Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder Candlelight mit RockXn’  | Foto: Seibel
Aktion

Wochenblatt verlost 2x2 Eintrittskarten für Kirchenkonzert
Candlelight Evening mit RockXn’

Hauenstein. Sieben Jahre ist es jetzt her, dass der „Candlelight-Evening“ der Hauensteiner Softrocker RockXn’ zum letzten Mal im Heimatdorf der Band stattfand. Spielte man damals in der ausverkauften Friedenskirche auf und war seither mit der Konzertreihe in vielen Kirchen der Pfalz zu Gast, so wird man am ersten Adventswochenende, am Samstag, 27. November, in der großen Christkönigskirche, Marienstraße 12, konzertieren. Die Band mit Felix Jäger (Bass, Gesang), Philipp Graf (Gitarre, Gesang),...

Ausgehen & Genießen
Die kurpfälzische Gruppe „De roode Pelikan“  | Foto: PS

„De roode Pelikan“ im Bachstelznest
Musikalische Reise

Queichhambach. „De roode Pelikan“ landet am Samstag, 9. Oktober, in der „Kulturscheune im Bachstelznest“ in Annweiler-Queichhambach. Die kurpfälzische Gruppe nimmt die Hörer mit auf eine unterhaltsame musikalische Reise durch verschiedene Musikstile und Länder: Französische Chansons, Musette, italienische Folklore, deutsche Volkslieder, Schlager, argentinische Tangos, kubanische Revolutionslieder und Klezmer-Musik. Das Musikprogramm wird ergänzt durch Weisheiten und scheinbar unsinnig Einfaches...

Ausgehen & Genießen
„The Gregorian Voices“  | Foto: Thomas Pfeiffer, Freiburg

Konzert in der Klosterkirche Eußerthal
Mystische Klänge

Eußerthal. Am Donnerstag, 16. September, findet um 19.30 Uhr, in 76857 Eußerthal, Kirchstraße, Klosterkirche Eußerthal ein außergewöhnliches Konzert statt. Das Programm lautet „10 Jahre The Gregorian Voices“. Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Der Gesang der Gruppe schwebt durch Raum und Zeit und lädt die Zuhörer ein, abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen. Das...

Ausgehen & Genießen
Burg Trifels  Foto: Jens Vollmer

Veranstaltungen auf der Burg Trifels
Kultur und Geschichte erleben

Burg Trifels. Auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler finden im Juli verschiedene kulturelle und musikalische Veranstaltungen statt. Konzerte auf der Burg TrifelsAm Samstag, 10. Juli finden die Trifelsserenaden, eine Konzertreihe der Villa Musica statt. Die Musiker widmen sich ab 20 Uhr dem Thema Streichsextette. Am 31. Juli ist das Thema die Wiener Klassik. Anmeldung und Tickets unter www.villamusica.de. Mittelalter erlebenKultur und Geschichte mit unterhaltsamen Spielszenen bietet das...

Ausgehen & Genießen
Uwe Hanewald , Wolfgang Mayé und Ulrike Albeseder   | Foto: Kultur im Dorf

Mélange à Deux plus Kontrabass
Kultur im Dorf

Hauenstein. Nach rund acht Monaten Stille ist „Kultur im Dorf“ wieder da und startet mit dem Konzert „Mélange à Deux plus Kontrabass“ am 3. Juli, um 20 Uhr, im Bürgerhaus Hauenstein. Das Ensemble aus Freinsheim kommt in außergewöhnlicher Besetzung mit Oboe, Akkordeon und Kontrabass. So selten die Besetzung, so schön das Klangerlebnis. Die stilistische Vielfalt reicht von Musette, Tango, Filmmusik und Pop-Balladen bis hin zu Jazz. Das Ensemble: Ulrike Albeseder, Oboe, kommt aus Österreich und...

Wirtschaft & Handel
Das Cover des regionalen Kulturmagazins zeigt Michael Wollny, der das Abschlusskonzert von Enjoy Jazz gibt | Foto: MRN GmbH

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Ausgehen & Genießen
Klaus Reiter und Akkordeonistin Barbara Wesely. | Foto: PS

Wohlfühlmusik bei Kultur im Dorf
„Deutschstunde“

Hauenstein. Nach langer Zeit und unter Coronabedingungen startet „Kultur im Dorf“ mit einer „Deutschstunde“ am 12. September, 20 Uhr, im Bürgerhaus Hauenstein. Klaus Reiter, das Pirmasenser musikalische Urgestein präsentiert Songs von Reinhard Mey, Hannes Wader, Klaus Hoffmann, Konstantin Wecker, Hein & Oss Kröher u. a.., einfühlsam begleitet von der Zweibrücker Akkordeonistin Barbara Wesely. Mit dem neuen Programm „Deutschstunde“ erfüllt sich Klaus Reiter einen lange gehegten Wunsch, seinen...

Ausgehen & Genießen
Glenn Miller Orchestra verschiebt Jubiläums-Tour.   | Foto: PS

Glenn Miller Orchestra im Hohenstaufensaal
Neuer Konzerttermin

Annweiler. Aufgrund der aktuellen Situation und der damit verbundenen Veranstaltungsbeschränkungen, wird das Konzert im Hohenstaufensaal in Annweiler auf Samstag, 17. April 2021, um 19 Uhr, verlegt. Die für den 11. Oktober 2020 erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. 2020/2021 hat das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa mehrere Anlässe um auf große Jubiläumstour zu gehen. Wil Salden und seine Musiker feiern das 35-jährige Bestehen des Glenn Miller Orchestras. In dieser Zeit...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Forster-Konzert auf 10. Juli 2021 verschoben
Karten behalten ihre Gültigkeit

Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Lokales
Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Ausgehen & Genießen
Scurrilitas.  | Foto: ps

Handgemachte Musik: Folk & Mittelalter
10 Jahre Scurrilitas

Annweiler. Egal ob laut oder leise, rockig oder romantisch, Pub oder Kirche, drinnen oder draußen: Das Duo Scurrilitas steht mittlerweile schon seit zehn Jahren für Andersartigkeit, handgemachte Musik und lebendige Konzerte. Die beiden Südpfälzer Florian Merkel und Julian Trauth freuen sich darauf ihr Bühnenjubiläum im Rahmen des großen Festwochenendes „70 Jahre Fanfarenzug Trifelsherolde“ in Annweiler feiern zu dürfen. Inspiriert von der Musik Irlands & Schottlands gehören zu ihrem...

Ausgehen & Genießen

Programm für Gitarre und Quer-Flöte
Konzert in der Kapelle

Annweiler. Am Samstag, den 6. Juli, 17 Uhr findet in der gotischen Kapelle „Zu unseren lieben Frau“ in Annweiler, Zweibrücker Straße 30 (am westlichen Bahnübergang/Friedhof) ein Konzert für Gitarre-Solo, sowie Duos für Quer-Flöte und Gitarre statt. Der Eintritt ist frei. Ausführende sind: Johann Mantel und Marielle Rüppel aus Karlsruhe. Gleichzeitig wird die neu eingebaute Glas-Kuppel in der Kapelle vorgestellt, die es künftig ermöglichen wird die Kapelle tagsüber mit Beleuchtung der wertvollen...

Ausgehen & Genießen
„Friends“ spielen unpluggt am Dernbacher Haus.  | Foto: PS

Die Band „Friends“ spielt Klassiker
Open Air in Dernbach

Dernbach. Ein Konzert gibt die Band „Friends“ unter freiem Himmel am Dernbacher Haus. Am Sonntag, 2. Juni, von 16 bis 21 Uhr spielt die unplugged Band „Lovesongs and more“. Die Band „Friends“ besteht aus erfahrenen Musikern, die auch aus Formationen wie Dosenbier, Backwater, Fishermans Friend’s bekannt sind. Auf der Playllist steht chillige Musik beispielsweise von Joe Cocker, Marius Müller-Westernhagen, Alicia Keys und den Bee Gees aus den letzten Jahrzehnten. Mit Authentizität präsentieren...

Lokales
Die Trifelsherolde geben ein imposantes Bild ab. | Foto: Hirschmann

Großes Jubiläumskonzert der Trifelsherolde im Hohenstaufensaal in Annweiler
Kaiser-Wilhelm-Marsch und „Fluch der Karibik“

Annweiler. Zu ihrem 70-jährigen Bestehen haben die „Die Trifelsherolde“ am Samstagabend die Zuhörer auf einen musikalischen Streifzug durch die sieben Jahrzehnte ihres Bestehens mitgenommen. Eigentlich war das Fackelkonzert auf dem Annweiler Rathausplatz geplant, doch wegen Regens zog man in den Hohenstaufensaal um. In seiner Ansprache begrüßte der langjährige Vorsitzende der Trifelsherolde Harald Jentzer aus Dernbach an erster Stelle Gründungsmitglied Emil Weinkämmerer sowie Margot...

Lokales
Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester stimmt sich ein bei weihnachtlich-dämmrigem Licht
2 Bilder

Dreikönigskonzert in Hauenstein
Mandolinenclub Wilgartswiesen auf Tournee

Hauenstein/Wilgartswiesen. Seiner langjährigen Tradition entsprechend geht der „Mandolinenclub Libelle Wilgartswiesen e.V.“ am Dreikönigstag auf Tournee. Diesmal trat das Orchester bei der unmittelbaren Nachbarschaft auf, in Hauenstein, wo die geschmückte Dreifaltigkeitskirche die Räumlichkeit stellte, bestens geeignete auch dank der guten Akustik. Unter dem Motto „Abschied von Weihnachten“ boten neun Musiker ein Potpourri aus weihnachtlichen Weisen, alpenländischen Melodien sowie bekannten...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Ein stimmungsvoller Adventsabend
Wundervolles Adventskonzert in Gossersweiler

Es war ein zauberhafter Abend am 2. Advent, als der Veranstalter Palatina Events viele exzellente Amateurmusiker in die katolische Kirche nach Gossersweieler geladen hatte. Dem Motto "Von Klassik bis Swing" wurde das Konzert voll und ganz gerecht. Nachdem das Publikum in der voll besetzten alten Kirche anfangs den klassischen Klängen noch andächtig gelauscht hatte, wurde später zu den modernen Rhythmen kräftig gewippt und geklascht. Die Organisatoren können sich über einen guten Erlös der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Weihnachtskonzert am 9. Dezember in Gossersweiler
Das Programm steht

Gossersweiler-Stein. Die Vorbereitungen für das Weihnachtskonzert am 9. Dezember in Gossersweiler sind inzwischen so gut wie abgeschlossen. Es konnte eine Vielzahl von sehr guten Amateurmusikern verpflichtet werden, die sich alle in den Dienst der guten Sache stellen werden. Der Erlös des Konzertes kommt zu gleichen Teilen den Häusern der Familie in Bad Bergzabern und Landau sowie dem Verein AGUS (Angehörige um Suizid) zugute. Die Musiker und Sänger werden eine weihnachtliche Reise durch...

Lokales

Klassik bis Swing am 9. Dezember in Gossersweiler zugunsten des Hauses der Familie
Benefiz-Weihnachtskonzert

Gossersweiler-Stein. Beliebte weihnachtliche Melodien von Klassik bis Swing werden am Sonntag, dem 9. Dezember 2018 ab 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Gossersweiler erklingen, wenn das Team von Palatina Events aus Landau zum Wohltätigkeitskonzert lädt. Die Veranstalter werden Teile des Konzertes selbst bestreiten und haben auch Musiker aus der Region ins Boot geholt, die die Veranstaltung ohne Gage bereichern werden. Palatina-Geschäftsführer Gerhard Schäfer kam als engagierter Kirchenorganist...

Lokales
 Im Herbst 2017 gaben Trifels-Chor und Rosenberger Kantorei ein gemeinsames Konzert in Dahn. | Foto: Pohlit

Großes Kirchenkonzert
Drei Chöre in der Stadtkirche Annweiler

Annweiler. Ein außergewöhnliches Kirchenkonzert findet am Samstag, 16. Juni, um 18 Uhr in der Stadtkirche von Annweiler statt. Für die Region wohl bisher einzigartig, musizieren drei Chöre miteinander in Begleitung von Orgel und Klavier. Es treten auf der Trifels-Chor gemeinsam mit der Rosenberger Kantorei unter Leitung von Manfred Degen sowie die Redener Melodiker unter Leitung von Judith Strauß. An der Orgel spielt Gernot Gölter, am Klavier Matthias Leiner. Die Gesamtleitung hat Manfred...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 28. Juni 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Beethoven & Dvořák

Trifelsserenaden: Beethoven & Dvořák im Kaisersaal der Burg Trifels Katerina Javurková, Horn Tomáš Jamník, Violoncello Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica & Tschechische Kammermusik-Akademie Ludwig van Beethoven: Septett Es-Dur, op. 20 Antonín Dvorák: Serenade d-Moll, op. 44 (Nonett-Fassung von František Hertl) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte Karten für Kinder und...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Der junge Beethoven

Trifelsserenaden: Der junge Beethoven im Kaisersaal der Burg Trifels. Linus Roth, Violine Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur, op. 8 Guillaume Lekeu: Adagio für Streichquartett („Mon âme est triste jusqu’à la mort…“) Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29 Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte Karten für...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ