Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Das Orchester sorgte für festliche Stimmung in der Pfarrkirche St. Nikolaus. | Foto: ps

Vorweihnachtliches Konzert in Bellheim
Mit Pauken und Trompeten

Bellheim. Einmal mehr bot der Musikverein ein konzertantes Highlight bei seinem vorweihnachtlichen Konzert in der schon weihnachtlich geschmückten Katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus, das bei den zahlreichen Besuchern einen nachhaltigen Eindruck hinterließ. Dabei beeindruckte das mit nahezu 50 Musikern besetzte Orchester unter der souveränen und umsichtigen Leitung von Andreas Hoffmann durch eine harmonische Klangeinheit und saubere Intonation, die eine sehr solide Ausbildung und viel Gespür...

Lokales
Der Kirchenchor St. Jodokus Wiesental lädt an Weihnachten zum Mitsingen ein: festliche Carols der anglikanischen Kirche mit einem großen Blechbläserensemble stehen auf dem Programm.  | Foto: ps
2 Bilder

Gottesdienste in St. Jodokus Wiesental
Festliche Weihnachtsmusik

Waghäusel-Wiesental. Die Weihnachtsgottesdienste in der katholischen Pfarrkirche St. Jodokus Waghäusel-Wiesental (Mannheimer Straße 1) werden in diesem Jahr außergewöhnlich festlich gestaltet. Bei der Christmette an Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember, 17 Uhr, ist Daniela Köhler zu hören. Die aus Forst stammende Sopranistin ist inzwischen international gefragt und gastiert im Sommer regelmäßig in großen Rollen bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth. An Weihnachten stehen nun das beliebte...

Ausgehen & Genießen
Detail aus dem Fürstensaal | Foto: Eva Kobel/Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Adventsprogramm im Schloss Bruchsal
Weihnachtliches Finale

Bruchsal. Mit dem vierten Advent klingen die Chorauftritte in Schloss Bruchsal für dieses Jahr aus: Am Samstag, 21. Dezember, 16 Uhr, tritt das private Gesangsensemble um Ute Liepold auf und am Sonntag, 22. Dezember, 13 Uhr, ist der Kirchenchor Wiesental zu hören, um 16 Uhr verwandeln die Happy Voices die barocke Intrada. Wie immer gibt es Führungen und außerdem steht am Abend des 21. Dezember noch ein besonderes Weihnachtskonzert auf dem Programm: „Der grüne Diamant“. Unter anderem sind...

Ausgehen & Genießen
In gleicher Besetzung wie in den vergangenen Jahren heizen „Haardtgroove & friends“ ein.  | Foto: Haardtgroove

„Haardtgroove & friends“ im „La Danza“ in Bad Dürkheim
Weihnachts-Jubiläums-Session

Bad Dürkheim. Alle Jahre wieder, in diesem Jahr zum zehnten und wohl letzten Mal lädt Stephan Berg und sein Team von der Cha Cha Bar zur Weihnachts-Jubiläums-Session am 23. Dezember mit „Haardtgroove & friends“ ins benachbarte Tanzhaus „La Danza“ ein. In gleicher Besetzung wie in den vergangenen Jahren heizen Fred Setzkorn (Saxophon), Benedikt Scherrer (Trompete und Flügelhorn), Ralf Reinicke (Gitarre), Matthias Denhoff (Piano), Steffen Weick (E-Bass) und Julian Leopold (Schlagzeug) die...

Ausgehen & Genießen
Die Sänger/innen der Jungen Kantorei St.Martin ..
2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin lädt zum Weihnachtskonzert ein
Speyerer Dombläser

St. Martin. Am Freitag, 27. Dezember, 19.30 Uhr, lädt die Junge Kantorei St. Martin zu einem Weihnachtskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Martin ein. Gemeinsam mit dem Bläserensemble „Dom zu Speyer“ werden die Sängerinnen und Sänger vom Jugendchor, dem Jugendchor-Ensemble und dem Ad-hoc-Chor sowohl traditionelle, als auch neue, unbekannte deutsche und europäische Weihnachtslieder zu Gehör bringen. Abwechslungsreich und vielversprechend gestaltet sich das ausgewählte Programm. Dabei wird...

Lokales
Ruben Tolksdorf stand mit Dieter Bohlen auf der Bühne. | Foto: Gero Breloer
2 Bilder

Akkordeon-Spieler aus Rheinzabern war beim Facebook-Weihnachtskonzert in Hamburg
An der Seite von Dieter Bohlen und Wincent Weiss

Rheinzabern. Süßer die Akkordeons nie klingen: Am Montag veranstaltete Facebook mit Facebook-Gruppen aus ganz Deutschland ein Weihnachtskonzert  in der Hamburger Laeiszhalle. Mit dabei: Stars wie Musikproduzent Dieter Bohlen und Sänger Wincent Weiss. Und Ruben Tolksdorf aus Rheinzabern. Der 30-Jährige ist Mitglied der Facebook-Gruppe "Deutschsprechende Akkordeonisten und Fans", hatte dort im Oktober den Aufruf gesehen und sich mit einem Video um die Teilnahme beworben. Feliz Navidad hat er...

Lokales
Classic Brass  | Foto: © Classic Brass

Classic Brass zu Gast in der Dreifaltigkeitskirche in Sandhofen
„Freu dich, Erd und Sternenzelt“

Mannheim. Bereits zum dritten Mal gastiert Classic Brass aus München am Mittwoch, 18. Dezember, 19.30 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Mannheim-Sandhofen. Die fünf Profi-Blechbläsern verstehen es seit Jahren das Publikum mit einer ganz eigenen Art in ihren Bann zu ziehen und selbst skeptische Ersthörer für die Blechbläserkammermusik zu begeistern. Mit dem neuen Weihnachtsprogramm ist Classic Brass ein wahres Meisterstück gelungen: Eine stimmungsreiche Abfolge mit musikalischen Glanzpunkten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Rockabilly-Weihnachtsparty im Zimmertheater Speyer
Betty Sue & The Hot Dots

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr, ein, eine Rock ’n‘ Roll und Rockabilly-Weihnachtsparty mit der Gruppe um Betty Sue Miller mit Klassikern der Rockszene zu feiern. Seine heißen Beats, mitreißenden Gitarrenriffs und treibenden Bassläufe haben von ihnen Besitz ergriffen und lassen sie einfach nicht mehr los und so haben sie sich in ihr Schicksal ergeben und führen ein Leben im Zeichen des Rock ’n‘ Roll. Betty Sue & the Hot Dots – Das sind Klassiker der großen...

Ausgehen & Genießen
Kuppel in der barocken Peterskirche | Foto: Martin Heintzen
2 Bilder

Bruchsaler Museums-Drehorgler spielen im barocken Gotteshaus
Weihnachtliche Klänge

Bruchsal. Immer wieder und oft für karitative Zwecke, beweisen sie mit ihren Konzerten, wie viel Potenzial eigentlich in ihren oft als „Leierkasten“ verkannten Instrumenten steckt. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 26. Dezember, lassen die Bruchsaler Museums-Drehorgler ihre Musik in der barocken Peterskirche erklingen. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr spielen Heinz Ott, Bruno Thomas und Karlheinz Mayer weihnachtliche und geistliche Lieder. Und sie stellen dabei natürlich, einmal mehr,...

Lokales
Nachrichten aus Seckenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Lebendige KrippeTraditionell findet auch in diesem Jahr wieder die lebendige Krippe des Kleintierzuchtvereins Seckenheim am Wochenende des vierten Advents auf der Kleintierzuchtanlage am Holzweg statt. Esel, schottische Hochlandrinder und Waliser Schwarznasenschafe bewachen Maria, Josef und das Jesuskind. Die Bewirtung erfolg am Samstag, 21. Dezember, 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Dezember, 13 bis 18 Uhr. Auch gibt es wieder leckere Waffeln, deren Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler zu gute...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/monicore

Sickingen-Gymnasium lädt ein
Weihnachtskonzert

Landstuhl. Nach alter Tradition wird das Sickingen-Gymnasium auch dieses Jahr ein Weihnachtskonzert veranstalten. Im Rahmen des traditionellen „Hausmusikabends“ werden Schülerinnen und Schüler als Solisten, im Schulorchester, Band- und Chor Weihnachtsmusik rund um den Globus und bekannte Melodien aus verschiedenen Stilrichtungen aufführen. Das Konzert findet Mittwoch, 18. Dezember, um 19 Uhr in der Aula des Sickingen-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Nachrichten aus Sandhofen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

WinterkonzertSandhofen. Zu seinem Winterkonzert lädt der DreiEinigkeitsChor der Dreieinigkeitsgemeinde Sandhofen für Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in die Dreifaltigkeitskirche, Sandhofen, Kirchgasse ein. Der Chor, seine Gesangssolisten und der Kinderchor präsentieren „Ich verkündige Euch eine große Freude" aus dem „Ersten Teil geistlicher Konzerte“ von Johann Vierdanck sowie Weihnachtslieder und ausgewählte Gesangsstücke. Am Klavier: Genya Kai. Leitung Kinderchor: Beate Töpfer und Octavio...

Lokales
Am 3. Advent singt der Duttweilerer ChorPerpetuum Cantabile in Duttweiler und Hambach.   | Foto: ps

Perpetuum Cantabile in Hambach und Duttweiler
Adventssingen

Hambach/Duttweiler. Gleich zweimal zu hören ist der Duttweilerer Chor „Perpetuum Cantabile“ am Sonntag, 15. Dezember: Um 12 Uhr singt er in der Kirche St. Jakobus in Hambach, um 18 Uhr folgt ein weihnachtliches Konzert in der Protestantischen Kirche Duttweiler. Direkt nach dem Gottesdienst in St. Jakobus stellt sich der Chor um 12 Uhr mit einem stimmungsvollen Adventssingen der Pfarrei Heilig-Geist vor: Seit September proben die Sängerinnen und Sänger in Räumen von St. Pius in Hambach. Bei...

Ausgehen & Genießen
Zum Adventskonzert lädt der Gospelchor Vocal Spirit ein.  Foto: ps

Adventskonzert des Gospelchors Vocal Spirit in Geinsheim
Ein Stern leuchtet

Geinsheim. Unter dem Motto „A star is shining – Ein Stern leuchtet“ lädt der Gospelchor Vocal Spirit mit seinen rund 60 Sängerinnen und Sängern zu einem besinnlichen Adventskonzert am Sonntag, 15. Dezember um 18 Uhr in die Kirche St. Peter und Paul nach Geinsheim ein. Zeit zum Innehalten und Eintauchen in Chormusik, die sich in ganz unterschiedlichen Genres bewegt, stets mit dem Blick auf die Ankunft Jesu. Der Chor hat ein abwechslungsreiches und nicht ganz alltägliches Programm erarbeitet. So...

Lokales
Younity Family   | Foto: ps

Release Younity Album III
Younity Family Konzert 2019

Mannheim. Auch dieses Jahr lädt die Younity Family kurz vor Weihnachten zu ihrem Jahreskonzert, am Samstag, 14. Dezember, 19 Uhr, im Konzertraum des Younity Studios im Kulturhaus II, Wasserwerkstraße 70, ein. Kulturhaus Käfertal und die Rapschule Who am I Creative Academy stellen dabei auch gleich das dritte gemeinsame Younity Album vor. Nach dem ersten 2016 mit Songs von jungen Geflüchteten und Einheimischen in 14 Sprachen und dem zweiten Album 2018, überwiegend in Deutsch geschrieben, liegt...

Ausgehen & Genießen
Die „Beat Brothers“ laden zum Weihnachtskonzert ein. | Foto:  Music enterprises

Weihnachtskonzert in Weisenheim am Sand
Die Kult-Veranstaltung vor dem Fest

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 20. Dezember, heißt es auch in diesem Jahr wieder: „Das Weihnachtskonzert der Beat Brothers ist Kult!“. Das ist fast schon wie Klassentreffen. Alle Jahre wieder treffen sich langjährige Beat Brothers Fans und dazu jedes Mal ein paar neue Gesichter beim Weihnachtskonzert in Weisenheim am Sand. Am Freitag, 20. Dezember findet auch das letzte größere Konzert im Jahr 2019 statt, und damit bedanken sich Arno, Christopher, Franz und Günni noch einmal bei ihren Fans und...

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Vokalensemble und das PalatinaKlassik-Brassensemble. Leitung: Professor Leo Kraemer.   | Foto: PS

Musikalische Vorweihnachtszeit in Frankenthal
Advents- und Weihnachtskonzert

Zwölf-Apostel-Kirche. Am Samstag, 14. Dezember, 19 Uhr, findet in der Zwölf-Apostelkirche ein festliches Advents- und Weihnachtskonzert, mit dem PalatinaKlassik-Vokalensemble mit dem früheren Domkapellmeister und Domorganist Professor Leo Kraemer und das PalatinaKlassik-Brassensemble, statt. Karten gibt es über ReserviX Ticketingsystem und unter Telefon 06232 36225 zur Vorbestellung für die Abendkasse. Freie Platzwahl bis auf einige reservierte Plätze in den vorderen Reihen. ps

Ausgehen & Genießen
Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen trägt weihnachtliche Lieder vor. Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen singt bekannte und neue Lieder
Weihnachtskonzert in der Apostelkirche

Ludwigshafen. Eine besondere Auswahl von bekannten und unbekannten Advents- und Weihnachtsliedern trägt der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen in seinem Konzert am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in der Apostelkirche Ludwigshafen, Rohrlachstraße 70, vor. Zu hören sind Stücke und Lieder von Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel und anderen Komponisten. Darüber hinaus werden auch einige Werke aus der Feder von Christiane Michel-Ostertun, die den Chor seit 1999 leitet, aufgeführt....

Ausgehen & Genießen
„Ein Hauch von Weihnachten ...“   | Foto: bernhard hay /Pixabay

„Weihnachtliches musizieren“ im Advent
Weihnachtskonzerte in Hochdorf und in Mutterstadt

Rhein-Pfalz-Kreis. In der katholischen Kirche St. Peter, Hochdorf, findet am Sonntag, 15. Dezember, 15.30 Uhr (Saalöffnung: 15 Uhr), ein Weihnachtskonzert „Ein Hauch von Weihnachten … “ von Juventus Vocalis, unter der musikalischen Leitung von Kathrin Presser, statt. Kartenreservierungen unter: E-Mail: strebel.juvo@gmx.de, Telefon: 0621 59093410, Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis oder im Netz unter: www.juventusvocalis.de. Ebenfalls am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, findet in der evangelischen...

Ausgehen & Genießen
The Fortress Boys and Friends | Foto: ps

Auf dem Freisbacher Weihnachtsmarkt
Bühne frei für The Fortress Boys and Friends

Freisbach. Am Samstag, 14. Dezember, ab 17.30 Uhr, spielt die kleine Pfälzer Band The Fortress Boys and Friends auf dem wohl kleinsten, aber schönsten Weihnachtsmarkt in Freisbach, für eine gute Stunde einige neue Songs. Die Band hat unterhaltsame und anspruchsvolle Titel im Programm. Eine musikalische Bereicherung haben sie durch Helmut und Karl aus Lingenfeld bekommen. So haben sich die Möglichkeiten, vor allem im Sound, durch vier Gitarren, Mandoline, Lap Steel-Guitar und einen Bass, sowie...

Lokales
Die Albisheimer Kantorei und der Kirchenchor Armsheim begeisterten die Zuhörer mit Bob Chilcotts Jazz-Messe und traditionellen Weihnachtsliedern.  | Foto: ps

Adventskonzert wird zum großen musikalischen Ereignis
„A little Jazz Mass and more“

Albisheim. Die Albisheimer Peterskirche erlebte ein adventliches Musik-Feuerwerk am ersten Adventssonntag. „A little Jazz Mass and more“ war das traditionelle Adventskonzert der Kantorei betitelt und Sofie Bender, die für die Zusammenstellung und die Gesamtleitung zuständig war, hatte mit ihrem musikalischen Aufgebot ein ungewöhnliches, hochkarätiges Konzertprogramm mit herausragenden Musikern zusammengestellt. Die Albisheimer Kantorei und der Kirchenchor Armsheim begeisterten mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall.   | Foto: Paul Schirnhofer / ps

Zusatzkonzert mit Marc Marshall in der Friedenskirche
Das Weihnachtskonzert

Konzert. Am Freitag, 6. Dezember, gibt es wegen der großen Nachfrage um 16.30 Uhr ein Zusatzkonzert mit Marc Marshall in der Friedenskirche. Als „mitreißender Meister leiser Töne“ wird er von der Presse gefeiert. Marc Marshall über sich selbst: „Wer sich auf mich einlässt, wird mit mir lachen und weinen. Musik macht leicht und lässt uns schweben. Und sie lässt uns das Leben spüren! Und wer mich kennt, weiß, dass ich immer nach neuen künstlerischen Herausforderungen suche. Und so freue ich mich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ