Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
„Listentojules“   | Foto: „Listentojules“

Am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr im Kurpark in Dahn
Picknick im Park mit „Listentojules“

Dahn. Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr findet im Kurpark in Dahn das Picknick im Park mit „Listentojules“ statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Sängerin Jules gibt Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen solistisch bis hin zum 16-köpfigen „her little Orchestra“, war in der BR-Abendschau zu Gast und wurde unter anderem mit einem Hauptpreis des Klangspektrums Baden-Württembergs, dem Giesinger Kulturpreis sowie dem „YouTube Career“ und LionsClub Stipendium ausgezeichnet....

Lokales
Die „Blues Company“  Foto: Red | Foto: red

Am Sonntag, 16. Juli
„Blues Company“ und Rock-Big-Band des OWG Dahn

Dahn. Im Rahmen der Dahner Sommerspiele tritt die „Blues Company“ zusammen mit der Rock-Big-Band des OWG Dahn am Sonntag, 16. Juli, um 16 Uhr im Otfried-von-Weißenburg-Theater in Dahn auf. Seit genau 40 Jahren stehen sie nun auf der Bühne, haben rund 4.000 Auftritte in 14 Ländern gespielt und 31 Alben veröffentlicht – diese Zahlen der „Blues Company“ sind durchaus beeindruckend und machen deutlich, dass die Musiker um Mastermind Todor Todorovic den Blues in Deutschland ganz entscheidend geprägt...

Lokales
Südamerikanische Leidenschaft und asiatischer Zauber: „Trio Piazolla“  Foto: red | Foto: red

„Trio Piazolla“ in der Johanneskirche
„Astor Piazzolla trifft Taiwan“

Pirmasens. Am Sonntag, 16. Juli, findet um 18 Uhr ein Sommerkonzert mit dem „Trio Piazolla“ in der Johanneskirche statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Das taiwanesisch-deutsche Ensemble „Trio Piazzolla“ mit der Pianistin Ya-Wen Chuang, dem Flötisten Wolfgang Wendel und dem Cellisten Martin Bärenz hat sich im Besonderen der Musik des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla verschrieben. Elektrisiert von der tiefen emotionalen Intensität der Musik Piazzollas und verzaubert...

Lokales
„Die Toten Ärzte“ kommen am Freitagabend zum Kupa-Festival nach Pirmasens  Foto: red/gratis

Vom 7. bis 9. Juli
Zweites Kupa- Festival der Kulturinitiative Paulus

Pirmasens. Die Kulturinitiative Paulus, kurz Kupa, veranstaltet vom 7. bis 9. Juli im Winzler Viertel auf dem Gelände der Pauluskirche ihr zweites Kupa-Festival, bei dem „Die Toten Ärzte“ und „Everglow“ die Hauptakteure sind. Der Entschluss, nach der Premiere im letzten Jahr auch 2023 ein Festival unter freiem Himmel zu organisieren, erfolgte bereits im vergangenen Sommer. Das Gelände zwischen Arnulf- und Maria-Theresien-Straße mit seiner riesigen grünen Wiese, umsäumt von schattenspenden...

Lokales
Die bretonische Sängerin Gwennyn und ihre Band Foto: Valentin Asselain

„Sommerintermezzo“
Einladung zum musikalischen Sommer in Pirmasens

Pirmasens. Auch 2023 wird der Sommer in Pirmasens wieder bunt und vielseitig. Vom 24. Juni bis 9. Juli lädt dann das „Sommerintermezzo“ alle Musik- und Kulturbegeisterten aus nah und fern nach Pirmasens ein. Inspiriert vom Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Kompass Europa: westwärts“ geben sich lokale wie überregionale Musiker unterschiedlichster Genres in der Festhalle und im Kulturzentrum Forum Alte Post ein Stelldichein. Karten für die acht Veranstaltungen sind ab sofort erhältlich im...

Lokales
Das Ensemble „Cuarteto Mosaico“  Foto: red

„Cuarteto Mosaico“ in der Alten Kirche
Musikalische Kostbarkeiten aus Süd- und Lateinamerika treffen auf europäische Klassik

Vinningen. Am Sonntag, 18. Juni, um 18 Uhr gibt das Ensemble „Cuarteto Mosaico“ ein Konzert in der Alten Kirche in Vinningen. Bei der kammermusikalischen Weltmusik des Quartetts um Britta Roscher, Nina Hacker, Uta Wagner und Rainer Mafra treffen musikalische Kostbarkeiten aus Süd- und Lateinamerika auf europäische Klassik. Ganz besondere Mosaike werden von vier herausragenden Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet zusammengefügt und in einem kammermusikalisch intimen Rahmen präsentiert. Liebevoll...

Lokales
Die Band „Crosstone“ spielt beim City-Event „Dehääm in Bärmesens“ auf dem Schloßplatz  Foto: Zippo Zimmermann

Feiern auf dem Schlossplatz
„Dehääm in Bärmesens“

Pirmasens. „Dehääm in Bärmesens“ heißt es vom 9. bis 13. Juni, beim City-Event auf dem Schlossplatz. Bei Live-Musik und Pfälzer Spezialitäten feiern die Pirmasenser und beweisen ihre große Gastfreundschaft. Den Startschuss zum kurzweiligen City-Event gibt am Freitag, 9. Juni, ab 18 Uhr die Band „Changes“, die den Schlossplatz zum Mitsingen und Mittanzen bringen will. Am Samstag, 10. Juni, 19 Uhr, rockt die Band „Crosstone“ mit der ihr eigenen Mischung aus „Party-RockHopFunk“ los. Den Sound zu...

Lokales
Manuel Bastian und Marko Burkhart rocken am Samstag den Gewölbekeller | Foto: red

Am Samstag in EDDI>S KELLEREI
Manuel Bastian und Marko Burkhart

Pirmasens. Am Samstag, 20. Mai, verabschiedet sich EDDI>S KELLEREI die BAR mit einem Live-Musik-Event in die Sommerpause. Manuel Bastian und Marko Burkhart (beide Gitarre und Gesang) spielen Rock-, Country- und Bluesklassiker der letzten Jahrzehnte. Auf der Setlist stehen Covers von "Journey", den "Foo Fighters", "Creedence Clearwater Revival", "Oasis" oder "Pink Floyd". Die beiden Vollblutmusiker haben aber auch kein Problem damit, spontan auf den ein oder anderen Publikumswunsch einzugehen....

Lokales
Pastoralreferent Oliver Wagner und Gernot Gölter  | Foto: red

Am Sonntag, 21. Mai, in Winzeln
Musik und Worte

Pirmasens. Zum 26. Mal findet am Sonntag, 21. Mai, um 18 Uhr die kleine Orgelmeditation mit Lesungen in Winzeln statt. Diesmal wird es wieder in der katholischen Kirche Seliger Rupert Mayer sein. Der Organist Gernot Gölter und der Pastoralreferent Oliver Wagner laden ihr Publikum ein, die Seele etwas baumeln zu lassen. Zwischen den verschiedenen Textlesungen wird es immer, wie in gewohnter Weise, die entsprechende Musik dazu geben, welche sich, wie die Texte auch, immer auf die entsprechende...

Lokales
„Two Young“: Thomas Schneider und Katrin Seibert  | Foto: Friedrich Herrmann
3 Bilder

Die 141. Auflage mit einem Überraschungsduo
Letzter „Park Song“ vor der Sommerpause

Pirmasens. Auch bei der letzten Ausgabe vor der Sommerpause sorgt der „Park Song“ wieder für unerwartete Überraschungen. So teilen sich die Lokalheroen Jonas Vogel und Bastian Welker die Bühne mit dem Duo „Two Young“ aus Zweibrücken und der Formation „The Oh' Jesses“ aus dem Dahner Tal. Die Veranstaltung am 25. Mai, - traditionell immer der letzte Donnerstag im Monat – findet wie immer bei freiem Eintritt in „Kuchems Brauhaus“ statt. Am Jahresende werden die Gelder aus dem Sammelhut an eine...

Lokales
Das Blasorchester Lemberg | Foto: Blasorchester Lemberg

Blasorchester Lemberg lädt herzlich ein
"It's Showtime" in der Festhalle Pirmasens

Pirmasens. „It’s Showtime“ heißt es am Samstagabend, 20. Mai, wenn in der Festhalle Pirmasens zum allerersten Mal das Blasorchester Lemberg unter der Leitung von Peter Kästner gastiert. Ganz unter dem Motto „There is no business like Showbusiness“ sollen Musikliebhaber aller Herkunft mit einer großen Show überrascht und begeistert werden. Mit dabei bei diesem besonderen Event sind das national bekannte „Gunni Mahling Showensemble“ mit seinen erfahrenen Solisten und die Chorklassen 6b und 7b des...

Lokales
Das Querflötenensemble „Silvertunes“  Foto: Red

Am Samstag, 13. Mai, in der Johanneskirche
Konzert mit den „Silvertunes“

Pirmasens. Das Querflötenensemble „Silvertunes“ wird am Samstag, 13. Mai, um 18 Uhr in der Johanneskirche sein aktuelles Programm vorstellen. Zum Ensemble gehören Beate Link (Feldenkraispädagogin), Manuela Schwarz-Thomas (freischaffende Künstlerin), Kerstin Strauch (Pfarrerin) sowie die Lehrerinnen Helma Terres und Joanna Whittaker-Simon. Als begeisterte Amateur-Musikerinnen haben sie sich vor einigen Jahren zusammengefunden, um regelmäßig zu proben und auch aufzutreten. Zuletzt konnte man sie...

Lokales
 Der Südwestpfälzer Kinderchor aus Münchweiler Foto: Südwestpfälzer Kinderchor

Am Sonntag, 14. Mai, in Vinningen
Konzert zum Muttertag

Vinningen. Am Sonntag, 14. Mai, um 11 Uhr lädt das Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen zu einer Muttertags-Matinee mit dem Südwestpfälzer Kinderchor aus Münchweiler ein, der ein bunt gemischtes und frühlingshaftes Programm präsentieren wird. Schon 1967 gründete der Musiklehrer Bernhard Haßler diesen Chor als Schulchor an der Volksschule Münchweiler. Inzwischen liegt die Leitung des Chores in den Händen seines Sohnes Christoph Haßler. Die engagierten Chormitglieder singen nun schon in der...

Lokales
Im Rahmen des Straßentheater-Spektakels tritt das „Marcel Adam-Trio“ am Wochenende in Zweibrücken auf Foto: Marcel Adam

Am Samstag, 13. Mai in Zweibrücken
Mundart und Chansons mit dem „Marcel Adam-Trio“

Zweibrücken. Am Samstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr gastiert Marcel Adam im Rahmen des Straßentheater-Spektakels in Zweibrücken in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums als Abschlusskonzert des ersten Tages. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen...

Lokales
„Die Schoenen“  Foto: Die Schoenen

„Die Schoenen“ am 13. Mai in Vinningen
Chansons zum Verlieben

Vinningen. Mit Chansons zum Verlieben ist die Band „Die Schoenen“ am Samstag, 13. Mai, um 20 Uhr zu Gast im Haus am Lindenbrunnen in Vinningen (Hauptstraße 61). Einlass ist ab 19 Uhr. Wenn sich eine Band „Die Schoenen“ nennt, könnte man meinen, dass das von einem überbordenden Selbstbewusstsein der Bandmitglieder herrührt. In Wirklichkeit stammt der augenzwinkernde Name schlicht vom Nachnamen der Sängerin und Frontfrau Anne Schoenen. Was also wie Plural aussieht, ist eher als Singular gemeint....

Lokales
„Mad Zeppelin“ kommen am Samstag, 6. Mai, zum ersten Mal ins Z1 nach Pirmasens  Foto: Red

„Mad Zeppelin“ im Z1
Tour durch die besten „Led Zeppelin“-Stücke

Pirmasens. Nach diversen Sonderprogrammen in den letzten Jahren zum 50-jährigen Led Zeppelin-Bandjubiläum sowie den Albumklassikern „Led Zeppelin II“ und „Led Zeppelin IV“ gehen „Mad Zeppelin“ bei ihrem Konzert am Samstag, 6. Mai, im „Z1“ mal wieder ganz straight in die Vollen und präsentieren eine „Best of-Tour de Force“ durch die besten Zep-Stücke der kompletten Bandkarriere. Dabei werden auch einige lange nicht mehr von „Mad Zeppelin“ intonierte Songs auf dem Programm stehen. Der aus Mainz...

Lokales
Patrick Neumann Foto: Laura Neumann
2 Bilder

Die 140. Auflage mit „Timeless Tunes“ und „Paddi“
Zeitlose Klassiker und Mundart beim „Park Song“

Pirmasens. Lokalmatadoren, aber auch Musiker aus der Vorderpfalz und Kaiserslautern bestreiten das Programm der 140. Auflage der Akustiksession „Park Song“. Die langlebige und bereits seit 2005 monatlich stattfindende Veranstaltung beginnt wie immer um 19.30 Uhr in „Kuchems Brauhaus“ am letzten Donnerstag im Monat, also dieses Mal am 27. April, und wie üblich spielen alle Akteure ohne Gage bei freiem Eintritt. Der Sammelhut wird dann am Jahresende traditionell an eine soziale Einrichtung...

Lokales
Anna Theresa Steckel  | Foto: Gewandhaus zu Leipzig
2 Bilder

Kammermusikabend in der Festhalle
Abwechslungsreiches Programm mit Anna Theresa Steckel und Sonja Achkar

Pirmasens. Ein Kammermusikabend für Violine und Klavier erwartet Klassikliebhaber am Samstag, 6. Mai, in der Pirmasenser Festhalle. Anna Theresa Steckel und Sonia Achkar interpretieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Claude Debussy, Clara und Robert Schumann und César Franck. Ihre Pfälzer Wurzeln, die Liebe zur Musik und ihre neue Wahlheimat verbinden die beiden facettenreichen Künstlerinnen. Aufgewachsen in Pirmasens beziehungsweise Kusel, leben Steckel und Achkar mittlerweile...

Lokales
Der Pfälzer Liedermacher Peter Schraß (rechts) feiert seine Rückkehr auf die Bühne mit den Musikerkollegen Edgar Zimmermann und Benno Burkhart (links). Mit dem Programm „Unter der Weide“ ist das Trio am 29. April im Pirmasenser Carolinensaal zu Gast.   | Foto: Schraß/Zimmermann

Am Samstag, 29. April, im Carolinensaal
Literarischer Liederreigen mit dem Pfälzer Gesangspoeten Peter Schraß

Pirmasens. Zu einem literarischen Liederreigen lädt die Stadtbücherei Pirmasens am Samstag, 29. April, in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein. Der Pfälzer Musiker und Mundartpoet Peter Schraß stellt zusammen mit dem Ensemble „Roter Vogel“ sein Programm „Unter der Weide“ vor. Die Ballonmütze ist zum Markenzeichen von Peter Schraß geworden. Nach mehr als 15 Jahren Bühnenabstinenz ist der Autodidakt zurückgekehrt und knüpft nahtlos an seine alten Erfolge an. Geboren 1944 in Weidenthal...

Lokales
Der Kammerchor Zweibrücken  Foto: RED

Konzert am Sonntag, 16. April
„Nordklänge“ mit dem Kammerchor Zweibrücken

Vinningen. Unter dem Titel „Nordklänge“ gibt der Kammerchor Zweibrücken am Sonntag, 16. April, um 18 Uhr im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen ein Konzert. In seinem Frühjahrsprogramm begibt sich der Kammerchor unter Leitung von Dorothea Jakob auf die Suche nach der Faszination der baltischen und finnischen Musik. Das besondere Spannungsverhältnis, das durch die geografische Lage zwischen dem übermächtigen Nachbarn Russland und dem westlichen Europa entsteht, schlägt sich in hoch...

Lokales
„Boppin’ B“ kommen zum ersten Mal ins Z1  Foto: Belau/gratis

Am Donnerstag, 20. April
„Boppin´ B“ im Z1-Live-Musik-Club

Pirmasens. Bang! Bang! Bang! „Boppin’ B“ is back in Pirmasens. Und wenn Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf elf - Schweiß, gute Laune und lachende Gesichter vor und auf der Bühne inklusive. Der musikalische Fünfer mag in den Jahren seit der Bandgründung 1985 auf den Straßen Europas schon einiges an Staub gefressen haben, aber der abendliche Auftritt entlohnt stets für alle Mühen. Das im Bandbus gut durchgesessene Sitzfleisch hat dann einiges an...

Lokales
Jugendposaunenchor der Pfalz  Foto: Jugendposaunenchor der Pfalz

Am Sonntag, 30. April
„Orgel trifft Blech“ − Konzert des Jugendposaunenchores der Pfalz

Pirmasens. Am Sonntag, 30. April, um 18 Uhr findet in der Johanneskirche in Pirmasens ein Konzert des Jugendposaunenchores der Pfalz unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting und Katharina Gortner statt. Unter dem Motto „Orgel trifft Blech“ werden gemeinsam mit der Bezirkskantorin Anna Linß (Landau), Werke für Blechbläserensemble und Orgel zu Gehör gebracht. Der Jugendposaunenchor Pfalz wurde 2010 als Auswahlensemble der evangelischen Posaunenchöre der Pfalz gegründet. Heute...

Lokales
Die „Churchies“  Foto: „Churchies“

Am Ostermontag im Forum Alte Post
Benefizkonzert des Gospelchors „Churchies“

Pirmasens. Am Ostermontag, 10. April, um 17 Uhr findet im Forum Alte Post ein Benefizkonzert des Gospelchors „Churchies“ unter der Leitung von Achim Bißbort statt. Begleitet wird der Chor von Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant am Klavier. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Die (Spenden-)Erlöse des Abends kommen vollumfänglich dem Hospiz Haus Magdalena zugute.red/fsf

Lokales
Mathis Abbing   | Foto: RED

Klavierkonzert mit Mathis Abbing am 2. April
Mozart, Brahms und Schumann

Dahn. Der junge Künstler Mathis Abbing wird am Sonntag, 2. April, ein Klavierkonzert zum Besten geben: ein umfassendes Programm von Wolfgang Amadeus Mozart (Sonate Nr. 2 F-Dur KV 280.), Johannes Brahms (Variationen über ein Thema von Paganini op.35) und Robert Schumann (Fantasie op. 17). Mathis Abbing wurde 2005 in Saarbrücken geboren. Seit dem siebten Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht, unter anderem bei Christian von Blohn. Von 2016 bis 2020 absolvierte er am Bischöflichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ