Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Blues in der Versöhnungskirche auf der Rheinau | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Pfingstbergblues in der Versöhnungskirche Rheinau

Mannheim. Das nächste Pfingstbergblues-Konzert „Leadbelly Calls“, ein Abend mit Timo Gross und Adax Dörsam, findet am Freitag, 22. Oktober, in der Versöhnungskirche, Schwabenheimer Str. 2 - 6, Mannheim-Rheinau, statt. Beginn ist 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten können an der Abendkasse erworben oder auch über www.pfingstbergblues.de oder die E-Mail-Adresse pfingstbergfestival@web.de reserviert werden. Die Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regeln statt. ps

Ausgehen & Genießen
Noa Wildschut interpretiert Bruchs Schottische Fantasie unter der Leitung von GMD Alexander Soddy.  | Foto: Felix van Bostel

Akademiekonzerte am 18. und 19. Oktober
Musikalische Reise nach Schottland

Mannheim. Am 18. und 19. Oktober präsentiert das Nationaltheater-Orchester Mannheim Werke von Ralph Vaughan Williams, Max Bruch und Edward Elgar im Mannheimer Rosengarten. Noa Wildschut – 20 Jahre jung und viel mehr als nur ein neuer Stern am Geigenhimmel – interpretiert dabei Bruchs Schottische Fantasie unter der Leitung von GMD Alexander Soddy. Im Publikumsbereich dürfen, unter Beachtung der 3G-Regel inklusive einer Maskenpflicht, wieder alle Plätze belegt werden. Auch das Orchester tritt in...

Lokales
Neue Namen für einige Rheinauer Straßen fordern Chor und Arbeitskreis. | Foto:   PS

Zeichen gegen Rassismus
Neue Straßennamen in Mannheim-Rheinau gefordert

Mannheim. Der Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und der Afrikachor Imbongi-Voices for Africa stellen Vorschläge zur Umbenennung von Straßen in Mannheim-Süd vor. Noch immer tragen dort drei Straßen die Namen deutscher Kolonialisten, die sie in der NS-Zeit erhalten haben, eine vierte ist nach einem Nazi-Anhänger benannt. „Es ist höchste Zeit, das zu ändern! “, heißt es in einer Pressemitteilung von Chor und Arbeitskreis. Mit einem Konzert am 11. Oktober, 19 Uhr, in der City-Kirche...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: domeckopol/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Virtueller GründerinnentagAm Donnerstag, 30. September, findet der virtuelle IHK-Gründerinnentag 2021 statt. Drei Gründerinnen berichten, wie sie ihre Gründungsidee verwirklicht haben. Zusätzlich erwarten die Teilnehmerinnen Vorträge zu den Themen „Finanzierung und Förderung“, „Geschäftsmodelle digitalisieren“, „Digitale Sichtbarkeit und Online-Marketing“ sowie „Freiberufliche Gründung“. In kurzen Vorstellungsrunden stellen außerdem...

Ausgehen & Genießen
An den Rheinpromenaden wird am Blues Day Livemusik erklingen | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Lindenhof: Blues Day an den Rheinpromenaden

Mannheim. Am Donnerstag, 30. September, können Zuschauer auf der Bühne des Kulturtragflächenfestivals den BluesDay erleben. Der BluesDay findet in Kooperation von livekultur mannheim, Pfingstbergblues und Kulturtragflächen statt, sodass drei starke Veranstaltungsformate aufeinandertreffen und damit ein fantastisches Programm gewährleistet ist. Los geht es auf der Festivalbühne an den Rheinpromenaden um 16 Uhr mit „Portfolio Americano“, einer Blues-Lesung mit Konzert. Musikalisch umgesetzt von...

Ausgehen & Genießen
Joris im Winzerkeller Ingelheim | Foto: Till Simoleit

Konzerte deutscher Künstlerinnen und Künstler
Die Highlights im Überblick

Musikredaktion powered by RPR1 Musik. Hier gibt es einen Überblick, welche Konzerte deutscher Künstlerinnen und Künstler in unserer Region bald anstehen – und auch der Sommer 2022 verspricht bereits jetzt schon echte Highlights: Nico Santos, 15. November, Mannheim, Maimarkt Club Pietro Lombardi, 19. Dezember 2021, Karlsruhe, Schwarzwaldhalle Johannes Oerding, 23. Januar 2022, Mannheim, Maimarkt Club Ben Zucker, 26. Januar, Mannheim, SAP Arena Moses Pelham, 1. Februar, Mannheim, Capitol Joris,...

Ausgehen & Genießen
Rosengarten Mannheim | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Aktuelle musikalische Highlights aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Termine aus der Oststadt: Festivalfinaleim RosengartenDas 50. Todesjahr des Komponisten Igor Strawinsky nimmt die Staatsphilharmonie zum Anlass, um am Samstag, 11. September, 19.30 Uhr, im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens mit dessen Ballettmusik „Der Feuervogel“ die neunte Ausgabe von Modern Times zu beschließen. Zum ersten Mal, seit Beginn der Pandemie, spielt die Staatsphilharmonie in der gewohnten, großen Besetzung von beinahe 100 Musikern und präsentiert unter dem...

Ausgehen & Genießen
Im September stehen im RUDE7 einige Termine auf dem Programm - unter anderem zwei Konzerte und eine Lesung | Foto:  Pexels/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Neckarstadt: Aktuelle Veranstaltungen im RUDE7

Mannheim. Da die generelle Öffnung von Clubs ohne Maskenpflicht noch auf sich warten lässt, bleibt das RUDE7 eine Bar beziehungsweise macht Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen und Besucherbegrenzung. Im September sind ganz unterschiedliche Events im Angebot, wie das Konzert mit Weekend am 3. September, Nosliw am 18. September oder eine Lesung über einen ehemaligen Obdachlosen am 16. September sowie Impro-Theater am 29. September. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen gibt es unter...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Live im Atrium kooperiert die Kunsthalle mit der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim. Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters präsentieren dabei mehrere Kammerkonzerte, die die Ausstellungen der Kunsthalle Mannheim musikalisch begleiten.  | Foto: Christian Gaier

Konzert der Musikalischen Akademie in Kunsthalle Mannheim
Mysterien des Makabren

Mannheim. Mysteries of the Macabre – könnte es sich hierbei um das heimliche Motto James Ensors handeln, der mit seinen fratzenhaften Maskendarstellungen oft die Grenze des Makabren überschritt? Nein, es ist eine Komposition aus der Feder György Ligetis, die im Mittelpunkt eines musikalischen Ensor-Abends am Freitag, den 24. September 2021, um 19 Uhr, in der Kunsthalle Mannheim steht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Live im Atrium kooperiert die Kunsthalle mit der Musikalischen Akademie des...

Ausgehen & Genießen
Beim Konzert in der Feudenheimer Epiphaniaskirche werden unter anderem Werke von Mozart und Brahms gespielt | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Meisterwerke am Klavier in Feudenheim

Mannheim. Im Rahmen des Sommerfestivals 2021 ist am Sonntag, 8. August, 19 Uhr, die Pianistin Anna Khomichko in der Epiphaniaskirche zu Gast. Anna Khomichkos künstlerische Erscheinung besticht durch eine starke musikalische Überzeugungskraft. Kritiker heben besonders ihr von Intelligenz und Reife geprägtes Spiel hervor. In ihrem Programm „Meisterwerke am Klavier“ spielt Anna Khomichko Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms und Sergei Rachmaninov. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist...

Ausgehen & Genießen
Der Saxophonist Olaf Schönborn.   | Foto: Christian Gaier

Summer Jazz Open Air im Jungbusch
Außergewöhnliche Duokonzerte

Mannheim. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es dieses Jahr eine Neuauflage der Summer Jazz Open Air Konzerte im Mannheimer Jungbusch – jeweils donnerstags in den Sommerferien. Wieder am Hafenstrand (hinter dem Musikpark) in Kooperation mit dem Hafen 49 und gefördert vom Kulturamt Mannheim. Auch in diesem Jahr wird es wieder fünf außergewöhnliche und speziell für diese Serie zusammengestellte Duokonzerte geben mit ganz unterschiedlicher Musik in herrlicher Beach-Atmosphäre – und dank...

Ausgehen & Genießen

Kulturfestival 2021 „Jetzt erst recht“
Vielfalt im Museumsgarten

Kulturfestival. Ab Donnerstag, 22. Juli geht es bis 1. August im malerischen Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen in die zweite Runde des Kulturfestivals 2021 – selbstverständlich auch wieder Open-Air! Mit Frederic Hormuth, Die Zwei von der Klangstelle, Les Primitifs, dem Huub Dutch Duo, Jeannette Friedrich & Bernd Nauwartat, den Twotones, Broom Bezzums sowie Susan Horn & Michael Quast können die Besucher bei Musik, Kabarett und Comedy auch im zweiten Teil des Solidaritätsfestivals...

Ausgehen & Genießen
Die Konzertbesucher der Epiphaniaskirche Feudenheim erleben eine musikalische Urlaubsreise | Foto: Dieter_G/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Musikalische Urlaubsreise mit Trio Creativo in Feudenheim

Mannheim. Zu einer musikalischen Urlaubsreise lädt das Holzbläserensemble Trio Creativo die Konzertbesucher der Epiphaniaskirche am Sonntag, 15. August, 19 Uhr, ein. Die Mitglieder der Brandenburger Symphoniker – Susanne Maria Pietrowski (Flöte), Mercedes Guzmán (Oboe), Vitaliy Shlyakhov (Fagott) – spielen unterhaltsame Werke von Antonio Vivaldi, Manuel Penella, Mykola Kolessa und anderen. Eine Anmeldung ist erforderlich unterinfo@kulturkirche-epiphanias.de oder 0621 7993 632...

Ausgehen & Genießen
Generalmusikdirektor Alexander Soddy dirigiert Werke von Aaron Copland, Enrico Chapelo, Georges Antheil und Maurice Ravel.  | Foto: Miina Jung

Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten
Bis zu 1300 Gäste dürfen kommen

Mannheim. Zum ersten Mal seit 15 Monaten darf die Musikalische Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim auf bis zu 1300 Besucherinnen und -besuchern im Mannheimer Rosengarten hoffen. Unter Beachtung gängiger Hygiene- und Abstandsregeln und der sogenannten »3Gs« – getestet, geimpft oder genesen –, dürfen bis zu 60 Prozent des Mozartsaals belegt werden. Das 2. Akademiekonzert 2020/21, das aufgrund des November-Lockdowns auf 2021 verschoben wurde, kann nun am 26. und 27. Juli um jeweils 20...

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Klassisches Konzert beim Sommerfestival

Mannheim. Der bekannte Blockflötist Daniel Koschitzki und die Cembalistin Kirstin Kares beschäftigen sich in ihrem Konzert am Samstag, 21. August, 19 Uhr, im Rahmen des Sommerfestivals in der Epiphaniaskirche mit der Kunstform der Variation. Dabei spannen sie einen weiten Bogen von den Diminutionen der Renaissance über Chaconnes und Grounds aus dem Barock bis zum Thema mit Variationen im Sturm und Drang und in der Frühromantik. Sie bringen sowohl bekannte Highlights des Blockflötenrepertoires,...

Ausgehen & Genießen
Barbara Hefele, Barbara Reetz, Esther Alba Lopez und Christine Wittmann (von links).   | Foto: Frei

Mannheims Nationaltheater-Orchester präsentiert Gesprächskonzert
Musik um 1910

Mannheim. Die Musikalische Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. führt ihre digitale Reihe fort: Fernab der großen Bühne präsentieren Musikerinnen und Musiker des Vereins Kleinodien in Kammermusikformat. Thematisch befasst sich die nun erscheinende neue Folge von „Akademie Digital“ mit der Musik um 1910: Es erklingen stilbildende Werke aus den Federn Rudi Stephans, Claude Debussys, Kurt Weills und Alexander von Zemlinskys, allesamt Komponisten an der Schwelle zwischen...

Ausgehen & Genießen
Der Käfertaler Kultursommer sorgt für lauschige Sommerabende | Foto: Julia Schwab/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Käfertaler Kultursommer

Mannheim. Das letzte Konzert im Kulturhaus fand am 31.Oktober statt und nun lädt das Team um Ute Mocker ab Sonntag, 4. Juli, ein zum dritten Käfertaler Kultursommer. 2020 konnte mit Unterstützung des Lands und der Stadt das Sommerfestival im Stempelpark austragen werden. In diesem Jahr muss das Festival wegen der Neugestaltung des Parks in den Kulturhausgarten verlegt werden. Man darf sich bis zum 12. September, immer sonntags, auf elf Sommerabende mit Jazz, Blues, karibischen Rhythmen,...

Ausgehen & Genießen
An den Wochenenden kann man in Feudenheim kleine Ensembles in unterschiedlicher Besetzung hören | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Sommerfestival in der Kulturkirche

Mannheim. Wie im vergangenen Jahr veranstaltet die Evangelische Gemeinde Feudenheim in der Kulturkirche Epiphanias ein Sommerfestival und gibt damit jungen Künstlern die Gelegenheit, im Sommerloch zu konzertieren. Das abwechslungsreiche Programm wird eröffnet mit der Langen Nacht der Musik am Samstag, 24. Juli, in der zahlreiche hauptsächlich Feudenheimer Musikgruppen sich ein Stelldichein geben. Eine Woche ist ganz den Kindern gewidmet, die ein Kindermusical einstudieren, das im Gottesdienst...

Ausgehen & Genießen
Foto: René van der Voorden

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
ROCKT ZU HAUSE

ROCKT ZU HAUSE Das Open Air Konzert Seit einem Jahr rocken Sascha im Quadrat aus dem leeren Capitol. ROCKT ZU HAUSE hat mit über 100 Gästen in den vergangenen 12 Monaten längst Kultstatus und begeistert sogar Fans aus Sibirien und in den USA mit den Stream-Konzerten. Das Erfolgsrezept ist dabei so einfach wie genial: Vier kongeniale Musiker, eine außergewöhnliche Songauswahl mit eigenen Interpretationen und trotz Pandemie eine große Portion Humor und viel positive Energie! Schon im vergangenen...

Ausgehen & Genießen
Die Seebühne im Luisenpark.   | Foto: Thomas Henne

Kulturfestival auf Seebühne und Museumsgarten
Neuauflage im Sommer

Mannheim. Seit über einem Jahr ist es weitestgehend still auf den Bühnen des Landes, die Pandemie hat alle fest im Griff und bestimmt den Alltag. Doch trotz widriger Umstände und strenger Auflagen hatten es die Mannheimer Kulturmacher Thorsten Riehle und Peter Baltruschat bereits im Sommer 2020 geschafft, mit dem „Jetzt-erst-recht“-Festival Auftrittsmöglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler zu schaffen und den Menschen in der Metropolregion wieder Zugang zu Livekultur zu ermöglichen. Rund...

Lokales
Der Österreicher Lukas Zeilinger steht als Solist bei Joseph Haydns Konzert für Trompete und Orchester in Es-Dur im Mittelpunkt.  | Foto: Privat

Trompeter Lukas Zeilinger Solist im 7. Akademiekonzert
„Es macht irrsinnig Freude“

Mannheim. Der im österreichischen Melk an der Donau geborene Trompeter Lukas Zeilinger (33) setzt beim 7. Akademiekonzert der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim am 31. Mai die Tradition der orchestereigenen Solisten fort und steht bei Joseph Haydns Konzert für Trompete und Orchester in Es-Dur im Mittelpunkt. Im Gespräch mit dem „Wochenblatt“ sprach Zeilinger über das Besondere am Komponisten Joseph Haydn, an Streaming-Konzerten und am Beruf des Musikers. ???: Herr...

Ausgehen & Genießen

Mannheims Musikalische Akademie streamt live
Mahler und Haydn erklingen

Mannheim. Das 7. Akademiekonzert 2020/21 der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. wird am 31. Mai 2021 um 20 Uhr live aus dem Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens übertragen. Die Liveaufnahme des Konzerts ist bis einschließlich 02. Juni 2021 auf der Webseite des Vereins verfügbar. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Alexander Soddy, orchestereigener Solist Lukas Zeilinger präsentiert Haydns Trompetenkonzert. Thomas Berau, Bariton am...

Ausgehen & Genießen
Regina und Hugo Steegmüller widmen sich mit einer ordentlichen Prise Nostalgie, vermischt mit dem Charme längst vergangener Zeiten, den Klassikern der goldenen 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. | Foto: Schatzkistl
2 Bilder

Muttertagskonzert aus dem Mannheimer Schatzkistl
Heitere Melodien und Lieder

Mannheim. In den vergangenen Jahren hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung Mütter, die den Muttertag hätten alleine verbringen müssen, in die Stiftung zu musikalischer und zwischenmenschlicher Unterhaltung eingeladen. Das war leider schon im vergangenen Jahr nicht möglich und ist auch in diesem Jahr nicht denkbar. Dies beklagte die Stiftungsreferentin Antje Geiter In einem Gespräch mit Peter Baltruschat und der Chef des KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar schlug ihr spontan vor doch ein kleines...

Ausgehen & Genießen
Das Nationaltheater Mannheim 2019 | Foto: Christian Kleiner
5 Bilder

Moderne Kulturstätte mit langer Tradition
Das Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Das Nationaltheater ist eine der kulturellen Säulen der Stadt Mannheim. Vom klassischen Opernabend im Opernhaus, bis zur Uraufführung im Schauspielhaus, einer Ballett-Aufführung oder dem Weihnachtsmärchen – hier können Groß und Klein, Jung und Alt die ganze Vielfalt des Theaters erleben. Das Nationaltheater Mannheim genießt überregionale Bekanntheit. Viele Besucher kommen nicht nur aus Mannheim, sondern auch aus Ludwigshafen, Heidelberg und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ