 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, auf. Die Veranstaltung ist Teil einer Konzertreihe der Pfälzischen Musikgesellschaft in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, dem Wilhelm-Hack-Museum und dem Ernst-Bloch-Zentrum. Auf dem Programm stehen die Kreisleriana, Op.16, von Robert Schumann, das Impromptu Op.142, No.3, in...

Lokales
Die Manfred Mann’s Earth Band.  Foto: Konzertbüro Magin
Aktion

Update: Konzert verlegt auf Sonntag, 19. Juni 2022
Manfred Mann’s Earth Band

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert „Manfred Mann’s Earth Band“ des Veranstalters Konzertbüro Magin: Update: Das Konzert von Freitag, 17. Dezember 2021 im Saalbau Neustadt mit der Manfred Mann’s Earth Band wird verlegt. Neuer Termin ist Sonntag, 19. Juni 2022. Neustadt. Nachdem er in den 1960er-Jahren mit seiner Band, der er seinen Namen gab, große Bekanntheit erlangte, gründete Keyboarder Manfred Mann 1971 „Manfred Mann’s Earth Band“, sein mit Abstand erfolgreichstes Projekt. Am Freitag,...

Lokales
Die Kaiserslauterer Singer-Songwriterin OKTOBER hat ihre Debüt-Single „Distance“ veröffentlicht | Foto: Oktober Management
Video 3 Bilder

Lauterer Singer-Songwriterin OKTOBER veröffentlicht Debüt-Single
„Lass uns das riesig machen“

Von Ralf Vester Musik. Wenn Clara Rothländer von ihrem Solo-Projekt „OKTOBER“ spricht, strahlt sie übers ganze Gesicht und es sprudelt nur so aus ihr heraus. Es ist eine herrlich ansteckende, geradezu kindliche Freude, wie sie nur jemand empfinden kann, der stolz und einfach nur glücklich darüber ist, was er da geschaffen hat. Dieser Tage war es soweit: Nach jahrelangem Schaffen als Sängerin, Songwriterin und Produzentin hat die junge, aus Kaiserslautern stammende und mittlerweile in Berlin...

Lokales
Pfälzer-Party-Power mit Grand Malör.  | Foto: ps

Grand Malör rockt Halloween im Weingut Nett
Geinsheimer Herbst-Rock

Geinsheim. Halloween wird dieses Jahr gerockt! Grand Malör - eine der beliebtesten und bekanntesten Party-Bands der Vorderpfalz wird das Weingut Nett, Gäustraße 10, am Sonntag, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr zum Brennen bringen! Mit einer unkonventionellen Mischung aus Rock, Partymusik, Top-40 Hits und unverschämt guter Laune wird für den besten Abschluss der gruseligen Jahreszeit gesorgt! Für die Verpflegung sorgt das Weingut Nett mit einer Auswahl an Weinen und kleinen Speisen. Der Eintritt ist...

Lokales
Die Musikkorps der Bundeswehr mit Saxofon bei einem Benefizkonzert in Wuppertal.  | Foto: Bundeswehr

Musikkorps der Bundeswehr im Saalbau
Wieder Plätze verfügbar

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt begrüßt am 16. November um 20 Uhr das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg zu seinem traditionellen Konzert im Saalbau! Das Interesse am Konzert war, wie auch in den Vorjahren, unverändert groß, weshalb die Veranstaltung bereits kurz nach Verkaufsstart ausverkauft war. Da der Erlös des Konzertes für soziale Projekte bestimmt ist, ist dies für die Stadt Neustadt besonders erfreulich. Durch die Regelungen der aktuellen Corona-Verordnung und aufgrund der...

Lokales
Das „Skride Quartet“  | Foto: Veranstalter

„Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt ein
Kammermusikabend in Freinsheim

Freinsheim. Der Verein „Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt zu einem Kammermusikabend mit dem Skride Quartet am Samstag, 23. Oktober um 19 Uhr ein. Mit einem so großartigen Pianisten wie Joseph Moog, und Freunden, ist man mit einem Festival gestartet. Zwei Konzerte des Schellack-Orchesters sollten Frohsinn und Optimismus zurückbringen. Doch viele der regelmäßigen Besucher konnten an diesen Optimismus wohl noch nicht so recht glauben. Alle Vorsichtsmaßnahmen werden weiter eingehalten und der Verein...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 30.10.2021 in der Philippsburger Festhalle
Musik für Flöte, Streicher und Klavier

Kammerkonzert mit Werken für Konzertflöte, Streicher und Klavier am 30.10.2021, 19:00 Uhr, Festhalle Philippsburg Am Samstag, den 30. Oktober wird das aus Kassel stammende Ensemble „A Quattro“ zu Gast in der Philippsburger Festhalle sein. Unter den Motto „BRÜCKENSCHLAG“ – Werke vom Barock bis zur Moderne wird das Ensemble „A Quattro“ mit den Musikern Veronica Kraneis – Konzert-, Altquerflöte, Yana Krasutskaya – Violine, Gang Wang – Cello, Julia Reingardt – Klavier Werke von Johann Sebastian...

Lokales
3 Bilder

Musikverein 1968 Königsbach e.V.
Jahreshauptversammlung und Rathausserenade

Am 28. September 2021 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 des Vereins in der Meerspinnhalle Gimmeldingen statt. Die erste Vorsitzende Annette Jahn berichtete über das Jahr 2020. Coronabedingt waren Proben im letzten Jahr so gut wie nicht möglich und sämtliche Auftritte, sowie die Kerweeinnahmen entfielen. Hinzu kam der Beginn der Sanierungsarbeiten des Alten Schulhauses, in dem sich der Proberaum des Vereins befindet. Frau Birgit Schultz, Kassenwartin des Vereins,...

Ausgehen & Genießen
Marsyas Baroque  Foto: Foppe schut

Kulturverein kehrt an seinen Stammsitz zurück
Konzert in der Fiedenskirche

Grünstadt. Mit seinem nächsten Konzert am 25. September kehrt der Grünstadter Kulturverein erstmals seit Beginn der Coronakrise und nach mehreren Gastspielen in der größeren Martinskirche wieder an seinen Stammsitz, die Friedenskirche in der Neugasse zurück. Zu Gast sind mit dem Ensemble für Alte Musik – Marsyas Baroque – vier junge Musikerinnen mit Wurzeln in Deutschland und in Spanien. Paula Pinn an der Blockflöte, Maria Carrasco Gil an der Barockvioline, Konstanze Waidosch am Barockcello...

Lokales
Das Trio „Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ rockt die Bühne.  | Foto: Raphael Tenschert

„Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ in Gimmeldingen
Blues für die Gegenwart

Gimmeldingen. Am morgigen Samstag, 11. September kommen „Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ nach Neustadt Gimmeldingen. Mit „21st Century Blues“ erschien im Juli ihr dritter Silberling, der nun im Rahmen eines Konzertes zur Gimmeldinger Tafel im Anschluss an einen Gottesdienst auf dem Kirchplatz 2, ab 17 Uhr vorgestellt wird. Die drei Ruhrpottmusiker präsentieren natürlich auch die neuen Songs aus dem Album. Das Trio bestehend aus Chris Kramer: Mundharmonika und Gesang, Sean Athens: Gitarre und...

Lokales
Andreas Guhmann, Burgel Stein und Ralf Hechler stellten das Programm vor   | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Congress Center Ramstein
Jahresprogramm der Spielzeit 2021/2022

Ramstein-Miesenbach. Das neue Programmheft des Congress Center Ramstein (CCR) ist da! Bürgermeister Ralf Hechler stellte das neue Jahresprogramm der Spielzeit 2021/2022 vergangenen Freitag gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Andreas Guhmann und Burgel Stein vor. Insgesamt 47 Veranstaltungen, so viele wie noch nie zuvor, umfasst das neue Programm. Grund dafür seien die wegen der Coronapause verschobenen und neu terminierten Veranstaltungen, die zusätzlich zu neuen Programmpunkten dazu...

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester kommt nach Speyer | Foto: Klaus Hecke
2 Bilder

Timeline
Konzert mit Paul Erb und dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Speyer. Unter dem Titel Timeline gastiert der junge Geigenvirtuose Paul Erb mit den Streichern des Kurpfälzischen Kammerorchesters am Freitag, 3. September, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer. Auf dem Programm stehen die Streichersymphonie von Felix Mendelssohn Bartholdy, ein Werk des estnischen Komponisten Arvo Pärt und der „Jahreszeiten-Zyklus“ des argentinischen Tangomeisters Astor Piazolla. Im Rahmen des Kultur.Support-Programms organisiert das Kulturbüro der Stadt unter dem...

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Barocksensemble | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
"Menschen brauchen die Kultur"

Speyer.  Um die Kultur ist es seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr still geworden. Die aktuelle Zeit mit den sich ständig ändernden Inzidenzwerten macht die Vorbereitung und Organisation von Konzerten wahrlich nicht einfacher. Dennoch -  und der Pandemie zum Trotz - will der Förderkreis PalatinaKlassik die Konzerte zum Speyerer Musikherbst durchführen. Selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung.  "Kultur braucht Engagement," so der...

Ausgehen & Genießen
Fenzl - mit scharfm Zett | Foto: Mike Heider
4 Bilder

Jazz im Rathaushof goes Paradise
Swing im lauschigen Paradiesgarten

Speyer. Corona schafft neue Allianzen im kulturellen Programm der Stadt Speyer: Der beliebte „Jazz im Rathaushof“ findet in diesem Jahr nicht im Rathaushof, sondern im lauschigen Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche statt. Eröffnet wird das Jazz-Wochenende am Donnerstag, 19. August, 19 Uhr, von Fenzl – mit scharfm Zett - aus Bayern. Gepfefferte Ska-Beats verschmelzen mit tabasco-scharfen Melodien und feurigen Gitarren zu einem Sound-Curry der Extraklasse, vor dessen „Feia“ keine Synapse...

Ausgehen & Genießen
Gefragter Gitarrist: Ro Gebhardt | Foto: Wolfgang Biehler

Ro Gebhardt & Band kommen zu MUK
Einer der gefragtesten Gitarristen

Weisenheim am Sand. Ro Gebhardt & Band sind am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr zu Gast bei MUK im Ludwigshain. Im vergangenen Jahr faszinierte Ro Gebhardt mit dem portugiesischen Sänger, Keyboarder und Akkordeonisten Armindo Ribeiro, dem französischen Schlagzeuger Jean-Marc Robin und seinem Sohn Alec mit einem Konzert, welches den Titel „Jazz für alle“ hätte tragen können. Kein puritanisches Jazzevent, sondern ein Abend mit durchaus rockigen Zügen eher im Bereich Cross-over und Fusion und Ro...

Lokales
Das für Ende August geplante "Barbarockstar"-Festival wurde abgesagt | Foto: Stadt Kaiserslautern

„Barbarockstar"-Festival abgesagt
Infektionslage und "nicht zu bewältigende Sicherheitsvorkehrungen"

Kaiserslautern. Trotz intensiver Lösungssuche mit Stadtvorstand und Ordnungsbehörde sieht sich Kulturreferatsleiter Dr. Christoph Dammann gezwungen, das für Ende August geplante "Barbarockstar – ohne Rassismus mit Courage" abzusagen. Grund hierfür sind die zunehmenden Corona-Infektionen, vor allem durch die neue Delta-Variante, sowie nach Darstellung der Ordnungsbehörde auch nicht zu bewältigende Sicherheitsvorkehrungen angesichts möglicher Unwetterereignisse. „Ich bedauere die Absage sehr“, so...

Ausgehen & Genießen
Nicole Metzger.   | Foto: ps

Open-Air-Reihe „Kultur trifft Soziales“ des Kulturvereins Wespennest und des Lichtblicks
Metzger trifft Knef – eine musikalische Begegnung

Neustadt. Die Veranstaltungsreihe „Kultur trifft Soziales“ wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus „Neustart Kultur“ gefördert. Alle Veranstaltungen sind Teil des Kultursommer 2021 Rheinland-Pfalz gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, das auch von der Stadt Neustadt unterstützt wird. Der Kulturverein Wespennest und die Tagesbegegnung Lichtblick veranstalten diese...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Hofkultur mit Konzerten, Kunst und Lesungen
Ein Befreiungsschlag für die Kultur

Von Markus Pacher Neustadt. Es lebe die Kunst, es lebe Neustadt! Wer in diesen Stunden durch die Altstadt flaniert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Nach monatelangem coronabedingten Dornröschenschlaf scheint die Neustadter Kultur regelrecht zu explodieren. Zu den Höhepunkten des bereits am letzten Wochenende gestarteten Projekts „Neustart Kultur in Neustadt“ zählt das momentan über die Bühne gehende eindrucksvolle Stelldichein von Musik, Literatur und Bildende Kunst in vier Innenhöfen...

Ausgehen & Genießen

16./17. Juli 2021, Ivo Pügner singt Reinhard Mey Chansons in Landau
Hommage an Liedermacher Reinhard Mey im Haus am Westbahnhof

Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey am Freitag, den 16. Juli 2021 und Samstag, den 17. Juli 2021 jeweils um 19 Uhr in Landau, im Haus am Westbahnhof, Leben und Kultur e.V.. Bei manch' besinnlichem Chansons begleitet ihn seine Frau Marion, mit Ihrer einfühlsamen zweiten Stimme. Die Konzerte werden als „Sofakonzerte“ von ca. 1 Stunde durchgeführt, d.h. es ist nur eine begrenzte Anzahl von Gästen zugelassen. Der Eintritt beträgt 10 Euro und ist beim Einlass des Konzertes, am besten...

Lokales
8 Bilder

Sommerkonzerte in Bad Herrenalb
Künstler zünden Feuerwerk der guten Laune

Ausgehungert nach Kultur „Ich finde das ganz toll, dass endlich wieder etwas Kulturelles in Bad Herrenalb zu erleben ist. Wir alle sind ausgehungert nach Kultur“, sagt Maria Korb, die gemeinsam mit ihrer Freundin im Kurhaus sitzt. Sichtlich zufrieden genießt sie das dreistündige Sonntagskonzert mit Guter-Laune-Musik und ergänzt: „Schade, dass es heute regnet, draußen wäre es noch ein Stück schöner gewesen, aber im Kurhaus kann man ganz entspannt der schönen Musik lauschen. Das ist optimal für...

Ausgehen & Genießen
Spark, die klassische Band, liebt das Experiment | Foto: Gregor Hohenberg
2 Bilder

Open-Air-Konzert auf Joseph-Krekeler-Platz am 11. Juli
„Closer to Paradise“

Pirmasens. Können Blockflöten, Geige, Bratsche, Cello und Klavier so richtig rocken? Und wie sie können! „Spark“ stellt das beim „Sommerintermezzo“-Open-Air am Sonntag, 11. Juli, unter Beweis. Das fünfköpfige Ensemble liebt das Experiment mit genialen Genreüberschreitungen und einem Musikmix von Alt bis Neu. Zusammen mit dem international gefeierten Countertenor Valer Sabadus stellen die „Echo“-Klassik-Stars ihr Programm „Closer to Paradise“ vor. „Klassische Band“ nennt sich die Truppe und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 11. März 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Woori Lee. Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5...

Konzerte
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Robert Schumann Dichterliebe op 24 mit Ruichen Yin, Bariton und Haiting Ning, Klavier Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ