Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Olzhas Nurlanov ist Akkordeon-Weltmeister.   | Foto: PS

Tolles Konzerterlebnis
Bajan-Virtuose Olzhas Nurlanov in Viernheim

Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim lädt für Samstag, 25. Februar, zu einem Solokonzert mit dem Weltmeister am klassischen Akkordeon Olzhas Nurlanov in die KulturScheune (Satonévri-Platz 1) ein. Auf dem Programm stehen Werke unter anderem von J. S. Bach, Domenico Scarlatti, Robert Schumann, F. List, M. Glinka und V. Gridin, die der Ausnahmekünstler aus Osteuropa wie kaum ein anderer zu interpretieren weiß. Olzhas Nurlanov, 1999 in Pawlodar/Kasachstan geboren, wurde das Bajanspiel...

Ausgehen & Genießen
Die Geigerin Jeanette Pitkevica   | Foto: Jeanette Pitkevica

Abschluss 15. Konzertreihe von Jeanette Pitkevica
„Reise in die slawische Musik“

Viernheim.   Für 10. Juli um 17 Uhr lädt Violinistin Jeanette Pitkevica im Rahmen ihrer 15. Konzertreihe in einem Abschlusskonzert im großen Saal des Bürgerhauses auf eine „Reise in die slawische Musik“ ein. Dabei kann sich das Publikum auf einen besonderen Hörgenuss mit dem Solasta Streichquartett freuen. Gemeinsam mit unter anderem das „Streichquartett Nr. 1 (1889) für 2 Violinen, Viola, Violoncello“ von Sergei Rachmaninow, das „Streichquartett F-Dur, op. 96 “Amerikanisches Quartett„ von...

Ausgehen & Genießen
Präsentieren die neue Konzertreihe (v. l.): Christian Goebel, Jeanette Pitkevica, Horst Stephan und Sabrina Eufinger. Foto: Stadt Viernheim

15. Konzertreihe von Jeanette Pitkevica in Viernheim
Hochklassischer Musikgenuss

Viernheim. Sie bietet Gewähr für anspruchsvolle klassische Musik, trifft genau den Geschmack des sachverständigen Viernheimer Konzertpublikums und will auch in der mittlerweile fünfzehnten Konzertreihe zusammen mit ihrem Künstlerkollegium aus der Region die Konzertbesuchenden mit ausgewählter und besonderer Musikliteratur erfreuen. Die Rede ist von Violinistin Jeanette Pitkevica, die hmit VHS-Leiter Horst Stephan, Verwaltungsleitung Sabrina Eufinger und Christian Goebel ihre vier Konzerte der...

Wirtschaft & Handel
Das Cover des regionalen Kulturmagazins zeigt Michael Wollny, der das Abschlusskonzert von Enjoy Jazz gibt | Foto: MRN GmbH

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Ausgehen & Genießen

Jelena Engelhardt im Livestream
Musikalischer Aperitif mit Harfe

Konzert. Einen Einblick in die magische Welt der Harfe gibt Jelena Engelhardt am Sonntag, 7. Juni, ab 18 Uhr für Kultur-Events Rhein-Neckar „Zuhause“. Die Harfenistin hat eine Hommage an ihre wunderbare Konzertharfe vorbereitet, deren Gestaltung bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich zurückreicht. Neben der musikalischen Darbietung erläutert sie die Hintergründe. Als „Erfinder“ können die Franzosen Sébastien und Pierre Erard gelten, die um 1810 die Doppelpedalharfe schufen – diese...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Wegen Coronavirus-Krise
Vulingoma-Konzert bei chaiselongue in Viernheim abgesagt

Viernheim. Das für den 15. Mai geplante chaiselongue-Konzert von Vulingoma „Ingomso Lethu” - European Tour 2020“ in St. Apostel, Viernheim und die gesamte Europa-Tournee ist wegen zu großer Unsicherheit betreffs des Coronavirus von den Verantwortlichen aus Südafrika abgesagt worden. Sollte ein Ersatztermin im Herbst möglich sein, wird chaiselongue rechtzeitig darüber informieren. ps

Ausgehen & Genießen
Ein besonderes Klangspektrum ist am 22. März in der KulturScheune mit Jeanette Pitkevica gemeinsam mit Maximilian Mangold zu hören.  | Foto: PS

13. Konzertreihe mit Violinistin Jeanette Pitkevica
„Sehnsucht Süden“

Viernheim. Im Rahmen der 13. Konzertreihe mit Violinistin Jeanette Pitkevica findet am 22. März um 17.00 Uhr ein Sonntagskonzert gemeinsam mit Maximilian Mangold, einem der interessantesten deutschen Gitarristen, in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1 statt. Eine Einführung zum Konzert gibt es um 16:30 Uhr in der Caféteria der KulturScheune. Diesmal geht es um das Thema „Sehnsucht Süden“, um das Publikum für den bevorstehenden Sommer aufzuwärmen. Pitkevica verspricht mit Gitarrist Maximilian...

Ausgehen & Genießen
Die Violinistin Jeanette Pitkevica.  | Foto: PS

Konzerteinführung für Zuschauer
13. Konzertreihe von Jeanette Pitkevica

Viernheim. Bereits zum 13. Mal startet in Viernheim eine Konzertreihe von Jeanette Pitkevica, Schirmherr ist Bürgermeister Matthias Baaß. Auf dem Programm stehen vier hochklassische Konzerte in 2019 und 2020. Neu ist dieses Jahr, dass es vor jedem Konzert eine 30-minütige Konzerteinführung durch die Violinistin Jeanette Pitkevica für die Zuschauer geben wird. „Die Musik bekommt dadurch eine ganz andere Bedeutung, wenn man die Hintergründe des Künstlers kennt“, so die Violinistin. Das erste...

Lokales
Publikumsmagnet:  Zu den Konzerten von Ed Sheeran auf dem Hockenheimring werden jeweils 100.000 Besucher erwartet. | Foto: Mark Surridge

Bitte keine Hunde mitbringen und im Auto lassen
Tipps zum Konzertbesuch bei Ed Sheeran

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis. Damit der Konzertbesuch bei Ed Sheeran am Wochenende auf dem Hockenheimring reibungslos verläuft, hat die Polizei einige Tipps für Konzertgäste. Große Taschen sollten zu Hause gelassen und nur das mitgenommen werden, was wirklich nötig ist. Denn es sind nur Taschen erlaubt, die nicht größer als ein DIN-A4-Blatt sind. Der Veranstalter hat auch eine Liste der verbotenen Gegenstände zusammengestellt: Taschen und Rücksäcke größer als DIN A 4  Professionelles Audio-...

Lokales
Tillmann Stork (Cello), Angelika Zeichner (Klavier) und Klavierlehrerin Alison Gorbey freuen sich auf einen klangvollen Abend im Bürgerhaus.  foto: musikschule viernheim

Konzert „Jugend Musiziert“ am 26. Juni
„Best of Musikschule“ im Viernheimer Bürgerhaus

Viernheim. Unter dem Motto „Best of Musikschule“ findet am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr das Konzert „Jugend musiziert“ im kleinen Saal des Bürgerhauses statt. Hierbei stellen die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis. Der Eintritt ist frei. Am Ende des Schuljahres 2018/19 werden die Besten der Musikschule Viernheim dem Publikum ihr Können unter Beweis stellen. In einem Konzert, in dem überwiegend die Solisten das Sagen haben, werden die Leistungs-Stipendiaten und Teilnehmer...

Ausgehen & Genießen
Violinistin Jeanette Pitkevica.  foto: ps

Kunstlieder erklingen in KulturScheune Viernheim
„Dichterliebe“ von Robert Schumann

Viernheim. Im wunderschönen Mai, Aus meinen Tränen sprießen, Wenn ich in Deine Augen seh´. Wer kennt sie nicht diese bekannten Satzbezeichnungen und Lieder aus der „Dichterliebe“ von Robert Schumann? Mit dem Zyklus von 16 Liedern schuf der bekannte Komponist einen Höhepunkt des romantischen Kunstlieds. Entstanden ist der Zyklus 1840 zu Gedichten aus Heinrich Heines Lyrischem Intermezzo, einer Sammlung von 65 Gedichten. Das plötzliche Hinüberspringen Schumanns in ein Kompositionsgebiet, das er...

Lokales

Verkehrslenkende Maßnahmen
Verkehrshinweise zu den Ed Sheeran-Konzerten

Hockenheim. Die „Ed Sheeran – Germany Tour 2019“ gastiert am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni, auf dem Hockenheimring. Die Organisatoren erwarten für die beiden Konzerte jeweils bis zu 100.000 Fans. Die Stadtverwaltung Hockenheim führt daher verkehrslenkende Maßnahmen durch, um eine möglichst reibungsfreie An- und Abreise zu gewährleisten. An- und Abfahrtsverkehr Die Polizei behält sich vor, für den Anfahrtsverkehr am Samstag und Sonntag die Straße L 723 und für die Nordanbindung...

Lokales

7. Akademiekonzert in Mannheim
Mahlers gewaltige Dritte erklingt im Rosengarten

Mannheim. Im 7. Akademiekonzert am 3. und 4. Juni 2019 dirigiert Generalmusikdirektor Alexander Soddy Gustav Mahlers dritte Symphonie. Neben dem sehr groß besetzten Orchester erfährt er dabei Unterstützung vom Damen- und Kinderchor des Nationaltheaters Mannheim sowie der Mezzosopranistin Heike Wessels, die den Solopart singen wird. Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr im Mozartsaal des Rosengartens. Auch als „Natur-Symphonie“ und „Sommermittagstraum“ bezeichnet, ist die dritte Symphonie mit...

Lokales
Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Ausgehen & Genießen
Die Violinistin Jeanette Pitkevica hat ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. | Foto: Tom Köhler

"Sterne" der Musik erklingen
Konzert mit Violinistin Jeanette Pitkevica in Viernheim

Viernheim. Das Motto des Konzertnachmittags am Sonntag, 23. September, 17 Uhr in der KulturScheune, mit Violinistin Jeanette Pitkevica lautet vielversprechend: „Die Sterne der Musik“. Außergewöhnliche Kompositionen, leuchtende „Sterne“, hat sie dabei bei den französischen Komponisten Claude Debussy und Darius Milhaud sowie dem deutschen Komponistengenie Max Reger gefunden. Zum 100. Todestag des revolutionären Klangmagiers Debussy plant Pitkevica die Aufführung der Violinsonate g-Moll für...

Ausgehen & Genießen
Alle ziehen an einem Strang (von links): Lena Wacker (GO7), Alexander Schwarz (städtische Wirtschaftsförderung), Bürgermeister Matthias Baaß, Bereichsdirektor Knut Roggatz (Sparkasse Starkenburg), Nadine Salazar (Cateringpartner PalastGourmet), Kai Kemper (GO7) und Simon Klug (städtische Wirtschaftsförderung).  | Foto: Stadt Viernheim

Eine Bühne und acht Konzerte
Live-Musik auf dem Viernheimer Rovigoplatz

Viernheim. Die Erfolgsgeschichte der „Sommerbühne Viernheim“ geht weiter. Bereits zum 12. Mal rocken die Bands – darunter auch drei Viernheimer Künstler bzw. Künstlergruppen – die „Sommerbühne“. Vom 5. bis 29. Juli präsentiert die Stadt insgesamt acht Konzerte auf dem Rovigoplatz. „Ein fassettenreiches Programm und musikalische Vielfalt sind garantiert. Und das alles zum Nulltarif. Das macht das Besondere der Sommerbühne aus“, bringt es Bürgermeister Matthias Baaß auf den Punkt. Rock und Pop,...

Ausgehen & Genießen
Der Pop-Chor „music4future“, Leitung Anne Knapp.
 | Foto: Musikschule Viernheim.

Konzert der Musikschule Viernheim
Rock, Pop und HipHop

Viernheim. Ein Konzert mit verschiedenen Formationen veranstaltet die Städtische Musikschule Viernheim in Zusammenarbeit mit der städtischen Jugendförderung am Freitag, 18. Mai, um 17 Uhr im T.i.B. Der Eintritt ist frei. Die meisten Stars werden nicht von heute auf morgen geboren. Es ist ein langer und oft holpriger Weg, bis es so weit ist. So ergeht es auch den Schülerinnen und Schülern der Viernheimer Musikschule und den vielen jungen Menschen, die sich in ihrer Freizeit mit Musik...

Ausgehen & Genießen
Jeanette Pitkevica wurde in Lettlands Hauptstadt Riga geboren.  | Foto: PS

Konzert mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der Viernheimer KulturScheune
„Erinnerung an Florenz“

Viernheim. „Erinnerung an Florenz“ heißt das nächste Konzert in der Reihe mit der Violinistin Jeanette Pitkevica. Werke von Brahms und Tschaikowsky garantieren am Sonntag, 10. Juni, um 17 Uhr in der KulturScheune in Viernheim Kammermusik vom Feinsten. Der Vorverkauf läuft bereits. Mit seinem 2. Streichquintett in G-Dur, op. 111, wollte Johannes Brahms sein künstlerisches Wirken im Sommer 1890 beenden. Doch sein Verleger Fritz Simrock wusste dies geschickt zu verhindern. Schon ein Jahr später –...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: (c) Lars Dreiucker
  • 15. März 2025 um 19:00
  • TiB (Treff im Bahnhof)
  • Viernheim

Robert Stadlober „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut“- Tucholsky-Programm

Robert Stadlober „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut“-Tucholsky-Programm Stadlober („Sonnenallee“, „Crazy“, „Krabat“) spielt in „Führer und Verführer“ (2024) den Reichspropagandaleiter Joseph Goebbels, worüber er sagt: "...Der war für mich einer der größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte und das möchte ich, dass das für mich auch weiter so bleibt....“ und weiter: „...Letztendlich war (die Beschäftigung mit Tucholsky)...ein Exorzismus und...

Konzerte
Foto: (c) Tante Friedl
  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • TiB (Treff im Bahnhof)
  • Viernheim

Tante Friedl „Tandem“

Tante Friedl „Tandem“ Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Sie überzeugen dabei mit einem dynamischen, unverwechselbaren Sound und setzen sich mit fein gearbeiteten und dynamischen Arrangements kraftvoll, kritisch, politisch und ironisch mit Text und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ