Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Foto: bidaya/stock.adobe.com

Adventliche Abendmusik
Orgelbauverein Miesau lädt ein

Bruchmühlbach-Miesau. Der Orgelbauverein Miesau lädt am Samstag, 2. Dezember, 17 Uhr, zur adventlichen Abendmusik in der Prot. Kirche Miesau ein. Unter dem Motto „Wie soll ich dich empfangen“ werden Kirchenpräsident i.R. Christian Schad für die Liturgie und Kantorin Ruth Zimbelmann an der Orgel durch die Veranstaltung führen. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel werden erklingen. Mit der Liedauslegung zu „Wie soll ich dich empfangen“ (Evang. Gesangbuch-11) wird...

Lokales
Der Kammerchor Landstuhl  | Foto: Tetzlaff

Kammerchor Landstuhl
Adventskonzert

Landstuhl. Am Samstag, 16. Dezember, diesmal also am Samstag vor dem dritten Adventssonntag, ist es wieder soweit: Der Kammerchor Landstuhl bringt sein in der Vorweihnachtszeit schon traditionelles Adventskonzert zu Gehör und stimmt damit seine Besucherinnen und Besucher ganz sicher auch in diesem Jahr auf das für viele Menschen „schönste Fest des Jahres“ ein. Auf dem Programm stehen Chorwerke für die Advents- und Weihnachtszeit, unter anderem von Johann Sebastian Bach (Kantate „Wachet auf,...

Ausgehen & Genießen
Foto: © Lorch Fotostudio

Weihnachtskonzert am 10. Dezember 2023 in Landau
Marion & Ivo Pügner zu Gast im Haus am Westbahnhof

"...jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" Das Landauer Musikerehepaar Marion & Ivo Pügner nimmt seine Zuhörer mit auf eine vorweihnachtliche Reise, hin zu deutschen und englischen Weihnachtsliedern, Chansons, kurzen Geschichten und Gedichten, die vom Leben erzählen und von der immer wieder besonderen „Adventszeit“. Ob traditionell oder zeitgemäß, mit dem ein oder anderen Chanson von Reinhard Mey und anderen Liedermachern bereichert, werden die beiden Musiker zum 2. Advent ihr Weihnachtskonzert...

Lokales
Foto: pro.church.media@unsplash.com

PLAKAT-AKTION DES GPD DONNERSBERG
Der Friedefürst: Frieden ohne Ende

Kirchheimbolanden. In diesen friedlosen Zeiten wollen wir die biblische Verheißung, die über das Kind in der Krippe gesagt ist, hochhalten und in Erinnerung rufen: Denn uns wurde ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt worden. Ihm wurde die Herrschaft übertragen. Er trägt die Namen: wunderbarer Ratgeber, starker Gott, ewiger Vater, Friedefürst. Seine Herrschaft ist groß und bringt Frieden ohne Ende. Die Bibel: Prophet Jesaja, Kapitel 9 Auch wenn es schwer zu glauben ist, wollen wir an...

Ausgehen & Genießen
Am Dienstag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr, musizieren in der Alten Turnhalle der Schule: die AG Alte Musik, der Blockflötenkreis, die Chöre der Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe, die Gitarren-AG, das Große Orchester, der Instrumentalkreis, die Schulband „Spring“ sowie die Stomp-AG und das Vororchester | Foto: Ralf Vester

St.-Franziskus-Gymnasiums und -Realschule
Vorweihnachtliches Konzert

Konzert. Die elf Musik-Arbeitsgemeinschaften des St.-Franziskus-Gymnasiums und der -Realschule freuen sich, mit ruhig-besinnlicher und auch heiter-schwungvoller Musik nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ein abwechslungsreiches Programm in der Vorweihnachtszeit präsentieren zu können. Am Dienstag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr, musizieren in der Alten Turnhalle der Schule: die AG Alte Musik, der Blockflötenkreis, die Chöre der Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe, die Gitarren-AG, das Große...

Ausgehen & Genießen
Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet am 20. und 21. Dezember, jeweils um 19 Uhr, wieder das traditionelle Weihnachtskonzert des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in der St. Martinskirche in Kaiserslautern stattstatt | Foto: Ralf Vester

Am 20./21. Dezember in der St. Martinskirche
Weihnachtskonzerte des ASG

Konzert. Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet am 20. und 21. Dezember, jeweils um 19 Uhr, wieder das traditionelle Weihnachtskonzert des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in der St. Martinskirche in Kaiserslautern statt. Bei dem Konzert präsentieren sich alle Musikensembles des ASG: Vororchester, Combo, Big Band, Unterstufenchor, Kammerchor, das Orchester sowie der Große Chor der Jahrgangsstufen 7 bis 13. Auf dem Programm stehen weihnachtliche Festmusik von Georg Friedrich Händel, Johann...

Ausgehen & Genießen
Winterjazz in der Stiftskirche | Foto: view

Konzert in der Stiftskirche
Berauschender Winterjazz

Konzert. Zum zwölften Mal ist am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr die Frankfurter Gruppe Tango Transit mit ihrem Programm „Engelrausch“ und einzigartigem Winter-Jazz in der Stiftskirche zu Gast. Trotz gotischem Kirchenraum - beschaulich wird das Konzert nicht. Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das Trio wieder Weihnachtslieder, diesmal auch aus der neuen CD „Fröhliche Stille Nacht“. Martin Wagner am Akkordeon, Hanns Höhn am Kontrabass und Andreas Neubauer am Schlagzeug spielen ein...

Ausgehen & Genießen
Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, findet um 19 Uhr endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikvereine Schneckenhausens in Heiligenmoschel statt | Foto: whyframeshot / stock.adobe.com

Weihnachtskonzert in Heiligenmoschel
Weltliches und Weihnachtliches

Weihnachtskonzert. Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, findet um 19 Uhr endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikvereine Schneckenhausens in Heiligenmoschel statt. Der Männergesangverein und der Kaiserslauterer Chor „Fresh!“ werden den Abend ebenso bereichern wie das Jugendorchester, die „Brass Combo“ und das große Orchester des Musikvereins Schneckenhausen. Es wird Weltliches wie Weihnachtliches geben. Der Förderverein Heiligenmoschel wird für die Verpflegung und die...

Ausgehen & Genießen
Drei Celli und ein Kontrabass | Foto: PS

Konzert im Kapitelsaal in Otterberg
Drei Celli und ein Kontrabass

Konzert. Das letzte Konzert 2022 in der Reihe „Musik im Kapitelsaal“ bringt ein besonderes Klangerlebnis. KulturART Otterberg freut sich, vier tolle Musikerinnen und Musiker vorzustellen, die sich alle den tiefen Streichinstrumenten verschrieben haben: „Drei Celli und ein Kontrabass“ − ein geniales Ensemble mit Richard Percifull (Cello), Kati Punstein (Cello), Judith Huba-Schimanowski (Cello) und Matthias Scholz (Kontrabass). Die Liebe zu tiefen Saiten und zu vollem, warmem Klangerlebnis,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof | Foto: Ralf Vester

Weihnachtskonzert im Deutschordensaal
„Alle Jahre wieder...“

Weihnachtskonzert. Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm von Kammermusik über Jazz bis hin zu Orchester − ein stimmungsvoller Abend und besinnliche Momente für die ganze Familie. Der...

Ausgehen & Genießen
Das Kolping-Blasorchester Erfenbach | Foto: Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Blasmusik im Advent
Kolping-Blasorchester auf dem Adventsmarkt am Bauernhaus

Adventskonzert. Am Samstag, 17. Dezember, wird das Kolping-Blasorchester auf dem Adventsmarkt am Bauernhaus in Erfenbach von 16.30 bis 18 Uhr spielen. Die Musikanten freuen sich darauf, mit beschwingter Adventsmusik vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Alle hoffen auf zahlreiche Gäste und regen Zuspruch. Das Kolping-Blasorchester ist Bestandteil der Kolpingfamilie Erfenbach seit ihrer Gründung im Jahr 1949. In mehr als 70 Jahren hat es sich zu einem vielseitigen Klangkörper entwickelt, der...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof | Foto: whyframeshot / stock.adobe.com

Weihnachtskonzert am 16. Dezember
„Alle Jahre wieder...“

Weihnachtskonzert. Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm von Kammermusik über Jazz bis hin zu Orchester − ein stimmungsvoller Abend und besinnliche Momente für die ganze Familie. Der...

Ausgehen & Genießen
Mandolinata Karlsruhe | Foto: Wetzel/ps

Konzert in der Friedenskirche Wörth
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Wörth. Am Samstag,  17. Dezember, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und hat in den vergangenen Jahren immer wieder gern auch jenseits des Rheins konzertiert. Für ihr diesjähriges Konzert in der Friedenskirche konnte sie die Sopranistin Kim Gadewoltz gewinnen. Das...

Lokales
Foto: Advent calendar

In Bolanden und auf dem Weierhof
Lebendiger Advetskalender 2022

Bolanden. Lebendiger Adventskalender 2022 in Bolanden-Weierhof Hier sind alle Termine und Orte,  „coronabedingt“ auch in diesem Jahr nochmal überwiegend „nur“ zum Schauen ab 18 Uhr und für einen individuellen Rundgang. Ausnahme am 5./ 11./ 14. und 24. Dezember, dort kann man sich direkt treffen – bitte beachten Sie hier auch die anderen „Öffnungszeiten“!!! Die meisten der anderen Fenster können dann bis zum 27. Dezember gerne bei Spaziergängen bewundert werden. Viel Freude dabei! Herzliche...

Ausgehen & Genießen
Limburger Domsingknaben | Foto: PS

Limburger Domsingknaben in der Abteikirche
Internationale Advents- und Weihnachtsgesänge

Adventskonzert. Unter dem Titel „… und Engel verkündeten den Frieden.“ präsentieren die Limburger Domsingknaben unter der Leitung von Andreas Bollendorf am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Abteikirche Otterberg internationale Advents- und Weihnachtsgesänge. Mit dem Adventskonzert endet die diesjährige Veranstaltungsreihe in der Otterberger Abteikirche. Die Limburger Domsingknaben haben sich in ihrer über 50-jährigen Geschichte einen hervorragenden Ruf im In- und Ausland erworben. Neben...

Ausgehen & Genießen
Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern | Foto: Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Am Sonntag, 11. Dezember
Adventskonzert des Kolpingblasorchesters

Adventskonzert. Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr veranstaltet das Kolpingblasorchester Kaiserslautern in der Klosterkirche Maria-Schutz sein traditionelles Adventskonzert. Auch in diesem Jahr spielt das Große Symphonische Orchester unter der Leitung von Dirigent Daniel Peters weihnachtliche Melodien aus der konzertanten und sinfonischen Blasmusik sowie festliche Choräle. Unter anderem kommen Werke von Alfred Reed, Rolf Rudin und Jan van der Rost zur Aufführung. Das...

Ausgehen & Genießen

CLASSIC BRASS gastiert in Karlsruhe-Grötzingen
»Es ist ein Ros' entsprungen«

Bereits zum sechsten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Sonntag, 18.12.2022, 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Karlsruhe-Grötzingen. Bei den Fans ist die Vorfreude schon riesengroß und sie haben den Konzertbesuch seit langem fest eingeplant, denn das Weihnachtsprogramm von CLASSIC BRASS stellt für viele Musikliebhaber ihren unbestrittenen Jahreshöhepunkt dar. Was ist so faszinierend an diesen fünf Profi-Blechbläsern? Sie verstehen es seit Jahren das Publikum mit einer ganz eigenen Art in...

Ausgehen & Genießen

CLASSIC BRASS gastiert in Linkenheim
»Es ist ein Ros' entsprungen«

Bereits zum zweiten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Sonntag, 11.12.2022, 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Linkenheim. Bei den Fans ist die Vorfreude schon riesengroß und sie haben den Konzertbesuch seit langem fest eingeplant, denn das Weihnachtsprogramm von CLASSIC BRASS stellt für viele Musikliebhaber ihren unbestrittenen Jahreshöhepunkt dar. Was ist so faszinierend an diesen fünf Profi-Blechbläsern? Sie verstehen es seit Jahren das Publikum mit einer ganz eigenen Art in ihren Bann zu...

Lokales

Adventskonzert mit dem Musikverein Karlsdorf

Feierlich, festlich und adventlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag, den 4. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus stattfinden wird. Nachdem das Jugendorchester unter der Leitung von Jannik Hofer musiziert, hat Dirigent Pascal Morgenstern für das Große Blasorchester stimmungsvolle Stücke aus verschiedenen Genres zusammengetragen. Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten. Der Erlös geht zugunsten der beiden örtlichen...

Ausgehen & Genießen
Die Liedertafel Bad Dürkheim veranstaltet am 27. November ein Adventskonzert im Dürkheimer Haus | Foto: ps

Einstimmung in die Vorweihnachtszeit
Adventskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Sich besinnen, ausruhen, freuen - das kann man beim Adventskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr im Dürkheimer Haus.  Mit Musik, welche dem Anlass „Advent“ gerecht wird. Ob Klassik- oder Unterhaltungsmusik, es sind beide Musiksparten vertreten. Und so hat jeder Liebhaber der jeweiligen Musikrichtung die Möglichkeit, sich auch mal ein Stück der anderen Art anzuhören. Die Chöre werden instrumental begleitet von Achim Scheuermann am Klavier, Dorit...

Ausgehen & Genießen
Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Adventsgedanken in Musik und Wort
Musik im Kreis

Bruchmühlbach-Miesau. Am 4. Dezember, 17 Uhr, findet im Rahmen der Reihe Musik im Kreis in der protestantischen Kirche Miesau ein vorweihnachtliches Konzert statt. Das Bläser Quintett „The Quintessence“ mit Lukas Dressel (Tuba), Philipp Schug (Posaune), Frank Engel (Trompete, Flügelhorn), Martin Kipper (Trompete, Flügelhorn) und Holger Nießling (Horn) stimmt die Zuhörer mit bekannten Weihnachtsliedern auf die Weihnachtszeit ein. Moderiert wird das Konzert von Carmen Bachmann, die mit...

Ausgehen & Genießen
2x spielt der Musikverein Rülzheim in der evangelische Kirche | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Bläserkonzert in Rülzheim
Einstimmen auf den Advent

Rülzheim. Am Samstag, 26. November, 19 Uhr, und am Sonntag, 27. November, 18 Uhr, lädt der Musikverein Rülzheim zu einem Bläserkonzert in die Evangelische Kirche nach Rülzheim ein. Bei festlichen Melodien gibt es hier eine schöne Einstimmung auf die Adventszeit. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Die Altriper Rheinfinken: Ein Kinder- und Jugendchor | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com Color

Adventskonzert der Rheinfinken

Altrip. Das Rheinfinken-Adventskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember, 17.30 Uhr in der katholischen Kirche in Altrip statt. Mit dem Adventskonzert stimmen der Kinder- und Jugendchor, die Altriper Rheinfinken, auf Weihnachten ein. Thematisiert wird die Vorfreude auf Weihnachten sowie der wahre Sinn des Festes. Der Hauptchor zeigt in einer szenischen Kantate „Zauberhaftes Weihnachtsfieber“ (von Florian Bald), dass Freude machen wichtig ist. Der Jugendchor singt die Kantate über den geizigen...

Lokales

Adventskonzert
Adventskonzert des Motettenchors Speyer

Am 10.12.2022 um 18.00 wird der Motettenchor Speyer in der Kirche St. Joseph ein Adventskonzert unter der neuen Leitung von Frau Julia Pyka gestalten. Das Konzert umfasst Adventslieder aus allen Jahrhunderten, ausgehende von J. Eccard (1553–1611) über Palestrina (1571 – 1621), H.L. Haßler (1564 – 1612), P. F. Silcher (1789 – 1860) hin zu J. Brahms (1833-1897), M. Reger (1873–1916) und E. Nößler (1863–1943). Der Advent ist eine Zeit voller Spannungen und Kontraste, des Klagens und Hoffens. Dies...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ